Welche Beilage zum Tintenfisch?
Welche Beilage zum Tintenfisch?
Anonim

Vor nicht allzu langer Zeit g alten Tintenfische in unserem Land als Delikatesse, sie kamen selten in den Läden vor. Traditionell wurden sie verwendet, um Salate für die festliche Tafel zuzubereiten. Derzeit sind Meeresprodukte ohne Fisch (ein anderer Name für Meeresfrüchte) weit verbreitet, sie sind fast überall in den Regalen von Handelsunternehmen zu finden. Es hat einen eigentümlichen Geschmack, daher ist es beim Servieren eines fertigen Tintenfischgerichts sehr wichtig, die Beilage so zu wählen, dass sie seinen Geschmack nicht abhebt, sondern ihn im Gegenteil betont.

Schauen wir uns an, welche Lebensmittel gut zu Tintenfisch passen, stellen wir einige originelle Rezepte vor.

Welche Beilage zum Tintenfisch
Welche Beilage zum Tintenfisch

Welche Garnierung passt gut zu Tintenfisch

In der Übersetzung aus dem Französischen wird das Wort "Beilage" mit "Dekoration" oder "Zusatz" übersetzt. Beim Kochen ist dies ein Produkt oder eine Reihe von Produkten, die dem Hauptgericht hinzugefügt werden, um Aromen zu dekorieren, zu kontrastieren, zu ergänzen oder zu neutralisieren. Tintenfischbeilagen können je nach Zubereitungsmethode und nationalen Vorlieben variieren.

Reis cgemüse

Viele erfahrene Köche stellen fest, dass Gemüse und Reis die besten Beilagen für diese Meeresfrüchte sind. Wenn Sie sich fragen, welche Beilage Sie zu Tintenfisch kochen sollen, verwenden Sie dieses Rezept.

Du benötigst folgende Zutaten (für zwei Portionen):

  • 1 EL Reis;
  • je 100 g Dosenmais und Erbsen;
  • 1 Karotte;
  • 5-6 Knoblauchzehen;
  • je 50g Sellerie- und Petersilienwurzeln;
  • 3 EL. l. Olivenöl;
  • schwarzer Pfeffer, Paprika, Wein, Salz.
Welche Beilage passt zu Tintenfisch
Welche Beilage passt zu Tintenfisch

Schritt für Schritt Rezept

  1. Zuerst musst du das ganze Gemüse kochen: Erbsen und Mais abgießen. Wir schneiden die Karotten in mittelgroße Würfel, die Wurzeln von Petersilie und Sellerie - klein. Achtung: Wir schälen den Knoblauch nicht, er wird in der Schale gegart.
  2. Reis zum Garnieren für Tintenfisch kochen bis gar, am besten langkörnig nehmen. Versuchen Sie, es während des Kochvorgangs nicht zu einem dickflüssigen Brei zu machen, das Rezept verlangt nach krümeligem Reis.
  3. Öl in einem Topf gut erhitzen und Petersilie, Sellerie und Karotten darin 10 Minuten anbraten, gelegentlich umrühren.
  4. Gewürze, ungeschälte Knoblauchzehen, süßes Paprikapulver (1-2 Teelöffel reichen aus) zugeben und 2 Minuten braten.
  5. Wir schicken ihnen Mais und Erbsen, gießen trockenen Weißwein (ca. 3-4 Esslöffel) und 200 ml heißes Wasser ein. Wein kann übrigens durch Zitronensaft ersetzt werden. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und eine Viertelstunde köcheln lassen.

WildReis

Profis raten, Tintenfisch in Reissauerrahm als Beilage zuzubereiten. Das Gericht eignet sich sowohl für ein festliches Essen als auch für ein ruhiges Familienessen. In letzter Zeit werden verschiedene Reissorten zum Kochen verwendet, Wildreis wird im Rezept verwendet.

Wie man Reis kocht und das Gericht dekoriert

Bereiten Sie die Beilage folgendermaßen vor: Reis mit Wasser im Verhältnis 1: 1, 5 gießen, bei maximaler Hitze zum Kochen bringen, dann den Deckel schließen und 20 Minuten bei schwacher Hitze weiterkochen. Den Herd aussch alten und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Reis muss nicht umgerührt werden, sonst wird er nicht krümelig, zusammenkleben.

Reis auf einen Teller geben, Tintenfisch darauf. Meeresfrüchte passen gut zu eingelegten Tomaten. Wir empfehlen, ein paar kleine Tomaten hinzuzufügen - es wird nicht nur lecker sein, sondern auch das fertige Gericht dekorieren.

Beilage für Tintenfisch in Sauerrahm
Beilage für Tintenfisch in Sauerrahm

Gegrilltes Gemüse

Die beste Beilage zu Tintenfisch ist Gemüse. Wir bieten das Originalrezept an. Nehmen Sie die Zutaten für eine Portion:

  • 1g gemahlener Pfeffer;
  • je 50 g grüne Bohnen, Zucchini, Karotten;
  • 2g Salz;
  • 15 ml Pflanzenöl;
  • 70g Teriyaki-Sauce;
  • 3g Gemüse;
  • 2 g Olivenerde.

Lassen Sie uns zuerst über eine Zutat sprechen - aus Oliven gemahlen. Dies ist eine der Arten von Dekorationen, die von Köchen beim Kochen verwendet werden. Am häufigsten wird es für Salate und Desserts verwendet. Das Land wird aus Oliven zubereitet, indem sie zerkleinert und getrocknet werdenBackofen.

Kochtipps:

  1. Karotten, grüne Bohnen, Zucchini in Scheiben schneiden und leicht kochen. Grille sie dann mit Teriyaki-Sauce.
  2. Legen Sie den Tintenfisch auf eine schöne Servierplatte. Eine Gemüsebeilage darauf legen. Das fertige Gericht dekorieren wir mit Gemüse und Olivenerde.
Gegrilltes Gemüse
Gegrilltes Gemüse

Frühkartoffeln

Wir bieten ein weiteres interessantes Beilagenrezept für geschmorten Tintenfisch an.

Es dauert

  • Kartoffel - 300 g;
  • Zwiebelkopf;
  • Grüns (Dill);
  • Pflanzenöl;
  • salz.

Wir bringen die Kartoffeln zum Kochen, das Gericht mit jungem Gemüse wird besonders lecker. Während es kocht, kümmern wir uns um die Zwiebeln. In dünne Ringe schneiden und in Öl anbraten. Die fertige Kartoffel abgiessen, auf einen Teller geben, die Zwiebel darauf legen, mit Dill bestreuen, Tintenfisch geschmort daneben.

Junge Kartoffeln für Tintenfisch
Junge Kartoffeln für Tintenfisch

Gebratenes Gemüse und Tintenfisch

Mit diesem Gericht entdecken Sie den Geschmack von Tintenfisch von einer ganz anderen Seite.

Folgende Zutaten werden benötigt:

  • je 80g Zwiebel und Sellerie;
  • 200 g Paprika;
  • 210 ml trockener Weißwein;
  • 6 EL Olivenöl;
  • 85ml Gemüsebrühe;
  • 3 Knoblauchzehen;
  • 5 Zweige Petersilie;
  • Gewürze und Salz nach Geschmack.

Zunächst das Gemüse: gut waschen, Sellerie und Zwiebel fein hacken. Gießen Sie ½ Teil des Öls in die Pfanne (von insgesamtMengen) und darin das geschnittene Gemüse ca. 5 Minuten braten.

Paprika von Kernen und Trennwänden schälen und in große Streifen schneiden. Pfeffer zum Gemüse geben, umrühren und 125 ml trockenen Weißwein in die Mischung gießen. Nachdem der Wein vollständig verdunstet ist, die Brühe oder das Wasser hinzugeben, wenn die Flüssigkeit verdunstet ist, das Gemüse salzen und pfeffern und vom Herd nehmen.

Sautierte Tintenfischtechnologie
Sautierte Tintenfischtechnologie

Drei Knoblauchzehen (ungeschält) sollten mit der Seite eines Messers zerdrückt werden. In einem anderen Behälter das restliche Öl erhitzen und Knoblauch hineingeben, 85 ml Wein einfüllen, kochen lassen und sofort vom Herd nehmen. In dieser Mischung müssen Sie den Tintenfisch bereit machen. Vor dem Servieren alle Zutaten miteinander vermischen und servieren.

Gerösteter Rosenkohl

Eine der Beilagen für Tintenfisch kann gebratener Rosenkohl sein. Sie benötigen die folgenden Komponenten, um zu funktionieren:

  • 400g Kohl;
  • 100g Schalotten;
  • 20 ml Pflanzenöl;
  • 1 süßer roter Paprika;
  • jeweils ¼ TL Salz und Pfeffer;
  • 30g Pinienkerne;
  • 50 ml Balsamico-Essig.

Kraut schälen, Strunk entfernen, halbieren. Schalotten fein hacken und in einem Topf glasig dünsten (kann durch Zwiebeln ersetzt werden).

Rosenkohl - Beilage für Tintenfisch
Rosenkohl - Beilage für Tintenfisch

Paprika muss gewaschen, sorgfältig entkernt, in kleine Würfel geschnitten und zu der Zwiebel gegeben werden. Wir unterziehen das Produkt einer Wärmebehandlung,bis es weich wird. Wir entfernen das gebratene Gemüse auf einem Teller und legen die geschnittenen Kohlköpfe in die Pfanne. Braten Sie sie fünf bis sieben Minuten lang und rühren Sie dann um, bis sie von allen Seiten gebräunt sind. Kombinieren Sie das Gemüse und köcheln Sie es einige Minuten weiter. Am Ende des Garvorgangs Balsamico-Essig einfüllen, mischen und vom Herd nehmen. Zedernschwänze in einer anderen Pfanne leicht anbraten, auf eine Untertasse geben, auskühlen. Wir dekorieren das fertige Gericht damit.

Empfohlen: