Kuchen mit Reis und Hackfleisch: Rezept mit Beschreibung und Foto, Kochfeatures
Kuchen mit Reis und Hackfleisch: Rezept mit Beschreibung und Foto, Kochfeatures
Anonim

Heimgebäck war schon immer beliebt. Eine erfahrene Gastgeberin kann die Gäste immer überraschen, indem sie etwas Nahrhaftes und Leckeres zubereitet. Pasteten mit Reis und Hackfleisch erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit und sind eine großartige Möglichkeit, den Hunger zu stillen.

Tortenteig
Tortenteig

Grundlegende Kochtipps

Wenn Sie sich entscheiden, Kuchen zu Hause zu backen, können Sie mehrere Ansätze für den Prozess wählen. Jede Hausfrau entscheidet selbst, ob sie Teig kauft oder zu Hause macht. Auch das Thema Hackfleisch wird individuell entschieden.

Bei der Auswahl der Füllungszutaten für Hackfleisch und Reispasteten ist es zweifellos besser, frisches Fleisch zu kaufen und einen Fleischwolf zu verwenden. Bei dieser Option besteht mehr Vertrauen in die Qualität der Produkte.

Es ist wichtig, dass der Reis zum Füllen der Pasteten vorher gekocht wird. Andernfalls hat er keine Zeit, bis zum Ende zu kochen, und das fertige Gericht wird verdorben. Hackfleisch wird auch zum Vorbraten empfohlen, aber auch rohes Hackfleisch hat Zeit, um im Teig fertig zu werden.

Auch zum Backen von Kuchen mitReis und Hackfleisch können sich als nützlich erweisen:

  1. Bogen.
  2. Grün.
  3. Pilze.
  4. Eier.
  5. Gewürze.

Die endgültige Version der Füllung hängt von der Vorstellungskraft und den persönlichen Vorlieben der Gastgeberin ab. Der Teig wird sowohl mit Hefe als auch mit Blätterteig verwendet. Die Auswahl ist groß, die Rezeptmöglichkeiten für Bratlinge mit Reis und Hackfleisch finden Sie weiter unten.

Pasteten mit Reis und Hackfleisch
Pasteten mit Reis und Hackfleisch

Rezept für frittierte Kuchen

Erwägen Sie eine Kochoption, bei der der Teig selbst hergestellt wird. Dieses Rezept dauert länger, aber das Ergebnis ist es wert.

Erforderliche Produkte:

  1. Klares Wasser - ca. 400 ml.
  2. Ein Ei.
  3. Mehl.
  4. Zucker und Salz.
  5. Butter.
  6. Hefe.
  7. Bogen.
  8. Abb.
  9. Hackfleisch.
  10. Pflanzenöl.
  11. Gewürze nach Geschmack und Vorlieben.
Teilen Sie den Test in gleiche Teile
Teilen Sie den Test in gleiche Teile

Der Kochvorgang besteht aus mehreren Schritten:

  1. Alles beginnt mit dem Kneten von Teig. In einer separaten Schüssel werden Hefe (10 Gramm) und Zucker (ca. 2 Esslöffel) in warmem Wasser aufgelöst. Alles wird gemischt, ein Löffel Salz wird hinzugefügt, ein Ei und Mehl werden nach und nach ausgegossen. Die Zutaten werden gemischt, bis die Konsistenz wie Teig ist, weich, aber nicht flüssig.
  2. Als nächstes wird ein Esslöffel Pflanzenöl hinzugefügt und der Teig etwa 2 oder 2,5 Stunden an einem warmen Ort stehen gelassen. Es muss infundiert werden.
  3. Während der Teig den gewünschten Zustand erreicht hat, können Sie mit der Zubereitung der Füllung fortfahren. Reis (ca. 150 Gramm) wird gekocht, bisfertig.
  4. Fein gehackte Zwiebel (eine Zwiebel) wird in einer Pfanne gebraten, Hackfleisch wird nach und nach hinzugefügt. Alles wird fast bis zum Kochen gebraten und mit Reis vermischt.
  5. Gewürze, Knoblauch, Salz, Pfeffer werden nach Geschmack hinzugefügt. Jede Gastgeberin experimentiert nach eigenem Ermessen.
  6. Der fertige Teig muss in gleich große Stücke geteilt, ausgerollt, die Füllung ausgelegt und Torten geformt werden. Auch die Größe bestimmt der Besitzer.
  7. Frittierte Bratlinge mit Reis und Hackfleisch werden in einer Bratpfanne mit viel Öl gegart. Es ist notwendig, sie auf einer Seite gut zu braten, danach können Sie sie umdrehen und bereit stellen.

Der Aufwand wird gerechtfertigt sein, alle Haush alte werden das fertige Gericht zu schätzen wissen.

Kuchen aus dem Ofen

Kuchen mit Reis und Hackfleisch können auch im Ofen gegart, also gebacken, nicht frittiert werden. Aber dieses Rezept verlangt nach Teig, der fluffiger und fluffiger ist.

Kuchen aus dem Ofen
Kuchen aus dem Ofen

Erforderliche Zutaten:

  1. Milch.
  2. Eier.
  3. Hackfleisch.
  4. Abb.
  5. Margarine.
  6. Zucker und Salz.
  7. Pflanzenöl.
  8. Hefe.
  9. Mehl.
  10. Zwiebeln und Knoblauch.

Grundlegende Kochschritte:

  1. Um den Teig zuzubereiten, mischen Sie warmes Wasser und Milch (100 bzw. 250 ml). Zucker, Hefe und etwas Mehl werden hinzugefügt, alles wird gründlich gemischt und an einem warmen Ort aufbewahrt.
  2. Zwei Eier werden mit 0,5 Teelöffel Salz geschlagen, mit geschmolzener Margarine vermischt undHefemischung. Alles wird gründlich gemischt, Mehl darf hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Ein solcher Teig sollte länger gezogen werden: mindestens drei Stunden.
  3. Parallel dazu wird die Füllung vorbereitet. Reis wird gekocht, Hackfleisch mit Zwiebeln gebraten und mit Reis gemischt. Alle Gewürze werden nach Geschmack und persönlichen Vorlieben hinzugefügt.
  4. Der fertige Teig wird in gleiche Teile geteilt, die ausgerollt und daraus Torten geformt werden. Sie werden auf einem Backblech ausgelegt, aber Sie können sie nicht sofort in den Ofen schicken, sie müssen ein wenig ziehen.
  5. Als nächstes wird die Oberseite der Pasteten mit Eigelb bestrichen, und die Pasteten mit Hackfleisch und Reis werden bei einer Temperatur von 200-210 Grad in den Ofen geschickt.

Nach solchen Aktionen kann man getrost guten Appetit wünschen.

Kuchen mit Reis und gehacktem Blätterteig

Es ist erlaubt, Blätterteig für solche Kuchen zu verwenden. Dies verkürzt und vereinfacht den Garvorgang erheblich. Gleichzeitig kann Hackfleisch auch nicht vorgebraten werden.

Blätterteiggebäck mit Reis und Hackfleisch
Blätterteiggebäck mit Reis und Hackfleisch

Erforderliche Produkte:

  1. Blätterteig.
  2. Abb.
  3. Hackfleisch.
  4. Bogen.
  5. Butter.

Kuchenherstellungsprozess:

  1. Der Teig (700 Gramm) muss aus dem Kühlschrank genommen und aufgetaut werden. Am häufigsten wird Blätterteig im Geschäft in der Tiefkühlabteilung gekauft.
  2. Reis wird zum Kochen gebracht, bis er weich ist. Gleichzeitig wird die Zwiebel in der Pfanne gebräunt (nicht gebraten), damit sie in der Füllung saftiger wird.
  3. Hackfleisch, Zwiebel und Reis werden in einem Behälter gemischt,Gewürze werden nach Geschmack hinzugefügt.
  4. Der Teig wird ausgerollt und in gleichgroße Quadrate geteilt, auf denen die Füllung ausgelegt wird. Pasteten werden geformt und auf einem Backblech ausgelegt.
  5. Es ist wichtig, eine Lücke zwischen den Kuchen zu lassen, damit sie im Ofen gut backen können.
  6. Blätterteiggebäck mit Reis und Hackfleisch werden ca. 25 Minuten bei einer Temperatur von ca. 200 Grad gebacken.

Dieses Rezept nimmt weniger Zeit von der Gastgeberin in Anspruch und der Geschmack ist Kuchen aus hausgemachtem Teig nicht unterlegen.

Füllung für Kuchen
Füllung für Kuchen

Schnelles Rezept mit Eiern in der Füllung

Eine unzureichende Menge an Hackfleisch oder Reis in der Füllung kann durch Hinzufügen von Eiern und Gemüse ausgeglichen werden. Diese Option wird sehr oft verwendet, zumal der Geschmack der Torten noch interessanter wird.

Produktliste:

  1. Hefeteig.
  2. Abb.
  3. Hackfleisch.
  4. Bogen.
  5. Eier.
  6. Butter.
  7. Gewürze.

Kochschritte:

  1. Der Teig wird nach einem praktischen Rezept für die Gastgeberin geknetet. Diese Pasteten können sowohl in der Pfanne als auch im Ofen zubereitet werden.
  2. Reis wird fertig gekocht. Eier werden separat gekocht (ca. 4 Stück).
  3. Die Eier werden gekühlt und fein geschnitten, fein gehacktes Gemüse und gekochter Reis werden hinzugefügt.
  4. Das Hackfleisch wird separat angebraten und dann mit der restlichen Füllung vermischt.
  5. Kuchen werden aus dem fertigen Teig geformt. Das weitere Garen hängt von der gewählten Rezeptoption ab.

Oft greifen Hausfrauen zu Tricks, zum Beispiel fügen Sie der Füllung ein Stück Speck hinzu. BEIMwährend es kocht, schmilzt es und die Pasteten werden saftiger.

Tricks für die Gastgeberin

Zusätzlich zur Befolgung aller Rezeptempfehlungen können Sie auf Ratschläge zurückgreifen, die durch die Erfahrung anderer Köche entwickelt wurden.

  1. Wenn die Pasteten in Öl gebraten werden, kann überschüssiges Fett entfernt werden, indem das fertige Gericht auf Papierservietten gelegt wird. Das Öl wird absorbiert und die Pasteten können auf ein anderes Gericht übertragen werden.
  2. Wichtig: Hefeteig braucht Wärme, Blätterteig Kälte. Die Einh altung dieser Regel garantiert ein köstliches Gericht.

Die Fantasie der Gastgeberin ist der beste Weg, um die tägliche Ernährung zu diversifizieren. Mit Liebe zubereitete Gerichte schmücken jeden Tisch.

Empfohlen: