Geliermittel: Typen und Beschreibung, Verwendung beim Kochen, Tipps
Geliermittel: Typen und Beschreibung, Verwendung beim Kochen, Tipps
Anonim

Fast jede Hausfrau kennt ein Produkt wie Gelee. Es wird durch spezielle kulinarische Verarbeitung von Gelierprodukten gewonnen. Sie können nicht nur beim Kochen, sondern auch in der Kosmetik verwendet werden. Überlegen Sie, was Geliermittel sind, woraus sie bestehen und warum sie verwendet werden.

Allgemeine Informationen

Diese Produkte werden als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft. Ihre Haupteigenschaft besteht darin, die Textur des Produkts zu verändern. Am häufigsten werden sie in Süßwaren und zum Kochen verwendet.

Wissenschaftlich sind diese Nahrungsergänzungsmittel Ketten mit hohem Molekulargewicht. Ihre einzelnen Moleküle sind lange Fäden mit elektrischen Ladungen an den Enden. Mit sinkender Temperatur gehen sie intermolekulare Bindungen ein. Dann bilden die gebildeten Moleküle ein Gerüst innerhalb der Flüssigkeit. Dadurch verändert es seine Textur (die Konsistenz wird dichter).

Im Folgenden informieren wir Sie über Geliermittel, Sortiment, Eigenschaften, Anwendung.

Aufrufe

Diese Produkte werden in zwei Arten unterteilt - pflanzlichen und tierischen Ursprungs. Sie beinh alten alleberühmte Gelatine, Pektin, Agar-Agar und andere.

Geliermittel beim Kochen
Geliermittel beim Kochen

Die beliebtesten und beliebtesten Süßwarenprodukte hätten ohne diese Zusatzstoffe niemals eine so große Popularität erlangt. Sie sind Bestandteil von Gelee, Marmelade, verschiedenen Cremes und Joghurts, Marshmallows und anderen Desserts.

Gelatine

Die Komponente bezieht sich auf Geliermittel tierischen Ursprungs. Es hat eine geleeartige Konsistenz und besteht aus verschiedenen tierischen Eiweißbestandteilen. Aus dem Lateinischen übersetzt bedeutet „eingefroren“. Es wird durch die Verdauung von Knochen, Muskeln, Sehnen und anderen proteinh altigen Geweben hergestellt.

Geliermittel für Konfitüren
Geliermittel für Konfitüren

Arten von Gelatine:

  1. Die höchste Qualität des Produkts ist Gelatine in Form der dünnsten transparenten Blätter oder Platten mit einer Dicke von nicht mehr als 2 mm. Sie quellen schnell bei 35-37°C und lösen sich bei 45°C vollständig auf.
  2. Gelatine von geringerer Qualität liegt in Form von gelben Körnern oder Körnern vor. Die Zubereitung dauert viel länger, von 30 bis 40 Minuten. Außerdem erfordert der Garvorgang selbst etwas mehr Aufwand.
  3. Gelatine von guter Qualität hat weder Geschmack noch Geruch. Das zweitklassige Produkt hat einen leichten Geschmack und Geruch, ähnlich wie Fleisch. Es ist höchst unerwünscht, solche Gelatine als Geliermittel bei der Zubereitung von Süßspeisen und Süßwaren zu verwenden.

Nutzen und Schaden von Gelatine

Dieses Produkt fand vor vielen Jahrhunderten seine Anwendung. Z. B,Die alten Griechen lagerten darin Fleisch und stellten eine Art Konserven her. Besonderes Ansehen genoss ab dem 15. Jahrhundert Köche, die ganze Geleekompositionen in Form von Palastanlagen zu kreieren vermochten. In europäischen Ländern wurde Gelatine aus Hirschgeweihen gewonnen. Dieser Prozess war jedoch sehr zeitaufwändig und erforderte spezielle Fähigkeiten. Im 19. Jahrhundert begann die Produktion von Gelatine in großen Unternehmen. In Japan wurde es aus Fischmembranen hergestellt, in Amerika aus Schweinegewebe, in europäischen Ländern aus Rinderknochen.

Welches Geliermittel wird in Marmelade verwendet?
Welches Geliermittel wird in Marmelade verwendet?

Gelatine wird in vielen Bereichen verwendet: Pharmazie, Lebensmittelindustrie, Medizin, Kosmetik, Kochen und als Geliermittel für Marmelade.

Der Vorteil von Gelatine ist, dass sie Aminosäuren und Proteine enthält, die für eine Person notwendig sind. Außerdem wirkt sich die Einnahme von Gelatinepulver positiv auf den Körper aus:

  • Verbessert die Beweglichkeit der Gelenke und stärkt auch die Muskeln.
  • Sättigt das Gehirn mit Spurenelementen und steigert seine Leistungsfähigkeit.
  • Gut für das Nervensystem.
  • Erhält das Gleichgewicht der Substanzen im Körper.

Gelatine schadet nicht. Es sollte jedoch von Menschen, die an Krankheiten leiden, mit Vorsicht verwendet werden:

  • Niere.
  • Hämorrhoiden.
  • Atherosklerose.
  • Thrombose.

Agar-Agar

Das Produkt gehört zu den pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Es wird durch langjährigen Aufschluss von Gelierstoffen gewonnenAlgen. Dann wird die resultierende Masse filtriert und getrocknet.

Geliermittel aus Algen
Geliermittel aus Algen

Produzieren Sie diese Komponente schrittweise. Zuerst werden die Algen gründlich gewaschen, dann mit verschiedenen Laugen behandelt und erneut gewaschen. Fahren Sie danach mit dem Kochen und Filtern fort. Dann wird die Substanz getrocknet und gepresst. Die letzte Stufe ist das Mahlen des Produkts.

Agar-Agar wird oft als pflanzlicher Ersatz für Gelatine als Geliermittel beim Kochen verwendet. Bemerkenswert ist, dass die Idee zur Verwendung der Substanz von der Frau des berühmten Mikrobiologen W alter Hesse eingereicht wurde. Später beschrieb er die Geliereigenschaften von Algen und wurde in wissenschaftlichen Kreisen berühmt.

Dieser Zusatzstoff hat die stärksten Geliereigenschaften und wird im industriellen Maßstab beim Kochen eingesetzt. Grundlage sind die extrahierten Rot- oder Braunalgen des Indischen und Pazifischen Ozeans, sowie des Schwarzen Meeres.

Funktionen und Vorteile

Eigenschaften dieses Produkts:

  • Gelierung in Geschwindigkeit und Stärke.
  • Praktisch kein Geschmack oder Geruch.
  • Löst sich vollständig in warmem Wasser auf.

Agar-Agar wird in zwei Qualitäten hergestellt - die höchste (hat eine helle Farbe) und die erste Qualität (von sattem Gelb bis Braun). Die beste Nahrungsergänzung wird in China hergestellt. Seine Gelierkraft beträgt 1 zu 300. Es wird als Geliermittel für Konfitüren und Süßwaren verwendet.

Verwendung dieses Produkts:

  • Gesättigt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren.
  • Keine Kalorien.
  • Senkt den Cholesterinspiegel.
  • Verbessert die Darmfunktion und unterstützt die Mikroflora.
  • Reduziert den Säuregeh alt.
  • Reinigt den Körper von Toxinen und Toxinen.

Wenn Sie Agar-Agar in einer Menge von mehr als vier Gramm pro Tag verzehren, sind Durchfall und Schmerzen im Darm möglich. Sie müssen sich daran erinnern und die Dosierung befolgen.

Pektin

Der Entdecker dieses Geliermittels ist Henri Braccono, ein französischer Chemiker, der Pektin aus Pflaumensaft isolierte. Unsere Zeitgenossen stießen jedoch beim Studium der Manuskripte der alten Ägypter auf eine Beschreibung von „Fruchteis“, das nicht schmilzt. Diese Information gilt als erste Tatsache der Verwendung von Pektin.

Pektin bedeutet im Altgriechischen „geronnen“. Es kommt in den meisten Früchten, bestimmten Gemüsesorten und Algen vor. Pektin speichert Feuchtigkeit, verlängert die H altbarkeit von Produkten.

Geliermittel: Sortiment, Eigenschaften, Anwendung
Geliermittel: Sortiment, Eigenschaften, Anwendung

Die für die Gesundheit notwendige Tagesdosis an Pektin beträgt 15-25g, was 1,5-2,5 kg Obst entspricht. Klar ist, dass nicht jeder so viele Früchte essen kann, daher kann man den Mangel mit Hilfe von pektinh altigen Präparaten ausgleichen. Es ist bemerkenswert, dass Pektin gut mit Übergewicht kämpft, wenn Sie es zweihundert bis dreihundert Gramm pro Tag essen.

Heute ist die Massenproduktion von Pektin etabliert. Für diejenigen, die sich dafür interessieren, welches Geliermittel in Marmelade gegeben wird, ist es nützlich zu wissen, dass Pektin bei der Herstellung von Sport-, Diät- und medizinischer Ernährung weit verbreitet ist. Es wird in Form ausgestelltPulver für Kissels, Marmeladen und Säfte. Pektin ist auch in flüssiger Form erhältlich. Dieses Produkt wird zum Kochen verwendet.

Rohstoffe für die Pektinherstellung sind Zitrusschalen, Apfel- und Zuckerrübenschnitzel, Sonnenblumenkörbchen. Aus zwanzig Tonnen Apfeltrester wird eine Tonne Pektin gewonnen.

Vorteile von Pektin

Dieses Produkt wird nicht nur beim Kochen, sondern auch in der Medizin verwendet. Nach zahlreichen Studien wurde seine Fähigkeit, Krebszellen zu beeinflussen, aufgedeckt.

Krebs ist eine der am meisten gefürchteten Krankheiten dieser Generation. Wissenschaftler auf der ganzen Welt versuchen, einen Impfstoff dagegen zu finden, und normale Menschen verwenden traditionelle Medizin. Pektin verdient hier besondere Aufmerksamkeit.

Krebszellen neigen dazu, sich zu verbinden, sodass sich Tumore vermehren und Metastasen sich im ganzen Körper ausbreiten. Das im Körper vorkommende Gal3-Protein verbindet bösartige und gesunde Zellen und trägt so zur Krebsentstehung bei. Pektin wiederum blockiert Gal3 und bekämpft Metastasen. Um Krebs vorzubeugen, müssen Sie mehr Lebensmittel essen, die gesundes Pektin enth alten.

Hier sind einige davon:

  • Früchte der mittleren Breiten - Äpfel, Birnen, Aprikosen, Pflaumen.
  • Südliche Früchte - Pfirsiche, Feigen, Bananen, Melonen, Mangos, Ananas.
  • Beeren - Heidelbeeren, Erdbeeren, Datteln.
  • Gemüse - Karotten, Rüben.

Vorteile von Pektin:

  • Entfernt sicher Schwermetalle und radioaktive Elemente aus dem Körper.
  • Bekämpft Mikroben, fördert die Entwicklung von NützlingenDarmflora.
  • Senkt den Blutzuckerspiegel.
  • Verhindert Verstopfung.
  • Sättigt den Körper mit nützlichen Substanzen.
  • Hilft beim Abnehmen.

Stärke

Die Substanz ist ein weißes Pulver, geruchs- und geschmacksneutral. Reagiert mit Wasser unter Bildung einer klebrigen Substanz. In einigen Pflanzen findet sich die höchste Stärkekonzentration in Blättern und Stängeln, in anderen - in Früchten und Samen. In der Natur können Stärkemoleküle in Zucker zerlegt werden und so die Pflanze ernähren. Dasselbe passiert in unserem Körper.

Enthält pflanzliche Stärke in Getreide und Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Bananen und anderen Pflanzen. Es wird als Geliermittel für Marmeladen, Gelee verwendet.

Vorteile von Stärke:

  • Füttert nützliche Mikroorganismen im Darm.
  • Verhindert die Aufnahme giftiger Substanzen.
  • Hilft bei Verdauungsstörungen.
  • Reduziert Entzündungen im Magen-Darm-Trakt.
  • Bekämpft Verstopfung und Durchfall.

Die beliebteste Stärke ist die Kartoffel, aber auch Mais, Tapioka, Reis und Weizen werden produziert. In der Lebensmittelproduktion wird Maisstärke verwendet. Es hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Arten - das völlige Fehlen von Farbe, Geschmack und Geruch, es kann unzählige Male eingefroren und erhitzt werden.

Geliermittel für Marmelade
Geliermittel für Marmelade

Es gibt eine raffinierte Stärke, die durch Modifikation von Pflanzenstärke gewonnen wird. Raffinierte Stärke ist hartvom Körper verdaut und kann gesundheitliche Probleme verursachen:

  • Fördert die Entstehung von Atherosklerose.
  • Verursacht Verdauungsstörungen und Blähungen.
  • Erhöht den Insulinspiegel.
  • Verschlechtert das Sehvermögen.
  • Verursacht Übelkeit und Erbrechen.
  • Verschlechtert den Zustand der Blutgefäße.

Stärke wird nicht nur in der Lebensmittelproduktion, sondern auch in der Leichtindustrie (Textil und Papier) verwendet.

Carrageenan

Dieses Geliermittel wird am häufigsten in Tierfutter verwendet. Sein Hauptzweck besteht darin, Feuchtigkeit zu speichern und die Substanz von der ursprünglichen in eine geleeartige Substanz umzuwandeln. Carrageenan bietet keinen Nutzen oder Nährwert. Es wird durch die Synthese von Rotalgen gewonnen und in 3 Gruppen eingeteilt:

  1. Kappa-Carrageenan. Es hat die stärksten Geliereigenschaften und wird bei der Herstellung von Tierfutter und Fleischprodukten verwendet.
  2. Yotta-Carrageenan. Charakterisiert durch weniger ausgeprägte Geliereigenschaften, wird zur Herstellung von Suspensionen verwendet.
  3. Lambda-Carrageenan. Gilt nicht für Gelierkomponenten.

Guarkernmehl (E412)

Der Stoff wird durch Verarbeitung der Samen von Guarbohnen gewonnen. Es ist ein sofortiges weißes Pulver, das den Prozess der Eiskristallisation hemmt.

Vorteile von Guarkernmehl:

  • Hypoallergen.
  • Senkt den Cholesterinspiegel.
  • Verringert den Appetit.
  • Entfernt Giftstoffe.

Guarkernmehl ist Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsabnahme. Bei unkontrolliertem und übermäßigem Gebrauch sind Fälle wahrscheinlichtödlicher Ausgang. Das Nahrungsergänzungsmittel ist kein verbotener Inh altsstoff, sollte aber in kleinen Dosen verwendet werden

E412 ist Bestandteil von Milchprodukten, verschiedenen Säften, Gelees und Marmeladen, Backwaren. In Fleischprodukten wird es als Stabilisator verwendet. Guarkernmehl wird auch in der Kohleindustrie, bei der Papier- und Textilherstellung verwendet.

Verwendung in der Kosmetik

Geliermittel tierischen Ursprungs
Geliermittel tierischen Ursprungs

Nicht seltener werden Geliermittel in Kosmetikprodukten verwendet.

Da Pektin bakterizid wirkt, wird es zur Herstellung von Salben und Cremes mit antibakterieller Wirkung verwendet.

Gelatine ist oft Bestandteil von Haarstylingprodukten sowie Cremes mit aufbauender Wirkung.

Agar-Agar wird Anti-Aging-Hautpflegeprodukten zugesetzt.

Masken und Cremes mit Stärke pflegen und spenden der Haut Feuchtigkeit.

Empfohlen: