Kefirbrötchen: Rezepte
Kefirbrötchen: Rezepte
Anonim

Klassischer Hefeteig wird auf der Basis von Milch gekocht, aber nicht weniger duftend, üppig und schmackhaft wird er aus Kefir gewonnen. Außerdem lässt es sich viel leichter und schneller kneten. Der Teig aus Kefir kann eine hervorragende Grundlage für einfache Brötchen, Käsekuchen mit süßer Füllung, Zimtprodukte und andere Muffins sein. Im Allgemeinen kann man backen, was das Herz begehrt.

Funktionen

Kefirbrötchenteig kann mit oder ohne Hefe gemischt werden. Normalerweise ist in Rezepten, ohne sie zu verwenden, Soda oder Backpulver vorhanden.

Hefeteig aus Kefir wird im Vergleich zu einer gewöhnlichen Masse auf der Basis von Wasser oder Milch schwerer und dichter. Aber trotzdem ist er genauso luftig und sehr üppig, außerdem hat er einen ausdrucksstarken cremigen Geschmack. Im Allgemeinen sind Kefirbrötchen eine großartige Option für schnelles Gebäck.

Beschreibung

Weiche duftende Delikatesse wird zu einer echten Dekoration für jeden Tisch, von der man sich einfach nicht lösen kann. Außerdem ist es nicht schwierig, Brötchen auf Kefir zu kochen. Und wenn Sie ihnen Originalität und einen ungewöhnlichen Geschmack verleihen möchten, können Sie dem Teig Ihre Lieblingsgewürze oder Füllstoffe hinzufügen.

KSie können beispielsweise mit Marmelade, Rosinen, Nüssen, Kondensmilch, Nüssen oder sogar Schokolade hergestellt werden. Darüber hinaus können diese Brötchen zu den ersten Gängen serviert und mit Kräutern, Käse oder Knoblauchsauce ergänzt werden. Im Allgemeinen hängt alles von Ihren Vorlieben und Ihrer Vorstellungskraft ab.

Hausgemachte Kefirbrötchen zum Selbermachen
Hausgemachte Kefirbrötchen zum Selbermachen

Eine weitere Schönheit von Kefirbrötchen liegt darin, dass sie wie Brot lange h altbar sind, ohne altbacken zu werden. Wickeln Sie sie dazu einfach in eine Tasche und verstecken Sie sie an einem dunklen Ort.

Rezept für Kefirbrötchen mit Hefe

Solches Gebäck ist nicht nur schön und lecker, sondern auch sehr befriedigend. Diese leckeren Brötchen schmecken warm und k alt. Übrigens können Sie statt mehrerer Produkte aus einem solchen Teig ein großes Brot backen - hausgemachtes Gebäck wird sicherlich alle Ihre Haush altsmitglieder ansprechen. Das Rezept für einen solchen Test ist auch für diejenigen nützlich, die magere, nicht sehr fettige Produkte bevorzugen.

Also bereite zuerst alles vor, was du brauchst:

  • 0,8 kg Mehl;
  • 20 g Vanillin;
  • Esslöffel Olivenöl;
  • 350g Zucker;
  • 0, 4 Liter fettarmer Kefir;
  • 20g Trockenhefe;
  • eine Prise Salz;
  • Ei;
  • 50 g getrocknete Aprikosen und Pflaumen.
Zutaten für die Herstellung von Kefirbrötchen
Zutaten für die Herstellung von Kefirbrötchen

Wenn du Brötchen mit neutralem Geschmack möchtest, füge einfach keine getrockneten Früchte hinzu. Und reduzieren Sie die Zuckermenge auf zwei Esslöffel. Ansonsten muss am Rezept nichts geändert werden.

Methodekochen

Gießen Sie die Hefe in ein tiefes Gefäß und füllen Sie es mit einem Glas warmem Kefir auf. Lassen Sie sie in diesem Zustand für 15 Minuten beiseite, um „munter zu werden“.

Mischen Sie zu diesem Zeitpunkt in einer separaten Schüssel das gesiebte Mehl und den Zucker und schlagen Sie dann das Ei hinein. Nachdem die Mischung homogen geworden ist, gießen Sie den restlichen Kefir- und Hefeteig hinein.

Das klassische Rezept für Kefirbrötchen
Das klassische Rezept für Kefirbrötchen

Wenn dein Teig zu weich ist, füge noch etwas Mehl hinzu. Achten Sie nur darauf, es zu sieben, um es mit dem Sauerstoff anzureichern, der zum Anheben des Backens benötigt wird. Zum Schluss gedämpfte und fein gehackte Trockenfrüchte in die Masse geben.

Dann den vorbereiteten Teig auf eine trockene Oberfläche geben und mit den Händen kneten. Dann zu einer Kugel formen, mit einem Handtuch abdecken und eine Stunde warm stellen.

Backen

Nach der vorgegebenen Zeit sollte der Teig sprudeln - jetzt kann damit gearbeitet werden. Schneiden Sie es in kleine Stücke, und kneten Sie sie dann jeweils in Ihren Händen. Die Rohlinge mit Abstand auf ein mit Olivenöl gefettetes Backblech legen. Denken Sie daran, dass Kefirbrötchen mit Hefe beim Backen deutlich an Volumen zunehmen.

Wie man Hefeteig auf Kefir kocht
Wie man Hefeteig auf Kefir kocht

Sch alten Sie den Ofen auf 180 Grad ein, lassen Sie die Produkte ein wenig stehen und schicken Sie sie für eine halbe Stunde in den Ofen. Fertige Backwaren sollten goldbraun sein. Als Ergebnis erh alten Sie unglaublich duftende, schmackhafte und üppige Kefir-Hefebrötchen. So ein GenussDie ganze Familie wird es lieben!

Backen ohne Hefe

Dieses schnelle Gebäck kommt allen zu Hilfe, die lange keine Lust mehr auf Teig haben, ihre Lieben aber trotzdem mit einer unübertroffenen hausgemachten Köstlichkeit verwöhnen möchten. Das Rezept ist einfacher als dieses, vielleicht nicht zu finden.

Um hefefreie Kefirbrötchen herzustellen, benötigen Sie:

  • 0,6 kg Mehl;
  • 0, 5 Teelöffel Natron;
  • 250 g Hüttenkäse;
  • Ei;
  • eine Tüte Vanillin;
  • 10g Zimt;
  • 200 g Zucker;
  • 50g Rosinen;
  • 250 ml Kefir;
  • 100 g Butter.
Stufen des Kochens von Brötchen auf Kefir
Stufen des Kochens von Brötchen auf Kefir

Alle Produkte müssen vorher aus dem Kühlschrank genommen werden, damit sie Raumtemperatur erreichen - dies ist eine der Hauptvoraussetzungen für ein qualitativ hochwertiges Backen.

Denken Sie daran, dass die Brötchen mit hausgemachtem, nicht im Laden gekauftem Hüttenkäse viel weicher und zarter werden.

Proceedings

Zuerst weiche Butter mit gesiebtem Mehl und Zucker mahlen. Dann senden Sie Soda an dieselbe Mischung, Sie müssen es nicht löschen und gründlich mischen. Jetzt ist warmer Kefir an der Reihe - er sollte nach und nach in kleinen Portionen hinzugefügt werden. Kneten Sie den Teig danach vorsichtig durch, damit er eine gleichmäßige Konsistenz erhält.

Gieße heißes Wasser über die Rosinen, sodass alle getrockneten Früchte in der Flüssigkeit sind. 10 Minuten so stehen lassen. Lassen Sie es dann in einem Sieb ab und legen Sie es auf ein trockenes Handtuch, um es vollständig zu trocknen.

Hüttenkäse vorsichtig durchreibenabsieben oder mit einem Mixer verarbeiten. Dann Zimt und Vanille dazugeben, dadurch sollte eine sehr zarte, glatte und luftige Masse entstehen.

Wie man leckere Kefirbrötchen kocht
Wie man leckere Kefirbrötchen kocht

Die Quarkmischung löffelweise zum vorbereiteten Teig geben und kräftig durchkneten. Nachdem Sie alle Zutaten kombiniert haben, fügen Sie getrocknete Rosinen hinzu. Den Teig nochmals durchkneten und 20 Minuten vollständig ruhen lassen.

Sch alte den Ofen auf 180 Grad. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit etwas Öl bepinseln. Den Teig in kleine Stücke schneiden, die jeweils von Hand geknetet und auf eine vorbereitete Oberfläche gelegt werden müssen. Achten Sie darauf, zwischen den Produkten einige Zentimeter Platz zu lassen, damit das Gebäck Platz zum Wachsen hat.

Fetten Sie die Oberseite der Rohlinge mit einem geschlagenen Ei ein und schicken Sie die Kefirbrötchen in den Ofen. Damit ist die Zubereitung köstlicher hausgemachter Kuchen abgeschlossen. Als Ergebnis erh alten Sie ungewöhnlich duftende, weiche und flauschige Brötchen, deren Herstellung nicht länger als eine Stunde dauert. Mit so einer Leckerei können Sie Ihre Familie mindestens jeden Tag verwöhnen.

Ein paar letzte Tipps

Wie Sie sehen können, ist es nicht schwierig, hausgemachte Brötchen mit oder ohne Hefe zuzubereiten. Aber es gibt noch einige Feinheiten im Prozess, und es lohnt sich, sie im Voraus zu kennen.

  • Oft verwenden Hostessen alten Kefir zum Backen. Denken Sie daran, dass selbst ein abgestandenes Produkt dem Teig in keiner Weise schadet, aber die Produkte selbst werden sauerklatschen. Wenn Sie also kein verdorbenes Gericht bekommen möchten, erhöhen Sie die Zuckermenge oder verwenden Sie eine süße Füllung.
  • Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Brötchen mit Nüssen zu ergänzen, müssen Sie sie nicht zu Krümeln mahlen. Im Gegenteil, ganze Stücke verleihen dem Backen Würze. Dasselbe gilt für Schokolade.
  • Mohn muss, genau wie verschiedene getrocknete Früchte, gedämpft werden, bevor er dem Teig hinzugefügt wird. Sonst knirschen seine Körner unangenehm auf den Zähnen. Noch besser ist es, Mohn überhaupt zu kochen, am besten in Milch. Und dann muss es in einer Kaffeemühle oder einem Mixer gemahlen werden. Dies verleiht Ihren Backwaren einen reichen Geschmack und echte Weichheit.

Mit diesen einfachen Geheimnissen können Sie mit Ihren eigenen Händen einen wirklich köstlichen, luftigen und einfach unvergesslichen Muffin zubereiten!

Empfohlen: