Italienisches Ciabatta-Brot: ein einfaches Rezept mit Fotos
Italienisches Ciabatta-Brot: ein einfaches Rezept mit Fotos
Anonim

Ciabatta ist ein italienisches Brot, das eine unregelmäßige rechteckige Form hat. Es wird aus einfachen Zutaten hergestellt. Es passt gut zu vielen Gerichten, aber das Hauptgeheimnis seiner Beliebtheit liegt in der luftigen, porösen Krume, die sich unter einer köstlichen knusprigen Kruste versteckt. Im heutigen Material werden die interessantesten Ciabatta-Rezepte betrachtet.

Mit Rosmarin

Nach der unten beschriebenen Technologie erhält man sehr schmackhaftes italienisches Brot. Rosmarin-Ciabatta hat einen starken Geschmack und ist eine großartige Basis für Sandwiches.

Italienisches Ciabatta-Brot
Italienisches Ciabatta-Brot

Zum Backen brauchst du:

  • 2 TL granulierte Hefe;
  • 1, 5 Tassen klares Trinkwasser;
  • 2, 5 Tassen Weizenmehl;
  • 2 EL. l. Olivenöl;
  • 1 TL Kochsalz;
  • 3 Rosmarinzweige;
  • 100g Oliven (grün und entkernt).

Hefe wird in erhitztem Wasser gezüchtet. in die resultierende Lösung. Gießen Sie alle Schüttgüter aus, einschließlich gesiebtes Mehl. Gehackter Rosmarin und fein gehackte Oliven werden dort ebenfalls hinzugefügt. Alles wird intensiv geknetet, zu einer Kugel gerollt und in einen geölten Behälter geschickt. Nach zwei Stunden wird der aufgegangene Teig ausgestanzt, in zwei gleiche Teile geteilt und in Form von länglichen Laiben geformt. Jeder von ihnen wird auf einem Backblech ausgelegt, mit einem Handtuch abgedeckt und gehen gelassen. Sobald die Produkte an Volumen zunehmen, werden sie mit Wasser besprenkelt, in einen vorgeheizten Ofen gestellt und bei 230 °C etwa eine halbe Stunde lang gebacken.

Mit Zwiebeln und Tomaten

Wer kulinarische Experimente nicht scheut, sollte auf dieses original italienische Brotrezept achten. Ciabatta, ergänzt mit Tomaten und Zwiebeln, ist unglaublich duftend und lecker. Um es zu Hause zu kochen, benötigen Sie:

  • 160ml Wasser;
  • 300g feines Mehl;
  • 12g frische Hefe.
Ciabatta mit Tomaten
Ciabatta mit Tomaten

Alle diese Komponenten werden benötigt, um den Starter zu bekommen. Um den Teig zu kneten, müssen Sie zusätzlich vorbereiten:

  • 500 g Mehl;
  • 360 ml Wasser;
  • 1 TL Hefe;
  • 2 TL Kochsalz;
  • 3 EL. l. Olivenöl.

Und um italienischem Brot einen besonderen Geschmack und Aroma zu verleihen, bereiten Sie es unbedingt im Voraus zu:

  • 1 Knoblauchzehe;
  • 1 EL l. Olivenöl;
  • 2 EL. l. duftende trockene Kräuter;
  • ½ jede Tomate und Zwiebel.

Sie müssen einen Tag vor dem geplanten Backen mit der Zubereitung des Sauerteigs beginnenCiabatta. Mischen Sie dazu Mehl, Hefe und erhitztes Wasser in einem tiefen Behälter. All dies wird warm gelassen und nach 24 Stunden geht es weiter zur nächsten Stufe. Der entstandene Sauerteig wird in eine Schüssel gegossen, in der sich bereits in erhitztem Wasser gelöste Hefe befindet. Dort werden auch Olivenöl, Salz und Mehl hinzugefügt. Alles wird intensiv geknetet, zu einer Kugel gerollt, mit einem Handtuch abgedeckt und kurz warm geh alten. Nach ein paar Stunden werden aus dem aufgegangenen Teig zwei Ciabatta geformt und auf ein Backblech gelegt. Jeder von ihnen wird mit Kräutern und zerdrücktem Knoblauch bestreut und dann mit Tomaten und Zwiebeln belegt. Backen Sie Produkte bei 200 ° C für etwa zwanzig Minuten.

Mit Milch

Kennern der mediterranen Küche sei empfohlen, ihr kulinarisches Sparschwein mit einem weiteren interessanten Ciabatta-Rezept aufzufüllen. Ein Foto von italienischem Brot, dessen Geschmack dem Original so nahe wie möglich kommt, wird etwas tiefer platziert, aber lassen Sie uns zunächst herausfinden, welche Komponenten zum Backen benötigt werden. In diesem Fall benötigen Sie:

  • 4g Presshefe;
  • 140ml Wasser;
  • jeweils 85g Roggen- und Weißmehl.

All dies wird benötigt, um eine flüssige dunkle Masse zu erh alten, die nach Malz riecht und als Grundlage für die Zubereitung zukünftiger Teige dient. Um den Knetvorgang abzuschließen, müssen Sie zusätzlich einnehmen:

  • 400g feines Mehl;
  • 14g Salz;
  • 25g frische Hefe;
  • 10g Zucker;
  • 30 ml Pflanzenöl;
  • 70ml Milch;
  • 210 ml Wasser.
Rezept für italienisches Ciabattabrot
Rezept für italienisches Ciabattabrot

Zuerst brauchst duengagieren sich in der sogenannten Stiftung. Zur Zubereitung wird warmes Wasser mit Hefe und zwei Mehlsorten vermischt, gemischt und beiseite gestellt. Nach neunzig Minuten stellen sie alles in den Kühlschrank und warten etwas weniger als einen Tag. Nach zwanzig Stunden werden die restlichen Komponenten abwechselnd in die resultierende Masse eingebracht. Alles wird gut gemischt, kurz warm geh alten und in vier gleiche Teile geteilt. Jeder von ihnen wird in Form von Ciabatta hergestellt und auf ein Backblech übertragen. Nach einer kurzen Gehzeit wird italienisches Brot bei 200°C für knapp eine halbe Stunde gebacken.

Auf dem Wasser (kein Teig)

Eilige Hausfrauen brauchen definitiv einen relativ schnellen Weg, um italienisches Brot zu backen. Ciabatta, dessen Teig ohne Sauerteig geknetet wird, erweist sich als nicht schlechter als der nach der Biskuitmethode hergestellte. Zum Backen benötigen Sie:

  • 330ml Wasser;
  • 430 g Backmehl (+ mehr zum Bestäuben);
  • 1 Tüte körnige Hefe;
  • 1 EL l. Olivenöl;
  • 1 TL Kochsalz.
Rezept mit Foto
Rezept mit Foto

Hefe wird in sauberem Wasser aufgelöst und dann mit Olivenöl ergänzt. All dies wird gesalzen und mit vorgesiebtem Mehl gründlich geknetet. Die resultierende flüssige Masse wird mit Lebensmittelpolyethylen bedeckt, in ein Handtuch gewickelt und sechs Stunden in diesem Zustand belassen. Am Ende der angegebenen Zeit wird alles auf einer bestäubten Arbeitsfläche geknetet, wobei versucht wird, kein überschüssiges Mehl hinzuzufügen. Damit der Teig nicht an Ihren Händen klebt, können Sie diese mit Pflanzenöl einfetten. Ausdie resultierende Masse wird zu Ciabatta geformt und bei Standardtemperatur nicht länger als eine halbe Stunde gebacken.

Auf dem Wasser (kein Aufwärmen)

Dies ist eines der einfachsten und beliebtesten Ciabatta-Rezepte. Auf diese Weise gebackenes italienisches Brot hat eine sehr poröse, luftige Krume, die mit einer rötlichen, angenehm knusprigen Kruste bedeckt ist. Um sie Ihrer Familie und Ihren Freunden zu präsentieren, benötigen Sie:

  • 500g weißes Weizenmehl;
  • 360 ml k altes Wasser (abkochbar);
  • 1 TL Kochsalz;
  • 1 EL l. Olivenöl extra vergine;
  • jeweils ½ TL Zucker und Trockenhefe.
wie man italienisches ciabatta brot backt
wie man italienisches ciabatta brot backt

Um mit Produkten zu arbeiten, ist es wünschenswert, eine volumetrische Schale zu wählen. K altes Wasser wird hineingegossen und Hefe wird gegossen. Nach ein paar Minuten wird die resultierende Lösung mit Salz, Zucker, Pflanzenöl und Mehl ergänzt. Alles wird vorsichtig mit einem gewöhnlichen Löffel gerührt, mit Frischh altefolie bedeckt und bei Raumtemperatur belassen. Frühestens zehn Stunden später wird der aufgegangene sprudelnde und klebrige Teig auf eine bestaubte Arbeitsfläche gelegt, in drei Teile geteilt und in Form von Ciabatta dekoriert. Italienisches Brot wird auf ein mit Pergament ausgelegtes Backblech gelegt und gehen gelassen. Die ersten fünfzehn Minuten wird es bei 250 ° C gebacken. Dann wird die Temperatur auf 200°C reduziert und eine weitere Viertelstunde gewartet. Damit die Rohlinge gleichmäßig backen, wird empfohlen, sie regelmäßig mit Wasser zu besprühen und dabei zu vermeiden, dass die Flüssigkeit auf die Glastür des Ofens gelangt.

Mit Maismehl

Das folgende Rezept ergibt ein zartes mediterranes Gebäck mit einer leicht gelblichen, porösen Krume. Bevor Sie italienisches Ciabatta-Brot backen, vergewissern Sie sich, dass Sie alles Notwendige zur Hand haben. In diesem Fall benötigen Sie:

  • 200g weißes Weizenmehl;
  • 60g Ciabatta-Mix;
  • 50g Maismehl;
  • 190ml Wasser;
  • ¾ TL trockener Rosmarin;
  • 1 TL pro Stück granulierte Hefe und Meersalz.
Teigzubereitung
Teigzubereitung

Zuerst musst du Mehl machen. Es wird mehrfach gesiebt, in sperrige Schalen gegossen und mit Hefe-, Salz-, Rosmarin- und Ciabatta-Mischung ergänzt. All dies wird mit Wasser aufgegossen und von Hand verarbeitet, bis ein homogener, nicht klebender Teig entsteht. Die resultierende Masse wird mit einem Handtuch bedeckt und warm gelassen. Nach zwei Stunden wird es in zwei Hälften geteilt, in Frischh altefolie gewickelt und weitere vierzig Minuten bei Raumtemperatur aufbewahrt. Am Ende der angegebenen Zeit werden die Rohlinge in die gewünschte Form gebracht und auf ein Backblech übertragen. Italienisches Ciabatta-Brot wird in einem maximal erhitzten Ofen gebacken. Zehn Minuten später wird die Temperatur auf 220 °C reduziert und eine weitere Viertelstunde gewartet. Die Bereitschaft der Produkte wird durch Klopfen an deren Oberfläche überprüft. Wenn sie ein leeres Geräusch von sich geben, ist alles in Ordnung, sie können auf einem Gitterrost gekühlt werden.

Mit Schleife

Kenner von herzhaftem Gebäck werden daran interessiert sein, wie man italienisches Ciabatta-Brot mit verschiedenen Zusätzen zubereitet. Um die Schleifenvariation zu erstellen, benötigen Sie:

  • 1650g Weizenmehl;
  • 15g granulierte Hefe;
  • 300ml Wasser;
  • 90 ml Olivenöl (30 ml für Teig, Rest zum Braten);
  • 2 Glühbirnen;
  • 1, 5 EL. l. Zucker und Salz.

Zuerst in einem tiefen Gefäß ein Drittel der vorhandenen Hefe, 100 g Mehl und 100 ml lauwarmes Wasser mischen. All dies wird mit 0,5 EL gesüßt. l. Zucker und kurz in einer abgelegenen Ecke, abseits von Zugluft, stehen gelassen. Nach etwa dreißig Minuten werden alle restlichen Komponenten zu der schaumigen Masse hinzugefügt, einschließlich gehackter gebräunter Zwiebeln. Alles wird gut gemischt und in der Hitze gereinigt. In der nächsten Phase wird der vergrößerte Teig in zwei Hälften geteilt, in Form von Brot geformt und gebacken, bis er weich ist, wobei er regelmäßig mit Wasser besprenkelt wird.

Mit Samen

Diese Option wird sicherlich für Besitzer einer Brotmaschine nützlich sein. Mit dieser Küchentechnik hergestelltes italienisches Ciabatta-Brot ist genauso gut wie das in einem herkömmlichen Ofen gebackene.

Rezept für Ciabattabrot Schritt für Schritt
Rezept für Ciabattabrot Schritt für Schritt

Um es für dich und deine Familie selbst zu machen, brauchst du:

  • 200 g Vollkornmehl;
  • 7g Trockenhefe;
  • 150g Weizenmehl;
  • 220 ml Wasser;
  • 1 EL l. Olivenöl;
  • 1 EL. l. Sesam und Leinsamen;
  • Salz und Zucker (nach Geschmack).

Bulk-Zutaten werden in den Gerätetank geladen und dann mit Wasser und Olivenöl ergänzt. All dies wird mit einem Deckel abgedeckt und im „Teig“-Modus belassen. Nach seiner Fertigstellung warten sie weitere zwei Stunden und aktivieren dann das Programm „Backen“undeinen Timer auf sechzig Minuten stellen.

Von Suluguni

Dieses schwammige und zarte Ciabatta mit einem leichten Käsegeschmack ist die perfekte Beilage zu einer Schüssel heißer Hühnersuppe. Zum Backen benötigen Sie:

  • 270g Weizenmehl;
  • 50 g Suluguni;
  • 7g feines Salz;
  • 200ml Wasser;
  • 1 Päckchen Instanthefe;
  • Thymian (nach Geschmack).
Rezept für italienisches Brot
Rezept für italienisches Brot

Hefe wird in warmem Wasser verdünnt und einige Minuten stehen gelassen. Die resultierende Lösung wird mit Salz, gesiebtem Mehl, Thymian und geriebenem Suluguni ergänzt. Alles wird gut durchgeknetet und zur Annäherung überlassen. Drei Stunden später wird der vergrößerte Teig in drei Teile geteilt, in Form von rechteckigen Broten angeordnet und bei 220 0C für etwa fünfundzwanzig Minuten gebacken.

Mit Grieß

Dieses schöne italienische Ciabatta-Brot, dessen Schritt-für-Schritt-Rezept weiter unten besprochen wird, schämt sich nicht, auf dem festlich gedeckten Tisch zu dienen. Zum Backen benötigen Sie:

  • 100g trockener Grieß;
  • 200g weißes Weizenmehl;
  • 230ml Sprudelwasser;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 1 Tomate;
  • 1 EL l. Olivenöl (+ mehr zum Einfetten);
  • 1 TL pro Stück granulierte Hefe, Zucker und Salz;
  • Petersilie und italienische Kräuter.
Wie man italienisches Brot macht
Wie man italienisches Brot macht

Aktionsalgorithmus

Schritt 1. Vermische alle Zutaten in einer großen Schüssel und fülle sie mit Sprudelwasser.

Schritt 2. empfangenDie Masse wird mit Pflanzenöl ergänzt, gründlich gemischt und warm gelassen.

Schritt 3. Der aufgegangene Teig wird in Form von Brot zubereitet, bestreut mit italienischen Kräutern, gehacktem Knoblauch und gehackten Kräutern.

Schritt 4. Future Ciabatta wird mit Tomatenscheiben dekoriert und bei 200 °C etwa zwanzig Minuten lang gebacken.

Empfohlen: