2025 Autor: Isabella Gilson | gilson@usefulfooddrinks.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Dünne durchbrochene Pfannkuchen werden von allen geliebt, aber nicht jede Hausfrau kann sie machen. Um sie zu kochen, müssen Sie wirklich einige Geheimnisse kennen, und dann bleibt nur noch, Ihre Hand zu füllen. Um einen dünnen Teig mit Löchern zu erh alten, müssen Sie Pfannkuchen in Milch und kochendem Wasser kochen. Aufgrund der Tatsache, dass während der Zubereitung des Teigs kochendes Wasser hineingegossen wird, werden sie auch Pudding genannt. Ihr Vorteil ist, dass sie gut abrollen und nicht reißen.
Erforderliche Artikel
Bevor du mit der Zubereitung des Teigs und dem Braten beginnst, musst du alle notwendigen Utensilien besorgen. All diese Elemente erleichtern die Arbeit und beschleunigen den Prozess.
Zur Zubereitung von Pfannkuchen benötigen Sie:
- Geschirr zum Verdünnen des Teiges (Schüssel, Schöpfkelle, kleiner Topf usw.);
- rollende Paddel;
- kleine Schöpfkelle;
- Mixer/Mixer;
- corolla.
Und jetztmehrere Rezepte.
Klassisch
Für dieses Rezept für dünne Pfannkuchen in Milch mit kochendem Wasser müssen Sie die folgenden Produkte zubereiten:
- ein Glas Weizenmehl;
- Glas Milch;
- zwei Hühnereier;
- zwei Esslöffel Pflanzenöl;
- ein Glas kochendes Wasser;
- Salz nach deinem Geschmack.

Wie man Teig macht:
- Eier mit Salz schaumig schlagen.
- Schlagen Sie die Eier weiter und gießen Sie kochendes Wasser hinein.
- Dann - k alte Milch, dabei weiter schlagen.
- Streuen Sie Mehl in die Mischung und fügen Sie dann Pflanzenöl hinzu.
Backen:
- Pfanne erhitzen, mit Pflanzenöl einfetten.
- Den Teig ausgießen, die Pfanne bewegen, alles auf dem Boden verteilen.
- 1 Minute backen, dann wenden und 1 weitere Minute backen.
- Fertige Pfannkuchen zum Herausnehmen auf einem Teller und mit Butter bestreichen.
Schnelles Rezept
Um schnell durchbrochene Pfannkuchen mit Milch und kochendem Wasser zu kochen, müssen Sie Folgendes einnehmen:
- Glas Mehl;
- Glas Milch;
- eine halbe Tasse kochendes Wasser;
- zwei Eier;
- ein Teelöffel Natron.
- drei Esslöffel Olivenöl;
- Esslöffel Zucker;
- salz.
Verfahren zur Herstellung von Pfannkuchen mit Milch und kochendem Wasser:
- Eier in eine Schüssel aufschlagen, Salz und Zucker hinzufügen, gut vermischen.
- Füge dieser Mischung dann ein Glas Milch hinzu.
- Mehl mit Ei und Milch in eine Schüssel siebenmix.
- Wasser aufkochen und kochendes Wasser in den Teig gießen, dabei ständig mit einem Schneebesen schlagen, damit sich keine Klümpchen bilden.
- Dann Olivenöl hinzufügen und fünf Minuten einwirken lassen.
Der Teig ist fertig, jetzt können Sie dünne Pfannkuchen in Milch und kochendem Wasser backen.

Diese Methode ist schnell, da dem Teig Pflanzenöl hinzugefügt wird und Sie die Pfanne nicht jedes Mal einfetten müssen.
Frittierreihenfolge:
- Die Bratpfanne erhitzen, vor dem ersten Pfannkuchen mit Pflanzenöl einfetten (das muss nicht weiter gemacht werden) und den Teig hineingießen (Sie können ihn mit einem großen Löffel oder einer Schöpfkelle in geeigneter Größe nehmen).
- Verteilen Sie es auf allen Oberflächen und drehen Sie die Pfanne, um die Schicht dünn zu machen. Der erste Pfannkuchen gilt als Probe, danach können Sie bestimmen, wie viel Teig Sie nehmen und ob er dünner verdünnt werden muss.
- Wenn eine Seite frittiert ist, und das geht sehr schnell, weil die Pfannkuchen sehr dünn sind, umdrehen und die andere Seite braten.
Fertige dünne gelochte Pfannkuchen auf einem Teller anrichten. Sie können sie sofort mit Butter schmieren, oder Sie können dies nicht tun, sondern mit saurer Sahne essen.
Puddingpfannkuchen mit Milch und kochendem Wasser
Der Teig enthält Butter, wodurch Pfannkuchen reichh altiger, zarter und schmackhafter werden.
Erforderliche Zutaten:
- drei Tassen Mehl;
- 0.5L Wasser;
- 0.5L Milch;
- drei Eier;
- 25g Butter;
- zweiLöffel Kristallzucker;
- Salz nach Geschmack.

Verfahren zur Herstellung von Pfannkuchen mit Milch und kochendem Wasser:
- Mehl in einen Behälter sieben, salzen, Kristallzucker hineinwerfen, Milch dazugiessen.
- Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel mit Mehl und mischen Sie sie gründlich, versuchen Sie, sie in einen homogenen Zustand ohne einen einzigen Klumpen zu bringen.
- Butter schmelzen und in den Teig gießen.
- Danach sofort kochend heißes Wasser zugießen und ständig umrühren. Die Wassermenge hängt davon ab, wie dick die Pfannkuchen werden. Es können 0,4 bis 0,6 Liter Wasser erforderlich sein.
- Den Teig ruhen lassen und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Wenn 30 Minuten vergangen sind, können Sie mit dem Backen von Pfannkuchen beginnen.
Gießen Sie Pflanzenöl in eine Pfanne, gießen Sie dann einen Löffel Teig hinein und verteilen Sie ihn gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche. In Zukunft brauchen Sie den Boden nicht mehr mit Öl zu schmieren, da er bereits im Teig ist.
Pfannkuchen auf beiden Seiten für eine Minute braten, auf einen Teller geben und Sie können sofort Familienmitglieder verwöhnen, während die Pfannkuchen heiß sind. Oder stapeln.
Mit Soda
Dieses Rezept für Spitzenmilchpfannkuchen mit kochendem Wasser enthält Natron.
Was Sie für 1 Liter Milch zu sich nehmen müssen:
- drei Tassen Mehl;
- vier Esslöffel Pflanzenöl;
- zwei Eier;
- kochendes Wasser;
- ein Teelöffel Soda;
- salz;
- butter;
- drei Esslöffel Zucker.

Kochreihenfolge:
- Gießen Sie Milch in eine Schüssel, fügen Sie Zucker und Salz hinzu, gießen Sie die erste Hälfte des Mehls durch ein Sieb, geben Sie Pflanzenöl hinzu und mischen Sie es mit einem Mixer. Dann das restliche Mehl hinzugeben, falls der Teig zu dünn ist.
- Gieße ½ Tasse kochendes Wasser in den Teig. Es sollte ein sehr flüssiger Teig sein.
- Eine Bratpfanne auf dem Feuer erhitzen, mit Butter einfetten, etwas Teig hineingießen und durch Drehen in der Pfanne verteilen.
- Wenn eine Seite gebraten ist, den Pfannkuchen wenden und die andere Seite braten.
Pfannkuchen auf einem Teller stapeln und mit allen Zutaten servieren.
Mit Sauerrahm
Dieses Rezept für Puddingpfannkuchen mit Milch und kochendem Wasser enthält Sauerrahm im Teig.
Zutaten:
- 0, 3 Liter kochendes Wasser;
- drei Gläser Milch;
- 400 g Weizenmehl;
- 4 Eier;
- zwei Esslöffel saure Sahne;
- Esslöffel Zucker;
- ein Teelöffel Salz;
- ½ TL. Löffel Soda;
- zwei Esslöffel Pflanzenöl.

Das Verfahren zur Herstellung dünner durchbrochener Pfannkuchen in Milch mit kochendem Wasser ist wie folgt:
- Eier in eine Schüssel aufschlagen, salzen, Kristallzucker, mischen.
- Saure Sahne zugeben und nochmals mischen.
- Füge 0,5 Liter Milch hinzu, die leicht warm sein sollte, und schlage die Mischung mit einem Schneebesen glatt. Sie können auch einen Mixer verwenden.
- Mehl direkt in die vorbereitete Masse sieben,mischen, bis eine ausreichend dicke Masse entsteht.
- Gießen Sie Soda oder Backpulver in den Teig, aber es dauert mehr - 1 Teelöffel.
- Rest Milch dazugiessen, weiter mixen, damit kein Klumpen mehr entsteht.
- Wasser auf den Herd stellen, zum Kochen bringen, die richtige Menge abmessen, die Hälfte unter ständigem Rühren in den Teig gießen. Die Konsistenz sollte flüssig sein, wie Sahne. Wenn der Teig dicker ist, die zweite Hälfte mit kochendem Wasser aufgießen.
- Wenn Zweifel an der Konsistenz bestehen, ist es besser, den Teig dicker zu lassen und nach dem Backen des ersten Pfannkuchens zu entscheiden, ob die Dicke normal ist. Wenn Sie dünner wollen, dann fügen Sie Wasser hinzu. Es sollte Zimmertemperatur haben.
- Es ist bequemer und schneller, in zwei Pfannen gleichzeitig zu backen, deshalb möglichst zwei erhitzen. Schmieren Sie sie mit Pflanzenöl. Beim ersten Pfannkuchen besonders reichlich einfetten.
- Beidseitig anbraten und auf einem Teller stapeln.
Fertige Pfannkuchen, serviert mit Ihren Lieblingszutaten.

Tipps & Tricks
Ob man Zucker in den Pfannkuchenteig gibt oder nicht, ist eine persönliche Angelegenheit. Wenn Sie ungesüßte Füllungen darin einwickeln müssen, z. B. Fleisch, können Sie keinen Sand oder nur ein wenig hinzufügen.
Wenn Pfannkuchen ohne Füllung sind und mit Tee gegessen werden sollen, dann ist es besser, Zucker hineinzugeben.
Die Dicke der Pfannkuchen hängt von der Dicke des Teigs ab: Je dicker er ist, desto dicker sind die Pfannkuchen.
Es gibt eine spezielle Pfanne für Pfannkuchen und besserbenutze es zum backen. Es hat eine Antihaftbeschichtung und erfordert einen speziellen Spatel. Wenn es keine solche Pfanne gibt, können Sie in einer normalen Pfanne braten. Die Hauptsache ist, dass es richtig gewaschen, trocken gewischt und angezündet werden muss. Dies muss geschehen, damit die Pfannkuchen gut gewendet und entfernt werden. Wenn Sie vorhaben, sie oft in dieser Pfanne zu backen, dann ist es besser, nichts anderes darin zu kochen.
Für Anfänger ist es besser, zunächst zwei Pfannenwender zu haben. So ist es bequemer, die Pfannkuchen umzudrehen und auf einen Teller zu legen.
Beim Backen von Pfannkuchen nach vorgefertigten Rezepten ist es wichtig, die Konsistenz beurteilen zu können. Da die Tassengrößen variieren können, muss die Flüssigkeits- oder Mehlmenge möglicherweise variiert werden.

Servieren
Wenn jeder Pfannkuchen direkt nach dem Braten mit geschmolzener Butter bestrichen wird, werden sie sehr saftig. Auch das ist Geschmackssache, manche mögen so ein fettiges Gericht vielleicht nicht.
Pfannkuchen sollten heiß gegessen werden. Sie werden, wie man so schön sagt, kochend heiß serviert.
Die beliebtesten Zutaten beim Servieren sind natürlich Butter und Sauerrahm. Nach der Tradition werden Pfannkuchen mit Kaviar, Honig, Marmelade, Eingemachtem, frischen Beeren gegessen, mit Puderzucker bestreut und mit Fruchtsirup übergossen.
Du kannst Pfannkuchen mit Füllung machen: Hüttenkäse, Fleisch, Marmelade, Leber, Huhn und so weiter. Dünne Pfannkuchen sind dafür genau das Richtige, solange sie den richtigen Durchmesser haben, damit du die Füllung gut einwickeln kannst.
Und Pfannkuchen lassen sich auf verschiedene Arten f alten: rollenRohr, zu einem Dreieck biegen, Füllung in die Mitte geben und mit Frühlingszwiebeln zu einem Knoten binden.

Energiewert
Oft interessieren sich Menschen für den Kaloriengeh alt der Gerichte, die sie zu sich nehmen. Normalerweise wissen wir, welche Gerichte kalorienreich und welche nicht sehr kalorienreich sind, aber die genauen Zahlen kennen wir meistens nicht. Genauso ist es mit Pfannkuchen - es ist klar, dass sie viele Kalorien haben, aber ich würde gerne mehr darüber wissen. Dazu müssen Sie wissen, welche Produkte in der Zusammensetzung von Pfannkuchen enth alten sind und in welcher Menge. Zum Beispiel diese Komposition:
- Milch 2,5 % Fett - 350 ml;
- Kristallzucker - 25 Gramm;
- Hühnerei - 55 Gramm;
- Weizenmehl - 320 Gramm;
- Sonnenblumenöl - 10 Gramm;
- Wasser - 450 ml.
Also, 100 Gramm in Milch und kochendem Wasser gekochte Pfannkuchen enth alten:
- ungefähr 3 Gramm Fett;
- ungefähr 5 Gramm Protein;
- ungefähr 23 Gramm Kohlenhydrate.
Kaloriengeh alt beträgt 130 kcal. Zu beachten ist, dass dies ohne Zusatzstoffe (Butter, Sauerrahm, Marmelade etc.) ist.
Schlussfolgerung
Es ist nicht schwer zu lernen, wie man dünne durchbrochene Pfannkuchen in Milch mit kochendem Wasser backt. Zunächst müssen Sie sich an das Rezept und die Kochtechnologie h alten, aber mit Erfahrung wird sich alles automatisch ergeben. Und solche Pfannkuchen mit Milch und kochendem Wasser werden zu einem schnellen Gericht.
Empfohlen:
Durchbrochene Pfannkuchen auf Kefir mit kochendem Wasser: Rezept, Zutaten, Kochgeheimnisse

Viele Leute denken, dass dieses Gericht ausschließlich mit Milch gekocht werden kann und Kefir die Grundlage für Pfannkuchen, Lebkuchen und verschiedene Kuchen ist. Aber das ist keineswegs der Fall. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man durchbrochene Pfannkuchen auf Kefir backt. Dieses ungewöhnlich leckere, durchbrochene und weiche Gebäck zergeht einfach auf der Zunge
Dünne Pfannkuchen mit Milch: Rezept. Wie man dünne Pfannkuchen mit Milch kocht?

Pfannkuchen sind ein sehr angesehenes Gericht für Kinder und Erwachsene. Niemand wird einen Pfannkuchen mit seiner Lieblingsfüllung oder "Aufstrich" ablehnen! Viele Hausfrauen nehmen sie jedoch nur ungern an, nach langem Bitten der Familie und nur dann, wenn sie backen „sollten“– auf Maslenitsa
Pfannkuchen mit Milch: Rezept, Zutaten. Welche Zutaten werden für Pfannkuchen auf Kefir benötigt?

In den meisten russischen Familien hat sich die Tradition des Backens von Pfannkuchen bewahrt. Viele Hausfrauen haben die Zubereitung dieses Gerichts zu einem echten Ritual gemacht. Das Endergebnis hängt nicht nur von der Erfahrung des Kochs ab, sondern auch vom Test. Derzeit sind mehrere Dutzend Rezepte für dieses Urgericht bekannt. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, erfahren Sie, welche Zutaten für Pfannkuchen im Einzelfall benötigt werden
Dünne Pfannkuchen auf Kefir mit kochendem Wasser: Rezept mit Foto

Bliny ist ein traditionelles Gericht der russischen Küche, das als Symbol von Maslenitsa gilt. Es wird aus flüssigem Teig hergestellt, dessen Hauptbestandteile Eier, Mehl, Zucker, Wasser, Milch und seine Derivate sind. In der heutigen Veröffentlichung werden wir uns einige beliebte Rezepte für Puddingpfannkuchen auf Kefir mit kochendem Wasser genauer ansehen
Schokoladenkeks auf kochendem Wasser in einem Slow Cooker: Zutaten, Schritt-für-Schritt-Rezept mit Fotos, Nuancen und Geheimnissen des Backens in einem Slow Cooker

Heute gibt es eine riesige Vielf alt an Rezepten für leckere Backwaren, die mit Multicookern zubereitet werden. Dieses moderne Wunder hilft Millionen von Köchen, im Handumdrehen magische Kekse und andere Backwaren herzustellen. Und heute werden wir ausführlich darüber sprechen, wie man einen Schokoladenkeks mit kochendem Wasser in einem Slow Cooker kocht