Bulgarische Rezepte: Banitsa mit Hüttenkäse und Käse
Bulgarische Rezepte: Banitsa mit Hüttenkäse und Käse
Anonim

Kennst du bulgarische Rezepte? Banitsa ist ein in Bulgarien weit verbreitetes Gebäck, für dessen Zubereitung nur einfache und erschwingliche Produkte verwendet werden. Wie genau es zubereitet wird, erfahren Sie im vorgestellten Artikel.

Bulgarische Banitsa-Rezepte
Bulgarische Banitsa-Rezepte

Allgemeine Informationen

Bevor wir Ihnen erzählen, wie die bulgarische Banitsa-Torte zubereitet wird, lohnt es sich, Ihnen etwas über die bulgarische Volksküche im Allgemeinen zu erzählen.

Die bulgarische Küche ist der Nationalstolz des Landes. Sie ist nicht nur im genannten Staat, sondern auch in anderen Territorien Südosteuropas weit verbreitet. Besonders hervorzuheben ist, dass sie der griechischen, rumänischen und türkischen Küche sehr ähnlich ist. Diese Tatsache erklärt sich aus der Tatsache, dass sowohl Bulgarien als auch diese Staaten in der Nachbarschaft liegen.

Man kann nur sagen, dass Italien, Armenien, Ungarn und das Mittelmeer einen großen Einfluss auf diese Kulturschicht hatten.

Traditionelle Gerichte

Welche Gerichte umfasst die bulgarische Küche? Banitsa ist ein typisches Gebäck für dieses Land. Tatsächlich sind Käse (z. B. Käse) sowie Hüttenkäse die Grundlage vieler bulgarischer Gerichte.

Das ist besonders zu beachtendiese Zutaten werden nicht nur Backwaren zugesetzt, sondern auch für viele Aufläufe und Salate verwendet.

Jede russische Hausfrau sollte bulgarische Rezepte zur Verfügung haben. Banitsa, Tikveni, Popara, Tutmanik, Myranitsa, Tekitsa, Butterblume, Katma und mehr - mit all diesen Gerichten können Sie nicht nur den festlichen Tisch dekorieren, sondern auch alle geladenen Gäste zufriedenstellend füttern.

Übrigens lassen sich solche Produkte trotz der komplizierten Bezeichnungen einfach und unkompliziert zubereiten, ohne dass ausgefallene Zutaten gekauft werden müssen.

Bulgarisches Banitsa-Rezept mit Foto
Bulgarisches Banitsa-Rezept mit Foto

Köstliche bulgarische Baniza: Rezept mit Fotos vom Backen

Bulgarische Banitsa ist ein sehr einfacher, aber unglaublich leckerer Snack. Und natürlich gibt es viele Rezepte für seine Zubereitung. Wir haben uns entschlossen, nur einige bewährte Methoden vorzustellen, die Ihrer Ernährung sicher etwas Neues bringen werden.

Welche Zutaten finden sich häufig in bulgarischen Rezepten? Banitsa wird sehr lecker, wenn Sie die folgenden Produkte verwenden:

  • fertiger Phyllo-Teig - ca. 400g;
  • brynza (am besten hausgemacht) - ca. 300 g;
  • Natur-Trinkjoghurt - ca. 200 ml;
  • rohe Hühnereier - 4 Stk.;
  • Pflanzenöl - Dessertlöffel;
  • Schnellsoda - eine Prise.

Vorbereitung des Tests

Die klassische bulgarische Banitsa-Torte wird aus Phyllo-Teig zubereitet. Für diejenigen, die es nicht wissen, werden wir ausführlich auf diese Stiftung eingehen.

Phyllo-Teig ist ein ungesäuerter Stretch-Teig. Es ist sehr dünn(ca. 1 mm). In der Regel wird es zur Zubereitung griechischer Gerichte verwendet, nämlich Burek, Baklava, Tiropita und andere. In der türkischen Küche heißt eine solche Basis übrigens Yufka.

Richtig zubereitetes bulgarisches Banitsa mit Käse sollte sehr zart sein und auf der Zunge zergehen. Deshalb wird die erwähnte Basis verwendet, um es zu bilden.

Bulgarischer Kuchen Banitsa mit Hüttenkäse
Bulgarischer Kuchen Banitsa mit Hüttenkäse

Phylloteig wird aus Wasser und Mehl mit etwas Olivenöl oder Weinessig hergestellt. Das Mehl wird gut gesiebt und dann in die Flüssigkeit gegeben und geknetet, bis die Basis elastisch wird. Danach wird der Teig auf eine Mindestdicke ausgerollt und bestimmungsgemäß verwendet.

Wenn das Rezept für das von Ihnen verwendete bulgarische Gericht Banitsa die Verwendung dieser speziellen Basis vorsieht, sollten Sie sich strikt an die Regeln h alten. Wenn Sie einen solchen Teig nicht selbst kneten möchten, können Sie ihn in jedem Geschäft kaufen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass empfohlen wird, den Boden unmittelbar vor dem Formen des Produkts vollständig aufzutauen.

Zubereitung der Füllung

Wie wird die bulgarische Baniza zubereitet? Das Rezept mit Foto zeigt, dass die Zubereitung einer Vorspeise die Verwendung verschiedener Produkte beinh alten kann. Als Füllung haben wir uns für hausgemachten Käse entschieden. Vor der Verwendung dieses Produkts sollte es jedoch sorgfältig behandelt werden.

Rohe Hühnereier in einer kleinen Schüssel verteilen und dann mit einer Gabel leicht schlagen, bis sie glatt sind. Dann ins Trinken von Naturjoghurtwerfen Sie eine Prise Tafelsoda und mischen Sie gut. Der Käse wird in einen tiefen Teller gelegt und mit einer Gabel ein wenig geknetet. Zum Schluss werden alle Zutaten zusammengegeben und gründlich vermischt.

Gründungsprozess

Wie entsteht Banitsa (bulgarisches Gericht)? Nachdem der Teig aufgetaut und die Füllung verarbeitet ist, beginnen sie mit der Herstellung eines Halbzeugs. Nehmen Sie dazu eine hitzebeständige Form und bestreichen Sie sie leicht mit Pflanzenöl. Dann wird eine ausgerollte Teigschicht auf das Blech gelegt, auf die ein wenig Füllung gegeben wird. Nachdem der Käse mit einem Löffel nivelliert wurde, wird er erneut mit einem Boden bedeckt, die Füllung verteilt usw.

Bulgarisches Gebäck Rezepte Banitsa
Bulgarisches Gebäck Rezepte Banitsa

Führen Sie die beschriebenen Maßnahmen durch, bis alle Produkte in hitzebeständiger Form vorliegen. Darüber hinaus muss die Basis unbedingt als letzte Schicht fungieren. Von oben wird es wieder mit Gemüse oder Butter geschmiert. Dies ist notwendig, damit der bulgarische Kuchen rötlich wird und eine goldene Kruste bekommt.

Wärmebehandlung

Wie setze ich bulgarische Rezepte um? Banitsa kocht gut sowohl in einem langsamen Kocher als auch im Ofen. In diesem Abschnitt des Artikels zum Backen eines europäischen Gerichts haben wir uns für die zweite Option entschieden.

Der Backofen wird auf 180 Grad vorgeheizt, dann kommt die gefüllte Auflaufform hinein. In dieser Form sollte der Käsekuchen aus dem Zugteig 40 Minuten lang gekocht werden.

Sobald die Kruste des Produkts gebräunt ist, wird es vorsichtig entfernt, auf einen flachen Teller gelegt und dann bestreutetwas Wasser und mit einem sauberen und trockenen Handtuch abdecken. In dieser Form sollte die Banitsa etwa 20 Minuten stehen.

Ein köstliches europäisches Gericht auf den Tisch bringen

Jetzt kennst du das Rezept für ein beliebtes südeuropäisches Gericht (Zubereitung siehe oben). Bulgarisches Banitsa wird in bereits abgekühltem Zustand auf den Tisch serviert. Es wird in portionierte Stücke geschnitten und auf Untertassen verteilt. Den Gästen wird diese Vorspeise mit Sauerrahm und frischen Kräutern serviert.

Bulgarisches Gebäck mit zartem Hüttenkäse: Rezepte

Banitsa kann entweder frisch oder salzig (zum Beispiel mit Käse) oder süß sein. Um die letzte Version des Gerichts zuzubereiten, wird häufig rustikaler Hüttenkäse mit Zucker verwendet. Aber das Wichtigste zuerst.

Bulgarisches Banitsa-Rezept
Bulgarisches Banitsa-Rezept

Welche Zutaten werden benötigt, um zu Hause eine bulgarische Banitsa-Torte mit Hüttenkäse zuzubereiten? Für ein so schmackhaftes und zartes Produkt benötigen wir folgende Komponenten:

  • Blätterteig ohne Hefe - 2 Standardpackungen;
  • rustikaler Hüttenkäse mit hohem Fettgeh alt - ca. 200 g;
  • weißer Feinzucker - ca. 100 g;
  • pflanzliches Öl ohne charakteristischen Geschmack (d. h. raffiniert) - 3 Esslöffel;
  • großes Bauernei - 1 Stk.

Grundierung vorbereiten

Bulgarische Banitsa mit Hüttenkäse ist sehr lecker und zart. Blätterteig verleiht dem Kuchen solche Eigenschaften. Wie Sie wissen, vergrößert sich der genannte Boden während des Backvorgangs um ein Vielfaches und wird außerdem weich und fluffig.

Natürlich ist es gut möglich, Blätterteig zu Hause zu machen. Doch damit es wirklich so wird, wie es sein soll, braucht der Kochspezialist besondere Fähigkeiten und viel Freizeit. In Ermangelung der oben genannten Möglichkeiten empfehlen wir Ihnen daher, nicht zu leiden und Teig im nächsten Geschäft zu kaufen. Glücklicherweise ist es heute nicht mehr so schwer, es zu finden wie vor einigen Jahrzehnten.

Nachdem der Blätterteig gekauft wurde, wird er in einzelne Blätter geteilt und vollständig aufgetaut. Bevor der Boden zum Formen eines Kuchens verwendet wird, muss er richtig ausgerollt werden. Wie dies geschieht, ist immer auf der Produktverpackung angegeben. Wenn keine Anleitung vorhanden ist, empfehlen wir, den Teig einfach zu einer rechteckigen Schicht entlang einer der Seiten auszurollen.

Füllung machen

Nachdem Sie den Blätterteig ausgewählt und verarbeitet haben, können Sie bedenkenlos mit der Zubereitung der Füllung fortfahren. Nehmen Sie dazu den üblichen rustikalen fettreichen Hüttenkäse und kneten Sie ihn dann mit einer Gabel. Danach werden ein leicht geschlagenes Ei und weißer Zucker hinzugefügt. Für Aroma und Geschmack können Sie den Zutaten ein paar Prisen Vanillin hinzufügen.

wie man banitsa bulgarisch kocht
wie man banitsa bulgarisch kocht

Nachdem Sie alle Zutaten vermischt haben, sollten Sie eine süße und dickflüssige Quarkmasse erh alten.

Wie bildet man richtig?

Bulgarischer Blätterteig Banitsa ist sehr einfach zu formen. Die gerollten rechteckigen Schichten werden zunächst mit etwas raffiniertem Öl bestrichen und dann mit etwas süßer Quarkmasse bestrichen. In diesem Fall wird die Füllung gleichmäßig darüber verteiltdas gesamte Blatt und erreicht nicht die Ränder von 2 Zentimetern. Danach wird der Teig mit Hüttenkäse zu einer Rolle aufgerollt, die wiederum spiralförmig gedreht und in eine hitzebeständige Form gebracht wird.

Nachdem alle Produkte auf die gleiche Weise geformt wurden, werden sie ebenfalls in einer Schale ausgelegt. In diesem Fall sollten Sie einen Kuchen in Form einer Art Schneckenhaus bekommen.

Wie backt man richtig?

Nachdem der schneckenförmige Blätterteigkuchen geformt wurde, kommt er sofort in den Ofen. Das Produkt mit Hüttenkäsefüllung wird 38 Minuten lang bei einer Temperatur von 200 Grad gebacken.

Die Reife des bulgarischen Kuchens kann anhand seiner Farbe bestimmt werden. Wenn die Banitsa goldbraun geworden ist und merklich an Größe zugenommen hat, kann sie bedenkenlos aus dem Ofen genommen werden.

Bring die Quarkspeise auf den Tisch

Nach dem Backen der bulgarischen Banitsa mit Hüttenkäse, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie direkt in der Form, bis sie vollständig abgekühlt ist. Dann wird das Produkt in identische Stücke geschnitten und zusammen mit starkem Tee auf dem Tisch präsentiert.

bulgarische banitsa mit käse
bulgarische banitsa mit käse

Übrigens, wenn du den Kuchen direkt nach der Wärmebehandlung aus der Form nimmst, kann er auseinanderfallen. Außerdem kann man sich mit einem solchen Produkt leicht verbrennen. Schließlich geht die Füllung der Banitsa im heißen Zustand frei über die Grenzen des Teigs hinaus.

Empfohlen: