Auf welcher Seite sollte die Folie angebracht werden, wenn sie zum Backen und Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird

Auf welcher Seite sollte die Folie angebracht werden, wenn sie zum Backen und Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird
Auf welcher Seite sollte die Folie angebracht werden, wenn sie zum Backen und Aufbewahren von Lebensmitteln verwendet wird
Anonim

Lebensmittelfolie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in jeder Küche. Sie dient als Thermoskanne zum Aufbewahren warmer oder k alter Speisen, zum Backen und als Verpackung für Fertiggerichte. Aber es stellt sich heraus, dass es bei der Verwendung von Folie einige Regeln zu beachten gilt. Insbesondere für eine längere Erh altung der Temperatur des Produkts sollte es in mehreren Schichten mit Folie umwickelt und so fest wie möglich gedrückt werden. Nur spezielle Lebensmittelfolie darf mit Produkten in Berührung kommen, keine technische Folie nehmen.

auf welcher Seite die Folie angebracht werden soll
auf welcher Seite die Folie angebracht werden soll

Viele Leute denken, dass es extrem wichtig ist, auf welcher Seite die Folie angebracht wird. Eigentlich gibt es keinen großen Unterschied. Gleichzeitig ziehen es erfahrene Köche jedoch immer noch vor, die glatte Seite für einen engeren Kontakt an die Produkte zu drücken. Es gibt auch eine Meinung über die Gefahren von Aluminium, aus dem Folien hergestellt werden. Denn wenn es mit Produkten in Kontakt kommt und hohen Temperaturen ausgesetzt wird, kann es diese (hypothetisch) durchdringen. Tatsächlich wird zum Kochen lebensmittelechte Folie verwendet, die für den Menschen völlig unbedenklich ist, unabhängig vom Erhitzen oder Kühlen.

Normalerweise wird Fisch oder Fleisch in Folie gebacken. In diesem Fall werden die Produkte im eigenen Saft zubereitet und erh alten einen reichh altigeren Geschmack. Manchmal werden die Zutaten darin nicht komplett eingewickelt, sondern nach dem Deckelprinzip obendrauf gelegt. Dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Seite die Folie angebracht wird, denn ihre Funktion besteht darin, keine Luft an den Inh alt des Backblechs oder der Pfanne durchzulassen. 15 Minuten bevor das Gericht fertig ist, besser die Folie entfernen, um eine goldene Kruste zu bekommen (oder zumindest öffnen), sonst wird es nicht gebacken, sondern gedünstet.

Lebensmittelfolie
Lebensmittelfolie

Fisch backen

Es gibt 2 Möglichkeiten: Garen Sie den ganzen Kadaver im Ganzen oder in Stücken (Steaks oder Filets). In beiden Versionen erhält man ein schmackhaftes, saftiges Gericht. Auf welcher Seite die Folie angebracht wird, spielt in diesem Fall überhaupt keine Rolle. Wenn der Fisch ganz gekocht wird, wird er in Salz, Gewürzen und Zitronensaft mariniert, Gemüse und Zitronenstücke werden in den Bauch gelegt und dann eingewickelt. Wenn Stücke vorbereitet werden, wird jedes von ihnen separat verpackt. Gleichzeitig können gehacktes und gebratenes Gemüse (Paprika, Zwiebeln, Karotten), Käse und Mayonnaise auf den Fisch gelegt werden. Fisch ist schnell gebacken – in 20 Minuten. So können Sie alles zubereiten, von gewöhnlicher Makrele oder Seelachs bis hin zu Forelle oder Lachs.

Lebensmittelfolie
Lebensmittelfolie

Folienhuhn

Auch Geflügelfleisch wird mit Folie zarter und saftiger. Normalerweise nehmen sie einen ganzen Kadaver, fetten ihn innen und außen mit Salz ein, bestreuen ihn mit Gewürzen (Sie können ein Bündel Gemüse hineinlegen), wickeln ihn in 1 Schicht Folie ein und backen ihn bei mäßiger Temperatur etwa 40 Minuten lang. Während des Kochvorgangs entsteht Saft, der später zur Herstellung der Sauce verwendet werden kann. Auf welcher Seite die Folie angebracht wird, spielt auch hier keine Rolle. Das Ergebnis hängt davon ab, wie eng es an der Karkasse anliegt.

Gemüse kochen

Neben Fleisch kannst du auch Gemüse zum Braten in Folie einwickeln. Zur weiteren Verwendung in Salaten und anderen Snacks werden ganze Paprika, Auberginen und Rüben gebacken. Es ist wichtig, keine Folie zum Kochen von Obst (Äpfeln oder Quitten) zu verwenden, da sie Vitamin C schneller zerstört und den Geschmack nicht optimal beeinflusst.

Empfohlen: