Alltagsgerichte: Kochtipps und Rezepte
Alltagsgerichte: Kochtipps und Rezepte
Anonim

Trotz der Fülle an Halbfertigprodukten ernähren viele Hausfrauen ihre Lieben immer noch am liebsten mit frisch zubereiteten hausgemachten Speisen. Darüber hinaus werden die meisten es nicht ablehnen, ihr kulinarisches Sparschwein mit neuen Sorten von Suppen, Salaten, Borschtsch, Eintöpfen und Aufläufen aufzufüllen. Das heutige Material enthält die interessantesten Rezepte für alltägliche Gerichte.

Hähnchenkoteletts

Ein einfaches, aber herzhaftes und sehr schmackhaftes Gericht, das gut zu Kartoffelpüree, Nudeln oder Haferbrei passt. Daher kann es mit einem Rand zubereitet und mit täglich wechselnden Beilagen serviert werden. Dafür benötigen Sie:

  • 1 kg Hähnchenfilet;
  • 3 Schmelzkäse;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 1 Ei;
  • 3 EL. l. saure Sahne;
  • Salz, Gewürze, Kräuter und Pflanzenöl.
alltägliche Mahlzeiten
alltägliche Mahlzeiten

Dieses leckere Alltagsgericht lässt sich ganz einfach zubereiten. Das gewaschene Filet wird durch einen Fleischwolf geführt und dann mit geriebenem Käse, Eiern, Sauerrahm und zerdrücktem Knoblauch ergänzt. All dies wird gesalzen, gewürzt und mit gemischtgehacktes Grün. Aus dem Hackfleisch werden schöne Koteletts hergestellt und in Pflanzenöl gebräunt.

Hähnchengulasch

Geflügelfleisch erfordert keine lange Wärmebehandlung. Daher wird es oft als Grundlage für die Zubereitung einfacher Alltagsgerichte für jeden Tag verwendet. Besonders beliebt unter den vielfältigen Möglichkeiten ist Hähnchenbrustgulasch, dazu gehören:

  • 1 Zwiebel;
  • 1 Karotte;
  • 1 Paprika;
  • 500g Hähnchenfilet;
  • 2 TL Ketchup;
  • 2 EL. l. Tomatenmark;
  • Salz, Wasser, Gewürze und Pflanzenöl.

Geschältes, gewaschenes und klein geschnittenes Gemüse wird in einer eingefetteten Frittierpfanne sautiert. Wenn sie weich werden, werden Hähnchenstücke hineingegossen und alles zusammen goldbraun gebraten. In der nächsten Phase wird der Inh alt des Geschirrs mit Salz, Gewürzen, Ketchup und Tomatenmark ergänzt, alles wird mit ein paar Gläsern k altem Wasser gegossen und innerhalb von fünfzehn Minuten nach dem Kochen unter dem Deckel gedünstet.

Hähnchenbällchen mit Pflaumen

Dieses einfache Gericht für jeden Tag findet bestimmt seine Fans unter den Liebhabern von Trockenfrüchten. Es passt gut zu einem Salat aus frischem Gemüse und ist ein komplettes Abendessen für die ganze Familie. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 400g Hühnchen;
  • 100g Pflaumen;
  • 1 Ei;
  • Salz, Suneli-Hopfen und Pflanzenöl.

Gesalzenes Hackfleisch wird mit Ei und Gewürzen kombiniert und anschließend intensiv geknetet. Aus der resultierenden MasseKleine Küchlein formen und mit gedämpften Pflaumen füllen. Die fertigen Frikadellen werden in ein gefettetes hitzebeständiges Gefäß gegeben und bei 180 °C gebacken, bis sie leicht gebräunt sind. Servieren Sie sie heiß mit einem Salat aus Saisongemüse.

Blumenkohlauflauf

Wer Gemüse liebt, sollte auf ein ganz einfaches und schnelles Rezept achten. Ein alltägliches Gericht aus Blumenkohl ist nicht nur gesund, sondern auch sehr lecker. Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • 200 ml Sahne (20%);
  • 50g Hartkäse;
  • 1 Blumenkohlkopf;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • 1 TL Mehl;
  • Salz, Wasser, Gewürze und Öl.
alltagstaugliche Rezepte
alltagstaugliche Rezepte

Der gewaschene Kohl wird in Blütenstände geteilt, in kochendem Salzwasser gekocht und in einer geölten Bratpfanne gebraten. Wenn es einen einheitlichen goldenen Farbton annimmt, wird es mit Sahne, gemischt mit Knoblauch, Gewürzen und Mehl, übergossen und dann bei mäßiger Hitze kurz gedünstet. Nachdem die Sauce eingedickt ist, wird der Inh alt des Behälters mit Käse eingerieben und in einen vorgeheizten Ofen gegeben.

Omelette mit grünen Bohnen

Dieses einfache Alltagsgericht eignet sich hervorragend für ein Familienfrühstück. Es hat alles, was Sie brauchen, um verschwendete Energie wieder aufzufüllen und aufzuheitern. Um Ihre Familie morgens mit einem solchen Omelett zu ernähren, benötigen Sie:

  • 300g grüne Bohnen;
  • 50 ml Joghurt;
  • 2 Eier;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 rote Tomate;
  • Salz, Wasser, Öl und gehacktgrün.

Die gewaschenen Bohnen werden vom Schwanz getrennt, geschnitten und kurz in kochendes Wasser getaucht. Nach etwa sieben Minuten wird es in ein Sieb geworfen und zusammen mit gehackten Zwiebeln, geriebenen Tomaten und Kräutern gebraten. Im nächsten Schritt wird alles gesalzen, in eine Auflaufform gegeben und mit mit Kefir geschlagenen Eiern übergossen. Das Omelett bei 180 oC goldbraun garen.

Reis mit Huhn und Gemüse

Diese herzhafte Alltagsmahlzeit hat alles, was man für eine vollwertige Mahlzeit braucht. Der darin enth altene Reis macht es sättigend, das Gemüse ist voller Vitamine. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 450g Hähnchenfilet;
  • 400g Kirschtomaten;
  • 250g brauner Reis;
  • 450g grüne Bohnen;
  • 60g Pesto;
  • ¼ Art.-Nr. l. getrockneter Oregano;
  • Salz, Gewürze, Wasser und Pflanzenöl.

Das gewaschene Hühnchen wird in große Stücke geschnitten und in einer erhitzten Ölpfanne gebraten, wobei die Pesto-Sauce nicht vergessen wird. Fertiges Fleisch wird mit gebackenen Tomaten, gekochten Bohnen und thermisch verarbeitetem Reis kombiniert. All dies wird gesalzen, gewürzt und serviert.

Nudelsalat

Dieses köstliche und nahrhafte Alltagsgericht bringt Abwechslung in Ihren gewohnten Speiseplan und hilft Ihnen, Ihre Familie schnell für das Abendessen zu ernähren. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 100g Mozzarella;
  • 170g Pesto;
  • 1 rote Paprika;
  • 1 Packung Nudeln (unbedingt Federn);
  • Rucola, Salz, Wasser und Öl.

PastaIn kochendes Salzwasser geben, al dente kochen und in einem Sieb abtropfen lassen. Wenn die restliche Flüssigkeit aus ihnen abläuft, werden sie mit gehacktem Rucola, Mozzarellawürfeln und gebratenen Paprikastreifen ergänzt. All dies wird mit Pesto-Sauce übergossen und serviert.

Huhn mit Champignons in Sahne

Dieses Rezept für ein einfaches Alltagsgericht wird den Liebhabern der Kombination von Champignons und Geflügelfleisch nicht entgehen. Um es zu Hause zu wiederholen, benötigen Sie:

  • 200 ml fettarme Creme;
  • 200 g Champignons;
  • 120 ml Hühnerbrühe;
  • 50g Hartkäse;
  • 4 Hähnchenschenkel;
  • 4 Knoblauchzehen;
  • Salz, Kräuter, Gewürze und Pflanzenöl.
Tägliches Essen
Tägliches Essen

Es ist besser, den Prozess mit der Verarbeitung von Hähnchen zu beginnen. Gewaschene und getrocknete Schenkel werden mit Salz eingerieben, mit Gewürzen bestreut und goldbraun gebraten. Wenn sie gebräunt sind, werden sie auf einen Teller gelegt und Knoblauch und Pilze werden in die frei gewordene Pfanne gegossen. Nach ein paar Minuten wird das Ganze mit Brühe und Sahne aufgegossen und dann bei mäßiger Hitze kurz geschmort. Die fertige Sauce wird mit Käsechips und Hähnchenteilen ergänzt und fast sofort vom Herd genommen, nicht zu vergessen, mit gehackten Kräutern zu bestreuen.

Truthahn mit Gemüse und Reis

Dieses Rezept für einen alltagstauglichen zweiten Gang ist sicher in der Sammlung aller, die sich eine vollwertige Mahlzeit ohne Fleisch nicht vorstellen können. Um es selbst in Ihrer Küche zu wiederholen, benötigen Sie:

  • 450g Putenhackfleisch;
  • 100 g grün scharfPfeffer;
  • 120g Dosenmais;
  • 250g brauner Reis;
  • 200g Hartkäse;
  • 2 Zucchini;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • 1 kleine Zwiebel;
  • 1 Tomate;
  • 1 TL Chilipulver;
  • ½ TL Kreuzkümmel;
  • Salz, Wasser und Öl.

Gesalzenes und gewürztes Hackfleisch wird in einer erhitzten geölten Bratpfanne gebraten. Wenn es fast fertig ist, fügen Sie Zwiebel und Knoblauch hinzu. Nach ein paar Minuten werden Zucchini, Mais, grüne Chili, Tomate und vorgekochter Reis in einen gemeinsamen Behälter gegossen. Das alles wird gemischt, bei mäßiger Hitze kurz erwärmt und mit Käse eingerieben.

Karottenpüreesuppe

Dieses einfache, alltagstaugliche Gericht aus einfachen Zutaten ist besonders beliebt bei Frauen, die darauf achten, dass ihre Familie zuerst isst. Helle Karottensuppe hat eine zarte cremige Textur und wird selbst die wählerischsten Esser ansprechen. Um es speziell zum Abendessen zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 300 ml pasteurisierte Milch;
  • 300 ml reines Wasser;
  • 2 Eigelb;
  • 2 große Kartoffelknollen;
  • 3 große Karotten;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Petersilienwurzel;
  • Salz, Kräuter, Pflanzenöl und Gewürze.
tägliche Mahlzeiten für jeden Tag
tägliche Mahlzeiten für jeden Tag

Gemüse und Wurzeln werden geputzt, gewaschen, zerkleinert und in einer eingefetteten Bratpfanne sautiert. Nach zehn Minuten werden sie mit Wasser und 250 ml Milch übergossen, zum Kochen gebracht und eine Viertelstunde gekocht. Nach Ablauf der angegebenen Zeit werden sie in den Gesamtbehälter eingebrachtEigelb, zerstoßen mit den Resten eines pasteurisierten Getränks. All dies wird erneut gekocht, mit einem Mixer verarbeitet und mit gehackten Kräutern bestreut.

Gemüsepüreesuppe

Dies ist eines der am häufigsten nachgefragten Alltagsrezepte. Es beinh altet die Verwendung von verschiedenen Gemüsesorten. Dank dessen ist die darauf gekochte Suppe nicht nur lecker, sondern auch gesund. Um es rechtzeitig zum Abendessen zu servieren, benötigen Sie:

  • 180g Hartkäse;
  • 200 ml Sahne;
  • 500 ml Gemüsebrühe;
  • 40g Kürbiskerne;
  • 30g entsteinte Oliven;
  • 4 gelbe Paprika;
  • 1 Zwiebel;
  • 1 Knoblauchzehe;
  • 3 Tropfen Balsamico-Essig;
  • Salz, Pflanzenöl und Kräuter.

Zwiebeln und Knoblauch werden geschält, gehackt und in einer gefetteten Bratpfanne sautiert. Wenn sie ihre Farbe ändern, werden Paprikastücke und Brühe hinzugefügt. All dies wird zum Kochen gebracht und zwanzig Minuten lang gekocht. Danach wird der Inh alt des Behälters mit einem Mixer verarbeitet, mit Sahne verdünnt, gesalzen und mit Essig gewürzt. Die fertige Suppe wird nochmals aufgekocht und mit Kürbiskernen, gehackten Oliven und gehackten Kräutern bestreut. Serviert mit Chips aus frittiertem geriebenem Käse.

Gemüse- und Thunfischsalat

Das ist das beste Beispiel für eine schnelle Mahlzeit im Alltag. Um nach der Arbeit etwas zu essen, benötigen Sie:

  • 300g rote Tomaten;
  • 125 ml Olivenöl;
  • 50ml Tomatensaft;
  • 3 Gemüsepaprika;
  • 2Zwiebelköpfe;
  • 1 Dose Thunfisch;
  • ½ TL Tabasco-Sauce;
  • Salz, Zitronensaft, gemahlener Pfeffer und Kräuter.
einfache tägliche Mahlzeiten
einfache tägliche Mahlzeiten

Gewaschenes Gemüse, ggf. von allem Überflüssigen reinigen, schön schneiden und miteinander verbinden. Im nächsten Schritt werden sie mit Fischpüree belegt und mit einem Dressing aus Olivenöl, Tabascosauce, Salz, Pfeffer, Tomaten- und Zitronensaft beträufelt. Alles wird vorsichtig gemischt, wobei versucht wird, die Integrität der Gemüsescheiben nicht zu beschädigen, und mit gehackten Kräutern bestreut.

Gebackene Hähnchenflügel

Dies ist eine budgetfreundliche Alltagsmahlzeit, die keine großen finanziellen Ausgaben erfordert, was bedeutet, dass sie in der Ernährung derjenigen Fuß fassen wird, die oft gestrandet sind. Um es für das Abendessen zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1 kg Hähnchenflügel;
  • 2 Gemüsepaprika;
  • 1 rote Tomate;
  • 1 Zwiebel;
  • ½ Babykürbis;
  • Salz, Wasser, Kräuter und Pflanzenöl.
alltägliche Beilagen
alltägliche Beilagen

Vorgewaschene Wings werden kurz in kochendem Salzwasser gekocht, getrocknet und in gefetteter Form ausgelegt. Danach werden sie für zehn Minuten in einen vorgeheizten Ofen geschickt. Nach Ablauf der festgelegten Zeit werden die Flügel mit gehacktem Gemüse bedeckt, mit Salz bestreut und mit Pflanzenöl übergossen und wieder in den Ofen gestellt. Garen Sie sie bei 160 oC innerhalb einer Viertelstunde.

Kartoffeln in Sauerrahm geschmort

Diejenigen, die schnell ein günstiges Abendessen zubereiten müssen, sollten darauf achtenEine weitere einfache Option für ein preiswertes Gericht für den Alltag. Um es nach der Rückkehr von der Arbeit nach Hause zu schaffen, benötigen Sie:

  • 300g saure Sahne;
  • 100g Butter;
  • 6 Kartoffelknollen;
  • 1 EL l. Mehl;
  • Salz und Kräuter.

Erfahrene Köche raten Ihnen, mit Kartoffeln zu beginnen. Es wird gereinigt, gewaschen, in Würfel geschnitten und in zerlassener Butter gebraten. Wenn es gebräunt ist, wird es mit gesalzener Sauerrahm, gemischt mit vorgewärmtem Mehl, gegossen und in einem funktionierenden Ofen weich gedünstet. Vor dem Servieren mit gehackten Kräutern bestreuen.

Rindergulasch

Dieser alltägliche zweite Gang ist der ungarischen Küche entlehnt. Es ist eine gelungene Mischung aus saftigem Gemüse und magerem Rindfleisch. Um es auszuprobieren, benötigen Sie:

  • 100 g Sauerrahm;
  • 600ml Brühe;
  • 500g Sauerkraut;
  • 700g Rindfleisch;
  • 2 Zwiebeln;
  • 2 EL. l. Tomatenmark;
  • Salz, Gewürze und Pflanzenöl.

Das gewaschene Rindfleisch wird in Würfel geschnitten und in einer gefetteten tiefen Schüssel gebraten. Wenn es gebräunt ist, wird es mit gehackten Zwiebeln, Salz und Gewürzen ergänzt. Ein paar Minuten später wird alles mit Brühe gegossen, in der zuvor Tomatenmark aufgelöst wurde, und eine halbe Stunde unter dem Deckel gedünstet. Nach der angegebenen Zeit wird das Gulasch mit Kohl vermischt und weiter gekocht. Nach weiteren zehn Minuten wird es mit Sauerrahm aromatisiert und fertig gestellt.

Draniki mit Hühnchen

Dieses alltägliche Gericht ist sehr beliebtunter den slawischen Völkern. Und jede Hausfrau hat ihr eigenes Rezept für die Zubereitung. Manche verwenden die klassische Variante, andere ergänzen traditionelle Kartoffelpuffer mit verschiedenen Zutaten wie Pilzen oder Fleisch. Um Chicken Potato Pancakes zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 3 Zwiebeln;
  • 3 Karotten;
  • 2 Eier;
  • 3 Kartoffelknollen;
  • 600 g Hähnchenfilet;
  • Salz, Gewürze und Öl.
tägliche Speisen
tägliche Speisen

Vorgeschältes Gemüse wird gewaschen und zusammen mit Hähnchenfilet durch einen Fleischwolf geschleudert. All dies wird gesalzen, gepfeffert und mit rohen Eiern ergänzt. Die resultierende Masse wird gründlich gemischt, portionsweise in einer Pfanne verteilt und in erhitztem Pflanzenöl von beiden Seiten gebraten. Diese Kartoffelpuffer werden warm serviert und mit saurer Sahne bestreut.

Buchweizen mit Champignons

Dieses interessante Gericht wird mit Sicherheit die Aufmerksamkeit jedes Porridge- und Pilzliebhabers auf sich ziehen. Um sie an deine Familie zu verfüttern, brauchst du:

  • 150g Buchweizen;
  • 250g Champignons;
  • 500 g Sauerrahm;
  • 150g Käse;
  • 60g Butter;
  • 15g Fett;
  • 1 Zwiebel;
  • 4 Eier;
  • Salz, Wasser und Gewürze.

Vorgewaschene Cerealien werden in kochendem Salzwasser gekocht, mit etwas vorhandenem Öl aromatisiert und in zwei Teile geteilt. Die Hälfte des Brei wird in gefetteter Form ausgelegt und mit mit Zwiebeln, Salz und Gewürzen gebratenen Pilzen bedeckt. All dies wird mit Buchweizenresten bedeckt, mit Eier-Sauerrahm-Sauce übergossen und mit Käse eingerieben. Garen Sie das Gericht bei 180 oC bis es leicht gebräunt ist.

Tomatenreissuppe

Dieses helle Fastengericht eignet sich perfekt für ein vegetarisches Menü. Um es in Ihrer eigenen Küche zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 5 rote Tomaten;
  • 1.5L reines Wasser;
  • ½ Tasse Reis;
  • Salz, Kräuter und Gewürze.

Geschälte und geriebene Tomaten werden mit kochendem Salzwasser übergossen und sieben Minuten gekocht. In der nächsten Stufe wird ihnen separat gekochter Reis hinzugefügt. All dies wird gewürzt und bei mäßiger Hitze kurz geköchelt. Die fertige Suppe wird mit gehackten Kräutern abgeschmeckt und in Teller gegossen.

Reiskuchen

Dieses köstliche Gericht passt gut zu verschiedenen Saucen und wird seinen rechtmäßigen Platz in der Ernährung von Müsliliebhabern einnehmen. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 1 Tasse Reis;
  • 3 Gläser sauberes Wasser;
  • 1 Tasse Käsechips;
  • 2 Eier;
  • Salz, Semmelbrösel, Butter und Pflanzenöl.

Erfahrene Hausfrauen empfehlen die Verwendung von hochwertigem Schmelzkäse. Zuerst müssen Sie Reis machen. Es wird gewaschen, in kochendem Salzwasser gekocht und mit einem Löffel Butter aromatisiert. Fertigbrei wird gekühlt, ergänzt mit Eiern und Käsechips. Alles gut durchgeknetet, in Form von Koteletts angerichtet, paniert und in einer gefetteten Pfanne gebraten.

Empfohlen: