Wie macht man Apfel-Zimt-Puffs?

Inhaltsverzeichnis:

Wie macht man Apfel-Zimt-Puffs?
Wie macht man Apfel-Zimt-Puffs?
Anonim

Wie macht man Apfel-Zimt-Blätterteig? Welche Komponenten werden benötigt? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im Artikel. Wenn Sie etwas Leckeres essen möchten und nur sehr wenig Zeit haben, hilft Ihnen das Rezept für Puffs mit Äpfeln und Zimt. Sie sind sehr einfach zuzubereiten!

Klassisches Rezept

Puffs mit Apfel und Zimt
Puffs mit Apfel und Zimt

Du verbringst nur eine halbe Stunde mit der Zubereitung der Zutaten und weitere 20 Minuten mit dem Backen. Erfreuen Sie Ihren Haush alt mit köstlichen Windbeuteln mit Äpfeln und Zimt!

Also, nimm:

  • 4 Äpfel;
  • 1 Ei;
  • 500g hefefreier Blätterteig;
  • 30 g Butter;
  • 50g Zucker;
  • Zimt (nach Geschmack).

Kochen Sie diese Puffs mit Äpfeln und Zimt so:

  1. Obst gut waschen und in Würfel schneiden.
  2. Schmelze ein Stück Butter in einer Pfanne.
  3. Äpfel in die Pfanne geben, mit Zimt und Zucker bestreuen.
  4. Obst weich kochen.
  5. Teig zubereiten: bei Zimmertemperatur auftauen, etwas ausrollen.
  6. Schneiden Sie den Teig in Rechtecke, machen Sie auf jedem von ihnen parallele Schnitte von der Mitte aus und erreichen Sie den Rand nicht 1 cm.
  7. Auf die ganze Seite der Rechtecke so viel Füllung geben, wie man braucht: Je mehr, desto appetitlicher. Aber ohne Fanatismus - damit die Kanten gekniffen werden können.
  8. Bedecken Sie die Füllung mit dem Teil der Rechtecke, wo die Schnitte gemacht wurden, drücken Sie die Kanten zusammen.
  9. Die Windbeutel auf ein Backblech legen, Eigelb darauf verteilen.
  10. Bei 220°C goldbraun backen.

Mit Walnüssen

Wie macht man Windbeutel mit Apfel, Zimt und Walnüssen? Nimm:

  • 5 Äpfel;
  • 2 EL. l. Zucker;
  • 50g Walnüsse;
  • eine viertel Zitrone;
  • Blätterteig fertig ohne Hefe;
  • 2 TL Zimt.
Puffs mit Apfel und Zimt kochen
Puffs mit Apfel und Zimt kochen

Produktionsprozess:

  1. Teig erst zum Auftauen aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Bereiten Sie die Füllung vor. Waschen Sie dazu die Äpfel, entfernen Sie die Adern und Kerne und zerkleinern Sie sie in einem Mixer.
  3. Zitrone waschen und in Stücke schneiden. Mahlen Sie ein Viertel einer Zitrone mit der Schale.
  4. Detaillierte Darstellung der Walnüsse.
  5. Äpfel mit Zitrone mischen, Zucker, Nüsse und Zimt hinzufügen. Alles umrühren.
  6. Den aufgetauten Teig leicht ausrollen und quer in 8 cm breite Streifen schneiden, diese Streifen in Quadrate teilen und jeweils die Füllmasse darauf legen. Kneifen Sie, wie Sie möchten. Puffs können aus runden, quadratischen, länglichen Rechtecken hergestellt werden. Fantasie ist grenzenlos!
  7. Mit Zucker bestreuen und auf ein gefettetes Backblech legen.
  8. Die Windbeutel bei 200-230°C für 15-20 Minuten backen (Backzeit hängt von der Größe der Stücke ab).

Es werden appetitliche Fertiggebäcke serviert!

Mit Honig

Blätterteig gefüllt mit Blätterteig kann man ganz einfach "herausfinden". Schließlich kann ein solches Halbzeug heute in jedem Geschäft gekauft werden. Bei vielen Hausfrauen wird es im Kühlschrank aufbewahrt und hilft im nötigsten Moment aus. Äpfel sind die leckersten und vielseitigsten Früchte. Aus diesem Grund machen Hostessen meistens Füllungen daraus. Du brauchst:

  • 400 g Blätterteig (hefe- oder hefefrei);
  • 500g Äpfel;
  • 1 EL l. Zimt;
  • 2 EL. l. Vanillezucker;
  • 2 EL. l. Liebling;
  • 2 Ei (zum Einfetten).

Wie kocht man?

Leckere Puffs mit Apfel und Honig
Leckere Puffs mit Apfel und Honig

Folge diesen Schritten:

  • Zuerst die Füllung vorbereiten. Dazu die Äpfel waschen, schälen, in kleine Würfel schneiden, in einen Topf geben.
  • Zimt, Zucker und Honig hinzufügen. Die Früchte in der Mikrowelle (2-3 Minuten) oder in einer Pfanne bei mäßiger Hitze unter ständigem Rühren weich köcheln lassen, bis sich die Kristalle aufgelöst haben. Die Äpfel sollten gleichmäßig mit Zimt und Honig vermischt werden.
  • Blätterteig in kleine, gleichmäßige Quadrate schneiden. Sie sollten 10-12 Stück haben.
  • Jedes Teigquadrat etwas breit ausrollen. Setzen Sie auf eine Hälfte 2 EL. l. Füllstoff. Schneide auf der anderen Seite mit einem Messer ein.
  • Drücken Sie die Kanten fest zusammenpuffs.
  • Die Rohlinge auf ein gebuttertes Backblech legen. Bürsten Sie sie mit einem Pinsel mit verquirltem Ei.
  • 20 Minuten bei 180°C backen.

Dieses Gebäck erfüllt das Haus nach dem Kochen mit Komfort und Aroma. Übrigens können Sie der Füllung etwas Hüttenkäse oder eine Birne hinzufügen. Warme und appetitliche Puffs mit Tee servieren.

Empfohlen: