Russisches Bier: Geschichte und Rezept
Russisches Bier: Geschichte und Rezept
Anonim

Bier ist in Russland ein sehr beliebtes und massives Getränk. Und sie verwenden es sogar in größeren Mengen pro Kopf als in einigen europäischen Ländern, die traditionell als Geburtsstätte des Schaumgetränks gelten. Offensichtlich gefällt es unseren Landsleuten. Aber nicht jeder weiß, dass einheimisches russisches Bier viel tiefere nationale Wurzeln hat. Und es gibt Hinweise darauf fast seit der Gründung der ersten Städte und Fürstentümer in Russland.

Russisches Bier
Russisches Bier

Russisches Bier: ein bisschen Geschichte

In Russland ist Bier seit langem bekannt, obwohl das Wort selbst nicht nur für schäumend berauschend, sondern auch für die Namen aller Getränke im Allgemeinen verwendet wurde. Schriftliche Hinweise auf ihn finden sich in Birkenrindenbriefen des 9. bis 11. Jahrhunderts, die in Nowgorod entdeckt wurden. Anscheinend diente das erste russische Bier als Hauptrohstoff für die sogenannten Perevarov - Getränke aus Bier und Honig. Und die wiederum zahlten beispielsweise für die Nutzung sogar Tribute und AbgabenLand für die Landwirtschaft.

Kloster und Staat

Russisches Bier ist in unserem alten Staat zu einer Art Ritualgetränk geworden. Viele Forscher argumentieren, dass dies geschah, weil die Brauzentren in Russland Klöster waren. Dann geht das Monopol auf die Herstellung eines Schaumgetränks auf den Staat über. Zar Iwan der Dritte erließ sogar ein Dekret, das nur besonders eingeladenen Personen erlaubte, Bier zu brauen. Etwa zur gleichen Zeit begann man, Bier in Wirtshäusern zu verkaufen. Später wurde den Bauern das Hausbrauen erlaubt, aber nur an bestimmten Tagen - viermal im Jahr für drei Tage.

Und unter Peter dem Großen werden die Monopole der Staatlichkeit weiter gestärkt und die besten westlichen Brauer aus Europa nach Russland eingeladen. Dies wiederum führte zur Erweiterung des Biersortiments und zur Kultivierung seines Konsums. Bier g alt übrigens gleichzeitig als hervorragendes Heilmittel gegen Skorbut.

traditionelles russisches Bier
traditionelles russisches Bier

Traditionelles russisches Bier

Und schließlich - das Originalrezept eines ur alten Schaumgetränks. Bier wurde in Russland normalerweise mit Honig in Verbindung gebracht. Die Zugabe dieser Zutat machte das Getränk originell und gab ihm viele zusätzliche vorteilhafte Eigenschaften eines Bienenprodukts.

Also, für 20 Liter reines Quellwasser nehmen wir eine Tasse Hopfenzapfen (50 g), 100 Gramm Bierhefe und 4 Kilo frischen Honig. Verdünnen Sie es mit Wasser und mischen Sie es gut. Gießen Sie den Hopfen ein und legen Sie die Mischung eine Stunde lang auf ein ruhiges Feuer, um sich aufzuwärmen. Dann filtern wir die Würze durch ein Käsetuch oder ein feines Sieb. Wir stellen Hefe vor. Wir lassen die Flüssigkeitim offenen Bottich 5-6 Tage bei warmer Temperatur gären. Nach Ablauf der vorgeschriebenen Zeit Behälter verschließen und 48 Stunden kühl stehen lassen. In Glas gießen. Wir lagern am Boden des Kühlschranks (die Laufzeit für lebendiges Bier beträgt nicht mehr als eine Woche).

Empfohlen: