Welcher griechische Wein ist der beste? Rezension und Rezensionen
Welcher griechische Wein ist der beste? Rezension und Rezensionen
Anonim

Griechischer Wein ist seit über sechseinhalbtausend Jahren bekannt. Wissenschaftler glauben, dass die Phönizier die Kultur des Traubenanbaus und die Herstellung eines berauschenden Getränks auf die Hellas-Inseln brachten. Aber jeder Grieche mit Selbstachtung wird Ihnen sagen, dass das nicht stimmt. Der Wein wurde vom olympischen Gott Dionysos erfunden. Dies ist wirklich ein Getränk, das den Menschen vom Himmel herabgekommen ist. Im antiken Griechenland wurden Festlichkeiten zu Ehren des ersten Winzers abgeh alten - der Großen und Kleinen Dionysia. Berauschte Menschen g alten als in göttliche Ekstase versunken. Wein wurde in solchen Mengen produziert, dass sogar Sklaven ihn tranken. Es ist bekannt, dass dieses Getränk in der Antike dick und süß war. Deshalb wurde es mit Wasser verdünnt: drei Tassen pro Glas Alkohol. Aber morgens, wie ein moderner Mensch starken Kaffee trinkt, vermisste der alte Grieche ein kleines Glas unverdünnten Wein. Hippokrates selbst schrieb diesem Getränk medizinische Eigenschaften zu. Die Wissenschaft der Weinbereitung steht nicht still. Jetzt sind neue Technologien aufgetaucht, dank denen der beste griechische Wein geboren wird.

Griechischer Wein
Griechischer Wein

Namen, die es erlaubenBestimmen Sie den Status des Getränks

Dies ist nicht das Know-how des antiken Hellas, sondern die Anforderungen der Europäischen Union. Weine von höchstem Status (und damit Qualität) haben eine klar definierte Herkunft aus der Region. Wenn Sie das Kürzel OPAP auf dem Etikett einer Flasche eines griechischen Getränks sehen, zögern Sie nicht: Das Produkt ist sein Geld wert. Dies ist ein Wein von höchster Qualität. Die Rohstoffe dafür werden am Ursprungsort streng kontrolliert. Einige Marken können sich rühmen, dass alle Phasen der Produktion auch von Spezialisten überwacht werden. Die Besten der Besten in der Kategorie OPAP sind die Getränke der Inseln Thassos und Chios. Einen Schritt weiter unten sind Markenweine Griechenlands. Sie können sich auch einer Qualitätskontrolle rühmen, obwohl das Gebiet zum Sammeln von Rohstoffen für die Herstellung des Getränks breiter ist. In der Regel handelt es sich dabei um Dessertweine. Unter diesen kann man „Mavrodafni“von der Insel Kefalonia, „Moschato“von Patras, Limnos, Rhodos und „Gliko“von Samos hervorheben. Noch niedriger im Status sind die sogenannten Gebietsweine - OP. Auf dem Etikett kann einfach "Thrakien", "Mazedonien" usw. stehen. Und schließlich Tafelweine. Sie trinken sie jung, zum Mittagessen.

Griechischer Wein Retsina
Griechischer Wein Retsina

Stempel mit OPAP-Status

Es gibt mehr als zwanzig Distrikte im Land, die das Recht haben, diese Abkürzung auf ihren Etiketten zu verwenden. Die besten griechischen Weine sind nach den Tälern von Chalkidiki benannt. In Thessalien ist es "Rapsani". In Nordgriechenland sind solche OPAP-Weine bekannt: Naousa, Humanisa, Aminteo und Zitsa. Auf Kreta sollten Sie unbedingt Daphnes, Sitia, Pesa oder Archanes kaufen. Die bekannten Marken der Regionen um Athen und Patras sind "Kantzas", "Nemea" und"Mantiny". Der beste Wein in Kefalonia ist Rombola. Hersteller von den Inseln Santorini, Rhodos, Limnos und Paros haben das Recht, die Abkürzung OPAP auf ihren Produkten anzubringen.

Rebsorten

Die Hellenen selbst trinken am liebsten griechischen Wein aus lokalen Kulturen. Darüber hinaus werden einige Getränke noch immer auf traditionelle, einzigartige Weise hergestellt. Beispielsweise werden die Beeren der Sorte Corinthiaki zu Rosinen getrocknet, bevor sie in die Presse kommen. Auch das gekonnte Mischen verschiedener Sorten ist bei der Weinherstellung wichtig.

Griechenland ist vor relativ kurzer Zeit auf dem globalen Alkoholmarkt berühmt geworden. Als Ende des 19. Jahrhunderts ein gefährliches Bakterium aus der Neuen Welt fast alle Weinberge in der Champagne, im Burgund und im Rheinland vernichtete, richteten Feinschmecker Westeuropas ihre Aufmerksamkeit auf die Inseln von Hellas. Und Griechenland wiederum bereicherte sein Land mit neuen Sorten. Weißer Uni Blanc, Sauvignon, Chardonnay und roter Syrah, Merlot, Grenache, Cabernet Franc werden hier erfolgreich angebaut. Unter der heißen Sonne Griechenlands verwandeln sich diese Sorten.

Griechischer Wein Retsina Bewertungen
Griechischer Wein Retsina Bewertungen

Sorte "Mavrodafni"

Diese Sorte wird seit langem in der Region Kefalonia und Patras angebaut. Aber der griechische Wein, der ausschließlich aus den Beeren dieser Sorte hergestellt wird, wurde im 19. Jahrhundert von dem deutschen Unternehmer Klaus Ahaya erfunden. "Mavrodafni" hat eine satte dunkle Farbe. Der Wein hat einen sehr angenehmen Geschmack nach Kaffee, Karamell und Kirschharz. Das Getränk ist ideal für verschiedene Desserts, Nüsse und Milchschokolade. Weine aus"Mavrodafni" werden nach der Expositionsdauer unterteilt. Jung – „Imperial“– werden für acht Euro pro Flasche verkauft. Getränke mit längerer Exposition werden höher bewertet: „Reserve“und „Grand Reserve“. Es gilt als der höchste Chic, "Mavrodafni" vom ersten Hersteller in der Geschichte zu kaufen. Das Weingut Ahaya Claus existiert noch.

Griechische Weinnamen
Griechische Weinnamen

Ayorgitiko und Xinomavro

Die erste Sorte, auch "Mavro Nemeas" genannt, wird auf dem Peloponnes, in Attika und Mazedonien angebaut. "Ayorgitiko" hat eine tiefe rubinrote Farbe, einen samtig-vollmundigen Geschmack und ein reiches charakteristisches Aroma. Oft wird die Sorte als Teil von Mischungen verwendet. Aber man findet auch reines Ayorgitiko. Dieser griechische Wein ist ideal zu Gerichten mit rotem Fleisch. Ein Getränk aus der Sorte wird unter den Handelsnamen „Nemea“und „Ayorgitiko“hergestellt. Die besten darauf spezialisierten Weingüter sind Cavino, Ellinika Kellaria, Papaioannou und Butari.

Die kapriziöse Sorte "xinomavro" wird nur in Mazedonien angebaut, und auch dann nur in seinen zentralen und westlichen Teilen. Dieser feine Wein kann qualitativ mit den berühmtesten Getränken der Bordeaux-Region verglichen werden. Um seinen vollen Geschmack zu genießen, muss er vier Jahre reifen. Der Wein passt gut zu rotem Fleisch, Hähnchen, Pasta. Weine der Sorte Xinomavro werden unter verschiedenen Namen produziert. Bei Butari ist das Grand Reserve Naoussa (mindestens einundzwanzig Euro pro Flasche). Bei „Katoga und Strofilia“heißt der Wein „Averoff Xinomavro“(ab 18 Є).

Griechischer Wein mit Harz
Griechischer Wein mit Harz

Savvatiano

Diese Sorte, die weiße Beeren hervorbringt, wurde vor zweieinhalbtausend Jahren in der Region Attika angebaut. "Savvatiano" ist berühmt dafür, dass auf seiner Basis der berühmte griechische Wein Retsina hergestellt wird. Wir werden dieses Getränk besonders erwähnen. Aber auch purer „Savvatiano“kann die Herzen der Feinschmecker erobern. Weinliebhaber werden die Säure besonders mögen. Der Geschmack des Getränks mit einem vollen und komplexen Bouquet kombiniert Noten von Melone, Pfirsich und Zitrone. Eine Flasche Lac des Roches aus 100 % Savvatiano von Butari passt gut zu Vorspeisen und Fischgerichten. Als Aperitif und Salatbegleitung wäre Megapanos angebracht. Dieser Drink aus sorgfältig und liebevoll angebautem Savvatiano ist hell und vollmundig.

Die besten griechischen Weine
Die besten griechischen Weine

Asiritiko

"König der Insel Santorini" - so heißt diese Rebsorte. Reben, die auf Vulkanasche wachsen, bringen besondere, einzigartige Beeren hervor. Asiritiko wird auch in anderen Regionen des Landes angebaut - in Chalkidiki, Mazedonien, auf den Inseln Naxos und Paros. Aber der griechische Weißwein aus Santorini gilt als der hervorragendste. Es zeichnet sich durch eine einzigartige Zusammensetzung von Mineralstoffen und Säure aus. Asiritiko wird nicht mit anderen Sorten gemischt. Winzer glauben, dass das Getränk fünf Jahre reifen muss. Im Laufe der Jahre entwickelt er sich, wird komplexer, ohne an Säure zu verlieren. Dieser Wein passt hervorragend zu gegrilltem Fisch und hellem Fleisch. dürfenempfehlen Asiritiko von Gaia, Argyros, Santo Vines. Loben Sie vor allem Santorini 2013 von Butari.

Griechischer Weißwein
Griechischer Weißwein

Griechischer Wein Retsina

Verbraucherbewertungen unterscheiden sich drastisch in der Beurteilung dieses Getränks. Und die Griechen selbst nennen Retsina "Wein des dritten Schlucks". Wieso den? Beim ersten Schluck spüren Sie ein starkes Aroma von Kiefernharz, beim zweiten den Geschmack von Wein. Und nur mit dem dritten werden Sie sich entweder in Retsina verlieben oder sich lebenslang davon abwenden. Der Name dieses Weins sollte mit einem kleinen Buchstaben geschrieben werden, da es sich nicht um einen Namen, sondern um eine Art der Herstellung eines Getränks handelt.

Das Geheimnis der Herstellung des Getränks liegt im Harz der Aleppo-Kiefer. Und das Verfahren zur Herstellung von Retsina ist seit zweitausendsiebenhundert Jahren bekannt. In der Antike wurden Amphoren mit Stöpseln aus Gips und Kiefernharz verschlossen. Der Wein in der Fermentationsphase nahm diese Nadelgerüche auf. Das Harz tropfte auch in den Wein und bildete auf der Oberfläche der Flüssigkeit einen Film, der das Getränk vor dem Säuern schützte.

Die besten griechischen Weinbewertungen
Die besten griechischen Weinbewertungen

Kokkineli

Nachdem die Römer im 3. Jahrhundert v. Chr. Fässer erfunden hatten, wurde die Notwendigkeit, Amphoren zu versiegeln, eliminiert. Aber die Technologie wurde in Griechenland nicht vergessen. Das Harz der Aleppo-Kiefer wurde wegen seiner medizinischen Eigenschaften sehr geschätzt. Recycling ist jetzt nur noch in Griechenland erlaubt. Der Harzanteil sollte zehn Gramm pro Liter nicht überschreiten, und das Weinbouquet gilt bei zehn Prozent des gesetzlich Erlaubten als am besten. Nicht nur Weißweine werden rezitiert. In der Regel wird dafür die traditionelle Sorte Savvatiano verwendet. Es gibt auch einen griechischen Roséwein mit Harz. Es heißt "Kokkineli". Die Stärke dieses Getränks beträgt elfeinhalb Grad. Alle genannten Weine werden stark gekühlt (ca. acht Grad) zu kräftig gewürzten griechischen Gerichten serviert. Aufgrund ihres spezifischen Geschmacks sollten sie die einzigen Getränke zum Essen sein.

Empfohlen: