Zarter Cupcake: Rezept mit Foto
Zarter Cupcake: Rezept mit Foto
Anonim

In den Regalen moderner Süßwarenabteilungen präsentiert sich eine große Auswahl an verschiedenen Süßwaren. Bei all der Vielf alt, die es gibt, kann man jedoch kaum etwas Leckereres finden als einen hausgemachten Cupcake. Ein zartes und duftendes Dessert wird aus leichtem und luftigem Teig hergestellt. Dazu kommen oft Beeren, Nüsse, Rosinen, kandierte Früchte oder Schokostückchen.

Kartoffelstärke-Variante

Dieses Rezept ist interessant, weil sich damit relativ schnell selbstgemachte weiche Kuchen herstellen lassen. Es geht um die Verwendung einfacher und leicht zugänglicher Produkte, die fast jede sparsame Hausfrau fast immer hat. Daher ist es wahrscheinlich, dass Sie nicht einmal in den Laden gehen müssen. In diesem Fall benötigen Sie:

  • Fünfzig Gramm Kartoffelstärke.
  • Päckchen Butter.
  • Zweihundert Gramm Kristallzucker.
  • Vier rohe Hühnereier.
  • Ein Teelöffel Vanille.
  • Einhundertfünfzig Gramm Mehl.
weicher kleiner Kuchen
weicher kleiner Kuchen

All diese Produkte sind Teil des Teigs, aus dem der Kuchen gebacken wird. Delikates hausgemachtes Dessertwird noch schmackhafter, wenn du Rosinen oder kandierte Früchte hinzufügst.

Prozessbeschreibung

Ein paar Stunden vor Beginn der Arbeit mit den Produkten wird die Butter aus dem Kühlschrank genommen und bei Raumtemperatur belassen. Wenn es weich genug ist, schlagen Sie es mit einem Mixer, der bei mittlerer Geschwindigkeit läuft. Wenn das Öl weiß wird, werden Zucker und Vanillin hinzugefügt. Nochmals mit einem Mixer schlagen und beiseite stellen.

Rohe, auf Raumtemperatur erhitzte Hühnereier werden in eine separate Schüssel gebrochen und mit einer gewöhnlichen Gabel geschüttelt. Danach werden sie vorsichtig in die süße Ölmischung eingebracht und eine Viertelstunde mit einem Mixer weitergeschlagen. In die resultierende homogene und üppige Masse wird nach und nach das gesiebte Mehl, kombiniert mit Kartoffelstärke, vorab gegossen. Danach wird der Teig vorsichtig mit einem Löffel gemischt und in eine hitzebeständige Form überführt, deren Boden und Wände mit Butter eingefettet werden.

Rezept für zarte Cupcakes
Rezept für zarte Cupcakes

Das Produkt wird im Ofen bei hundertneunzig Grad gegart. In etwa fünfzig Minuten haben Sie einen gebräunten und duftenden Kuchen. Ein zartes und schmackhaftes Dessert wird aus dem Ofen genommen, etwas abgekühlt und serviert. Auf Wunsch kann es mit Puderzucker, geschmolzener Schokolade oder frischen Fruchtstückchen dekoriert werden.

Käsevariante

Nach der unten beschriebenen Technologie werden sehr gesunde und schmackhafte Backwaren erh alten. Sie kann sogar Kinder füttern, die keinen Hüttenkäse mögen. Tatsache ist, dass diese Zutat im fertigen Dessert praktisch nicht zu spüren ist. Zarte Quark-Cupcakes sind es auch nichtsüß und nicht trocken. Um sie vorzubereiten, benötigen Sie:

  • Hundertdreißig Gramm Hüttenkäse 18 % Fett.
  • Paar Hühnereier.
  • Einhundertfünfzig Gramm Mehl.
  • Puderzucker.
  • Fünfundsiebzig Gramm weiche Butter.
  • Halber Teelöffel Backpulver.
  • Einhundertfünfundsechzig Gramm Zucker.

Aktionsfolge

Zunächst werden weiche Butter und Kristallzucker in einer Schüssel vereint. All dies reibt sehr gut. Hüttenkäse wird nach und nach in die resultierende Masse eingebracht und mit einem Schneebesen geschlagen. Danach werden Eier, Backpulver und Weizenmehl, die zuvor durch ein Sieb gesiebt wurden, dem zukünftigen Teig hinzugefügt. Alles gut mischen und versuchen, eine maximale Einheitlichkeit zu erreichen.

Foto von zarten Cupcakes
Foto von zarten Cupcakes

Der fertige Teig wird in einer hitzebeständigen Form ausgelegt, deren Boden geölt ist, und in den auf hundertsiebzig Grad erhitzten Ofen geschickt. In etwa fünfzig Minuten haben Sie einen duftenden Hüttenkäsekuchen. Das zarte und gesunde Dessert wird aus dem Ofen genommen, auf einem Kuchengitter leicht abgekühlt und serviert. Sie können solche Backwaren nicht nur zu Tee, sondern auch zu Kaffee, Milch oder Frucht- und Beerensaft essen.

Kefir-Variante

Der Geschmack und das Aroma dieses Gebäcks gefällt ausnahmslos allen. Deshalb kann es nicht nur für eine Teegesellschaft mit der Familie, sondern auch für die Ankunft von Gästen serviert werden. Ganz schnell sind zarte Cupcakes zubereitet, deren Rezept so einfach ist, dass auch eine ungeübte Gastgeberin damit problemlos zurechtkommt. Daher können sie auch nach einem anstrengenden Arbeitstag gebacken werden. FürUm dieses Dessert zuzubereiten, sollten Sie Folgendes zur Hand haben:

  • Zweihundert Milliliter Kefir.
  • Jeweils ein halber Teelöffel Natron und Essig.
  • ¾ Tasse Zucker.
  • Ein Paar rohe Hühnereier.
  • Fünfzig Gramm weiche Butter.
  • Ein Glas feines Weizenmehl.
  • Drei Esslöffel Kakaopulver.
Rezept für zarte Cupcakes mit Foto
Rezept für zarte Cupcakes mit Foto

Bei Bedarf wird dem Teig etwas Vanillin zugesetzt. Dank dieser Zutat erh alten Sie duftendere und zartere Cupcakes (Fotos der Produkte sind unten zu sehen).

Schritt-für-Schritt-Technologie

Mischen Sie die Eier in einem geeigneten Behälter mit Zucker und mahlen Sie sie gründlich. In die resultierende Mischung werden weiche Butter und Kefir eingebracht. Dort werden auch zuvor mit Essig abgeschreckte Soda und vorgesiebtes Mehl eingegossen. All dies wird intensiv gemischt, um eine maximale Gleichmäßigkeit zu erreichen.

weiche Käsekuchen
weiche Käsekuchen

Der fertige Teig wird in zwei etwa gleiche Teile geteilt. Einem davon wird Kakaopulver zugesetzt. Danach werden der Schokoladen- und der weiße Teig abwechselnd in einer kleinen feuerfesten Form ausgelegt, deren Boden und Wände großzügig mit Butter eingefettet werden. Es ist bequemer, dies mit einem normalen Löffel zu tun. Ein zarter Cupcake wird bei hundertsiebzig Grad auf Kefir gebacken. Nach etwa fünfzig Minuten wird es aus dem Ofen genommen, abgekühlt, mit Puderzucker bestreut oder mit geschmolzener Schokolade übergossen und erst dann mit Tee serviert.

Variante mit getrockneten Aprikosen und Kleie

AusgabenIn etwas mehr als einer Stunde Ihrer Freizeit können Sie einen sehr leckeren und gesunden hausgemachten Kuchen backen. Dieses Dessert hat eine leichte und zarte Textur. Daher essen es sowohl Erwachsene als auch Kinder mit gleichem Vergnügen. Um dieses Gebäck zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Drei Hühnereier.
  • Anderthalb Tassen Mehl.
  • Einhundert Gramm weiche Butter.
  • Fünf volle Esslöffel Zucker.
  • Glas Joghurt.
  • Drei Esslöffel Pflanzenöl.
  • Ein halbes Päckchen Backpulver.
  • Eineinhalb Esslöffel Kleie.
  • Einhundert Gramm getrocknete Aprikosen.

Außerdem solltest du unbedingt etwas Salz und gemahlenen Zimt in deiner Küche haben.

Kochalgorithmus

In der Anfangsphase solltest du die Eier machen. Sie werden vorsichtig in einen geeigneten Behälter gebrochen, mit Zucker kombiniert und mit einem Mixer geschlagen. Unmittelbar danach werden dort Salz, gemahlener Zimt und Kefir eingebracht. Alles wird gut gemischt und erst dann werden dem zukünftigen Teig weiche Butter und Pflanzenöl zugesetzt.

Ganz zum Schluss werden nach und nach gesiebtes Mehl und Kleie zu der entstandenen Masse gegeben. Alles wird gründlich gemischt, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Gehackte getrocknete Aprikosen werden dem fertig zubereiteten Teig hinzugefügt und in einer Form ausgelegt. Das Dessert wird bei einhundertachtzig Grad gebacken. Die Verweilzeit im Ofen hängt vom Durchmesser der Form ab. Die Backbereitschaft wird mit einem normalen Zahnstocher überprüft.

Zarte Cupcakes: Rezept mit Foto

Dieses üppige Dessert hat einen köstlichen Geschmack. Leicht säuerlich für ihnJohannisbeerbeeren geben, die dem Teig beigegeben werden. Um dieses Gebäck zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Drei Eier.
  • Ein Glas Kefir und Zucker.
  • Ein halbes Päckchen Butter.
  • Ein paar Gläser Mehl.
  • Ein Beutel Vanillin und Backpulver.
  • Rote Johannisbeere.

In der Anfangsphase werden die Eier mit Zucker kombiniert und vorsichtig geschlagen. Danach werden Vanillin, Kefir und geschmolzene Butter zu ihnen geschickt. Dort wird auch das gesiebte Mehl und Backpulver eingefüllt. In den entstandenen wässrigen Teig werden Johannisbeerbeeren gegeben und schonend vermengt.

zarter Kuchen auf Kefir
zarter Kuchen auf Kefir

Die so entstandene Masse wird in einer hitzebeständigen Form ausgelegt, deren Boden und Wände großzügig geölt, sorgfältig eingeebnet und in einen vorgeheizten Ofen gestellt. Ein zarter Kuchen wird bei einer Temperatur von einhundertachtzig Grad gebacken. Nach etwa fünfzig Minuten wird es aus dem Ofen genommen und abgekühlt.

Empfohlen: