Muffins mit Kondensmilch: Kochrezepte
Muffins mit Kondensmilch: Kochrezepte
Anonim

Muffins sind kleine Muffins, die du zu Hause machen kannst. Ihre Rezepte sind recht einfach und jede Gastgeberin kann sie beherrschen. Muffins mit Kondensmilch gelten als hervorragendes Dessert. Diese Delikatesse eignet sich nicht nur zum Teetrinken zu Hause, sondern auch für einen festlich gedeckten Tisch. Die Hauptsache ist, alle Regeln ihrer Vorbereitung zu befolgen.

Muffins mit Kondensmilch
Muffins mit Kondensmilch

Muffins mit Kondensmilch: Rezept

Kondensmilch kann nicht nur in den Teig gegeben, sondern auch als Füllung verwendet werden. Das Dessert ist sehr lecker und zart. Um diese Muffins zuzubereiten, benötigen Sie:

  1. Weizenmehl - 400g
  2. Backpulver für Teig - 1 EL. Löffel.
  3. Gekochte Kondensmilch – 300 g.
  4. Milch - 200 ml.
  5. Zucker - 50g
  6. Hühnerei - 1 Stk.
  7. Salz - 1 Prise.
  8. Öl auf Pflanzenbasis - 50 ml.

Wie man Teig macht

Also, wie kocht man Muffins mit gekochter Kondensmilch? Als erstes muss der Teig geknetet werden. Es ist nicht schwer. In einem tiefen Behälter Weizenmehl, Salz, Backpulver und Kristallzucker mischen. Mischen Sie die Komponenten. Danach müssen Sie Pflanzenöl und Milch in den Teig geben und das Ei einschlagen. Das alles muss noch einmal gut gemischt werden. Teigsollte nicht sehr dick sein. Es ist am besten, es in der Konsistenz ähnlich wie Sauerrahm zu machen.

Dose Kondensmilch
Dose Kondensmilch

Formulare ausfüllen

Dieser Schritt ist sehr wichtig. Wenn Sie die Formen falsch füllen, werden die Muffins mit Kondensmilch nicht sehr schön. Zum Backen ist es besser, kleine Behälter zu verwenden. Das Formular kann integral sein, mit separaten Zellen. Vor dem Befüllen sollte es mit Öl geschmiert werden, vorzugsweise cremig. Danach können Sie den Teig in die Formen gießen. Es sollte nicht mehr als ¼ des Behältervolumens betragen. Daher sollte die Größe der Formen berücksichtigt werden.

Kondensmilch auf den Teig geben. Es reicht für ½ Teelöffel. Noch etwas Teig darüber gießen. Daher sollte jede Form etwas mehr als ½ gefüllt sein. Es ist zu bedenken, dass Muffins mit Kondensmilch während des Garvorgangs an Größe zunehmen. Wenn Sie mehr Teig einfüllen, kriecht der Teig einfach aus den Rändern der Förmchen heraus.

Backen und Dekorieren

Muffins mit Kondensmilch sollten bei 180 °C gebacken werden. Es wird empfohlen, den Backofen vorzuheizen. Es dauert nicht länger als 25 Minuten, um ein solches Dessert zu backen. Sie können die Bereitschaft der Leckereien mit einem normalen Zahnstocher überprüfen. Bleibt der Teig nicht haften, sind die Muffins fertig und können aus dem Ofen genommen werden. Um das Gebäck attraktiver aussehen zu lassen, können Sie es dekorieren. Ideal dafür sind geriebene Schokolade, Puderzucker oder Puderzucker.

Muffins mit Kondensmilch Rezept
Muffins mit Kondensmilch Rezept

Kondensmilch zum Teig geben

Wenn du zart und lecker kochen willstMuffins, dann sollten Sie dem Teig Kondensmilch hinzufügen. Das Rezept für dieses Dessert ist ganz einfach. Um es zuzubereiten, benötigen Sie nicht nur eine Dose Kondensmilch. Hier also eine Liste aller Zutaten:

  1. Weizenmehl - 200g
  2. Kondensmilch, vorzugsweise mit Toffee-Geschmack - 350g
  3. Sauerrahm – 100g
  4. Nüsse – 50g
  5. Backpulver - 1 TL.
  6. Hühnereier - 2 Stk.

Teig kneten

Eier sollten in eine tiefe Schüssel geschlagen werden. Das Eigelb muss nicht vom Eiweiß getrennt werden. Eier sollten gut mit einem Schneebesen geschlagen werden. Dies dauert nicht länger als 5 Minuten. Danach müssen Sie Kondensmilch und Sauerrahm in den Behälter geben. Alle Komponenten sollten erneut geschlagen werden. In einer separaten Schüssel Weizenmehl und Backpulver mischen. Die resultierende Mischung vorsichtig unter die flüssige Komponente des Teigs heben. Wir mischen alles gut. Das Ergebnis sollte ein nicht zu flüssiger, aber nicht zu dickflüssiger Teig sein. Seine Konsistenz sollte der von Sauerrahm ähneln.

Nachtisch backen

Wenn der Teig fertig ist, kannst du mit dem Backen des Desserts beginnen. Zuerst müssen Sie die Formen vorbereiten. Sie sollten mit Öl eingefettet und dann mit Teig gefüllt werden. Es sollte nicht mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens der Behälter einnehmen. Denken Sie daran, dass sich die Muffins beim Backen ausdehnen. Top Dessert sollte mit geriebenen Nüssen bestreut werden. Du kannst dafür Erdnüsse verwenden.

Muffins im vorgeheizten Ofen bei 200°C 25 Minuten backen.

Muffins mit gekochter Kondensmilch
Muffins mit gekochter Kondensmilch

WieSahne machen

Muffins mit Kondensmilch können auf Wunsch mit Sahne dekoriert werden. Es bereitet sich schnell und einfach zu. Du brauchst:

  1. Butter – 200g
  2. Sauerrahm - 200g
  3. Dose Kondensmilch.

Um Muffincreme zuzubereiten, musst du zuerst die Butter aus dem Kühlschrank nehmen. Es sollte weicher werden. Geben Sie das Öl in einen tiefen Behälter und gießen Sie die Kondensmilch hinein. Danach sollte die Mischung mit einem Mixer geschlagen werden. In der resultierenden Masse müssen Sie saure Sahne hinzufügen und dann erneut mischen. Es wird empfohlen, fertige Sahne eine Stunde lang in die Kälte zu stellen.

Nach der angegebenen Zeit kann die Masse in einen Spritzbeutel umgefüllt und Muffins damit dekoriert werden. Es ist erwähnenswert, dass für die Zubereitung einer solchen Creme nicht nur gewöhnliche Kondensmilch, sondern auch gekochte verwendet werden darf. Von oben können Sie alles mit mehrfarbigem Puder dekorieren. Fertig sind leckere Kondensmilch-Muffins. Diese Delikatesse kann mit Tee, Kaffee oder einfach nur Saft serviert werden. Das Dessert wird sowohl Erwachsene als auch Kinder ansprechen.

Empfohlen: