Wie man Birkensaft zu Hause macht: Rezepte und Tipps
Wie man Birkensaft zu Hause macht: Rezepte und Tipps
Anonim

Den Bewertungen nach zu urteilen, mögen viele Menschen Birkensaft. Kein Wunder, denn es ist reich an den Vitaminen B12 und B6 und gilt daher als das nützlichste Getränk. Darüber hinaus hat dieser Saft einen sehr niedrigen glykämischen Index (der Zuckergeh alt übersteigt nicht 2%), wodurch das Getränk für Diabetiker geeignet ist. Natürlich ist es üblicher, es in seiner reinen Form zu verwenden. Viele interessieren sich dafür, wie man Birkensaft zubereitet? Das Rezept beinh altet die Verwendung bestimmter Zutaten. Es kann jedoch sein, dass Sie mit der Zeit die klassische Version satt haben und etwas Neues wollen. Auf der Basis dieses Naturprodukts bereiten Heimwerker sogar Champagner und Mondschein zu. Was kann aus Birkensaft zubereitet werden? Rezepte für solche Getränke werden in diesem Artikel vorgestellt.

Wie man Birkensaft kocht
Wie man Birkensaft kocht

Klassisch

Wie bereite ich Birkensaft für besseren Geschmack und gesundheitliche Vorteile zu? Das Verfahren zum Verarbeiten und Hinzufügen von Zutaten dauert nicht länger als 20 Minuten. Sie benötigen Folgendes:

  • Frische Birkensaft. Ein Liter reicht aus.
  • Zucker (4 Esslöffel).
  • Zitronensaft (3 Löffel).

Wie macht man Birkensaft? Mischen Sie zuerst in einer kleinen Schüssel Zucker mit Zitronensaft. Dann wird Birkensaft in einen separaten Behälter gegossen und angezündet. Die Flüssigkeit sollte kochen, danach wird sie mit einer süß-sauren Mischung aus Zitrone und Zucker gemischt und fünf Minuten lang unter gelegentlichem Rühren gekocht. Es ist ratsam, das Produkt vor Gebrauch zu kühlen.

Zweiter Weg

Verbraucher stellen oft die Frage: Wie macht man Birkensaft ohne Zucker? Vor allem Menschen mit Diabetes interessieren sich für dieses Rezept. Stevia ist eine Alternative zu Zucker. Dieser Stoff gehört wie Sorbit zur Kategorie der Süßstoffe. Der Vorteil von Stevia ist, dass das Verdauungssystem nach seiner Verwendung normal bleibt. Sorbit kann zu Störungen führen. Der Vorgang dauert nur 10 Minuten. Bevor Sie Birkensaft zubereiten, müssen Sie die folgenden Komponenten erwerben:

  • Stevia. Es dauert ein paar Pillen.
  • Zimt (zwei Prisen).
  • Birkensaft (1,2 l).

Wenn du nicht weißt, wie man Birkensaft herstellt, zerdrücke zuerst die Tabletten. Das Stevia sollte die Konsistenz eines weißen Pulvers annehmen. Als nächstes müssen Sie es mit Gewürzen mischen. Dann wird die resultierende Mischung in einem separaten Behälter mit Birkensaft kombiniert und gründlich gemischt. Nach Abschluss dieser Schritte gilt das Getränk als trinkfertig.

Wie bereite ich Birkensaft für die Lagerung vor? Zutaten

Nach den Bewertungen zu urteilen, trinken viele Verbraucher dieses leckere und gesunde Getränk nicht nur im zeitigen Frühjahr, sondern auch im Winter. Besonders Menschen mit geschwächtem Immunsystem brauchen in dieser Jahreszeit Mineralstoffe und Vitamine. Für diejenigen, die daran interessiert sind, Birkensaft für die Lagerung vorzubereiten, empfehlen Experten, dem Getränk Zitronensäure hinzuzufügen. Mit dieser Zutat h alten Produkte länger. Der Vorgang dauert eine halbe Stunde. Neben Saft (3 l) sollte die Zusammensetzung Kristallzucker (eineinhalb Gläser) und Zitronensäure enth alten. Die Höhe bestimmt jeder nach eigenem Ermessen.

Arbeitsfortschritt

Wie macht man Birkensaft mit Zitronensäure? Sie beginnen damit, Zucker in einem Getränk zu verdünnen, das dann gekocht werden muss. Wenn die Flüssigkeit abgekühlt ist, wird sie mit der richtigen Menge Zitronensäure gefüllt und ziehen gelassen. Nach 10 Minuten kann Birkensaft in Gläser gegossen und aufgerollt werden. Produkte kühl lagern.

wie man Birkensaft für die Lagerung vorbereitet
wie man Birkensaft für die Lagerung vorbereitet

Mit Orange

Wenn Sie ein Liebhaber von Zitrusaromen sind, dann ist ein nach diesem Rezept zubereitetes Getränk genau das Richtige für Sie. Sie können es in nur 15 Minuten machen. Für einen Liter Birkensaft werden eine Orange und 100 g Puderzucker benötigt. Für diejenigen, die nicht wissen, wie man Birkensaft köstlich kocht, empfehlen Experten, ihn zuerst auszupressenOrangensaft. Zu diesem Zweck benötigen Sie einen Entsafter. Danach wird dem Produkt Zucker zugesetzt und daraus Sirup hergestellt. Dazu muss der Saftbehälter auf ein langsames Feuer gestellt werden. Während des Kochvorgangs wird die Mischung regelmäßig mit einem Löffel gerührt. Als nächstes muss diese Flüssigkeit in einen Topf gegossen werden, der Birkensaft enthält. Lassen Sie das Getränk abkühlen, bevor Sie es trinken.

Wie man Birkensaft mit getrockneten Früchten macht
Wie man Birkensaft mit getrockneten Früchten macht

Mit Karotten

Es ist bekannt, dass dieses Gemüse eine große Menge Beta-Carotin enthält und daher sehr nützlich für die Sehkraft ist. Darüber hinaus wird es zusammen mit Birkensaft zu einem kraftvollen Detox-Getränk. Dies bedeutet, dass Schlacken und verschiedene Giftstoffe effektiv aus dem Körper entfernt werden. Die Zubereitung des Birken-Karotten-Safts dauert 20 Minuten. Bevor Sie beginnen, besorgen Sie sich Karotten (520 g), Kristallzucker (200 g) und Birkensaft (eineinhalb Liter). Die Zubereitung des Getränks ist ziemlich einfach. Es ist notwendig, Zucker in frisch gepresstem Karottensaft aufzulösen. Mit Birke wird diese Mischung in einem separaten Glas kombiniert. Es wird zuerst zur Hälfte mit Birkensaft und dann mit Karottensaft gefüllt. Danach wird der Inh alt des Glases gründlich gerührt, damit die Flüssigkeit eine gleichmäßige Konsistenz annimmt. Nach dem Abkühlen gilt das Getränk als trinkfertig.

Mit Honig und Sanddorn

Wenn du nicht weißt, wie man Birkensaft mit Honig macht und was du dafür brauchst, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Die Zusammensetzung des Produkts (pro 1,7 l) sollte Sanddorn (200 g), Kristallzucker (200 g) enth alten. Zusätzlich wird der Saft mit Honig gewürzt. Wie viel von dieser Zutat wird jeweils benötigtentscheiden Sie nach Ihrem eigenen Geschmack. Vor dem Hinzufügen von Sanddorn muss dieser gründlich gewaschen werden. Als nächstes wird Wasser in einem Topf gekocht, in das dann Sanddorn und 200 g Zucker geworfen werden. Auf Wunsch können Sie die Produkte zusätzlich mit Honig befüllen. Sie sollten eine süße Abkochung erh alten, die vor dem Mischen mit Birkensaft mit einem Gazefilter gefiltert wird. Nach den zahlreichen Verbraucherbewertungen zu urteilen, gilt Birkensaft mit Sanddorn und Honig als ziemlich wirksame Prophylaxe gegen Grippe und Erkältungen. Daher ist es besser, es bis zum Winter aufzubewahren. Dieses Getränk wird am besten zusammengerollt in Gläsern aufbewahrt.

Wie macht man Birkensaft mit getrockneten Früchten?

Laut Experten ist dieses Getränk sehr reich an nützlichen Substanzen, nämlich: Magnesium, Kalium, Zink und Chrom. Dieser Saft wird sowohl für Kinder als auch für Erwachsene nützlich sein. Es dauert 25 Minuten, Birkensaft mit getrockneten Früchten zuzubereiten.

Wie man Birkensaft ohne Zucker macht
Wie man Birkensaft ohne Zucker macht

Für einen Liter Saft braucht man 150 g Puderzucker und 300 g Trockenfrüchte. Von diesen müssen Sie zunächst einen Sud zubereiten, der dann mit der angegebenen Zuckermenge gewürzt wird. Die Mischung sollte unter gelegentlichem Rühren noch einige Minuten gekocht werden. So sollten Sie einen leichten Sirup erh alten. Jetzt können Sie Birkennektar hinzufügen. Dieses Getränk wird noch gebraut und dann gefiltert, gekühlt und in Gläser gegossen.

Mit Erdbeeren

Wenn Sie sich entscheiden, Birkensaft mit Erdbeeren zu verbessern, ist es besser, dass diese Frucht früh ist. AußerAußerdem ist es wünschenswert, aus großen, aber nicht überreifen Früchten ein Getränk zuzubereiten. Andernfalls fallen sie beim Kochen auseinander, wodurch Sie Schwierigkeiten beim Abseihen haben. Die Zubereitung von Birkensaft mit Erdbeeren dauert nicht länger als 20 Minuten. Für einen Liter Saft benötigen Sie 310 g Erdbeeren und drei Esslöffel Zucker. Zuerst waschen sie die Erdbeeren und entfernen alles Unnötige daraus. Als nächstes müssen Sie einen Sud aus den Früchten zubereiten. Dazu die Erdbeeren in einem separaten Gefäß mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Dann Zucker in die Brühe gießen und aufkochen. Jetzt kann es mit Birkensaft gemischt werden. Die resultierende Mischung wird erneut in Brand gesetzt und zum Kochen gebracht. Wenn die Flüssigkeit fertig ist, wird sie mit einem Gazefilter filtriert, abgekühlt und in Gläser gegossen.

Kwas aus Birkennektar

Den zahlreichen Rezensionen nach zu urteilen, kann man aus Birkensaft guten Kwas machen. Für 10 Liter Saft benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Schatz. Genug 200 g.
  • Zitrone (drei Stück).
  • Frische Hefe (50 g).
  • Rosinen (nicht mehr als 30 Stück).

Sieben Sie den Saft zuerst ab und kochen Sie ihn dann einige Minuten lang auf. Nach dem Abkühlen das Getränk mit frisch gepresstem Zitronensaft, ungewaschenen Rosinen, Honig und Hefe abschmecken. Dann wird der Inh alt der Pfanne gemischt, der Behälter wird fest mit Gaze bedeckt und an einem warmen Ort gären gelassen. Nach drei Tagen kann Kwas abgefüllt werden. Am besten lagern Sie diese Produkte im Keller.

wie man birkensaft rezept macht
wie man birkensaft rezept macht

Kwas mit Gerste

Um etwas zu trinkenbrauche diese Produkte:

  • Birkensaft (3 l).
  • Gerstenkörner. Das Rezept verlangt drei Esslöffel dieser Zutat.
  • Roggenbrot (200g).
  • Zucker (zwei Esslöffel).
  • Trockenhefe. Eine Prise reicht.

Beginne mit dem Kochen, indem du Brot schneidest. Sie sollten kleine Würfel erh alten, die Sie dann vorsichtig in einer Pfanne braten sollten. Auch Gerstenkörner werden hier durch Frittieren verarbeitet. Birkensaft sollte durch Gaze gefiltert und etwas erhitzt werden. Dann wird es mit fertigem Paniermehl, Gerste, Zucker und Hefe gewürzt. Die resultierende Mischung wird gut gemischt, die Pfanne wird fest mit einem Deckel abgedeckt und einige Tage an einem warmen Ort fermentiert. Nach dieser Zeit sollte Kwas bereits fertig sein. Der beste Aufbewahrungsort für dieses Produkt ist ein Kühlschrank oder Keller.

was aus Birkensaftrezepten zubereitet werden kann
was aus Birkensaftrezepten zubereitet werden kann

Über die Herstellung von Birkenchampagner

Birkennektar ist laut Experten eine gute Basis für leichten handwerklich hergestellten Champagner. Für 12 Liter Saft benötigen Sie folgende Zutaten:

  • Zucker (nicht mehr als 3 kg).
  • Zitronensäure (ein Teelöffel).
  • Honig (50 g). Es ist wünschenswert, dass es eine flüssige Konsistenz hat.
  • Rosinen (100 g).

Champagner braucht Sauerteig. Es besteht aus Rosinen, 25 g Kristallzucker und einem Glas Wasser. Der Sauerteig sollte vier Tage bei Raumtemperatur gären. Abgesiebter Birkensaft wird mit Zucker, Zitronensäure und gewürztbei schwacher Hitze kochen. Die Flüssigkeit sollte um 15 % reduziert werden. Sauerteig und Honig sollten hineingegossen werden, wenn es ausreichend abgekühlt ist. Danach wird die Mischung gründlich gemischt und in eine Flasche gefüllt, die einen Wasserverschluss hat. Der Inh alt sollte an einem warmen Ort gären. Nach den Bewertungen zu urteilen, dauert dieses Verfahren einen Monat. Nach dieser Zeit sollte die Flüssigkeit in einen separaten Behälter filtriert und das Sediment entfernt werden.

wie man birkensaft mit zitronensäure herstellt
wie man birkensaft mit zitronensäure herstellt

Wenn Sie Champagner in Plastikflaschen aufbewahren wollen, geben Sie Zucker in jede von ihnen, so dass pro Liter Getränk 10 g übrig sind. Jetzt kann der Wein eingegossen und verkorkt werden. Es ist wünschenswert, dass der Champagner noch bei Raumtemperatur in einem dunklen Raum aufgegossen wird. Der optimale Zeitraum beträgt eineinhalb Wochen. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, wird die Flasche fest sein. Sie müssen nur den Deckel leicht öffnen, um das Gas leicht abzulassen. Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, stellen Sie das Getränk für weitere vier Tage in den Kühlschrank. Selbstgemachter Sekt aus Birkensaft ist laut Experten höchstens sechs Monate im Kühlschrank oder Keller h altbar.

Mondschein

Die Zusammensetzung der Birke "Sam" wird durch folgende Zutaten dargestellt:

  • Birkensaft (15 l).
  • Zucker (3 kg).
  • Hefe. Für 15 Liter braucht man 100 g.

Du kannst auch Johannisbeer- und Kirschblätter verwenden. Birkensaft wird in einer Emailpfanne erhitzt, mit Zucker, Hefe, Blättern gewürzt und gut vermischt. Dann den Behälter abdecken undAn einem warmen Ort eine Woche gären lassen. Am Ende wird die vergorene Flüssigkeit in einen neuen Behälter filtriert und zur Destillation geschickt.

Empfohlen: