Glykämischer Index von Brot und Brotprodukten: Definition und Vergleich
Glykämischer Index von Brot und Brotprodukten: Definition und Vergleich
Anonim

Ein gesunder Lebensstil ist nicht nur eine Mode, sondern eine echte Notwendigkeit in der modernen Welt. Täglich entwickeln Sportler und Ernährungswissenschaftler neue Methoden zur Gewichtsabnahme und fortgeschrittene Werbetreibende machen daraus wahren Kult. Heute darf der glykämische Index auf keinem Speiseplan eines professionellen Ernährungsberaters fehlen, obwohl viele junge Menschen nicht einmal von seiner Existenz wissen.

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über das Konzept des GI und wie hoch der glykämische Index von Brot als eines der am häufigsten konsumierten Lebensmittel in Russland sein kann.

Das Konzept des glykämischen Index

Im Kern ist der GI der Grad des Einflusses eines Glukose enth altenden Kohlenhydratprodukts auf den menschlichen Körper. Ein hoher GI bedeutet einen schnellen Abbau des Blutzuckers, der den Prozess des Abnehmens beeinträchtigen kann. Dieser Indikator ist es nichtdie neueste Entdeckung von Ernährungswissenschaftlern, da es seit langem von Diabetikern verwendet wird, um den Glukosespiegel im Körper zu kontrollieren. Notorische Vermarkter konnten jedoch nicht widerstehen und förderten das Konzept und die Bedeutung von GI im Zuge einer angemessenen Ernährung und eines gesunden Lebensstils.

Langsame Kohlenhydrate
Langsame Kohlenhydrate

GI im Alltag nutzen

Bei der Berechnung des GI wird Glukose als 100 % angenommen und daraus werden Indikatoren für jedes Kohlenhydratprodukt berechnet. Dieser Index wird in den folgenden Gruppen ausgedrückt:

  • niedriger Index (0-40);
  • durchschnittlicher Index (40-70);
  • hoher Index (70 und höher).

Einfache Kohlenhydrate gehören in der Regel zu Lebensmitteln mit hohem GI. Diese Spurenelemente werden im Körper schnell abgebaut und sorgen für einen sprunghaften Anstieg des Blutzuckers. Zu diesen Produkten gehören: Fast Food, Süßigkeiten, Mehlprodukte und kohlensäureh altige Getränke. Einfache Kohlenhydrate wirken sich nicht nur negativ auf die Insulinproduktion im menschlichen Körper aus, sondern verlangsamen auch den Stoffwechsel und verhindern so eine Gewichtsabnahme. Vermeiden Sie Lebensmittel mit einem GI über 70, um fit zu bleiben.

Komplexe Kohlenhydrate haben einen mittleren bis niedrigen GI. Das bedeutet, dass solche Lebensmittel den Blutzuckerspiegel langsam erhöhen und es einer Person ermöglichen, sich über einen längeren Zeitraum satt und energiegeladen zu fühlen. Beim Abnehmen ist es notwendig, sich auf komplexe Kohlenhydrate zu konzentrieren und sie in die tägliche Ernährung aufzunehmen, indem sie mit Proteinprodukten kombiniert werden.

FestWeizensorten
FestWeizensorten

Glykämischer Index von Brot

Es ist erwähnenswert, dass Weizenprodukte trotz der GI-Norm während einer Low-Carb-Diät unerwünscht sind. Der glykämische Index von Brot hängt direkt von seiner Zusammensetzung, möglichen Zusatzstoffen und Rezepturen ab. Zum Beispiel werden Sie im Westen in den Regalen riesiger Supermärkte höchstwahrscheinlich kein gewöhnliches Schwarzbrot finden, da amerikanischen Analoga sicherlich Honig, Trockenfrüchte, Senf oder alle Arten von Gewürzen hinzugefügt werden. Es ist notwendig, der sowjetischen Esskultur Tribut zu zollen, die den Menschen eine gesunde und vollständige Ernährung einflößte, ohne eine große Menge "Lebensmittelmüll" zu konsumieren.

Weißbrot

Der glykämische Index von Weißmehlbrot liegt bei etwa 80. Dieser Parameter kann aufgrund der Unterschiede im Rezept und der Zubereitungsmethode der Hersteller schwanken. Aufgrund des hohen GI empfehlen Ernährungswissenschaftler, dieses Produkt nicht nur zum Abnehmen, sondern für alle, die keine Fettdepots an den Problemzonen benötigen, von der täglichen Ernährung auszuschließen. Weißbrot besteht ausschließlich aus schnellen Kohlenhydraten, die sofort in den Blutkreislauf aufgenommen werden, wodurch sich eine Person hungrig und etwas schwach fühlt.

Es ist erwähnenswert, dass es besser ist, Weißbrot durch Schwarz- oder Diabetikerbrot zu ersetzen, das aus Ballaststoffen und komplexen Kohlenhydraten besteht.

Weißbrot
Weißbrot

Roggenmehlprodukte

Glykämischer Index von Schwarzbrot liegt je nach Zusammensetzung bei etwa 50-60. Im Allgemeinen weist dieses Produkt eine durchschnittliche Glukosebelastung aufKörper, aber dennoch Schwarzbrot in Maßen und mit einer gewissen Häufigkeit essen. Der glykämische Index von Roggenbrot und der Nährwert machen dieses Mehlprodukt jedoch sehr gesund. Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen es aus mehreren Gründen für Menschen mit Diabetes:

  • Fasergeh alt auf hohem Niveau, der es Ihnen ermöglicht, ein Wohnungs- und kommunales Dienstleistungssystem aufzubauen;
  • Brot enthält nützliche Aminosäuren und Vitamine;
  • ausreichender Geh alt an Eisen und Magnesium, die nicht nur Nervenausbrüche verhindern, sondern auch den Hämoglobinspiegel im Blut erhöhen.

Der glykämische Index von Borodino-Brot beträgt nur 45, und seine Nützlichkeit für den Körper ist unvergleichlich. Neben dem Hauptvorteil - dem niedrigen Kaloriengeh alt - enthält dieses Brot Selen, das der Schilddrüse und dem Herz-Kreislauf-System hilft. Borodino-Brot ist ein echter Fund für die Gesundheit von Frauen.

Es ist interessant zu wissen, dass der GI durch die Farbe des Mehlprodukts bestimmt werden kann. Je dunkler das Brot, desto niedriger der GI. Aufgrund des erhöhten Säuregeh alts von dunklem Brot empfehlen Ernährungswissenschaftler jedoch, kein Mehlprodukt mit rotem Fleisch zu essen, um den Verdauungsprozess nicht zu erschweren. Dieses Produkt passt am besten zu einem leichten Abendsalat und einem Schuss Olivenöl.

Roggenbrot
Roggenbrot

Kleiebrot

Dieses Mehlprodukt ist ein Brot mit einem niedrigen glykämischen Index von 45. Dank diesem Indikator ist das Produkt bei Diabetikern beliebt. Hersteller verwenden in der RegelRoggenmehl mit Zusatz von verschiedenen Kleien. Brot enthält einen hohen Anteil an Ballaststoffen, wodurch Kohlenhydrate langsam abgebaut und der Blutzucker stabilisiert werden können. Dieser Prozess sorgt für einen schnellen Gewichtsverlust und einen beschleunigten Stoffwechsel. Außerdem hat Kleiebrot die folgenden gesunden Eigenschaften:

  • reich an Vitamin B;
  • Normalisierung des Darmtraktes;
  • Stärkung der Immunität;
  • senkt unerwünschte Cholesterinwerte;
  • verursacht keine Blähungen oder Schweregefühl im Unterleib.

Zu beachten ist, dass man Kleiebrot auch nicht ständig essen sollte, da es sich zunächst einmal um ein Mehlprodukt handelt. Außerdem kann dieses Produkt aus Weizenmehl hergestellt werden, was automatisch den GI erhöht. Vor dem Brotkauf im Supermarkt lohnt es sich, dessen Zusammensetzung genau zu studieren.

Vollkornprodukt

Viele Sportler und Trainer ergänzen ihre Ernährung mit Vollkornbrot. Und das ist nicht verwunderlich, denn das Produkt besteht aus Kleie und Vollkorn. Viele Hersteller fügen der Zusammensetzung jedoch hochwertiges Mehl hinzu, wodurch dieses Brot für eine kohlenhydratarme Ernährung ungeeignet ist. Der glykämische Index von Vollkornbrot ohne Zusatz von Weizen- oder Roggenmehl liegt zwischen 35 und 45. Neben seinem niedrigen Zuckergeh alt ist das Produkt für Diabetiker und Menschen mit chronischen Herzerkrankungen sowie mit Übergewicht jeglicher Art nützlich. Vollkornbrot ist auch bei jungen Menschen beliebt, wie es die meisten modernen Ernährungsweisen erforderneine kleine Menge dieses Produkts essen.

Es ist erwähnenswert, dass es bei ernsthaften Problemen mit dem Versorgungssystem besser ist, Vollkornbrot abzulehnen, da der hohe Ballaststoffgeh alt die ordnungsgemäße Funktion des Darms beeinträchtigen kann.

Generell ist Vollkornbrot eine magische Quelle für essentielle Spurenelemente, Vitamine und Aminosäuren, die es dir ermöglichen, deinen Körper und deine Figur in Form zu h alten.

Weizenvollkornbrot
Weizenvollkornbrot

Hefefreies Brot

Tatsächlich kann der glykämische Index von hefefreiem Brot unterschiedlich sein, da das Rezept für die Zubereitung des Produkts für verschiedene Hersteller von Marken unterschiedlich ist. Hefe, die beim Backen verwendet wird, beschleunigt diesen Prozess erheblich, bringt aber keinen Nutzen mehr aus ihrer Zugabe. Es ist am besten, Brot zu konsumieren, das nach der Sauerteigmethode zubereitet wird, was den GI des Mehlprodukts senken und den Geh alt an verschiedenen Vitaminen, gesunden Bakterien und anderen Spurenelementen erhöhen kann.

Beim Abnehmen sollten Sie hefeh altige Lebensmittel vermeiden.

Ungesäuertes Brot
Ungesäuertes Brot

Alternative zu Brot

Die Regale großer Supermärkte sind gefüllt mit Brot verschiedener Marken im Sortiment und mit interessanten Geschmacksrichtungen: Mohn, Paprika, Knoblauch, Tomate, italienische und provenzalische Kräuter. Dieses Produkt ist als Diätprodukt positioniert, aber ist es das wirklich? Tatsächlich hängen der glykämische Index und der Kaloriengeh alt von Brot direkt von dem Mehl ab, das der Zusammensetzung zugesetzt wird. Also, GI Brote ausWeizen kann zwischen 65 und 80 variieren, und Roggenbrot hat in der Regel einen Glukoseindex von 40-45. Der Vorteil dieses Produkts gegenüber gewöhnlichem Brot besteht darin, dass das Brot in den meisten Fällen keine Hefe enthält.

Gesunde Kohlenhydrate
Gesunde Kohlenhydrate

Insgesamt ist diese Brot alternative reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Eiweiß und komplexen Kohlenhydraten, was sie ideal zum Abnehmen macht.

Empfohlen: