Wie viele Kalorien hat ein Milchshake - wählen Sie ein leichteres Getränk

Inhaltsverzeichnis:

Wie viele Kalorien hat ein Milchshake - wählen Sie ein leichteres Getränk
Wie viele Kalorien hat ein Milchshake - wählen Sie ein leichteres Getränk
Anonim

Viele sind jetzt süchtig nach einem gesunden Lebensstil. Mädchen überwachen also die Produkte, die sie den ganzen Tag über konsumieren. Sie werden auf jeden Fall darüber nachdenken, wie viele Kalorien in einem Milchshake stecken. Es wird auch nicht überflüssig sein zu verstehen, welche Wirkung es auf den gesamten Körper hat.

Milchshake Standard

Jedes Produkt hat sein eigenes Originalrezept, ein Milchshake ist da keine Ausnahme. Die Standardzutaten sind wie folgt: Milch und Eiscreme (oder Sahne). Zusätzliche Kombinationen von Produkten werden durch den individuellen Geschmack bestimmt. Wie viele Kalorien ein Milchshake enthält, wird durch das Lebensmittelset bestimmt.

Milchshake mit Dekoration
Milchshake mit Dekoration

Die erfolgreichsten Zutaten für einen Drink sind:

  • Beeren: Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Erdbeeren;
  • Früchte: Pfirsich, Aprikose, Melone, Banane, Kiwi;
  • Nüsse: Mandeln, Haselnüsse;
  • Trockenfrüchte: Pflaumen, getrocknete Aprikosen;
  • Süßigkeiten: Marshmallows, Schokolade.

Der Kochvorgang ist ganz einfach. Es ist notwendig, die ausgewählten Produkte in der Mixerschüssel zu mischen,hacken, den Inh alt in die Rührschüssel geben, Milch hinzufügen und 2 - 5 Minuten schlagen. Beim Servieren können Sie mit Sirup, Süßigkeiten, Nüssen dekorieren.

Die gefragtesten Rezepte

Trotz der großen Auswahl nennen wir die beliebtesten.

Kirschmilchshake
Kirschmilchshake

Eismilchshake

Dies ist der wahre Standard oder die Grundlage für die Schaffung neuer Geschmacksrichtungen.

Rezept:

  • Milch - 150 ml;
  • Eis - 50g;
  • Zimt - 2g

Wie viele Kalorien hat ein Eismilchshake? Der Kaloriengeh alt pro 100 g liegt zwischen 80 und 100 kcal, je nach Fettgeh alt von Milch und Eiscreme. Im Durchschnitt enthält ein solches Getränk: Proteine - 2 g, Fette 1,2 g, Kohlenhydrate 8 - 10 g.

Bananenmilchshake

Diese Option ist ideal für diejenigen, die trainieren, da dieses spezielle Getränk Energie spendet und hilft, das Gleichgewicht der Vitamine im Körper wiederherzustellen.

Rezept:

  • Milch - 300 ml;
  • Banane - 50 g;
  • Eis - 150g

Wie viele Kalorien hat ein Bananenmilchshake? Wie im vorherigen Fall hängt alles vom Fettgeh alt der Milchprodukte ab, im Durchschnitt beträgt der Kaloriengeh alt bei niedrigem Fettgeh alt 80 kcal. Proteine sind hier 3 g, Fette 3, 2, Kohlenhydrate 10 g.

Erdbeer- oder Vanille-Smoothie

Solche Geschmacksrichtungen sind am beliebtesten, und Schokolade kann ihnen zugeschrieben werden. Das Rezept ist nur das gleiche wie das Standardrezept (Milchshake mit Eiscreme).weitere Zutaten wie Erdbeeren, Schokolade, Vanillesirup oder Aroma. Wie viele Kalorien hat so ein Milchshake? Der Kaloriengeh alt entspricht in etwa der Bananenvariante.

Cocktailarten

Wie viele Menschen, so viele Geschmäcker und Vorlieben. Jeder ist bestrebt, genau das Getränk zu kreieren, das seine geschmacklichen Erwartungen voll erfüllt.

Arten von Milchshakes
Arten von Milchshakes

Man kann in Bezug auf bestimmte Zusatzstoffe über Arten sprechen. So können Sie zwischen Optionen unterscheiden:

  • Obst: mit Kiwi, Orange, Banane.
  • Beere: Kirschschokolade, Himbeere, Erdbeere.
  • Mit Zusatz von Sirup, Marshmallows, Schokolade, Marmelade, Karamell.
  • Kaffee, Haferflocken und andere.

Diese Getränke unterscheiden sich in ihrem Kaloriengeh alt. Wie viele Kalorien ein Milchshake hat, erfährst du, indem du den Kaloriengeh alt der darin enth altenen Zutaten addierst.

Nutzen oder Schaden für die Figur?

In Maßen ist alles gut. So kann ein Milchshake das Hungergefühl lange stillen und dem Körper Vitamine zuführen. Aber konsumiere es nicht oft, da es zu Verdauungsstörungen oder Fettleibigkeit führen kann (aufgrund von überschüssigen Kalorien).

Cocktail ist nützlich für diejenigen, die aktiv trainieren und Muskelmasse aufbauen. Andere mögen dieses Getränk durchaus genießen, aber in Maßen, dann wird es der Körper danken.

Empfohlen: