Brot für Diabetiker im Brotbackautomaten: Kochrezepte. Glykämischer Index von Brot aus verschiedenen Mehlsorten

Inhaltsverzeichnis:

Brot für Diabetiker im Brotbackautomaten: Kochrezepte. Glykämischer Index von Brot aus verschiedenen Mehlsorten
Brot für Diabetiker im Brotbackautomaten: Kochrezepte. Glykämischer Index von Brot aus verschiedenen Mehlsorten
Anonim

Leider leiden mittlerweile immer mehr Menschen an Diabetes, sodass sie ihre gewohnte Ernährung deutlich umstellen müssen. Sehr oft fragen sich Patienten, welche Art von Brot Diabetiker essen können, um keine Hyperglykämie zu verursachen. Trotz der Meinung, dass Mehlprodukte überhaupt nicht empfohlen werden, sind einige Brotsorten tatsächlich nützlich, da sie Verbindungen enth alten können, die eine positive therapeutische Wirkung auf den Körper haben. In diesem Artikel werden wir darüber sprechen, wie man Brot in einer Brotbackmaschine für Diabetiker backt. Es gibt viele Rezepte, sodass jeder die beste Option für sich auswählen kann.

Allgemeine Informationen

Brot in einer Brotmaschine
Brot in einer Brotmaschine

Wenn Sie die Zusammensetzung von Brot sorgfältig studieren, können Sie darin pflanzliche Proteine, Mineralien, Ballaststoffe und Kohlenhydrate finden. All diese Substanzen sind auf den ersten Blick sehr wichtig für den menschlichen Körper und seine normale Funktion. Tatsächlich ist es sehr schwierig, sich einen russischen Staatsbürger vorzustellen, der dies tun würderegelmäßig kein Brot gegessen, da es in unserem Land zu den Grundnahrungsmitteln gehört.

Aber Brot für Typ-2-Diabetiker sollte etwas Besonderes sein, da sie Lebensmittel meiden sollten, die fast ausschließlich aus schnellen Kohlenhydraten bestehen. Aus Backwaren sollten sie also niemals Muffins, Weißbrot oder anderes Gebäck aus Premiummehl essen.

Laut Studien können die oben genannten Produkte den Blutzuckerspiegel dramatisch erhöhen, was für Diabetiker gefährlich ist, da es eine Hyperglykämie hervorrufen kann. Für sie wäre die beste Option Roggenbrot, dem eine kleine Menge Weizenmehl von 1 oder 2 Sorten hinzugefügt wird, sowie Roggenbrot mit Kleie oder ganzen Roggenkörnern. Ein solches Brot enthält eine große Menge an Ballaststoffen, die den Stoffwechsel normalisieren und dafür sorgen, dass sich eine Person sehr lange satt fühlt.

Glykämischer Index von Brot aus verschiedenen Mehlsorten

Verschiedene Brotsorten
Verschiedene Brotsorten

Für Diabetiker ist es sehr wichtig, genau zu wissen, wie sich Brot auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. Deshalb lohnt es sich, auf den glykämischen Index von Mehl zu achten, der der Hauptbestandteil ist. Brot für Diabetiker wird also am besten aus Mehl mit niedrigem GI zubereitet – dazu gehören Haferflocken sowie Mais und Roggen. Bei der Auswahl sollten Sie sich auch auf die Zusammensetzung konzentrieren - sie sollte keinen Zucker enth alten, obwohl sie durch kalorienfreie Süßstoffe ersetzt werden darf.

Es ist auch sehr wichtig, dass das Produkt selbst istkalorienarm und enthält eine große Menge Ballaststoffe, die die Aufnahme von Kohlenhydraten in das Blut verlangsamen. Verwenden Sie daher am besten Kleie, Vollkornmehl und Getreide.

Betrachten Sie nun den GI verschiedener Brotsorten:

  • ungesäuertes Brot - 35;
  • Brot mit Kleie - 45;
  • Vollkornbrot - 38;
  • ciabatta - 60;
  • Schwarzbrot - 63;
  • Weißbrot - 85;
  • Malzbrot - 95.

Basierend auf diesen Indikatoren können Diabetiker diejenigen Gebäcksorten wählen, deren GI nicht mehr als 70 beträgt.

Vorteile von Roggenbrot

Roggenbrot
Roggenbrot

Betrachten Sie zunächst ein einfaches Rezept für Roggenbrot - in einer Brotmaschine wird es nicht schlechter als ein im Laden gekauftes. Aber lassen Sie uns zuerst darüber sprechen, warum es für Diabetiker so nützlich ist. In dieser Hinsicht ist es am besten, Borodino-Brot den Vorzug zu geben. Sein GI beträgt nur 51 und es enthält nur 15 Gramm Kohlenhydrate. Ein solches Produkt kommt dem Körper also nur zugute, da es eine große Menge an Ballaststoffen enthält, die den Cholesterinspiegel senken und den Blutzuckerspiegel nicht ansteigen lassen. Darüber hinaus enthält Borodino-Brot nützliche Substanzen: Selen, Niacin, Eisen, Theanin und Folsäure. Alle diese Substanzen sind für Diabetiker notwendig. Es sei jedoch daran erinnert, dass trotz der Vorteile dieses Produkts nicht empfohlen wird, mehr als 325 Gramm pro Tag zu sich zu nehmen.

Zutaten

Roggenbrot
Roggenbrot

Also, was brauchst du zum Backen?Diabetikerbrot im Brotbackautomaten? Gemäß dem Rezept müssen Sie die folgenden Zutaten vorbereiten:

  • 600 Gramm Roggenmehl;
  • 250 Gramm Weizenmehl 2. Klasse;
  • 40 Gramm Alkoholhefe;
  • 1 Teelöffel Zucker;
  • eineinhalb Teelöffel Salz;
  • 500ml warmes Wasser;
  • 2 Teelöffel Melasse;
  • 1 Esslöffel Olivenöl.

Step Cooking

Laut diesem Rezept für Brot in einem Brotbackautomaten für Diabetiker sollten Sie folgendermaßen vorgehen, um duftendes und schmackhaftes Gebäck zu erh alten:

  1. Der erste Schritt besteht darin, zwei Mehlsorten zu sieben. Zuerst wird Roggen gesiebt, der dann in eine Schüssel geschickt wird, und dann Weizen, der zuerst in einen anderen Behälter kommt.
  2. Dann solltest du mit der Zubereitung des Sauerteigs beginnen. Für sie müssen Sie die Hälfte des verfügbaren Weißmehls nehmen, das Sie benötigen, um 150 ml warmes Wasser zu gießen. Dann werden der Mischung Melasse, Hefe und Zucker zugesetzt. Alles gut verrühren und dann an einen warmen Ort stellen, damit der Sauerteig gut aufgeht.
  3. Während der Sauerteig zubereitet wird, das restliche Weißmehl zum Roggenmehl geben und leicht salzen. Sobald der Sauerteig fertig ist, wird er zusammen mit dem restlichen Wasser und Pflanzenöl in das Mehl gegossen.
  4. Sobald alle Zutaten in der Schüssel sind, kneten Sie den Teig. Dies kann lange dauern, aber Sie müssen sicherstellen, dass es elastisch wird. Nach der Zubereitung muss der Teig ca. an einem warmen Ort ruhenzwei Stunden. Danach müssen Sie es holen und erneut kneten. Ganz zum Schluss musst du es auf den Tisch schlagen und in eine Auflaufform in einer Brotmaschine legen.
  5. Zum Kochen sollten Sie den Modus "Borodino-Brot" auswählen und das Ende des Programms abwarten. Danach sollte das Brot einige Stunden ruhen, danach kann es bereits abgekühlt serviert werden.

Vollkornbrot

Weizenvollkornbrot
Weizenvollkornbrot

Vollkornbrot in einer Brotmaschine zu backen ist ganz einfach. Am besten ergänzt man es jedoch mit Kleie, wodurch Kohlenhydrate merklich langsamer in die Blutbahn aufgenommen werden können, ohne den Blutzuckerspiegel in die Höhe zu treiben. In Verbindung mit Mehl, das beim Mahlen alle nützlichen Bestandteile des Getreides - die Schale und das Keimkorn - beibehält, wird ein solches Produkt unglaublich nützlich sein.

Also, um dieses Brot zu machen, brauchst du:

  • 4, 5 Tassen Vollkornmehl;
  • 250ml Wasser;
  • 1 Esslöffel Fructose;
  • eineinhalb Teelöffel Salz;
  • 50 Gramm Roggen- oder Haferkleie;
  • 2 Teelöffel Trockenhefe.

Kochrezept

Teig kneten
Teig kneten

Um Vollkornbrot in einer Brotmaschine mit Kleie zuzubereiten, müssen Sie alle Zutaten in der im Rezept angegebenen Reihenfolge in die Schüssel geben. Sie müssen nicht zusammengemischt werden, da die Maschine dies durch Vorheizen und Aktivieren des Hefeaktionsprozesses selbst erledigt. Zum KochenAm besten wählen Sie den „Main“-Zyklus, der die volle Bandbreite an Aktionen vorsieht. Während der Herstellung von Brot wird auf keinen Fall empfohlen, den Deckel zu öffnen, es sei denn, der technologische Prozess selbst erfordert dies. Wenn Sie dies tun, setzt sich der Teig und das Brot wird sehr flach. Also stellen wir den gewünschten Modus ein und gehen unserer Arbeit nach. Am Ende des Programms müssen Sie das Brot herausziehen. Seine Kruste wird mittel oder dunkel. Servieren Sie ein Backprodukt erst nach dem Abkühlen auf dem Tisch.

Brot ohne Hefe im Brotbackautomaten

Wie bereits erwähnt, hat hefefreies Brot einen sehr niedrigen GI, daher ist es für Diabetiker sehr nützlich. Zudem hat sich erwiesen, dass Hefe selbst sich eher negativ auf den Körper auswirkt. Um ein solches Produkt zuzubereiten, müssen Sie daher die folgenden Zutaten einnehmen:

  • eine dritte Tasse fertiger Sauerteig;
  • 2 Tassen Weizenmehl 2. Klasse;
  • 1 Tasse Roggenmehl;
  • 1 Glas warmes Wasser;
  • 3/4 Teelöffel Salz.

Herstellungsverfahren

Brot in einer Brotmaschine
Brot in einer Brotmaschine

Wie man ein solches Brot für Diabetiker in einer Brotmaschine kocht? Das Rezept fordert folgenden Aktionsplan:

  1. Der erste Schritt ist die Zubereitung der Vorspeise. Gießen Sie dazu etwa 5 Esslöffel Weizenmehl mit warmem Wasser. Dann sollte es eine Weile stehen bleiben, damit die Mischung Zeit zum Ziehen hat, und es erst dann für den vorgesehenen Zweck verwenden.
  2. Dann lohnt es sich, den Sauerteig in die Schüssel der Brotmaschine zu geben undalle anderen Zutaten und sch alten Sie das gewünschte Programm ein. Die Zubereitung des Brotes dauert ungefähr 3 Stunden, aber dann erh alten Sie ein köstliches Sauerteigbrot, das dem, das unsere Vorfahren zubereitet haben, im Geschmack so ähnlich ist. Ein großes Plus des Brotbackautomaten ist, dass Sie sich während des Backens keine Sorgen um das Brot selbst machen müssen, sodass Sie andere Dinge tun können, wenn Sie möchten, da das Ergebnis immer noch dasselbe ist.

Empfohlen: