Zusammensetzung von Pilzen. Die Vorteile von Pilzen
Zusammensetzung von Pilzen. Die Vorteile von Pilzen
Anonim

Pilze gelten zu Recht als das proteinreichste Produkt, in dem noch mehr nützliche Substanzen enth alten sind als in Fleisch oder Eiern. Darüber hinaus sind sie eine unverzichtbare Zutat in den meisten Diätgerichten, da ihr Kaloriengeh alt vernachlässigbar ist.

Pilzkategorien

Dieses Produkt selbst hat einen sehr hohen Nährwert. Pilze verleihen Gerichten nicht nur Aroma und einen angenehmen Nachgeschmack, sondern sind auch äußerst wohltuend für den Körper. Fette, Proteine und Kohlenhydrate spielen die Hauptrolle in der menschlichen Ernährung. Genau diese Bestandteile sind in Pilzen reichlich vorhanden, zusammen mit Vitaminen und Mineralstoffen. Einer der Vorteile von Pilzen ist, dass sie keine pflanzliche Stärke, aber viel Zucker und Glykogen enth alten, insbesondere in Butter und Steinpilzen. Weiße wiederum gelten als die nahrhaftesten und proteinreichsten. Speisepilze können sowohl gebraten als auch gekocht verzehrt werden. Aber in jedem Fall müssen sie vorher gut gewaschen und das Fruchtfleisch gereinigt werden.

Pilzzusammensetzung
Pilzzusammensetzung

Pilze werden normalerweise in Kategorien eingeteilt:

  • Die erste enthält die köstlichsten und wertvollsten Arten, wie Weißweine und Pilze.
  • Zur zweiten Kategorie gehören Espenpilze, Milchpilze und Steinpilze.
  • Drittes beinh altetsehr durchschnittlich schmeckende Pilze. Ihre Zusammensetzung und ihr Kaloriengeh alt sind etwas schlechter und niedriger als die der Vertreter der beiden vorherigen Kategorien. Dies sind Herbst-Honigpilz, Blaue Russula, Schwungrad usw.
  • Die letzte Gruppe von Pilzen in Bezug auf den Nährwert umfasst Austernpilze, Sumpfpilze, grüne Russula und andere. Vertreter dieser Kategorie sind nur bei Amateuren und preisbewussten Käufern beliebt.

Was sind die Vorteile von Pilzen

Studien zeigen, dass Menschen, die sie regelmäßig essen, 65 Prozent weniger Krebs bekommen als alle anderen. Die Vorteile von Pilzen für den Körper wurden mehr als einmal bewiesen. Kein Wunder, dass sie immer einen Platz in der Ernährung haben. Pilze sind auch nützlich bei Diabetes, Atherosklerose, Krebs und Blutdruck. Schon im alten China verwendeten Heiler ihre Brühe zur Behandlung von Grippe, Geschwüren und Leberzirrhose.

Die Zusammensetzung des Steinpilzes enthält eine große Menge an Protein und Glykogen, die für das normale Funktionieren aller inneren Organe einer Person notwendig sind. Menschen, die diese Sorte konsumieren, leiden weniger unter Migräne, Herzinsuffizienz und Sklerose als andere. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 1 Teelöffel Steinpilzpulver.

weiße Pilzzusammensetzung
weiße Pilzzusammensetzung

Boletus ist optimal für die Reinigung des Blutes von Cholesterin. Pfifferlinge gelten als hervorragendes Mittel, um Darmparasiten loszuwerden. Diese Pilze sind auch nützlich bei Halsschmerzen und Furunkulose. Ryzhiki haben eine stärkende Wirkung auf den Körper. Sie werden roh gegessen, in Scheiben geschnitten und mit Salz gewürzt. Blätterpilze sindAnti-Krebs-Mittel und wird auch oft als Abführmittel verwendet. Tatsache ist, dass diese Pilze eine einzigartige hämatopoetische Fähigkeit haben und daher für eine Leukämie-Diät unverzichtbar sind. Birke (Chaga) wächst direkt an Baumstämmen. Es wird als Tinktur zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Tumorerkrankungen eingesetzt. Die Zusammensetzung der Pilze der Boletovye-Familie (wie Butter) enthält eine spezielle harzige Substanz, die eine Person vor starken Kopfschmerzen bewahren kann. Sie werden oft als Prophylaxe gegen Erkältungen eingesetzt.

Zusammensetzung von Pilzen

Der wichtigste und wichtigste Bestandteil von ihnen ist Protein. Die Menge dieser Substanz in Pilzen ist größer als in Erbsen und Fleisch. Darüber hinaus enthält die Zusammensetzung auch stickstoffh altige Verbindungen, die in der Medizin zur Vorbeugung verschiedener Krankheiten verwendet werden.

Pilzzusammensetzung und Kaloriengeh alt
Pilzzusammensetzung und Kaloriengeh alt

Der Steinpilz enthält bis zu 5 % Eiweiß, der Steinpilz bis zu 4 %, aber der Riesen-Puffball ist in dieser Rasse führend (ab 6,5 %). Es ist erwiesen, dass die meisten Vitamine in Hüten enth alten sind. Die Beine wiederum enth alten eine große Menge an Fettsäuren und Enzymen. Pilze enth alten auch verschiedene Extraktstoffe, Spurenelemente und Fette. Aus der Kategorie der Kohlenhydrate sind Glykogen und Zucker hervorzuheben. Es sind diese Komponenten, die den Pilzen einen süßlichen Nachgeschmack verleihen. Das meiste Glykogen kommt in Röhrenpilzen vor, zum Beispiel in Steinpilzen und Butter. Zusätzlich zu all dem oben Genannten enth alten Pilze tierische Stärke, die so vorteilhaft für den Körper ist.

Kaloriengeh alt von Pilzen

VieleFrauen, die auf ihre Figur achten, interessieren sich für den Energiewert der Lebensmittel, die sie zu sich nehmen. Der Kaloriengeh alt von Pilzen ist so gering, dass sie täglich in großen Portionen verzehrt werden können, sofern keine allergische Reaktion vorliegt. Ihr Nährwert ist jedoch vergleichbar mit Brot und vielen Gemüsesorten.

die Vorteile von Pilzen
die Vorteile von Pilzen

Steinpilze sind die beste Option für jede Diät. Ihre Zusammensetzung und ihr Kaloriengeh alt sind nicht zu überschätzen. Bei 100 Gramm weißen Champignons beträgt der Energiewert nur 35 cal. Unter den kalorienärmsten Sorten können wir schwarze Pilze unterscheiden, die etwa 10 kcal enth alten. Es ist wichtig zu verstehen, dass gebratene oder gebackene Pilze einen deutlich höheren Energiewert haben als rohe und gekochte. Beim Dämpfen beträgt ihr Kaloriengeh alt 50, beim Braten 150 und mehr.

Pilze in der Diätetik

Austernpilze und Champignons enth alten im Vergleich zu anderen Sorten nur ein Minimum an Fett, aber der Proteingeh alt ist viel höher. Diese Pilze werden häufig in strengen Diäten verwendet, die darauf abzielen, den Stoffwechsel zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken. Viele Gastrologen empfehlen sie als Ersatz für Fleischprodukte. Die Vorteile von Pilzen im Kampf gegen überflüssige Pfunde liegen in ihrem geringen Kaloriengeh alt und hohen Nährwert. Zur Gewichtsabnahme sind Teesorten sehr effektiv, da sie viele biologische Bestandteile enth alten, die für Darm und Magen nützlich sind. Mit diesen Pilzen können Sie Ihren Stoffwechsel in kurzer Zeit beschleunigen. Es wird empfohlen, mindestens 300 Gramm Rohgewicht pro Woche zu essen.

chemische ZusammensetzungPilze
chemische ZusammensetzungPilze

Milchpilze sind in der tibetischen Medizin weit verbreitet. Seit der Antike haben Mönche diese Sorte zur Behandlung von Geschwüren und Krebsgeschwüren verwendet. In der Diätologie ist Milchpilz nur in fermentierter Form erlaubt.

Tipps für Steinpilze

Dieser Pilz gilt zu Recht als König der Pflanzenwelt. Es ist nicht nur nahrhaft und duftend, sondern aufgrund der vielen Eiweißverbindungen auch sehr nützlich.

Steinpilz selbst hat eine gelbliche oder braune Farbe. Es hebt sich von den anderen mit einem großen Hut und einem dicken Bein ab. Seine Abmessungen können bis zu 40 cm im Durchmesser erreichen. Die Höhe der größten Exemplare beträgt 30 cm. Es ist erwähnenswert, dass der weiße Pilz leicht mit ungenießbaren Analoga verwechselt wird. Der Hauptunterschied liegt im Fruchtfleisch. Bei Steinpilzen ist es hellgrau. Ungenießbare Sorten sind nicht zum Kochen geeignet.

Zusammensetzung und Kaloriengeh alt von Steinpilzen

Vertreter dieser Familie sind wunderbare Geschmacksstimulanzien, da sie helfen, die Sekretion von Säften im Magen zu verbessern. Deshalb werden sie so oft anstelle von Fleisch zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt.

chemische Zusammensetzung von weißen Pilzen
chemische Zusammensetzung von weißen Pilzen

Die chemische Zusammensetzung der Steinpilze umfasst Vitamine wie B1, C und D. Außerdem enth alten sie viel Carotin und Riboflavin, die Haare, Haut und Nägel stärken und auch die Aktivität der Schilddrüse normalisieren. Die Zusammensetzung des weißen Pilzes ist reich an Schwefel, Lecithin und Polysacchariden, die das Blut von Cholesterin reinigen. Es ist erwähnenswert, eine große Menge an Protein. Weiße Pilze haben antitumorale, antimikrobielle und stärkende Eigenschaften. Eigenschaften. Sie enth alten Antioxidantien, die die Abwehrkräfte des Immunsystems stärken, während zahlreiche Enzyme dabei helfen, überschüssige Fette und Ballaststoffe abzubauen.

100 Gramm Nettogewicht enth alten bis zu 35 Kalorien.

Champignons: Tipps

Diese Pilze sind schwer mit anderen Arten zu verwechseln. Ihre Größe (unter günstigen Wachstumsbedingungen) kann 25 cm erreichen, Farbe - milchig. Der Hut ist abgerundet, glatt und das Bein ist gerade, mit einem Ring in der Mitte. Das Fruchtfleisch ist fest und weiß. Champignons können roh gegessen, aber nicht lange im Freien gelagert werden. Sie haben viele Vitamine und nützliche Substanzen wie Kalzium, Zink, Phosphor und viele andere. Die beste Kochmethode ist Braten.

Zusammensetzung und Kaloriengeh alt von Champignons

Neben Proteinen und Kohlenhydraten enth alten sie Ascheverbindungen, Fettsäuren, Mineralstoffe und Ballaststoffe. Champignons enth alten auch etwa 20 Aminosäuren wie Cystein, Lysin, Tryptophan usw. Antibiotika werden aus dem Fruchtfleisch einiger Familienmitglieder hergestellt.

Zusammensetzung von Champignons
Zusammensetzung von Champignons

Die chemische Zusammensetzung der Pilze dieser Art ist reich an den Vitaminen B, C, E, PP, Kalzium, Chlor, Zink, Natrium, Fluor, Kalium, Phosphor und Jod. Einer der Vorteile der Champignons ist ihr niedriger Energiewert, der die Marke von 27 Kalorien pro 100 Gramm nicht überschreitet.

Kontraindikationen und Schäden

Beim Sammeln oder Kaufen von Pilzen sollte man nicht nur wählerisch, sondern auch vorsichtig sein. Bedenken wegen möglicher Schäden sind nicht unbegründet. Tatsache ist, dass Pilze sindprimäre natürliche Sorptionsmittel, da sie giftige Substanzen wie Quecksilber, Strontium, Cäsium und andere absorbieren. Sie können auch Blei und Schwermetalle aufnehmen, die für den menschlichen Körper so schädlich sind. Die Zusammensetzung von Pilzen ist oft mit giftigen Substanzen verdünnt, die in einer höheren Konzentration als bei vielen ungenießbaren Arten vorhanden sind. Daher sollten Sie diese niemals in Industriegebieten sammeln oder kaufen. In jedem Fall sind Pilze in der Ernährung für Kinder unter 12 Jahren strengstens kontraindiziert, da im jungen Körper noch nicht genügend Enzyme vorhanden sind, um sie schnell zu verdauen.

Empfohlen: