Kompott ist köstlich! Rezepte für Kompotte aus Früchten, Beeren und Trockenfrüchten

Inhaltsverzeichnis:

Kompott ist köstlich! Rezepte für Kompotte aus Früchten, Beeren und Trockenfrüchten
Kompott ist köstlich! Rezepte für Kompotte aus Früchten, Beeren und Trockenfrüchten
Anonim

Kompott ist ein süßes transparentes Getränk, das aus frischen, gefrorenen oder getrockneten Beeren und Früchten gebraut wird. Es hat eine reiche Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung und wird nach verschiedenen Rezepten zubereitet, von denen die besten im heutigen Artikel beschrieben werden.

Praxistipps

Es empfiehlt sich, zum Kochen von Kompott nur hochwertige pflanzliche Rohstoffe zu verwenden. Am häufigsten werden für diese Zwecke Äpfel, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Johannisbeeren, Nektarinen oder Preiselbeeren verwendet. Damit das Dessertgetränk einen angenehm ausgewogenen Geschmack erhält, empfiehlt es sich, bei der Zubereitung süße und saure Früchte zu kombinieren.

Kompott ist
Kompott ist

Gekaufte oder gepflückte Früchte müssen vorbehandelt werden. Sie werden aussortiert, von Blättern und Stielen befreit und unter fließendem Wasser gründlich gewaschen. Gefrorene Rohstoffe werden nicht lange bei Raumtemperatur aufbewahrt, damit sie leicht auftauen, und getrocknete Früchte werden vorher in k altem Wasser eingeweicht.

Die Wasser- und Zuckermenge hängt vom Gewicht der verwendeten Früchte ab. Wichtig ist, dass ein Viertel des Topfes gefüllt istpflanzliche Rohstoffe. Für jeden Liter Wasser wird empfohlen, 150 Gramm Zucker hinzuzufügen.

Da Kompott ein Sud aus Früchten oder Beeren ist, muss es einer Wärmebehandlung unterzogen werden. Die Kochdauer hängt von den verwendeten Früchten ab. Wenn Birnen und Äpfel mindestens eine halbe Stunde gekocht werden müssen, können Erdbeeren oder Himbeeren einfach mit heißem Sirup übergossen werden. Um den Geschmack und das Aroma zu verstärken, werden dem Getränk oft Zimt, Honig, Vanille, Zitronensäure oder Zitrusschale zugesetzt. Vor dem Gebrauch wird darauf bestanden, dass es mindestens zehn Stunden dauert.

Kirschkompott

Dieses köstliche und duftende Getränk hat erfrischende Eigenschaften. Er hat eine angenehme Säure und einen satten Rotton. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • Ein halbes Kilo Kirschen.
  • 2 Liter Wasser.
  • 10 Esslöffel Zucker.
  • Vanillin (nach Geschmack).
Apfelkompott für die Winterrezepte
Apfelkompott für die Winterrezepte

Das ist eines der leckersten und gesündesten Kompotte für Kinder. Vor der Zubereitung werden die Kirschen sorgfältig aussortiert, verdorbene Beeren aussortiert, gewaschen und von Steinen befreit. Dann wird es in einem Topf mit kochendem Sirup, bestehend aus Wasser, normalem und Vanillezucker, ausgelegt. All dies wird zehn Minuten lang bei schwacher Hitze gekocht und dann vom Herd genommen, mit einem Deckel abgedeckt und mehrere Stunden lang darauf bestanden.

Apfel-Kürbis-Kompott

Dies ist eines der einfachsten Rezepte für hausgemachte Zubereitungen für den Winter. Um sich mit einem köstlichen und duftenden Getränk einzudecken, benötigen Sie:

  • 5 Gläser Wasser.
  • 300 Gramm Kürbismark.
  • Paar reife Äpfel.
  • ½ Tasse Zucker.
  • Je eine Handvoll Rosinen, Pflaumen und getrocknete Aprikosen.
  • Zimt (nach Geschmack).
Kompott in Gläsern
Kompott in Gläsern

Wasser und Zucker werden in einem Topf vereint. Fügen Sie dort Zimt hinzu und bringen Sie alles zum Kochen. Trockenfrüchte werden vorsichtig in den sprudelnden Sirup getaucht und das Feuer wird ausgesch altet. Nach zehn Minuten werden Kürbis- und Apfelstücke in eine gemeinsame Pfanne gegeben. Das Getränk wird gekocht, bis die Früchte weich sind, und dann in sterile Behälter gegossen. Kompott wird in mit Metalldeckeln verschlossenen Gläsern an einem kühlen Ort aufbewahrt. In dieser Form behält es lange seinen Geschmack und verliert seine wohltuenden Eigenschaften nicht.

Apfelkompott mit Zitrone und Nelken

Dieses Getränk hat einen angenehmen süß-sauren Geschmack mit leichten Zitrusnoten. Es hat eine wunderbar erfrischende Wirkung und ist lange h altbar. Da dieses Rezept für Apfelkompott für den Winter das Vorhandensein von nicht ganz standardmäßigen Komponenten vorsieht, prüfen Sie im Voraus, ob Sie es zur Hand haben:

  • 2,5 Liter Wasser.
  • 600 Gramm Zucker.
  • 3 Kilo reife Äpfel.
  • 2 Nelkenknospen.
  • Ganze Zitrone.
  • Zimt (nach Geschmack).

Gewaschene und geschälte Äpfel werden in Scheiben geschnitten, in kochendem Wasser blanchiert und in sterile Gläser gefüllt. Geschnittene Zitrone dazu geben. Zucker, Zimt und Nelken werden in die Flüssigkeit gegeben, in der die Frucht blanchiert wurde. All dies wird zum Kochen gebracht und bei schwacher Hitze kurz geköchelt. Der fertige Sirup wird durch ein Käsetuch filtriert undmit Apfel- und Zitronenscheiben in Gläser gegossen. Die Banken werden mit Deckeln verschlossen und zwanzig Minuten lang sterilisiert.

Apfel-Aprikosen-Kompott

Dieses Likörgetränk erfreut große und kleine Feinschmecker. Es enthält eine große Auswahl an Obst- und Beerenrohstoffen, sodass es nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund ist. Da dieses Apfelkompott-Rezept für den Winter die Verwendung mehrerer Obstsorten auf einmal beinh altet, stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Zuhause Folgendes hat:

  • 2 Liter Wasser.
  • 300 Gramm Zucker.
  • 5 reife Äpfel.
  • 200 Gramm Himbeeren.
  • 8 Aprikosen.

Die gewaschenen Früchte werden von den Kernen getrennt und in saubere Gläser gefüllt. Dort werden auch Himbeeren und kochendes Wasser hinzugefügt. All dies wird für fünfzehn Minuten belassen. Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird die Flüssigkeit in einen Topf gegossen, gesüßt und gekocht, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Heißer Sirup wird mit einer Frucht- und Beerenmischung in Behälter geschickt. Die Gläser werden mit Metalldeckeln verschlossen, in eine Decke gewickelt und in dieser Form bis zum Abkühlen belassen.

Kompott mit Melone

Dieses aromatische Getränk wird aus mehreren Obstsorten hergestellt. Überprüfen Sie daher vor dem Kochen, ob Sie alles haben, was Sie brauchen. Du brauchst:

  • Reifer Pfirsich.
  • Große Birne.
  • 100 Gramm Datteln.
  • Eine halbe Zitrone.
  • 300 Gramm Melone.
  • 2,5 Liter Wasser.
  • 130 Gramm Zucker.
  • Zimtstange.
  • 3 Kardamomsamen.

Wasser wird in einen großen Topf gegossen und zum Herd geschickt. Sobald es kocht, werden Zucker, Gewürze, Zitrusschalen und Datteln hinzugefügt. Nach ein paar Minuten werden dort Pfirsich-, Birnen- und Melonenstücke geladen und kochen weiter. Kurz vor Abschluss des Vorgangs wird Zitronensaft in eine gemeinsame Pfanne gepresst. Das fertige Getränk wird unter den Deckel gepresst und dann in Gläser gegossen.

Erdbeerkompott

Dies ist ein interessantes und gesundes Getränk, das mit einer sehr einfachen Technologie zubereitet wird. Sein Rezept ist interessant, weil es keine Wärmebehandlung von Beeren beinh altet. Zum Spielen benötigen Sie:

  • ¾ Tasse Zucker.
  • 500 Gramm reife Erdbeeren.
  • 5 Gläser Wasser.
Dessertgetränk
Dessertgetränk

Gewaschene Beeren werden mit etwas Zucker bestreut und k alt gereinigt. Sirup wird aus Wasser gekocht und der restliche süße Sand und die Erdbeeren werden darüber gegossen. Das fast fertige Getränk wird unter den Deckel gepresst und erst dann serviert.

Pflaumenkompott

Nach der unten beschriebenen Methode erhält man einen sehr duftenden und gesunden Sud aus getrockneten Früchten. Es hat eine einzigartige Vitaminzusammensetzung und wird für schwangere Frauen und Menschen mit Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts empfohlen. Um dieses Kompott zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 200 Gramm Pflaumen.
  • 2 Esslöffel Zucker.
  • 3 Gläser Wasser.
Abkochung von getrockneten Früchten
Abkochung von getrockneten Früchten

Die sortierten Pflaumen werden mit kochendem Wasser übergossen und dann in einen Topf mit sauberem Trinkwasser gegeben. Dort wird die erforderliche Menge Zucker gegossen und zu einem funktionierenden Herd geschickt. Das zukünftige Getränk wird zum Kochen gebracht und zehn Minuten lang geköchelt.

Wassermelonenkompott

Dieses aromatische und erfrischende Getränk ist perfekt, um Ihren Durst zu löschen. Zur Zubereitung benötigen Sie:

  • 1, 5 Tassen Wasser.
  • Reife Wassermelone.
  • 3 Tassen Zucker.
  • Saft einer Zitrone.
Kompotte für Kinder
Kompotte für Kinder

Das Fruchtfleisch wird von der gewaschenen und geschnittenen Wassermelone entfernt und in einen Topf gegeben. Dort werden auch Wasser, Zucker und Zitrussaft hinzugefügt. All dies wird zu einem funktionierenden Herd geschickt, zum Kochen gebracht und nicht länger als vier Minuten gekocht. Das fertig zubereitete Getränk wird unter dem Deckel aufgegossen, abgekühlt und in Gläser gegossen.

Empfohlen: