2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Mit dem Wintereinbruch werden die Möglichkeiten zur Erholung im Freien nicht kleiner. Rutschen, Eisbahnen, Skibasen und einfach Spaziergänge entlang des nächsten mit Silber übersäten Hains. Bei der Heimkehr sind gute Laune, rote Wangen und ein ausgezeichneter Appetit garantiert. Warme wärmende Getränke gehen auch mit einem Knall. Natürlich alkoholfrei. Punsch ist genau das, was Sie brauchen, nachdem Sie aus der Kälte zurückgekehrt sind.
Herkunft des Getränks
Seine Heimat ist Indien, von wo aus sie sich im 17. Jahrhundert nach Europa ausbreitete. Das Heißgetränk mit Fruchtsirup war ein Cocktail aus Rum, Wasser, Tee, Zucker und Zitrone. Jetzt hat sich dieser Name für eine ganze Familie von Getränken mit Alkohol und Früchten durchgesetzt. Später wurden Rezepte erfunden, von denen der Grad ausgeschlossen war. Dadurch wurden die Getränke nicht weniger aromatisch und schmackhaft. Heute sprechen wir darüber, wie man alkoholfreien Punsch macht, ohne das Haus zu verlassen. Beginnen wir mit den k alten Varianten dieses Cocktails, dietoll für den Sommer.
K alte Beerenbowle
In der Sommersaison wird es nicht schwierig sein, Himbeeren und Erdbeeren zum Verkauf zu finden. Sie können verwendet werden, um einen leichten Cocktail zu machen. Und im Winter können Sie sie gerne durch gefrorene Blaubeeren, Preiselbeeren und Preiselbeeren ersetzen. Bereiten Sie für einen alkoholfreien Punsch die folgenden Zutaten vor:
- Cranberrysaft - 1,5 Liter.
- Limonade - 1 Liter.
- Lime.
- Heidelbeeren, Himbeeren und Erdbeeren - je 150 g
Große Beeren müssen geschnitten werden, den Rest unverändert in eine tiefe Tasse geben. Gießen Sie Limonade und Saft hinein und kühlen Sie sie für eine Stunde. Vor dem Servieren mit dünnen Limettenscheiben garnieren und Eiswürfel hinzufügen.
Exotisches Paradies
Wenn du etwas Originelles und Ungewöhnliches möchtest, dann kannst du dieses Rezept gerne übernehmen. Alkoholfreier Tropenfruchtpunsch kann aus frischen Früchten oder Dosenfrüchten hergestellt werden. Ein solches Getränk verschönert nicht nur den Abend, sondern beugt auch vielen Krankheiten vor, da es eine Vitaminquelle ist.
Das Rezept für den alkoholfreien Punsch ist auch gut, weil Sie es nach Belieben ändern können. Das heißt, bestimmte Zutaten hinzufügen oder entfernen. Zum Kochen benötigen Sie:
- Ananas - 1/2 Stk
- Apfel, Limette - je 1
- Macakuya - 2 Stück
- Limettensaft - halbe Tasse.
- Ginger Ale - 100g
- Limonade - 0,7 Liter.
- Mangosaft - 1 Liter.
- Mint.
Der erste Schritt ist die Zubereitung der Früchte. Dazu müssen Sie die Ananas schälen und in Würfel schneiden, den Apfel in kleine Scheiben schneiden. Übertragen Sie den weichen Teil der Passionsfrucht in die Schüssel mit dem Rest der Frucht. Füllen Sie alles mit Flüssigkeit auf. Für eine schöne Portion mit Eis und Minzblättern garnieren.
Klassisches Rezept
Alkoholfreier Punsch ist aus Sicht der Klassiker natürlich Quatsch. Aber diese Version kommt dem Original wirklich sehr nahe, mit dem einzigen kleinen Unterschied, dass der Rum durch Ingwersirup ersetzt wird. Dieses Getränk wurde vor langer Zeit erfunden und hat es geschafft, viele Upgrades zu überstehen. Anfänglich war Punsch ein Getränk mit fünf Zutaten und einer festgelegten Dosierung.
Zutaten:
- Wasser - 300g
- Zucker - 200g
- Zerkleinerter Ingwer - 1 Tasse.
- Limettensaft - 100g
- Ananassaft mit Fruchtfleisch - 3 Tassen.
- Soda nach Geschmack.
Das Kochen dauert ein wenig. Die Basis hier ist Ingwersirup. Zur Zubereitung Ingwerzucker in einen Topf geben, Wasser hinzufügen und 10 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen, nach 15 Minuten abseihen und kühl stellen. Vor dem Servieren mit Limetten- und Ananassaft mischen, mit Soda abschmecken, mit Strohhalmen und Eiswürfeln garnieren.
Das Rezept ist ganz einfach, aber der Geschmack des Getränks erobert das erste Mal. Wenn Sie noch nicht versucht haben, zu Hause alkoholfreien Punsch zuzubereiten, ist es jetzt an der Zeit, damit zu beginnen.
Heißgetränke
Alle aufgeführten Getränkesehr lecker und gesund. Aber Punsch wird wie Glühwein mit etwas Warmem, Erwärmendem in Verbindung gebracht. Achten wir daher auf die Besonderheiten der Zubereitung von Heißgetränken. An einem Winterabend ist das genau das, was Sie brauchen. Sie werden schnell feststellen, dass sie viel angenehmer sind als gewöhnlicher Tee. Der reiche Geschmack solcher Cocktails eignet sich auch für ein festliches Festmahl. Sie können ohne Gebäck und Kuchen, mit Obst oder Trockenfrüchten serviert werden.
Sonniger Abend
Orange alkoholfreier Punsch hat einen hellen Geschmack und Aroma. Es ist unmöglich, einem Glas warmen Getränk zu widerstehen, wie einer flüssigen Sonne, es wärmt und energetisiert. Die wohltuenden Eigenschaften von Zitrusfrüchten sind seit der Antike bekannt. Sie sind voller Vitamine, die es Ihnen ermöglichen, Infektionen und Viren zu widerstehen.
Wenn die Frucht mit heißem Wasser verarbeitet wird, bleiben ihre wohltuenden Eigenschaften dank Salicylsäure erh alten. Sie können diesem Getränk Granatapfel, Preiselbeeren oder Preiselbeeren hinzufügen. Die Säure wird den Punschgeschmack sehr organisch ergänzen. Zum Kochen benötigen Sie:
- Orangen- und Preiselbeersaft - jeweils 3 EL
- Wasser - 1 EL
- Zimt und Ingwer - 1/2 EL. l.
- Muskatnuss und Minze auf der Messerspitze.
- Orange - 2 Stk
- Zucker - 100g
- Cranberry - 100g
Zum Kochen brauchst du einen großen Topf, in dem du Orangen- und Preiselbeersaft mischen musst. Gleichzeitig wird das Getränk viel schmackhafter, wenn der Saft natürlich und noch besser frisch gepresst ist. Wasser und Gewürze zugeben und anzünden. Den Punsch noch warm in großen Gläsern servieren. Sie können die Ränder vorher eintauchenPuderzucker und mit Minzblättern garnieren.
Weihnachtsmärchen
Dieser Feiertag wird mit Magie, Weihnachtsbaum und Mandarinen in Verbindung gebracht. Warum sich an einem Winterabend nicht mit einem Mandarinenpunsch in Stimmung bringen? Süß-saurer Geschmack verleiht eine festliche Atmosphäre und kehrt in die Kindheit zurück. Der Saft dieser Frucht, erhitzt und mit Gewürzen vermischt, löscht Ihren Durst und tötet Keime ab. Zum Kochen benötigen Sie:
- Ein Liter Cranberry- und Apfelsaft.
- Zitronenschale - 6 Streifen.
- Ingwerwurzel - bis 5 cm.
- Zimt - 2 TL
- Nelke - 10 Knospen.
- Orangensaft (frisch gepresst) - 500 ml.
- Zwei zerdrückte Äpfel und in Orangenscheiben geteilt.
- Med.
Apfel- und Preiselbeersaft in einen Topf geben, Zitronenschale hinzufügen. Kochen Sie die Mischung bei starker Hitze bis zum Kochen und dann weitere 15 Minuten bei schwacher Hitze. Orangensaft, Mandarinenscheiben, Gewürze und Honig hinzugeben. Heiß servieren. Dadurch wird es noch charmanter.
Apple Delight
Dieses Getränk wird von Erwachsenen und Kindern gemocht. Stellen Sie sich vor, Sie gehen auf Skiern durch einen verschneiten Park und schenken sich bei einem Stopp duftenden, wärmenden und so leckeren alkoholfreien Apfelpunsch aus einer Thermoskanne ein. Der Saft dieser Früchte ersetzt mit großem Erfolg Alkohol in einem Punschrezept. Am besten kochen Sie es selbst, indem Sie saure Äpfel wählen. Es entfernt Cholesterin und enthält eine große Menge an Vitaminen.
Zum Kochenerforderlich:
- Wasser - 1 Liter.
- Äpfel - 2 kg.
- Zucker - 1 EL
- Zitrone - 1 Stück
- Nelke - 15 Knospen.
- Paprika - 6 Erbsen.
- Zimt - 2 TL
Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und Saft auspressen. Sie können hausgemachte Zubereitungen verwenden. Natürlicher Saft ist ziemlich konzentriert, daher müssen Sie ihn mit Wasser verdünnen. In einen Topf geben und erhitzen, dabei den entstehenden Schaum ständig abschöpfen. Der Saft sollte nicht kochen, da dies die Vitamine zerstört. Daher in einen heißen Zustand bringen und abseihen. Jetzt erneut erhitzen, Zucker, Zitrone und Gewürze hinzugeben. Nach 5 Minuten vom Herd nehmen. Kann serviert werden.
Weihnachtspunsch
Am Vorabend dieses hellen Feiertags können Sie Ihre Familie mit einem heißen Fruchtcocktail erfreuen. Es wärmt und füllt den Körper gleichzeitig mit so wichtigen Vitaminen. Es ist sehr gut, dass der alkoholfreie Preiselbeerpunsch von der ganzen Familie getrunken werden kann, auch von kleinen Kindern. Zum Kochen benötigen Sie:
- Apfel- und Cranberrysaft je 0,5 Liter.
- Glas frisch gepresster Orangensaft.
- Zitronenschale - ein paar Streifen.
- Ingwerwurzel - 3 cm.
- Apfel - 1 Stück
- Zimt - 2 TL
- Honig und Sternanis nach Geschmack.
Zuerst Apfel- und Cranberrysaft zum Kochen bringen, Gewürze zugeben. Rühren Sie für ein paar Minuten und gießen Sie den Orangensaft hinein. Aufwärmen und noch warm servieren.
Erdbeerreichtum
Mitten im Winter ist es schwierig, eine frische Beere zu finden, aber gefroren ist auch toll. Es senkt den Blutzuckerspiegel und reinigt den Körper von Schadstoffen und verjüngt ihn. Um Berry Non-Alcoholic Punch zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- Erdbeere - 150g
- Zitrone - 1 Stück
- Zitronenschale.
- Orangen - 2 Stück
- Apfel - 1 Stück
- Zucker - 0,5 EL. Wenn es ein wenig erscheint, können Sie hinzufügen.
- Ingwer, Kardamom und Zimt nach Geschmack.
- Schwarzer Tee.
Äpfel schälen und in Stücke schneiden. Orange und Zitrone in Ringe schneiden, Haut entfernen. Nehmen Sie die Erdbeeren vorher aus dem Gefrierschrank, damit der Saft anfängt, und fügen Sie sie zu den restlichen Früchten hinzu. Gießen Sie den Zucker aus. Die Teeblätter mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten stehen lassen. Abseihen, Sie sollten etwa 0,5 Liter Flüssigkeit erh alten. Fügen Sie den Früchten Gewürze hinzu und gießen Sie heißen Tee darüber. Sie müssen die Mischung mindestens eine Stunde lang bestehen lassen. Falls gewünscht, vor dem Servieren abseihen.
Statt einer Schlussfolgerung
Punsch kann einem Abendmenü eine nette Note verleihen. Wie schön ist es, sich mit der ganzen Familie am Tisch zu versammeln und ein duftendes gesundes Getränk zu trinken. Er ist perfekt für ein festliches Festmahl und wird traditionellen Tee ersetzen. Sie wollen Ihre Gäste überraschen? Lassen Sie sich eine originelle Präsentation einfallen. Für einen k alten Punsch könnte dies ein Glas mit Puderzuckerrand sein. Gießen Sie das Heißgetränk in dunkle Glasbecher mit großem Henkel. Ein dünner Schlauch wird ihnen zugeführt. AnheftenStellen Sie jedes Glas auf einen Sternanis, ein Apfelstück und eine Zitrone. Auf Wunsch können Sie das Getränk mit fein geriebener Schokolade ergänzen, aber vergessen Sie nicht, die Gäste zu fragen. Schließlich mag es jemandem vorkommen, dass der Geschmack von Schokolade das fruchtige Aroma unterbricht.
Empfohlen:
Alkoholische und alkoholfreie Heißgetränke: Rezepte und Kochtechnik
In der k alten Jahreszeit brauchen wir alle Entspannung und gute Laune. Selbst zubereitete Heißgetränke geben Ihnen und Ihren Lieben ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Gemütlichkeit. Das würzige Aroma und der exquisite Geschmack dieses Cocktails helfen Ihnen, sich nicht nur vor schlechtem Wetter, sondern auch vor den Widrigkeiten des Lebens geschützt zu fühlen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen über die Arten von Heißgetränken und teilen die Geheimnisse ihrer Zubereitung
Alkoholfreie Cocktails zu Hause: Rezepte mit Fotos
Statistiken zufolge trinkt jeder von uns etwa zwei Liter „sauberes“Wasser am Tag, Tee, Suppe oder andere Flüssigkeiten nicht mitgerechnet. In selbstgemachten alkoholfreien Smoothies stecken viele Vitamine. Sie haben auch einen angenehmen Geschmack und sind nicht schwer zuzubereiten. In diesem Artikel sprechen wir über einige der beliebtesten Rezepte für hausgemachte alkoholfreie Cocktails
Tonisches Getränk. Was ist mit Tonic-Getränken? Gesetz über Tonic-Getränke. Alkoholfreie Tonic-Getränke
Die Hauptmerkmale von Tonic Drinks. Regulatorische Regulierung des Energy-Drinks-Marktes. Was ist in Energydrinks enth alten?
Japanische Getränkerezepte: alkoholische und alkoholfreie
In unserer Publikation möchte ich über die beliebtesten alkoholischen und alkoholfreien japanischen Getränke sprechen. Welche Rezepte verdienen besondere Aufmerksamkeit? Wie macht man traditionelle japanische Getränke zu Hause? All dies wird in dem Artikel besprochen
Getränk "Baikal": Zusammensetzung, Preis. Alkoholfreie Getränke
Vor dreißig Jahren hatten Lebensmittelgeschäfte keine große Auswahl an Erfrischungsgetränken. Jetzt platzen die Regale der jeweiligen Abteilungen vor einer Fülle verschiedenster kohlensäureh altiger Wässer, Säfte, Fruchtgetränke etc