Kann man Hefeteig einfrieren und wie macht man es richtig?
Kann man Hefeteig einfrieren und wie macht man es richtig?
Anonim

Kuchen, Brot, Windbeutel backen ist immer ein Ereignis. Und es dauert immer lange. Allein der Knetvorgang dauert selbst mit „schneller“Hefe gut anderthalb Stunden. Und während sich unerfahrene Köche fragen, ob es möglich ist, Hefeteig einzufrieren, handeln erfahrene Köche längst nach diesem Prinzip.

Wenn Sie wirklich keine Zeit haben oder diese nicht für die traditionelle Teigzubereitung aufwenden möchten, können Sie fertige: tiefgekühlt und verpackt in einem nahe gelegenen Supermarkt kaufen. Aber wenn das kulinarische Licht in Ihrem Herzen nicht erloschen ist, machen Sie es selbst - sowohl für die heutigen Torten als auch für die Reserve. Im Gefrierschrank „döst“der Teig so lange wie nötig, wobei er alle seine Eigenschaften behält, und nach dem Auftauen werden Sie ausgezeichnet frisch, als ob er gerade gemischt wurde.

Ist es möglich, Haush alts- und industrielle Gefriertechnologien gleichzusetzen?

Wer früher verwendet hatgekaufter Teig kann bestätigen, dass er in der Qualität genau so ist wie selbstgemachter Teig. Damit sind Zweifel, ob Hefeteig zu Hause eingefroren werden kann, automatisch ausgeräumt.

Leistungsstarke Kühlaggregate, Gefrierschränke stehen jeder modernen Hausfrau zur Verfügung, daher sollte es keine Probleme geben, zu Hause "Fabrikmaterial für Torten" herzustellen.

kann man hefeteig einfrieren
kann man hefeteig einfrieren

Es wird empfohlen, nicht nur den Teig einzufrieren, sondern auch Halbfertigprodukte: geformte Brötchen, Pasteten und andere Produkte.

Die Kapazität moderner Gefrierschränke reicht aus, um den Teig schnell tiefzukühlen und über einen langen Zeitraum zu lagern - von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten.

Zubereitung von Teig zum Einfrieren

Nach dem Fermentieren und Kneten den Teig etwas "ruhen" lassen, dann in Stücke der gewünschten Größe teilen und in den Gefrierschrank stellen.

wie man hefeteig einfriert
wie man hefeteig einfriert

Eine wichtige Nuance: Vor dem Einfrieren des Hefeteigs unbedingt jeden der Klumpen mit Frischh alte- oder Alufolie umwickeln. Es ist notwendig, es zu verpacken, um den Zutritt von Feuchtigkeit zu begrenzen, da der Prozess der Kristallisation von Wasser während des schnellen Gefrierens ebenfalls sehr schnell abläuft. Dadurch wird der Geschmack des fertigen Gebäcks negativ beeinflusst.

Richtige Temperatur

In den ersten Tagen (7-14) der Kälte sollte der Teig gefrieren, also vollständigFeuchtigkeit loswerden. Zu diesem Zweck ist die optimale Temperatur die niedrigste Temperatur, zu der Ihr Kühlschrank in der Lage ist. Hefeteig kann bei -20 … -30 Modus eingefroren werden oС.

Hefeteig kann eingefroren werden
Hefeteig kann eingefroren werden

Wenn der Teig einen Zustand von selbstbewusster "Steinigkeit" annimmt, kann der Modus etwas geändert werden, indem die Brühe in eine Kammer mit einer Temperatur von -8 … -18 o gebracht wird С.

Die Rolle der Hefequalität

Meistens stellt sich die Frage, ob Hefeteig eingefroren werden kann, von denen, die befürchten, dass er nach längerem Aufenth alt in der Kälte seine Gehfähigkeit verliert.

Den Prozess des Einfrierens und Auftauens "überstanden" hat, verschlechtert es sich nicht, aber wenn Sie Hefe für Teige auswählen, die Sie für die zukünftige Verwendung vorbereiten, achten Sie auf deren Qualität und Frische. Fügen Sie dem zum Einfrieren vorbereiteten Boden mehr Hefe als gewöhnlich hinzu: Statt 5-7 Gramm sagen wir 8-12.

Welches Mehl?

Wie man Hefeteig richtig einfriert, um sich keine Sorgen um die Qualität zukünftiger Brötchen zu machen? Wählen Sie die Mehlsorte, die Temperaturschwankungen standhält und während des Gefriervorgangs nicht herausragt.

wie man hefeteig einfriert
wie man hefeteig einfriert

Wichtig! Bei der Auswahl von Mehl sollte auf den Prozentsatz seines Glutens geachtet werden: Ein schwacher nach dem Auftauen führt zu einem unerwünschten Effekt der Unschärfe, ein erhöhter zu einer übermäßigen Krümeldichte und einer geschwollenen Kruste.

Der optimale Glutenanteil, bei dem das Backen weich und hoch wird, liegt bei 30-32.

Damit der Teig elastisch wird, fügen Sie während des Knetvorgangs Eier hinzu undMargarine.

Pizzateig

Gefrorener Hefe-Pizzateig ist die bequemste Option für Hausfrauen, die ihre Familie gerne mit hausgemachten Kuchen verwöhnen, aber nicht bereit sind, jedes Mal mit dem Teig herumzuspielen.

Machen Sie es so groß wie möglich, teilen Sie es in Portionen auf - und verwenden Sie es von Zeit zu Zeit, um nicht nur Pizza, sondern auch Croissants oder Butter-Hefeplätzchen zu backen.

Nach dem vorgeschlagenen Rezept müssen Sie sich… eine halbe Stunde lang mit dem Teig herumschlagen.

Pro Liter Milch: 1,5 Beutel Trockenhefe, eine Packung Margarine, 3 Eier, 3 EL. l. Zucker, etwas Salz, Mehl - wie viel es braucht (normalerweise werden 1-1,5 kg benötigt). Bereiten Sie den Teig wie gewohnt zu: Lösen Sie die Hefe in warmer Milch auf, fügen Sie Salz, Zucker, etwas Mehl hinzu - das ist die erste Stufe, Teig.

Zweiter Schritt - Hinzufügen der restlichen Zutaten und der restlichen Mehlmenge.

Dritte Stufe - Verpackung, Verpackung und Platzierung im Gefrierschrank.

Für Puffs

Das Geheimnis des Blätterteigs ist das allmähliche Rollen mit Butter. Aber wenn Ihnen mehrere Etappen zu lang sind, können Sie in Wasser oder Milch aufgelöste Hefe zu mit Butter gehacktem Mehl geben.

gefrorener Blätterteig
gefrorener Blätterteig

Die Besonderheit des Tests für Puffs besteht darin, dass er nicht zu lange geknetet und geknetet werden kann - er kann die Schichtung verlieren.

Hefeblätterteig (gefroren) eignet sich hervorragend zum Backen von Kuchen und Strudel. Wenn die üblichen Puffs langweilig sind und noch viele Rohlinge im Gefrierschrank sind - probieren Sie es aus, es ist sehr lecker!

FürStrudel und Croissants den Teig dünner ausrollen, und die Pasteten auf rötlichen Fässern belassen - die Rohlinge in Unterlegscheiben schneiden.

Lagern, Auftauen, Backen

Nachdem Sie herausgefunden haben, ob es möglich ist, Hefeteig einzufrieren, müssen Sie lernen, wie man ihn richtig in den Gefrierschrank legt. Auch bei Kälte schrumpft er in den ersten Minuten nicht, sondern geht auf und nimmt an Volumen zu. Diese Eigenschaft muss beim Befüllen des Gefrierschranks berücksichtigt werden: Legen Sie die Portionen fester, sonst haben sie Zeit zum „Erwachsenwerden“und nehmen den gesamten freien Platz des Gefrierschranks ein.

Die maximale H altbarkeit von gefrorenem Teig beträgt nicht mehr als vier Monate. Aber je früher es verwendet wird, desto besser sind Geschmack und Aussehen des Endprodukts.

Ein erneutes Einfrieren wird nicht empfohlen - bei mehr als einem Einfrieren bleiben die Eigenschaften des Hefeteigs nicht erh alten.

gefrorener Pizzateig aus Hefe
gefrorener Pizzateig aus Hefe

Vor dem Einfrieren von Hefeteig in Plastikbeuteln (die alternativ zu Folie verwendet werden können) den Behälter mit Mehl bestäuben, damit er nicht kleben bleibt, und die Luft aus dem Beutel lassen.

Den Hefeteig vorsichtig und nach und nach auftauen: Zuerst vom Gefrierschrank in den Kühlschrank stellen, dann bei Zimmertemperatur h alten. Der fertige Teig sollte an Volumen zunehmen. Nachdem Sie dies bemerkt haben, schlagen Sie es erneut nieder und formen Sie Brötchen.

Gefrorener Teig eignet sich für die Herstellung aller Backwaren: Kuchen, Torten, Pizza, Brötchen, Kekse, Brote, wenn Sie möchten. Man muss nur einmal ein bisschen herumalbern, um später mehrmals sehr, sehr schnell (buchstäblich in 15 Minuten,Backzeit nicht mitgerechnet) duftende Produkte zubereiten.

Empfohlen: