Wie macht man Mandarinensaft? Die Vorteile von Mandarinensaft für den Körper
Wie macht man Mandarinensaft? Die Vorteile von Mandarinensaft für den Körper
Anonim

Mandarine wird seit langem wegen ihrer reichh altigen Vitaminzusammensetzung und allgemein stärkenden Wirkung auf den Körper im Winter geschätzt. Die Früchte der Pflanze werden nicht nur in reiner Form, sondern auch in Form von Säften und Kompotten verwendet. Auch die Schale dieser Zitrusfrucht wird als würziger Zusatz verwendet. Mandarinensaft zu Hause kann auf viele Arten zubereitet werden: in einem Entsafter, Mixer, mit Gaze oder einem normalen Sieb. Aber zuerst sollte beachtet werden, welche nützlichen Eigenschaften diese Frucht hat.

Vorteile von Mandarinensaft für den Körper

Mandarin hat eine wertvolle Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung. Vitamin C in seinem Saft enthält mehr als jede andere Zitrusfrucht. Außerdem enthält das Fruchtfleisch Phytonzide, und in der Schale wurden ätherisches Öl und Carotin gefunden. Zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungen und Viruserkrankungen wird empfohlen, jeden Tag frisch gepressten Mandarinensaft in der Wintersaison zu trinken.

Vorteile von Mandarinensaft
Vorteile von Mandarinensaft

Darüber hinaus sind die vorteilhaften Eigenschaften von Mandarinensaft für den Körper wie folgt:

  • erleichtert den Zustand des Patienten während der PeriodeVerschlimmerung von Asthma und Bronchitis, da es Substanzen enthält, die helfen, Schwellungen zu beseitigen und Schleim aus den Atemwegen zu entfernen;
  • Appetitsteigerung, effektive Anregung der Magensaftproduktion;
  • Kampf gegen Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes, Ruhr und Würmer;
  • beruhigende Wirkung auf das Nervensystem dank der in der Schale enth altenen ätherischen Öle;
  • antimikrobielle Aktivität;
  • Verbesserung der Darmmotilität;
  • Kampf gegen verschiedene Arten von Pilzen auf Haut und Nägeln.

Nützliche Eigenschaften der Frucht machen es möglich, sie nicht nur in der Küche, sondern auch in der Kosmetik und Medizin zu verwenden.

Wie macht man Saft aus Mandarinen in einem Entsafter?

Mandarinensaft lässt sich am schnellsten und einfachsten herstellen, indem man den gesunden Nektar mit einem Entsafter auspresst. Aber bevor Sie direkt mit dem Entsaften fortfahren, müssen Sie die Früchte vorbereiten.

Mandarinensaft
Mandarinensaft

Zuerst müssen Sie entscheiden, welche Art von Getränk Sie bekommen möchten - süß oder süß und sauer. Clementinen-Mandarinen mit einer dicken leuchtenden Orangenschale haben einen reichh altigeren Geschmack. Die aus Abchasien eingeführten Früchte zeichnen sich durch ihre geringe Größe und ihren süß-sauren Geschmack aus.

Um Früchte zum Entsaften vorzubereiten, müssen sie gründlich gewaschen und mit kochendem Wasser übergossen werden. Die Früchte werden dann auf einem Schneidebrett halbiert. Dann wird mit einer speziellen Zitruspresse Mandarinensaft aus jeder Hälfte gepresst. Dann in ein Glas gießen undbestimmungsgemäß verwendet. Denken Sie jedoch daran, dass ein frisch gepresstes Getränk als das nützlichste angesehen wird, da es die höchste Menge an wertvollen Vitaminen und Mineralien enthält.

Wie bekomme ich Saft mit einem Mixer?

Köstlicher Saft lässt sich auch im Mixer zubereiten. Dazu wird geschälte Mandarine in Scheiben in eine Mixerschüssel gef altet und geschlagen, bis eine homogene Masse entsteht. Danach wird das gekochte Püree durch ein Sieb filtriert. Das Ergebnis ist ein sehr schmackhafter und gesunder Mandarinensaft. Falls gewünscht, können Sie Zucker hinzufügen oder mit kochendem Wasser verdünnen.

Wie man Mandarinensaft macht
Wie man Mandarinensaft macht

Mandarinensaft kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Du kannst es auch mit Zucker kochen und in Gläsern verschließen.

Wie man den Saft aus Mandarinen mit den Händen auspresst?

Wenn du keinen Entsafter oder Mixer in deiner Küche hast, kannst du mit improvisierten Mitteln Saft aus Mandarinen pressen. Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Getränk zuzubereiten. Dazu brauchen Sie nur Gaze oder ein Sieb.

hausgemachter Mandarinensaft
hausgemachter Mandarinensaft

Nach der ersten Methode werden Mandarinen geschält, danach werden die Knochen von den Scheiben entfernt. Die geschälten Früchte werden zu einem Mullschnitt gef altet und über eine tiefe Schüssel geh alten, mit den Händen Mandarinensaft ausgepresst. Die zweite Methode besteht darin, den Saft mit einem Kartoffelstampfer und einem Sieb auszupressen. Die geschälten Mandarinenscheiben werden mit Hilfe der ersten Vorrichtung zerkleinert und die entstehende weiche Masse durch ein Sieb filtriert. Es stellt sich als sehr leckeres und gesundes Getränk heraus.

Saftkonservierung für den Winter

Mandarinensaft hat unter anderem den Vorteil, dass seine wohltuende Zusammensetzung lange erh alten bleibt. Daher kann dieses Heilgetränk sicher für den Winter aufbewahrt werden. Dazu benötigen Sie: 1 Liter fertigen Mandarinensaft und die gleiche Menge Zuckersirup sowie sterilisierte Gläser und Deckel.

frisch gepresster Mandarinensaft
frisch gepresster Mandarinensaft

Sie können dicken Zuckersirup aus 600 g Zucker und Wasser im gleichen Volumen kochen. Wenn es fertig ist, wird Mandarinennektar in einem separaten Topf zum Kochen gebracht. Dann wird der Zuckersirup in den Saft gegossen, 15 Minuten gekocht, in saubere Gläser gegossen und mit Deckeln verschlossen. Das Getränk in Dosen wird unbedingt 20 Minuten lang sterilisiert. Dann werden die Gläser auf den Kopf gestellt und in eine warme Decke gewickelt.

Schäden und Kontraindikationen

Mandarinensaft hat eine hohe biologische Aktivität. Dies erlaubt Personen, die zu allergischen Reaktionen auf Zitrusfrüchte neigen, nicht, es zu verwenden. Mandarinensaft ist bei Patienten mit Cholezystitis, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Nephritis kontraindiziert. Der Verzehr von Zitrusfrüchten oder Saft daraus kann zu einer Verschlimmerung chronischer Erkrankungen führen.

Menschen, die nicht an den oben genannten Krankheiten leiden, sollten diesen Saft mit Vorsicht verwenden. Ärzte empfehlen, nicht mehr als 250 Milliliter eines frisch zubereiteten oder eingemachten Getränks zu sich zu nehmen. Diese Menge reicht aus, um Viren und Erkältungen während ihrer saisonalen Verschlimmerung vorzubeugen.

Empfohlen: