Hausgemachter Pflaumenwein
Hausgemachter Pflaumenwein
Anonim

Hausgemachter Pflaumenwein enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Das resultierende Getränk enthält einen süßen, spezifischen Geschmack, den sogar ein echter Feinschmecker mögen wird.

Nützlichkeit von Pflaumen

Getrocknete Pflaume - She's Prunes - behält fast alle Nährstoffe frischer Beeren. Die würdigste Sorte für die Zubereitung von Trockenfrüchten ist italienisch-ungarisch. Laut Regelwerk soll der Trocknungsprozess ohne Entfernung von Stein und Schale erfolgen.

Pflaumenwein
Pflaumenwein

Zu den wohltuenden Eigenschaften von Pflaumen gehören:

  • Früchte wirken sich positiv auf die Herzfunktion aus;
  • Trockenfrüchte normalisieren den Verdauungsprozess;
  • durch den häufigen Konsum sinken die Blutdruckwerte und die Gehirnaktivität verbessert sich.

Zusätzlich zu den oben genannten vorteilhaften Eigenschaften von Pflaumen ist zu beachten, dass sie trotz des Kaloriengeh alts der Frucht leicht vom menschlichen Körper aufgenommen werden und nicht zu einer Zunahme des Körpergewichts führen.

Süßes alkoholisches Getränk

Pflaumenwein zu Hause zu machen ist einfach und es lohnt sich. Sie können zu jeder Jahreszeit einen köstlichen Wein kreieren, da Pflaumen ein Obst außerhalb der Saison sind.

Das Getränk ist süß und herb zugleich. Obwohl das alkoholische Getränk aus getrockneten Früchten hergestellt wird, hat es ein ausgeprägtes Aroma von reifen Pflaumen. Pflaumenwein schmeckt wie Dessertwein.

hausgemachter Pflaumenwein
hausgemachter Pflaumenwein

Es ist ganz einfach, Ihr eigenes exklusives Getränk zuzubereiten. Bei der Herstellung von Pflaumenwein zu Hause ist es wichtig, aus der Fülle der vorgestellten Rezepte die am besten geeignete Option auszuwählen und die Anweisungen zur Zubereitung des Getränks zu befolgen.

Empfehlungen und nützliche Tipps

Um aus Pflaumen einen echten Dessertwein zu machen, müssen Sie alle möglichen Nuancen sorgfältig abwägen. Aus dem einfachen Grund, dass jede falsche Handlung den Geschmack des Getränks verderben kann. Wenn Sie die Empfehlungen befolgen und die Proportionen respektieren, wird dies zur Schaffung eines echten Meisterwerks führen.

Hilfreiche Tipps:

  • um ein Getränk zu kreieren, müssen Sie die reifsten Früchte auswählen, ohne Schimmel und Verderb;
  • um den bitteren Geschmack loszuwerden, müssen Sie entkernte Pflaumen verwenden;
  • das beste Trockenobst kommt aus der ungarischen Sorte;
  • beim Umfüllen eines Getränks in ein vorbereitetes Gefäß muss dieses vorher sterilisiert werden.
  • Wein zu Hause beschneiden
    Wein zu Hause beschneiden

Bei der Herstellung von hausgemachtem Pflaumenwein können Sie dem Rezept etwas Zimt, Mandel oder Muskat hinzufügen. Hauptsache nicht übertreiben.

Rezept für Pflaumenwein

Ein hausgemachtes alkoholisches Getränk ist ziemlich aromatisch und reichh altig.

Um ein Meisterwerk zu schaffen, benötigen Sie die folgenden Komponenten:

  • Wasser - 9 l;
  • Pflaumenfrüchte - 1,2 kg;
  • Kristallzucker - 2,5 kg.

Praxisteil

Um ein alkoholisches Getränk herzustellen, müssen Sie zuerst die Behälter waschen und trocknen, die zum Fermentieren des Weins verwendet werden. Trockenfrüchte müssen nicht vorgewaschen werden, sie werden sofort auf den Boden des Glases gelegt. Danach werden sie mit Zucker bedeckt und gießen das zubereitete Wasser in ein Gefäß, das mit einem Wassersiegel abgedeckt ist.

Etwa einen Monat lang wird der Inh alt in einem Glasbehälter an einem abgelegenen Ort aufbewahrt. Nach dem Verfallsdatum kann das resultierende Getränk in sterile Gläser abgefüllt werden. Bei Bedarf kann in diesem Stadium der fermentierten Masse etwas Zucker zugesetzt werden. Danach muss der Pflaumenwein für einen Zeitraum von 30 Tagen erneut an einem abgelegenen Ort aufbewahrt werden. Nach der vorgegebenen Zeit können Sie ein alkoholisches Getränk konsumieren.

Pflaumenwein rezept
Pflaumenwein rezept

Rezept für Pflaumen und Rosinenwein

Infolgedessen beträgt die Stärke dieses Weins 12 Grad. Für diejenigen, die den Alkoholgeh alt erhöhen möchten, kann auf Wunsch eine kleine Menge Wodka oder Alkohol in die Flasche gegeben werden.

Zum Kochen braucht man solche Zutaten,wie:

  • Pflaumen - 1 kg;
  • Kristallzucker - 1 kg;
  • Wasser - 5 l;
  • Rosinen - 100g
  • Rezept für hausgemachten Pflaumenwein
    Rezept für hausgemachten Pflaumenwein

Du musst anfangen, ein alkoholisches Getränk mit Sauerteig herzustellen. In diesem Rezept wird der Sauerteig mit Rosinen aufgegossen. Geben Sie dazu ungewaschene Rosinen in ein Glas, gießen Sie dann 1 Esslöffel Kristallzucker hinein und gießen Sie ein Glas Wasser ein. Mischen Sie den Inh alt und bedecken Sie ihn mit Gaze. Dann wird der Sauerteig für etwa 4 Tage an einem abgelegenen Ort aufbewahrt. Wenn der Inh alt für den nächsten Schritt bereit ist, entsteht ein charakteristischer Geruch und es bildet sich Schaum auf der Oberfläche.

Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Pflaumen. Es muss gut gewaschen und alle Knochen von innen entfernt werden. Danach sollten getrocknete Früchte mit 4 Liter kochendem Wasser übergossen und eine Stunde unter dem Deckel belassen werden.

Nach der vorgegebenen Zeit kann der resultierende Aufguss in einen Glasbehälter gegossen und die getrockneten Beeren mit einem Fleischwolf oder Mixer zerkleinert werden. Dann sollte der resultierende Brei aus Pflaumen mit Infusion gemischt werden. Fügen Sie 1 Liter Wasser und 0,5 kg Kristallzucker hinzu. Gießen Sie den entstandenen Sauerteig auch in den Inh alt auf Rosinen. Dann alles mischen und mit einem Käsetuch abdecken. Das resultierende Fermentationsprodukt muss etwa 5 Tage an einem abgelegenen Ort aufbewahrt werden. Nach 1 Tag erscheinen charakteristische Anzeichen, anhand derer festgestellt werden kann, dass der Fermentationsprozess im Gange ist. Dies ist das Vorhandensein eines charakteristischen sauren Geruchs und zischenden Schaums auf der Oberfläche. Damit das zubereitete alkoholische Getränk nicht sauer wird, muss es gerührt werden 3mal am Tag.

Nach 5 Tagen kann der Wein gefiltert werden, wobei jeder letzte Tropfen aus dem Fruchtfleisch gepresst wird. Dann müssen Sie dem Getränk 0,25 kg Kristallzucker hinzufügen, mischen und alles zur weiteren Gärung in einen Behälter gießen. Die Hauptregel, die bei diesem Vorgang zu beachten ist, ist, dass die Flasche nicht bis zum Ende gefüllt werden sollte, sondern ein wenig Platz für die Schaumbildung lassen sollte. Sie müssen einen Handschuh am Hals anziehen (zuvor an einer Stelle durchbohrt) und den Behälter an einen abgelegenen Ort stellen, an dem die Temperatur 25 ° C nicht überschreitet.

Nach Ablauf von weiteren 5 Tagen weitere 0,25 kg Kristallzucker zum Fermentationsprodukt geben und Inh alt mischen. Zeitlich dauert der gesamte Vorgang etwa 45 Tage.

Woran erkenne ich, ob ein junger Wein fertig ist?

Ein alkoholisches Getränk ist trinkfertig, wenn seine Farbe heller geworden ist, sich der Handschuh nicht mehr aufbläst und sich am Boden der Flasche ein kleiner Bodensatz gebildet hat. Sobald der Gärprozess abgeschlossen ist, muss der entstandene Jungwein zur Reifung ohne Bodensatz in ein anderes Gefäß abgelassen werden. Jetzt muss es bis an die Ränder der Flasche aufgefüllt werden (damit kein Platz für Luft bleibt), ohne Angst vor einer Schaumbildung zu haben. Und unbedingt schließen.

Pflaumenwein zu Hause Rezept
Pflaumenwein zu Hause Rezept

Jungwein muss 3-4 Monate bei 15°C ausreifen. Lässt man das Getränk länger stehen, wird sein Geschmack intensiver.

Falls sich am Boden des Behälters ein Bodensatz von 3-4 cm bildet, muss dieser durch Eingießen des alkoholischen Getränks beseitigt werdennoch eine Flasche. Ein junger Wein ist trinkfertig, wenn sich keine Sedimente mehr bilden. Unter allen Lagerbedingungen verliert dieses Getränk seine Eigenschaften für ca. 5 Jahre nicht.

Empfohlen: