Kiwi beim Stillen: geht das oder nicht? Kiwi: Nutzen und Schaden für den Körper, die Zusammensetzung von Vitaminen und Spurenelementen

Inhaltsverzeichnis:

Kiwi beim Stillen: geht das oder nicht? Kiwi: Nutzen und Schaden für den Körper, die Zusammensetzung von Vitaminen und Spurenelementen
Kiwi beim Stillen: geht das oder nicht? Kiwi: Nutzen und Schaden für den Körper, die Zusammensetzung von Vitaminen und Spurenelementen
Anonim

Eine stillende Mutter muss auf viele Lebensmittel verzichten, die sie früher gegessen hat. Oft sind sogar heimische Obst- und Gemüsesorten, von exotischen Früchten ganz zu schweigen, bedenklich. Die Einstellung zu Kiwi mit HB unter Spezialisten ist zweideutig, daher ist es wichtig, vor der Einführung in die Ernährung alle Nuancen, möglichen Kontraindikationen und Nebenwirkungen zu berücksichtigen.

Kiwi bei gv
Kiwi bei gv

Komposition aus exotischen Früchten

Der Hauptbestandteil der Frucht ist Wasser (ca. 84%). Außerdem enthält es Proteine und Fette (ca. 1 %) sowie 10 % Kohlenhydrate.

Kiwi ist ein Vitaminspeicher wie:

  1. Vitamin C. Es ist sogar in größeren Mengen vorhanden als in Zitrusfrüchten. Eine Frucht pro Tag reicht aus, um den Tagesbedarf des Vitamins wieder aufzufüllen.
  2. Vitamine E und A, die gut für Haut, Nägel und Haare sind, was für stillende Mütter sehr wichtig ist, die ihr Aussehen nach der Geburt aufräumen möchten.
  3. Folsäure, die als weiblich giltVitamin, verbessert die Blutzusammensetzung, stärkt die Immunität und das Knochengewebe, erhöht die Widerstandskraft in Stresssituationen.
  4. Vitamin B6 (Pyridoxin), das besonders für schwangere und stillende Frauen benötigt wird.

Die Besonderheit von Kiwis besteht darin, dass die darin enth altenen Vitamine während des Konservenprozesses nicht zerstört werden.

Außerdem ist die Beere reich an Mikro- (Eisen, Zink, Jod etc.) und Makroelementen (Kalium, Kalzium, Phosphor). Es enthält auch Ballaststoffe, die helfen, Probleme wie Verstopfung loszuwerden, die oft junge Mütter nach der Geburt betrifft.

ist es möglich, während des Stillens Kiwi zu essen?
ist es möglich, während des Stillens Kiwi zu essen?

Das Vorhandensein eines einzigartigen Enzyms im Fötus - Aktinidin, das Proteine abbaut, den Blutgerinnungsprozess normalisiert und sich positiv auf das Verdauungssystem auswirkt, wurde ebenfalls festgestellt. In 100 g des Produkts - 48 kcal.

Nützliche Eigenschaften der Frucht

Die Zusammensetzung der Vitamine und Spurenelemente der Kiwi sorgt für ihre wertvollen Eigenschaften:

  1. Erhöhte Immunität dank Vitamin C, das für den durch die Geburt geschwächten Körper nützlich ist.
  2. Normalisierung des Verdauungstraktes, Beseitigung von Verstopfung, Beseitigung von Toxinen aufgrund der Anwesenheit von Ballaststoffen.
  3. Aktivierung des Zellerneuerungsprozesses.
  4. Stärkung der Gefäßwände.
  5. Vorbeugung von Nierensteinen bei erhöhtem Wassergeh alt.
  6. Positive Auswirkungen auf Sehvermögen, Hautzustand.
  7. Normalisierung des Blutdrucks.
  8. Schutz vor Thrombose. Jeder weiß, dass das Tragen eines Babys die Probleme mit den Venen verschlimmert, wasFrauen hatten vor der Schwangerschaft. Und nach der Geburt kann die Pathologie fortschreiten. In diesem Fall ist die Verwendung von Kiwi während des Stillens besonders nützlich.

Außerdem trägt diese Frucht zur Gewichtsabnahme bei, was für viele stillende Mütter sehr wichtig ist, die es geschafft haben, ein paar Pfunde zuzunehmen, während sie ein Baby tragen. Die im Produkt enth altenen Substanzen bauen Fette ab und tragen zu einer besseren Verdauung der Nahrung bei. Um Gewicht zu verlieren, wird empfohlen, die Frucht 30 Minuten nach dem Essen zu verzehren.

Der Zuckergeh alt der Frucht ist moderat. Dadurch kann es sogar von Frauen verwendet werden, bei denen Diabetes diagnostiziert wurde.

Kiwi für stillende Mütter

Ärzte geben keine eindeutige Antwort, ob Kiwi während des Stillens möglich ist. Die Frucht kann mit Vorsicht und unter bestimmten Bedingungen verzehrt werden. Lassen Sie uns im Detail studieren:

  1. Baby muss mindestens 3 Monate alt sein. Kiwi mit HB im ersten Monat ist unerwünscht. Schließlich ist das Verdauungssystem des Babys noch nicht reif genug.
  2. Mutter war während der Geburt und vor der Schwangerschaft mit dem Fötus vertraut, während keine Nebenwirkungen festgestellt wurden.
  3. Die Einführung von Beeren in das Menü erfolgt schrittweise. Zuerst können Sie ein kleines Stück probieren und ein paar Tage warten. Wenn der Körper des Babys normal auf die Einführung eines neuen Produkts reagiert, können Sie versuchen, die Portion zu erhöhen.
  4. Kiwi mit gv im ersten Monat
    Kiwi mit gv im ersten Monat
  5. Wenn das Baby zu allergischen Reaktionen neigt, sollte Kiwi nicht früher als sechs Monate in die Ernährung aufgenommen werden. Sie müssen auch warten, wennMamas Körper reagiert auf frisches Obst mit Blähungen.
  6. Nutzen und Schaden von Kiwi für den Körper hängen auch von der Menge des Verzehrs ab. Mäßigung ist hier wichtig, auch wenn negative Reaktionen ausbleiben - 1-2 Früchte pro Tag reichen aus.
  7. Bevor ein neues Produkt in die Ernährung aufgenommen wird, ist es notwendig, einen Kinderarzt zu konsultieren. Anhand der individuellen Eigenschaften der Krümel beurteilt der Fachmann die Angemessenheit der Verwendung des Produkts.

Junge Mütter interessiert die Frage, ob möglicherweise eine Kiwi-Allergie vorliegt. Da die Frucht zur Kategorie der Exoten gehört, kann es bei Mutter und Kind zu negativen Reaktionen kommen. Es ist auch bei übermäßigem Gebrauch durch eine stillende Frau möglich.

Kontraindikationen

Trotz seiner Vorteile hat der Fötus auch Kontraindikationen:

  1. Wenn eine Frau vor der Schwangerschaft allergische Reaktionen auf den Fötus hatte, sollte dies vermieden werden.
  2. Bei Vorliegen von Nierenerkrankungen, Geschwüren oder Gastritis nicht in die Ernährung aufnehmen.
  3. Zögern Sie mit der Verwendung der Frucht bei weichem Stuhlgang bei einem Kind. Aufgrund der abführenden Wirkung des Produkts kann sich die Situation nur verschlimmern.

Bei der Verwendung von Kiwi ist zu beachten, dass ein hoher C-Geh alt den Zustand des Zahnschmelzes negativ beeinflussen kann und Frauen bereits während der Schwangerschaft und Stillzeit Probleme mit den Zähnen haben. Daher ist es ratsam, nach dem Verzehr der Früchte den Mund mit Wasser auszuspülen oder die Zähne zu putzen.

Wie wählt man Kiwi aus

Nutzen und Schaden für den Körper eines Produktshängen von seiner Qualität ab. Um Kiwis so nützlich wie möglich zu verwenden, müssen Sie sie richtig auswählen. Untersuchen Sie die Frucht sorgfältig. Flecken, Dellen, Defekte und beschädigte Haut sind ein Zeichen für ein minderwertiges Produkt. Achten Sie auch auf den Geruch. Sie sollten keine Frucht kaufen, die ein Weinaroma verströmt, höchstwahrscheinlich ist die Frucht überreif. Beim Drücken sollte keine Flüssigkeit austreten. Es ist besser, mittelgroßen den Vorzug zu geben.

Viele Experten raten zu einer leicht unreifen Frucht. An einem warmen Ort, am besten neben einem reifen Apfel, beschleunigt sich der Reifungsprozess. Im Kühlschrank wird es lange aufbewahrt, insbesondere in einem Behälter mit Deckel. Obst kann bis zu 10 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Methoden der Anwendung durch stillende Mütter

Der maximale Nutzen kann erzielt werden, wenn die Frucht frisch gegessen wird. Es ist besser, mit HB keinen unverdünnten Kiwisaft zu trinken, da ein allergischer Hautausschlag auftreten kann. Besser mit Wasser verdünnen (1:6).

ist es möglich, Kiwi zu pflegen
ist es möglich, Kiwi zu pflegen

Wenn Sie die Frucht als Zusatz zu Mahlzeiten verwenden, können Sie die Belastung für den Körper des Babys reduzieren. Sie können Kiwischeiben zu Haferbrei, Hüttenkäse, Joghurt oder Salat hinzufügen.

Vitaminsalat

Dieses gesunde Gericht kann während der Stillzeit verzehrt werden. Muss nehmen:

  • Blattsalat;
  • kleine Zucchini;
  • halbe Kiwi;
  • Hüttenkäse - 40 g;
  • Hartkäse mit geringem Fettgeh alt;
  • Olivenöl - 1 Teelöffel;
  • Zitronensaft.
  • Kiwi-Zusammensetzung von Vitaminen undSpurenelemente
    Kiwi-Zusammensetzung von Vitaminen undSpurenelemente

Wie man kocht:

  1. Salatblätter zerreißen.
  2. Die Zucchini dämpfen. Schneiden Sie es und Kiwi in kleine Würfel.
  3. Hüttenkäse hinzufügen.
  4. Dress mit Olivenöl und Zitronensaft.
  5. mit geriebenem Käse garnieren.

Afrikasalat

Ein weiterer Salat, der dazu beitragen wird, den Speiseplan einer stillenden Mutter zu diversifizieren.

Du brauchst:

  • 250g Hähnchenfilet;
  • 100g Hartkäse;
  • 2 gekochte Eier;
  • 1 Apfel;
  • 1 Kiwi;
  • 100 g koreanische Karotte;
  • 100 ml saure Sahne.
  • kann ich allergisch auf kiwi sein
    kann ich allergisch auf kiwi sein

Wie man kocht:

  1. Hähnchenbrustfilet, Kiwi in kleine Würfel geschnitten.
  2. Eier, Apfel und Käse reiben.
  3. Die Zutaten schichtweise auf einem Teller verteilen: Filet, Kiwi, Ei, Apfel, Käse, koreanische Karotte. Jede Schicht muss mit Sauerrahm bestrichen werden.
  4. Eineinhalb Stunden in den Kühlschrank stellen.

Kompott

Obst behält seine wohltuenden Eigenschaften auch im gefrorenen Zustand. Die Früchte können geschält und in Stücke geschnitten, in den Gefrierschrank gestellt und nach Bedarf herausgenommen und zu Obst- und Beerenkompotten hinzugefügt werden.

So ein Getränk ist nicht nur für eine Frau nützlich, sondern auch für ein Baby. Aber die Krümel dürfen Kompott erst nach Erreichen von 9 Monaten verwenden.

Fruchteis

Dieses Rezept ist nützlich für junge Mütter in der Hitze. Der Leckerbissen hilft, Ihren Durst zu stillen und den Körper mit Vitaminen zu sättigen.

müssen nehmen:

  • 3kiwi;
  • 150ml Wasser;
  • 2 Esslöffel Zucker;
  • Zitronensaft nach Geschmack.

Kochen:

  1. Zitronensaft und Zucker ins Wasser geben, erhitzen bis letzterer sich auflöst.
  2. Schälte Früchte werden auf einer Reibe oder mit einem Mixer zerkleinert.
  3. Kombiniere die entstandene Masse mit Sirup.
  4. In Eiscremeformen gießen.
  5. Drei Stunden lang in den Gefrierschrank.
  6. Kiwi-Eis
    Kiwi-Eis

Während sie sich fragen, ob es in Ordnung ist, Kiwis zu stillen, sollten junge Mütter daran denken, wählerisch und vorsichtig zu sein, wenn es darum geht, etwas Neues auf den Speiseplan zu setzen. In diesem Fall müssen mögliche Kontraindikationen und das Vorhandensein von Pathologien sowohl bei der Mutter als auch beim Baby berücksichtigt werden. Kiwi mit HB wird davon profitieren, wenn alle Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden, helfen, die Ernährung zu diversifizieren, das Wohlbefinden der Frau, aktives Wachstum und Entwicklung der Krümel zu gewährleisten.

Empfohlen: