Gurken ohne Essig einlegen: Merkmale, Methoden und Empfehlungen
Gurken ohne Essig einlegen: Merkmale, Methoden und Empfehlungen
Anonim

Jedes Jahr, am Ende des Sommers, ist es Zeit für Spins. Gurken, Tomaten, Salate, Lecho, Kompotte - all das ist für den Winter vorbereitet. Viele folgen bewährten Rezepten, manche experimentieren oft. Sie können zum Beispiel Gurken ohne Essig einlegen. Viele sagen, dass es ohne es geschmacklos wird, sauer sein muss. Aber in einigen Rezepten gibt es genug andere Gewürze und Gewürze - die Vorspeise erweist sich trotzdem als sehr lecker. Um dies zu überprüfen, können Sie die Rezepte zum Einlegen von Gurken ohne Essig in Betracht ziehen und beim nächsten Mal unbedingt versuchen, eines davon zuzubereiten.

Gurken ohne Essig einlegen
Gurken ohne Essig einlegen

Gurken zum Einlegen vorbereiten

Trotz der Rezeptvariante zum Einlegen von Gurken (ohne Essig oder mit Essig) ist es notwendig, Gemüse richtig zuzubereiten. Zunächst müssen sie in zwei Gruppen eingeteilt werden: die kleineren in die eine, die größeren in die andere. Das brauchen wir später, wenn wir sie in Gläser füllen. Alle Gurken sollten mit k altem Wasser gewaschen und 3-4 Stunden in einem anderen kühlen Wasser eingeweicht werden. Danach ist es notwendig, jede Gurke gründlich zu waschen, am besten mit einem Schwamm, aber auf keinen Fall mit Spülmittel! Die Verwendung von überschüssigen Chemikalien führt zu nichts Gutem. Gurken am besten einlegenam selben Tag, an dem sie abgeholt wurden.

eingelegte Gurken für den Winter ohne Essig
eingelegte Gurken für den Winter ohne Essig

Gläser für den Gebrauch vorbereiten

Nur wenige Leute salzen Gurken in Fässern, aber es gibt welche. Lassen Sie uns nun darüber sprechen, wie man Gläser zum Einlegen von Gurken zubereitet (ohne oder mit Essig, es spielt keine Rolle). Zunächst müssen alle Dosen sorgfältig auf mögliche Risse oder Absplitterungen untersucht werden - das sollten sie auf keinen Fall sein, sonst können entweder die Gurken sauer werden oder die Dosen Risse bekommen, jede Option ist wahrscheinlich für niemanden geeignet, daher ist es besser, sie zu vermeiden Sie. Als nächstes sollten die Gläser in möglichst warmem Wasser mit einem sauberen (am besten neuen) Schwamm gewaschen werden. Es ist am sichersten, Backpulver als Reinigungsmittel zu verwenden - es entfernt alle möglichen Verschmutzungen von den Wänden der Dosen und kann leicht mit warmem Wasser abgewaschen werden.

Sterilisation von Gläsern zum Einlegen von Gurken

Nachdem die Gläser gewaschen wurden, müssen sie sterilisiert werden. Natürlich gibt es Möglichkeiten, Gurken ohne Essig und ohne Sterilisieren des Behälters einzulegen, aber der Rat einer erfahrenen Hausfrau lautet, etwas von Ihrer kostbaren Zeit zu verbringen, und dies zu tun, gibt mehr Vertrauen, dass die Gläser nicht explodieren und intakt bleiben.

Rezept zum Einlegen von Gurken ohne Essig
Rezept zum Einlegen von Gurken ohne Essig

Seltsamerweise gibt es auch viele Methoden der Sterilisation. Sie können dies über Dampf, in kochendem Wasser, in der Mikrowelle, im Ofen, in der Spülmaschine oder in Kaliumpermanganat tun. Um die geeignete Methode auszuwählen, müssen Sie jede von ihnen berücksichtigen.

  1. Über die Fähre. Dazu müssen Sie eine Pfanne mit dem größten Durchmesser nehmen - alsoEs ist möglich, mehrere Gläser auf einmal zu sterilisieren. Eine kleine Menge Wasser muss gekocht werden und ein Gitter oder ein spezieller Kreis auf die Pfanne gelegt werden (was viele zu Sowjetzeiten hatten). Stellen Sie das bereits gewaschene Glas verkehrt herum darauf. Nach dem Kochen von Wasser kann das Feuer unter der Pfanne reduziert und 10-15 Minuten in diesem Zustand belassen werden. Woher wissen Sie, ob Banken sauber sind? Wenn nach dem Kochen keine Wassertropfen an den Wänden im Inneren des Glases zurückbleiben, ist das Glas sauber und gebrauchsfertig. Falls jedoch Tropfen vorhanden sind, müssen Sie die Gläser ausspülen und (nach dem Abkühlen) erneut sterilisieren. Führen Sie danach den Vorgang erneut durch.
  2. In kochendem Wasser. Diese Methode eignet sich, wenn die Gläser zum Salzen klein sind. Gewaschene Gläser sollten in einen Topf gestellt und mit k altem Wasser gefüllt werden, so dass jedes Glas vollständig bedeckt ist. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und "kochen" Sie nach dem Kochen des Wassers 5-7 Minuten lang. Es ist wichtig, dass Sie sterilisierte Gläser auf ein sauberes, vorzugsweise vorgebügeltes Tuch stellen.
  3. In einem elektrischen Ofen. Ein Gasofen funktioniert nicht, da die Temperatur darin nicht gleichmäßig ansteigt, was beim Sterilisieren von Gläsern sehr wichtig ist. Banken müssen verkehrt herum in den Ofen gestellt, bei 120 Grad eingesch altet und 15 Minuten lang stehen gelassen werden.

Faule Sterilisationsoptionen

  1. In der Mikrowelle. Um die Gläser in der Mikrowelle zu sterilisieren, müssen Sie sie jeweils mit etwas Wasser füllen, da sie sonst einfach brechen. Wenn das Glas hoch ist, kann es auf die Seite gestellt werden, aber Wasser muss gegossen werdenNotwendig. Stellen Sie die Leistung auf 800-900 Watt ein und sch alten Sie sie für 3 Minuten ein. Sterilisierte Gläser sind fertig!
  2. In der Spülmaschine. Dazu müssen Sie die mit Soda gewaschenen Gläser hineinstellen und auf die maximale Temperatur einstellen - kein Reinigungsmittel ist praktisch.
  3. In Kaliumpermanganat. Diese Methode eignet sich, wenn es völlig unpraktisch ist, Wasser zu kochen, komplexe Strukturen zu installieren oder einfach nicht genug Zeit zu haben. Nach dem Waschen mit Soda muss jedes Glas in einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung gespült werden.

Zubereitung von Gewürzen und Gewürzen

Es spielt keine Rolle, wie die Gurken gekocht werden, aber alle Gewürze und Gewürze müssen richtig zubereitet werden. In fast jedem Rezept zum Einlegen von Gurken ohne Essig werden Johannisbeer-, Kirsch- und Meerrettichblätter in Gläser gegeben. Alle müssen gründlich gewaschen und getrocknet werden. Besser geht das mit einem sauberen, am besten gebügelten Tuch. Es ist nicht notwendig, kochendes Wasser über das Gemüse zu gießen, da dies einen Teil des Geschmacks abwäscht, der in die Gurken gelangen sollte.

Einlegegurken für die Winterrezepte ohne Essig
Einlegegurken für die Winterrezepte ohne Essig

Optionen zum Einlegen von Gurken für den Winter ohne Essig

Erfahrene Hausfrauen können viele Möglichkeiten empfehlen, Gurken ohne Essigsäure zu kochen. Für diejenigen, die einen gewissen sauren Geschmack mögen, gibt es beispielsweise eine Salzmethode mit Zitronensäure oder Aspirin. Würzige Liebhaber können Gurken mit Meerrettich, Knoblauch oder Peperoni zubereiten und Liebhaber neuer würziger Geschmacksrichtungen können Nelken, Lorbeerblätter, Piment, Minze, Majoran, Oregano, Basilikum,Estragon und so weiter. Auch die Geschmackspalette von Gurken wächst aufgrund des Hauptunterschieds in den Methoden zum Einlegen von Gurken: heiß oder k alt. Zur Verdeutlichung analysieren wir verschiedene Rezepte zum Einlegen von Gurken für den Winter ohne Essig.

K altbeizverfahren

Für diese Option benötigen Sie:

  • kleine Gurken;
  • k altes Wasser;
  • salz;
  • Kräuter und Gewürze (Johannisbeerblatt, Meerrettich, Dill, Knoblauch, schwarze Pfefferkörner).

Nach dem Waschen und Sterilisieren der Gläser gehen wir direkt zum Einlegen der Gurken über. Legen Sie dazu Kräuter und Gewürze schichtweise auf den Boden des Glases. Für einen würzigen Geschmack können Sie ein Lorbeerblatt hinzufügen, für einen würzigen - ein paar Stücke Paprika. Dann die Gurken auslegen, besser stehend und möglichst dicht. Die oberste Schicht, die näher am Nacken liegt, kann schon liegend gelegt werden, einfach möglichst kleine Gurken verwenden, damit sie dichter liegen.

Möglichkeiten, Gurken ohne Essig einzulegen
Möglichkeiten, Gurken ohne Essig einzulegen

Zubereitung der Sole: Mischen Sie in einem separaten Behälter k altes Wasser mit Salz im Verhältnis von 100 g Salz pro 1 Liter Wasser. Es ist besser, Steinsalz zu verwenden, damit die Gurken knuspriger werden. Gurken mit der entstandenen Flüssigkeit fast bis zum Hals gießen - 1-2 Zentimeter können übrig bleiben - und mit einem Nylondeckel verschließen.

Die Gurken sollten also 4-5 Tage stehen, bis die Sole durchsichtig ist (alle Sedimente bleiben am Boden). Sobald die Sole transparent wird, kann sie abgelassen und mit neuem sauberem Wasser gefüllt werden. Dieses Verfahren kann durchgeführt werden, bis der gesamte trübe Niederschlag herauskommt, aber tun Sie diesnicht unbedingt. Nachdem wir die Deckel vorbereitet haben (sie sollten 5-10 Minuten in einem Topf mit Wasser kochen) und die Gurken zum Einlegen bereit aufrollen.

Es ist wichtig, Wasser bis an die Ränder des Glases zu gießen, damit keine Luft darin ist. So können sie bei Zimmertemperatur und zumindest den ganzen Winter über an einem k alten Ort stehen.

Gurken scharf ohne Essig eingelegt

Diese Option zum Kochen von Gurken wird diejenigen ansprechen, die weiche Gurken mit einem interessanten Aroma, aber nicht sehr scharfen Gurken mögen. Zum Einlegen von 1 kg Gurken benötigen Sie:

  • einen halben Teelöffel Zitronensäure oder ein Brause-Aspirin;
  • 2-3 Knoblauchzehen;
  • Karotte;
  • Schirmdill;
  • Viertel grüner Paprika;
  • Meerrettichblatt;
  • 1,5 EL l. Salz;
  • 1 EL l. Zucker;
  • 3-4 schwarze Pfefferkörner.
  • heiße Art, Gurken für den Winter ohne Essig einzulegen
    heiße Art, Gurken für den Winter ohne Essig einzulegen

Gläser und Gurken vorbereiten. Möhren und Knoblauch schälen, hacken. Am Boden des Glases befinden sich: Karotten, Knoblauch, Kräuter, Paprika. Gurken kommen oben drauf (die größer sind - unten, kleiner - oben). Gießen Sie kochendes Wasser über die Gläser und warten Sie, bis alles abgekühlt ist (ca. 30 Minuten). Dann das Wasser vorsichtig in einen Topf abgießen, Zucker und Salz (je nach Wassermenge) hinzufügen, aufkochen. Gläser mit der entstandenen Sole gießen und sofort aufrollen. Wickeln Sie es mit einer Decke ein, bis es vollständig abgekühlt ist. Es ist besser, an einem dunklen, kühlen Ort zu lagern.

Option zum Einlegen von Gurken zur Aufbewahrung in der Wohnung

Viele von uns haben nicht die Möglichkeit unsere Werkstücke im Keller oder Untergeschoss zu lagern. Um undIn der Wohnung standen Gurken lange und verschlechterten sich nicht, es ist sehr wichtig, sie richtig zu kochen. Für diese Methode benötigen Sie für 1 kg Gurken:

  • 1 Liter Wasser;
  • 60g Salz;
  • Gewürze und Gewürze nach Geschmack.

Gurken und Gemüse in Gläsern anrichten, heiße Sole gießen, 3 Tage ziehen lassen. Lassen Sie die Salzlake in einen Topf ab, gießen Sie die Gurken zweimal mit sauberem kochendem Wasser. Danach kochende Sole gießen und aufrollen.

Rezept zum Einlegen von Gurken ohne Essig in Gläsern
Rezept zum Einlegen von Gurken ohne Essig in Gläsern

Bei der Auswahl einer Salzmethode ist es wichtig, die einfachen Regeln des Einmachens zu befolgen, dann werden alle Zubereitungen sehr lecker!

Empfohlen: