Therapeutische Diät bei Geschwüren und Gastritis. Ernährungsprinzipien, Liste nützlicher Produkte, Menü

Inhaltsverzeichnis:

Therapeutische Diät bei Geschwüren und Gastritis. Ernährungsprinzipien, Liste nützlicher Produkte, Menü
Therapeutische Diät bei Geschwüren und Gastritis. Ernährungsprinzipien, Liste nützlicher Produkte, Menü
Anonim

Diät bei Geschwüren und Gastritis ist der Hauptbestandteil der kompetenten Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen. Die Beschwerden sind schwerwiegend, und daher muss eine Person, die mit einer von ihnen konfrontiert ist, ihre Schleimhaut chemisch und mechanisch schonen und sich auch auf die Korrektur von Stoffwechselstörungen konzentrieren. Es gibt viele Nuancen, erklärt der Ernährungsberater dem Patienten, aber jetzt lohnt es sich immer noch, über die Prinzipien der Diättherapie zu sprechen.

Allgemeine Bestimmungen

Wenn bei einem Patienten ein normaler oder erhöhter Säuregeh alt diagnostiziert wird, wird ihm die Tabellennummer 1 zugewiesen. Sind die Indikatoren erniedrigt? Dann Tischnummer 2.

Die Schlüsselprinzipien der Ernährung bei Geschwüren und Gastritis können wie folgt aufgelistet werden:

  1. Es ist notwendig, die Qualität und Quantität der verzehrten Lebensmittel zu kontrollieren, den Energiewert zu berechnen, gestörte Verdauungsprozesse zu berücksichtigen.
  2. Ein differenzierter Ansatz fürErnährung. Ihre Notwendigkeit wird durch die Art der Krankheit, die Schwere ihres Verlaufs, das Vorhandensein oder Fehlen von Begleitkomplikationen und -beschwerden bestimmt.
  3. Eine individuelle Diät für Geschwüre und Gastritis wird unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Stoffwechsel- und Ernährungszustands einer Person sowie der Bedürfnisse ihres Körpers entwickelt.
  4. Vielleicht auch die Notwendigkeit, Nahrungsergänzungsmittel und Mischungen zur enteralen Ernährung in die Ernährung aufzunehmen.
  5. Sie müssen auch die motorischen und sekretorischen Funktionen des Magen-Darm-Trakts normalisieren.

Dieser oder jener Tisch ist für eine bestimmte Zeit bestimmt. Die für Geschwüre und Gastritis angezeigten Diäten unterscheiden sich in Kaloriengeh alt, Makronährstoffgeh alt, Grad der Kühlmitteleinsparung, Ernährungsplan sowie Methoden der kulinarischen Verarbeitung von Produkten und sogar der Konsistenz von Gerichten.

Diät für Gastritis: was Sie können
Diät für Gastritis: was Sie können

Tabelle 1A

Jetzt können Sie etwas mehr über die Merkmale verschiedener Diäten sprechen. Tabelle Nr. 1A schränkt jede Wirkung auf den Magen maximal ein - Temperatur, Chemikalie, Mechanik. Diese Diät wird normalerweise zur Verschlimmerung von Gastritis und Geschwüren verschrieben. Es sollte auch von Personen beachtet werden, die an einer Cholezystektomie leiden.

Das Ziel von Tabelle 1A ist es, die Erregbarkeit des Magens zu minimieren und die Schleimhaut wiederherzustellen. Der Patient sollte sich 2–3 bis 14 Tage daran h alten. Es hängt alles von seiner Krankheit ab.

Bei einer akuten Gastritis reichen beispielsweise 3 Tage aus. Bei einer Verbrennung der Speiseröhre - 7-8 Tage. Sie können die Diät nicht länger als zwei Wochen durchh alten, da sie kalorienarm (1800–1900 kcal) und unausgewogen ist.

Erlaubt und verbotenProdukte

Diät bei Gastritis und Magengeschwüren, angegeben durch Nummer 1, impliziert viele Einschränkungen. Die folgenden Lebensmittel und Produkte sind erlaubt:

  1. Schleimige Suppen aus Reis, Grieß und Haferflocken. Sie können Butter, Ei-Milch-Mischung, Mehl für Babynahrung hinzufügen.
  2. Mageres Fleisch oder Fisch in Form eines Dampfauflaufs.
  3. Produkte aus Getreidemehl oder Brei (Reis, Haferflocken, Buchweizen).
  4. Kalkquark, Milch, Sahne, Gelee.
  5. Dampfomelett oder weichgekochte Eier.
  6. Gemüse und Butter als Zusatz.
  7. Beeren in Form von Gelee oder Gelee.
  8. Schwacher Cream Tea, frisch gepresste Säfte mit Wasser, Hirsekleie-Sud, Hagebuttenaufguss.

Brühen, alle Gemüsesorten, grobe und unverdauliche Speisen, Eigelb, zu k alte und zu heiße Speisen sind streng verboten. Es wird empfohlen, 6 mal am Tag in kleinen Portionen gleichzeitig zu essen.

Diät für Geschwüre und Gastritis des Magenmenüs
Diät für Geschwüre und Gastritis des Magenmenüs

Tabelle 1B

Diese Diät bei Gastritis und Magengeschwüren folgt der oben beschriebenen. Tisch Nr. 1B ist tragfähiger. Der Geh alt an Nährstoffen und Kalorien steigt, neue Gerichte und Produkte werden eingeführt, die Liste der zulässigen Verarbeitungsmethoden wird erweitert.

Dem Patienten wird die aktive Verwendung von Milch, Hüttenkäse und Müsli gezeigt. Bei Gastritis und Magengeschwüren muss die Diät Nr. 1B von 10 Tagen bis 1 Monat eingeh alten werden. Die Prinzipien der Diät sind:

  1. Gerichte sollten in Form von Kartoffelpüree oder Müsli zubereitet werden. Produkte werden zuerst gekocht und dannwischen.
  2. Einschränkungen bleiben gleich.
  3. Pure kann aus Rüben, Karotten und Kartoffeln hergestellt werden.
  4. Sie können Obst und Gemüse in Dosen zur Ernährung für Babynahrung hinzufügen.
  5. Koteletts, Kartoffelpüree, Quenelles aus Fisch und Fleisch dürfen hergestellt werden.

Bei der Zusammenstellung des Speiseplans ist sehr darauf zu achten, dass sich Eiweiß- und Müsligerichte täglich abwechseln und möglichst nicht wiederholen. Sonst wird einem das Essen zu eintönig erscheinen.

Ein ungefähres Menü für den Tag könnte so aussehen:

  1. Frühstück: Protein-Dampfomelett, Haferbrei und ein Glas Milch.
  2. Mittagessen: Reissuppe mit Hackfleisch, gedünsteten Rinderklößchen, Kartoffelpüree und Hagebutten.
  3. Snack: Cracker und Milchgelee.
  4. Abendessen: Grießbrei, Hüttenkäsesoufflé, Tee mit Milch und Zucker.

Zwischen Frühstück und Mittagessen sowie abends sollte man als Zwischenmahlzeit ein Glas Vollmilch trinken. Sie können täglich etwa einen Liter davon trinken.

Was ist mit Portionen? Für einen Snack reichen 100-150 Gramm. Für Hauptmahlzeiten - bis zu 400. Sie können nicht zu viel essen, aber diese Menge reicht aus, um die Sättigung aufrechtzuerh alten.

Tabelle 1

Es wird nach der Diät Nr. 1B verschrieben. Sie müssen 2-3 Monate folgen. Dies ist eine viel weniger strenge Diät für Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwüre - ein paar Tage nach der Umstellung darauf ist es erlaubt, das Mahlen von Lebensmitteln vor dem Essen einzustellen.

Merkmale der Tabelle Nummer 1 können in der folgenden Liste identifiziert werden:

  1. Erste Gänge werden auf Kartoffelbrühe gekocht bzwin Gemüsebrühe. Nach wie vor sollte gekochtes Getreide in der Zusammensetzung vorhanden sein. Milch- und Cremesuppen mit Huhn oder Fleisch sind erlaubt.
  2. Gekochte und gedämpfte Fleischgerichte ohne Sehnen, Haut und Faszien sollten der Ernährung hinzugefügt werden. Erlaubt Truthahn, Huhn, mageres Schweinefleisch, junges Lamm, Rindfleisch. Sie können daraus Beef Stroganoff, Soufflé, Zrazy, Koteletts, Frikadellen usw. machen, aber Sie müssen sie vorher kochen.
  3. Du kannst einige Gerichte backen (Kaninchen, Huhn, Kalb).
  4. Es empfiehlt sich, den Fisch am Stück zu servieren, dünstend. Sie können Zrazy, Fleischbällchen, Fleischbällchen, Fleischbällchen machen.
  5. Brot ist möglich, aber getrocknet oder von gestern. Erlaubt sind auch Kekse und Trockenkekse. Einmal in der Woche sind Kuchen mit Hüttenkäse, Fisch, Fleisch, Marmelade oder Äpfeln erlaubt, aber nicht aus Gebäck.
  6. Es wird empfohlen, Suppen Getreide (Haferflocken oder Buchweizen), Reis, Grieß, Fadennudeln, Nudeln hinzuzufügen.
  7. Von Gemüse müssen Sie Blumenkohl, junge Erbsen, Kartoffeln, Karotten, Rüben essen. Sie werden gedämpft, gerieben oder zu einem Soufflé oder Kartoffelpüree verarbeitet. Sie können Kürbis, Zucchini und nicht saure Tomaten in Stücken essen. Vom Grün ist Dill erlaubt.
  8. Du kannst Gerichte mit Gemüse oder Butter füllen.
  9. Es ist erlaubt, die Ernährung mit Kefir, Joghurt, Sahne, Milch, Quark und Sauerrahm zu abwechslungsreicher zu gest alten. Aus Hüttenkäse können Sie faule Knödel, Puddings und Käsekuchen machen. Manchmal sollte geriebener Käse gegessen werden, aber nicht scharf.

Die überlegte Diät bei Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwür erlaubt auch 2 Eier pro Woche (in Form eines Omeletts bzwweich gekocht), Salate aus gekochtem Gemüse und Fleisch, Leberpasteten, Milch- oder Arztwurst, Aspikfisch auf Gemüsebrühe, fettarmer Hering und Schinken und Störkaviar.

Diät für Gastritis und Magengeschwüre
Diät für Gastritis und Magengeschwüre

Tabelle 2

Oben wurde ausführlich beschrieben, welche Art von Diät bei Gastritis und Geschwüren von Patienten befolgt werden sollte. Für wen ist Tisch Nummer 2 gedacht? Vor allem für Menschen mit chronischer Gastritis, begleitet von sekretorischer Insuffizienz, sowie für Patienten, die eine leichte Exazerbation erlebt haben. Diese Diät wird auch Menschen gezeigt, die Enteritis oder Colitis hatten. Sie wird ihnen helfen, zu ihrer normalen Ernährung zurückzukehren.

Tabelle Nummer 2 steht für eine physiologisch vollwertige Ernährung und eine schonende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt. Die Ernährung zielt auch darauf ab, die Organsekretion anzuregen und die motorische Funktion der Verdauungsorgane zu normalisieren.

Diese Diät beinh altet die Verwendung von Gerichten mit unterschiedlichem Verarbeitungs- und Mahlgrad. Sie können gedünstet, gekocht, gebraten, gebacken werden (Hauptsache ohne raue Kruste). Produkte müssen nicht abgewischt werden. Einzige Ausnahme sind solche, die mit Bindegewebe (insbesondere sehniges Fleisch) und Ballaststoffen (grobes Gemüse) angereichert sind.

Tischverbote 2

Wie Sie bereits verstehen können, ist diese Diät bei Geschwüren, Gastritis und Magen-Darm-Problemen am wenigsten streng. Ihre Einh altung impliziert jedoch die Ablehnung bestimmter Produkte und Produkte.

Es ist verboten, etwas zu essen, das schwer verdaulich ist und dazu neigt, im Magen zu verweilen. Es ist auch notwendig, sich an die tägliche zu h altenEnergiewert von 3000 Kalorien. Sie müssen 100 Gramm Fett und Eiweiß pro Tag zu sich nehmen, es wird empfohlen, sich auf Kohlenhydrate zu stützen - bis zu 420 g.

Die Hauptpunkte der Diät lassen sich wie folgt auflisten:

  1. Ballaststoffreiches Gemüse sollte nicht gegessen werden. Das sind Steckrüben, Rettich, Weißkohl, Rüben, Erbsen, Bohnen.
  2. Milch- und Erbsensuppen, Okroshka sind ebenfalls verboten.
  3. Es ist notwendig, Paprika, Zwiebeln, Sauerampfer, Gurken und Spinat von der Ernährung auszuschließen.
  4. Fischkonserven, Koch- und tierische Fette, alles Scharfe und Scharfe, frisches Brot, Blätterteig und Gebäck sind verboten.
  5. Erlaubtes Gemüse darf nicht roh gegessen werden.
  6. Suppen in einer schwachen Brühe aus Pilzen, Fisch oder Fleisch kochen.
  7. Gemüse in Gerichten fein hacken.
  8. Sie können mit ganzen Stücken von Kaninchen, Huhn, Kalbfleisch kochen.
  9. Es ist erlaubt, mit gekochtem Fleisch gefüllte Pfannkuchen zuzubereiten.
  10. Eingeweichter Hering kann in die Ernährung aufgenommen werden.

Im Allgemeinen ist diese Diät bei Gastritis sehr vielfältig. Was Sie essen können und was nicht - ein persönlicher Ernährungsberater erzählt immer im Detail und konzentriert sich auf die physiologischen Eigenschaften eines bestimmten Patienten.

Diät für Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwür
Diät für Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwür

Ungefähre wöchentliche Ernährung

Es wurde bereits viel darüber gesagt, welche Diäten während einer Exazerbation von Gastritis und Magengeschwüren befolgt werden sollten und welche Merkmale sie haben. Sie sollten auch das Beispielmenü für die Woche studieren.

Montag:

  • Frühstück: Rührei, Hafermilchbrei und Tee dazuSahne;
  • Snack: Glas Milch;
  • Mittagessen: Reispüree mit Hackfleisch, Rindersoufflé mit Sahnesauce und Hagebuttenaufguss;
  • Snack: Milchshake und Keks;
  • Abendessen: Grieß, Hüttenkäse, Cream Tea.

Dienstag:

  • Frühstück: Buchweizen mit Milch, Dampfomelette, schwacher Tee;
  • Snack: schon wieder Rührei;
  • Mittagessen: Buchweizensuppe, Kartoffelpüree, Fischbällchen, ein Glas Kompott;
  • Snack: frisch gepresster Fruchtsaft und etwas Hüttenkäse;
  • Abendessen: Zucchini-Kürbis-Püree, Fischkuchen, Tee.

Mittwoch:

  • Frühstück: Grießbrei mit Milch, schwachem Tee und etwas Hüttenkäse;
  • Snack: Bratapfel;
  • Mittagessen: Gemüsesuppe mit Grieß, Kürbispüree, ein Stück Tafelspitz und Gelee;
  • Snack: Kekse und Kompott;
  • Abendessen: Kartoffelpüree und Zucchini, gekochter Fisch mit Dill, schwacher Tee.
Welche Diät für Gastritis und Geschwüre
Welche Diät für Gastritis und Geschwüre

Donnerstag:

  • Frühstück: Buchweizenbrei mit Milch, etwas Hüttenkäse und Tee;
  • Snack: Gelee mit Vanille;
  • Mittagessen: Reissuppe, Kabeljauhackbällchen, Karottenpüree, ein Glas Kompott;
  • Snack: Topfenkuchen und frisch gepresster Fruchtsaft;
  • Abendessen: Zucchinipüree, ein Stück gekochtes Hühnchen, ein Glas Kompott.

Freitag:

  • Frühstück: Quarkauflauf, Grießbrei mit Milch und Tee;
  • Snack: frischer Saft und Kekse;
  • Mittagessen: Gemüsesuppe mit Reis und Butter, HähnchenKoteletts;
  • Snack: faule Knödel, Saft;
  • Abendessen: gebackener Fisch, Kürbispüree mit Sahne, ein Glas Tee.

Samstag:

  • Frühstück: Brei mit Milch, gebackenen Käsekuchen und Tee;
  • Snack: Glas Saft und Rührei;
  • Mittagessen: Blumenkohlsuppe mit Buchweizenmehl, magere Koteletts;
  • Snack: Kekse und Saft;
  • Abendessen: gebackener Seehecht mit Kartoffelpüree, ein Glas Tee.
Diät zur Verschlimmerung von Gastritis und Magengeschwüren
Diät zur Verschlimmerung von Gastritis und Magengeschwüren

Sonntag:

  • Frühstück: Haferbrei, ein Stück Käse, Kekse und Milchtee;
  • Snack: Syrniki mit Fruchtmarmelade;
  • Mittagessen: Gemüsesuppe mit Grieß, gekochtem Kalbfleisch, Karottenpüree und einem Glas Kompott;
  • Snack: Bratapfel;
  • Abendessen: Erbsenpüree, gebackene Fischkoteletts und Gelee.

So sieht der Diät-Speiseplan bei Magengeschwüren und Gastritis aus. Achte auch darauf, abends ein Glas Vollmilch zu trinken.

Prinzipien des Kochens

Sie sind auch erwähnenswert. Unabhängig davon, welche Diät für Magengeschwüre und Gastritis einer Person gezeigt wird, muss sie bestimmte Prinzipien der kulinarischen Verarbeitung von Produkten befolgen.

Nehmen Sie zum Beispiel Milchsuppen. Wie man sie kocht? Die Basis bildet Getreide, das in Wasser gekocht wird. Wenn es fertig ist, wird es abgewischt, mit Milch (Verhältnis 1:1) übergossen und zum Kochen gebracht. Es wird empfohlen zu salzen, wenn es nicht verboten ist.

Pürierte Gemüsesuppen werden auch mit Müsli gekocht, Karotten und Kartoffeln hinzugefügt. Alle Komponentengründlich gekocht, eingerieben und mit Öl gewürzt bereits zubereitetes Gericht.

Wenn etwas gedämpft wird, dann sollte das Produkt nicht mit der kochenden Flüssigkeit in Berührung kommen.

Fleisch sollte in kleinen Stücken gekocht werden. Die Brühe muss abgelassen werden. Dann wird neues Wasser eingegossen, und das Fleisch wird darin schon fertig gemacht. Daraus wird dann ein Eintopf zubereitet.

Diät für Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwür
Diät für Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwür

Schlussfolgerung

Abschließend möchte ich sagen, dass jede der oben genannten Diäten hervorragende Ergebnisse zeigt. Jede Diät schont den Magen und seine Schleimhaut, ist physiologisch vollständig und hilft auch, Entzündungen zu beseitigen und die normale Funktion des Magen-Darm-Trakts wiederherzustellen.

Außerdem werden für die Zubereitung von diätetischen Mahlzeiten keine besonders teuren Produkte benötigt. Und es gibt viele interessante Rezepte, die helfen, die Ernährung abwechslungsreicher zu gest alten.

Wie dem auch sei, viele Menschen, die an Magen-Darm-Erkrankungen litten, konnten nach einer Diät zu ihrer gewohnten Ernährung zurückkehren. Und das ist der beste Beweis für seine Wirksamkeit.

Empfohlen: