Masago-Kaviar - was ist das?

Masago-Kaviar - was ist das?
Masago-Kaviar - was ist das?
Anonim

Alle Sushi-Liebhaber kennen wahrscheinlich Tobiko – weiche, winzige, bunte Eier, die schön auf den Zähnen knirschen. Dieser Kaviar vom fliegenden Fisch wird oft als eigenständiges Gericht, aber auch in Form von Sashimi oder als Zutat in Brötchen serviert. Das Produkt, das auf den Speisekarten preiswerter Sushi-Bars oder Supermarktketten oft als „Tobiko“bezeichnet wird, ist jedoch höchstwahrscheinlich Kaplan- oder Masago-Kaviar. Menschen, die nichts mit der Zubereitung von Sushi zu tun haben und keine Fans der japanischen Küche sind, können in der Regel keinen Kaviar von einem anderen unterscheiden, Tobiko von Masago.

masago was ist das
masago was ist das

Masago - was ist das

Einfach ausgedrückt ist dies der Kaviar einer der Loddenarten - Kaplanfische. Dieser Fisch lebt in großer Zahl vor der Küste Islands, kommt aber auch vor anderen Küsten in arktischen und atlantischen Gewässern vor.

Chaplain-Kaviar wird genauso gesalzen und verarbeitet wie traditioneller Tobiko, jedoch zu geringeren Kosten. Wenn Sie in einer großen Stadt leben, können Sie es zusammen mit anderen Sushi-Zutaten in großen Geschäften in der Fischabteilung bekommen.

Masago-Kaviar ist sehr nahrhaft und reich an Vitaminen, Eiweiß und reich an Omega-3 und Omega-6(Fettsäuren). Trotz der Tatsache, dass es eine große Menge an Cholesterin enthält, wird eine kleine Portion dieses Produkts dem Körper nur zugute kommen.

Tobiko und Masago - was ist das und wie unterscheidet man sie voneinander

Nun wissen wir also, dass sich unter den exotischen Namen der Kaviar kleiner Meeresfische verbirgt. Nach Erh alt einer Antwort auf die Frage: „Masago - was ist das?“Stellt sich nach dem Gesetz der Logik die Aufgabe: „Wie unterscheidet man Masago von Tobiko?“. Eigentlich ist es gar nicht so schwer.

Masago-Kaviar
Masago-Kaviar

Flying Fish Roe (Tobiko) in seiner natürlichen Form unterscheidet sich von dem bekannten leuchtend orangen Produkt, es ist fast farblos, hat einen milden süßen Geschmack und knirscht charakteristischerweise beim Verzehr auf den Zähnen. Masago (Kaplan-Kaviar) wiederum hat einen hellbeigen Farbton und sehr kleine, nicht knusprige Eier. Aufgrund der matten Färbung werden beide Sorten fast immer in unterschiedlichen Farben verkauft, meistens rot oder schwarz. In der Regel werden natürliche Zutaten als Farbstoffe verwendet - Tintenfischtinte (um Schwarz zu erreichen), Ingwersaft (für einen helleren Orangeton) und so weiter. Unabhängig davon ist das Produkt zu erwähnen, das in japanischen Geschäften und Restaurants als Wasabiko bekannt ist - dies ist derselbe Kaviar, aber mit Wasabipulver grün gefärbt. Sowohl Tobiko als auch Masago werden dieser Behandlung unterzogen. Welche Art von Kaviar Wasabi gefärbt ist, kann sowohl im Aussehen (der Größe der Eier) als auch im Vorhandensein oder Fehlen eines charakteristischen Knirschens beim Essen verstanden werden. Das versteht sich von selbstKaviar mit Wasabi hat einen sehr pikanten Geschmack.

Masago-Sauce
Masago-Sauce

Gerichte aus Masago und Tobiko

Beide Kaviarsorten werden zur Herstellung von Sushi Gunkan als eigenständige Füllung sowie zum Dekorieren von Rollen verwendet. Aufgrund seiner feineren Textur wird Masago auch in vielen asiatischen Gerichten verwendet - Omelettes, Salate, Saucen usw., während die Verwendung von Tobiko etwas eingeschränkt ist. Oft werden diese Produkte in verschiedenen Gerichten kombiniert, da sich ihre Struktur und ihr Geschmack perfekt ergänzen.

Eines der bekanntesten Rezepte ist die scharfe Masago-Sauce, die in verschiedenen Restaurants unterschiedlich zubereitet wird. Für die Zubereitung zu Hause werden folgende Zutaten verwendet: 1/4 Teelöffel japanische Mayonnaise („Kyupi“), 1 Teelöffel Kaviar, 1/2 Teelöffel Kimchi oder Sriracha-Sauce.

Zusammenfassend die obigen Informationen, die als Antwort auf die Frage dienen: „Masago – was ist das?

Empfohlen: