Therapeutische und präventive Ernährung: Ernährungsplanung und richtige Organisation
Therapeutische und präventive Ernährung: Ernährungsplanung und richtige Organisation
Anonim

Jeder weiß, welche große Rolle die richtige Ernährung für den menschlichen Körper spielt. Es gibt sogar ein Sprichwort unter den Leuten: "Wir sind, was wir essen." Das Essen sollte immer durchdacht und die Ernährung ausgewogen sein.

Aber es gibt Fälle, in denen besondere Anforderungen an die Ernährung gestellt werden. Erfahre mehr darüber.

therapeutische Ernährung
therapeutische Ernährung

Allgemeine Informationen

Die therapeutische Ernährung wurde erfunden, um die negativen Auswirkungen verschiedener Faktoren auf den menschlichen Körper unter ungesunden Bedingungen im Zusammenhang mit beruflichen Tätigkeiten zu verhindern.

Ziel ist es, die Gesundheit zu verbessern und Berufskrankheiten vorzubeugen.

Eine richtig formulierte Ernährung erhöht die Widerstandskraft, und die optimale Nutzung und Kombination der einzelnen Eigenschaften der Produkte schützt die Struktur und Aktivität der inneren Organe und Systeme. Somit erfolgt eine Kompensation jener nützlichen Wirkstoffe, die unter dem Einfluss von Giften stärker verbraucht werden. Aufnahme von Schadstoffenist begrenzt und der Prozess der Entfernung aus dem Körper wird beschleunigt.

Lassen Sie uns überlegen, wie bestimmte Substanzen den Körper beeinflussen.

Schwefelh altige Aminosäuren und Proteine bilden Verbindungen, die leicht gelöst und schnell freigesetzt werden können. Dadurch wird die Produktion von Antikörpern angeregt.

Die wohltuenden Eigenschaften von Hüttenkäse mit seiner reichh altigen Zusammensetzung sind weit verbreitet. Glutaminsäure bietet eine antifibrotische Wirkung. Dank Pektin werden Schwermetalle leichter aus dem Körper ausgeschieden. Vitamine entf alten ihre entgiftende Wirkung voll und ganz. Eine positive Wirkung auf den Körper von Ascorbinsäure sowie Leber- und Milchapfeldiäten wurde festgestellt. Sie neutralisieren die Prozesse, die unter dem Einfluss ionisierender Strahlung im Körper beginnen. Vitamine wiederum sind in der Lage, den durch das Mikrowellenfeld veränderten Stoffwechsel zu normalisieren. Die hyposensibilisierende Wirkung wird durch einen erhöhten Verzehr von Pflanzenöl und einen reduzierten Verzehr von Natriumchlorid und Kohlenhydraten erreicht. Eine Bleivergiftung kann durch eine erhöhte Kalziumaufnahme reduziert werden.

Therapeutische Ernährung begrenzt die Aufnahme von fettigen und salzigen Lebensmitteln, das Salz selbst. Es ist bekannt, dass Salz Flüssigkeiten stoppt und die Ausscheidung von Toxinen verhindert. Zur therapeutischen und vorbeugenden Ernährung gehört daher, viel Wasser zu trinken, damit alle Müll- und Schadstoffe schneller ausgeschieden werden können.

Eine solche Ernährung wird durch Milch und aus Milch gewonnene Produkte, Vitamine und Pektin erreicht.

Diätkost

Die Organisation der therapeutischen und präventiven Ernährung besteht darindie richtige Ernährung machen. Die diätetische Ernährung trägt zur Erh altung und Stärkung des menschlichen Wohlbefindens bei. Leider behandeln viele Menschen, die bei guter Gesundheit sind, Lebensmittel mit Verachtung, bis sie sie verderben. Durch schlechte Ernährung sinkt die Arbeitsfähigkeit, das Immunsystem wird geschwächt, wodurch chronische Erkrankungen entstehen.

Deshalb gibt es viele Menschen, die schon in jungen Jahren Gastritis, Geschwüre, Cholezystitis und Colitis bekommen. Dann wird eine spezielle therapeutische und präventive Ernährung für sie lebensnotwendig.

In den letzten Jahren und für unser Land, das dem "entwickelten" Westen folgt, wird das Problem der Fettleibigkeit relevant. Der Grund dafür ist ein sitzender Lebensstil, übermäßiges Essen und Essen von minderwertiger Nahrung. Aus diesem Grund treten zusätzliche Pfunde auf, und dahinter wird die Funktion von Herz, Blutgefäßen und Leber gestört. Die Gelenke und die Wirbelsäule sind betroffen. Die Folge sind Diabetes und andere schwere Krankheiten.

Lieferung von therapeutischer Ernährung
Lieferung von therapeutischer Ernährung

Diätetische Ernährung ist ein sehr wichtiger Teil der Behandlung. Ihre Relevanz hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Es wird vorgebeugt und gleichzeitig verbessert sich der Gesundheitszustand, wenn die Krankheit in latenter Form auftritt.

Therapeutische und vorbeugende Ernährung führt dann zu einer schnellen Genesung und Genesung. Akute Formen der Krankheit werden allmählich chronisch und Therapeutika werden wirksamer. In vielen Fällen, auch wenn keine Medikamente verwendet werden, hat die Ernährung allein eine Wirkunggroße therapeutische Wirkung.

Es ist für fast jede Krankheit notwendig. Wenn wir über die Behandlung eines Kindes sprechen, sollte die Diät nur unter Anleitung eines Arztes zusammengestellt werden.

Grundlagen und Besonderheiten der Ernährung

Die Organisation der therapeutischen und präventiven Ernährung basiert auf ihren physiologischen Normen. Wenn eine Person krank ist, müssen alle Bedürfnisse ihres Körpers befriedigt werden. In diesem Fall sollte das optimale Verhältnis der Hauptstoffe (Kohlenhydrate, Proteine und Fette), anderer Elemente (in Form von Spurenelementen, Vitaminen, Fettsäuren und Aminosäuren) berechnet werden. In der diätetischen Ernährung werden die Merkmale der Nahrungsaufnahme in Abhängigkeit vom kranken oder gesunden Zustand des Körpers ermittelt und berechnet.

Anhand der Umfrage werden die am besten geeigneten Produkte sowie die passende Verarbeitung und Art ausgewählt. Die Rationen der therapeutischen und präventiven Ernährung sollten in einem strengen individuellen Regime ausgewählt werden und die Funktion des Verdauungstrakts sicherstellen, sowie geschädigte Organe sanft beeinflussen und helfen, den Körper als Ganzes wiederherzustellen und den Nährstoffverlust auszugleichen.

In diesem Fall sollten lokale und allgemeine Maßnahmen berücksichtigt werden. Bei lokaler Beeinflussung sind der Magen-Darm-Trakt und die Sinnesorgane betroffen. Generell verändert sich die Zusammensetzung des Blutes, des Nerven- und Hormonsystems sowie der inneren Organe und Systeme des Körpers.

Die Diät sieht Fastentage, Workouts und Kontrasttage vor. Die Dauer der Diät hängt von der Erkrankung und dem Schweregrad ab. Darüber hinaus klimatische Bedingungen, Traditionen, Gewohnheiten undindividuelle Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Stoffen.

Verschiedene Diäten

Die diätetische und präventive Ernährung sollte die physiologischen Schwankungen jedes Nährstoffs berücksichtigen, da der Körper sowohl von einem Mangel als auch von einem Überschuss stark betroffen ist. Das Protein schützt also, wenn Phosphor kombiniert wird, und wenn es Chrom ausgesetzt wird, muss die Menge reduziert werden. Die Fettaufnahme in der Nahrung sollte auf jeden Fall reduziert werden.

Hygienewissenschaft entwickelt und verbessert heute die Ernährung unter Berücksichtigung neuer Technologien und Produktionsformen. In Russland gibt es heute 8 Rationen für diejenigen, die unter Bedingungen arbeiten:

  • mit radioaktiven Stoffen und Röntgenstrahlen;
  • mit anorganischen Chlorverbindungen, Cyaniden, Phosgen usw. sowie konzentrierten Säuren;
  • mit chemischen Allergenen;
  • mit Blei;
  • mit chlorierten Kohlenwasserstoffen, Verbindungen von Selen, Arsen, Silizium und anderen;
  • mit Phosphor;
  • mit Benzol;
  • mit Quecksilber, bromierten Kohlenwasserstoffen, Thiophos, Schwefelkohlenstoff, Verbindungen von Barium, Mangan, Beryllium und anderen.

Es gibt einzelne Arbeiter, die in einer solchen Produktion beschäftigt sind, wo die Ausgabe von therapeutischer und präventiver Ernährung durch Vitaminpräparate ersetzt wird. Diese Kategorie umfasst:

  • Arbeitnehmer, die bei hohen Temperaturen und intensiver Hitzeeinwirkung arbeiten;
  • Personen, die in der Produktion von Nikotin, Tabak und Shag beschäftigt sind.

Außerdem für diejenigen, die in regelmäßigem Kontakt mit sindGiftstoffe, Milch sollte täglich ausgegeben werden.

Milch

Therapeutische Ernährung dieses Produkt wird in der Regel in der Kantine, Kantine oder direkt am Arbeitsplatz für einen halben Liter pro Tag ausgegeben.

Seit 2009 ist es jedoch möglich, stattdessen gleichwertige, mit Vitaminen angereicherte Lebensmittel auszugeben. Milch kann durch fermentierte Milchprodukte, Hüttenkäse, Käse, Kondens- oder Milchpulver, Fleisch, mageren Fisch oder Hühnereier ersetzt werden. Vitaminpräparate oder Gesundheitsgetränke können ebenfalls bereitgestellt werden.

Pflanze der therapeutischen und vorbeugenden Ernährung von Kindern
Pflanze der therapeutischen und vorbeugenden Ernährung von Kindern

An arbeitsfreien Tagen, in den Ferien, auf Dienstreisen, bei der Arbeit in anderen Bereichen sowie bei Krankenstand oder Krankenhausaufenth alt ist die Abgabe von Milch und vorbeugender Ernährung nicht vorgesehen.

Die Kosten der ausgegebenen Produkte sind nicht im Einkommen des Mitarbeiters enth alten.

Damit kümmert sich die Unternehmensleitung um ihre Mitarbeiter (was ein zusätzlicher Anreiz für gute Arbeit ist) und erhöht ihre Bewertung.

Essen

Gesundheitskost wird von verschiedenen Unternehmen hergestellt. Leovit Nutrio stellt zum Beispiel Küsschen, Suppen und Instantkompotte her. Sibtar produziert Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten und unterzieht sie einer komplexen Verarbeitung.

Die Trockeneiweißmischung Normoprotein, die kein Fett enthält, hat große Berühmtheit erlangt. Es kann auch von Arbeitern verwendet werden, die unter gefährlichen Arbeitsbedingungen beschäftigt sind, da es enthälteine große Anzahl von Vitaminen und Mineralstoffen. Besonders häufig wird die Trockenmischung in Produktionsarten verwendet, in denen der Verzehr von hochwertigem Protein erforderlich ist. Es ist ein wirksames Mittel zur Verhinderung schädlicher chemischer Einwirkungen auf den menschlichen Körper und beugt auch einem prämorbiden Zustand nach hoher körperlicher und nervöser Belastung vor.

präventive Ernährungsdiäten
präventive Ernährungsdiäten

Besonders erwähnenswert ist das Werk in Ust-Labinsk, dessen Produkte immer mehr Zustimmung bei den Verbrauchern finden.

Krasnodar Pflanze für Kinder und präventive Ernährung

Vor einigen Jahren wurde die Molkerei Ust-Labinsk in der Region Krasnodar komplett modernisiert. Unter dem Namen „Preventive Baby Food Plant 1“hat es sich zu einem der produktivsten und hochtechnologischen Standorte nicht nur in Russland, sondern in der gesamten GUS entwickelt.

Der hier verwendete Rohstoff ist Milch von höchster Qualität. Es wird einer innovativen Reinigung durch Baktofugation und Mikrofiltration unterzogen.

Im ersten Fall werden tote Giftstoffe und Bakterien aus der Milch entfernt, im zweiten Fall, der auch als „K altpasteurisierung“bezeichnet wird, werden Mikroorganismen aus der Milch isoliert und so die Struktur des Eiweißes geschützt.

Krasnodar Werk für therapeutische und präventive Ernährung produziert eine ganze Reihe von Nahrungsmitteln aus Milch. Hersteller nennen ihre Produkte „live“und empfehlen sie für die ganze Familie, auch für Kinder.

Krasnodar Pflanze der diätetischen und vorbeugenden Ernährung
Krasnodar Pflanze der diätetischen und vorbeugenden Ernährung

Children's He alth Food Plant 1 produziert viele Produkte, die Kinder sehr lieben. Daher sind sie besonders bei der jüngeren Generation beliebt.

Normen

Für therapeutische und präventive Ernährungsprodukte gelten besondere Anforderungen. Beispielsweise ist es erforderlich, vollständige Informationen über den wahren Geh alt an Wirkstoffen bereitzustellen, aus denen die Produkte bestehen. Im Hinblick auf den biomedizinischen Wert sollte eine ernährungsphysiologische Bewertung durchgeführt werden. Die Produkte werden Labortests unterzogen, um das Fehlen gesundheitsschädlicher Wirkungen zu bestätigen. Um ein Produkt zum Verkauf freizugeben, muss es alle Anforderungen biomedizinischer und sanitär-epidemiologischer Art erfüllen.

Die Normen des physiologischen Plans basieren auf den Grundregeln der rationalen Ernährung. Dabei handelt es sich um Durchschnittswerte, die den besten Bedürfnissen bestimmter Bevölkerungsgruppen entsprechen. Darauf basiert die Ernährung in medizinischen Einrichtungen und in Diätkantinen.

Normen unterscheiden sich je nach Geschlecht einer Person, ihrem Alter, der Art der Arbeit, der körperlichen Verfassung und dem Klima. Von besonderer Bedeutung für die Portionsgröße sind die Energiekosten im Zuge der Arbeiten. Abhängig von der Intensität der körperlichen Aktivität wird die Norm in 5 Gruppen eingeteilt.

Die diätetische Ernährung basiert neben der Physiologie auf Hygiene und Biochemie, also der Kenntnis der Inh altsstoffe der Produkte, sowie der Pflegeausgeglichener Modus. Auch die Ursachen und Formen bestehender Erkrankungen, insbesondere der Verdauung, werden berücksichtigt.

Ein besonderer Stellenwert kommt der Kochtechnik zu. Medizinische Ernährung ist Teil einer komplexen Therapie. Eine rationale Behandlung der Krankheit ohne sie wird unmöglich. Die therapeutische Ernährung kann die Hauptbehandlungsmethode sein, beispielsweise wenn angeborene Störungen in der Aufnahme bestimmter Nährstoffe vorliegen. Es wird auch zu einem Bestandteil umfassender Maßnahmen, beispielsweise bei Krankheiten wie Magen-Darm-Erkrankungen, Diabetes, Fettleibigkeit usw. Die Ausgabe von therapeutischer und präventiver Ernährung kann die Therapie anderer Art verbessern und die Entwicklung von Komplikationen von Krankheiten verhindern. Dies gilt für chronische Hepatitis, Gicht, Urolithiasis und andere Krankheiten. Bei Bluthochdruck ist die Ernährung eine der wichtigsten Methoden zur Behandlung und Vorbeugung. Bei Strahlenkrankheit, Verbrennungen, Infektionen, Tuberkulose und in der postoperativen Phase unterstützt die therapeutische Ernährung den Heilungsprozess und den Übergang der Krankheit in eine chronische Form. Die Normen werden auf der Grundlage der internationalen Klassifikation von Krankheiten festgelegt.

diätetische und präventive Ernährung
diätetische und präventive Ernährung

Ernährungsmerkmale bei verschiedenen Erkrankungen

Zusätzlich zu bestimmten Arbeitsbedingungen, Alter und ähnlichen Faktoren werden für unterschiedliche Erkrankungen unterschiedliche Diäten angeboten. Normen können in 10 große Gruppen eingeteilt werden, innerhalb derer es mehrere spezifische Diäten gibt.

  1. Ernährung bei Erkrankungen des Verdauungssystems.
  2. Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  3. Ernährung bei Erkrankungen der Nieren und Harnwege.
  4. Ernährung bei Problemen mit dem endokrinen System.
  5. Ernährung bei Stoffwechselerkrankungen.
  6. Ernährung bei Rheuma.
  7. Ernährung bei Infektionen.
  8. Ernährung für chirurgische Patienten.
  9. Gesunde Ernährung.

Diäten im ersten Fall sind sehr unterschiedlich. Bei akuter Gastritis wird zunächst nur Flüssigkeit in Form von Wasser, Tee mit Zitrone oder Hagebuttenbrühe empfohlen. Ferner wird die Diät mit dem sparsamsten Regime ausgewählt. Bei chronischem Krankheitsverlauf ist eine Diättherapie als solche nicht erforderlich, jedoch müssen die Grundsätze einer rationellen Ernährung beachtet werden. Bei einem Geschwür sollte die Ernährung einem strengen Schema unterliegen, und bei einer Magenresektion werden häufige Mahlzeiten mit hohem Proteingeh alt und niedrigem Kohlenhydratgeh alt vorgeschrieben. Darmerkrankungen gehen in der Regel mit Verstopfung oder Durchfall einher. Abhängig davon wird die notwendige Diät verordnet. Begrenzen Sie bei Lebererkrankungen die Aufnahme von Proteinen, Fetten oder beidem. Bei Problemen mit Gallenblase und Bauchspeicheldrüse wird zunächst eine schonende Ernährung angezeigt.

Die allgemeine Regel der Ernährung bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen besteht darin, die Aufnahme von Kochsalz zu begrenzen. Sie müssen auch Ihren Zuckerkonsum reduzieren.

Die gleiche Regel gilt für Erkrankungen der Nieren und Harnwege. Je nach Erkrankung kann eine Erhöhung oder umgekehrt eine Reduzierung der Eiweißzufuhr verordnet werden.

Bei Erkrankungen des endokrinen Systems ist die Ernährung abwechslungsreich, abereine strenge Diät muss eingeh alten werden.

Stoffwechselstörungen sind in den meisten Fällen die Folge von Mangelernährung. Deshalb solltest du auf gesunde Lebensmittel umsteigen und dich richtig ernähren.

Bei Rheumatismus und rheumatoider Arthritis ist die Proteinaufnahme normalerweise erhöht, während Fette und Kohlenhydrate normal sind.

Bei Infektionen sollte auf eine gute Ernährung geachtet werden, jedoch mit einer leichten Reduzierung der Kohlenhydrataufnahme.

Patienten mit Verletzungen, Verbrennungen, in der prä- und postoperativen Phase, erhöhen die Proteinzufuhr. Außerdem sollte das Essen püriert und geleeartig sein.

Gesondert erwähnenswert sind ältere Menschen sowie schwangere Frauen und stillende Mütter. Im Alter sinkt der Bedarf an Eiweiß, insbesondere tierischen Ursprungs. Reduzieren Sie auch die Kohlenhydrataufnahme. Seien Sie vorsichtig mit fettigen Speisen.

Beim Tragen eines Kindes und während der Stillzeit ist eine gute Ernährung besonders wichtig. In der Regel wird Kochsalz von der Ernährung generell ausgeschlossen oder sein Verzehr wird eingeschränkt. Für gesunde Schwangere gibt es keine Lebensmittelbeschränkungen. Während der Laktation entstehen zusätzliche Energiekosten. Daher werden in dieser Zeit mehr Kalorien benötigt als in der Schwangerschaft.

Organisation der präventiven Ernährung
Organisation der präventiven Ernährung

Schlussfolgerung

Daher stellt sich heraus, dass therapeutische und präventive Ernährung eine große Rolle für die menschliche Gesundheit spielt. Es kann das Risiko, Krankheiten bei der Ausübung besonderer beruflicher Tätigkeiten zu entwickeln, beschleunigenGenesung und Rehabilitation nach Krankheit. Darüber hinaus trägt therapeutische und präventive Babynahrung dazu bei, dass sich das Kind körperlich und geistig besser entwickelt.

Empfohlen: