Elite englische Tees. Englisches Teetrinken als Kunst
Elite englische Tees. Englisches Teetrinken als Kunst
Anonim

Die Teezeremonie ist für die Briten nicht weniger wichtig als beispielsweise der Samurai-Code für die Japaner. Jedes englische Haus hat Tee. Außerdem gibt es nicht eine Sorte dieses weltberühmten Getränks, sondern mehrere. In der britischen Gesellschaft hat das Teetrinken seine eigenen Besonderheiten und gehört zum Alltag eines jeden Bürgers. Englischer Tee hat einen besonderen Platz im Leben der Menschen in Großbritannien und England.

Englische Tees
Englische Tees

Traditionen und Bräuche

Am Morgen wird zum ersten und zweiten Mal englischer Tee getrunken. Der Aufstieg der englischen Bürger beginnt mit einer Tasse dieses starken, koffeinh altigen Getränks. Tee "Ahmad. Englisches Frühstück" ist ideal zum Erwachen. Zuerst trinken sie es, um aufzuheitern und aufzuwachen. Dies geschieht zwischen 6 und 7 Uhr. Außerdem werden englische Tees beim ersten Frühstück getrunken - gegen acht Uhr morgens. Gleichzeitig wird dem Getränk Milch oder Sahne zugesetzt.

Das dritte Mal, dass die Briten mittags Tee trinken. Ein unverzichtbarer Bestandteil des nächsten Frühstücks – Mittagessens – ist englischer Tee. Die Tradition schreibt vor, zu dieser Zeit ein duftendes und belebendes Getränk zu trinken, nicht zu vergessen einen reichh altigen Tisch. Sie können Tee mit hartgekochtem Keks trinkenmit Ei, mit Brot und Butter, mit Toast und Zimt, mit Makronen, Marmelade oder Eiertortillas, mit Muffins, Gelee oder süßen Törtchen.

elitärer englischer Tee
elitärer englischer Tee

Zum vierten Mal ist die britische Tea Party ziemlich spät dran. Die Pause wird in der Mitte des Arbeitstages genommen. Er bekam den Namen tea brea, das heißt eine kurze Teepause.

Zum fünften Mal setzen sich die Briten traditionell um fünf Uhr an den Tisch. Zu dieser Zeit werden englische Tees in Millionen von Familien in ganz England abgefüllt. Jeder, vom einfachen Arbeiter bis zur Königin, trinkt dieses duftende Getränk, das "englischer Nachmittagstee" genannt wird. Dies ist ein traditioneller englischer Schwarztee, der großzügig mit Milch oder Sahne aromatisiert wird.

Das Getränk wird gegen 19-20 Uhr zum sechsten Mal getrunken. Dies ist ein dicker englischer Elite-Tee. Während dieser Veranst altung werden unzählige Snacks und Süßigkeiten serviert. Das Haus schafft eine Atmosphäre der guten Laune, Wärme und Behaglichkeit. Auch englischer Grüntee eignet sich für eine solche Zeremonie. Es ist nicht verboten, dem Getränk Sahne oder Milch hinzuzufügen. Englische Tees können nach Belieben abends getrunken werden, allerdings sollte das Getränk kein Koffein mehr enth alten.

Englische Teesorten

Assam ist berühmt für seinen reichh altigen und leicht herben Geschmack. Kenianische und Darjeeling-Sorten gelten als Elite-Tees. Ceylon ist berühmt für sein einzigartiges Aroma. Lassen Sie uns ausführlicher über diese berühmten Getränke sprechen.

Unter den englischen Elitetees nimmt Darjeeling einen besonderen Platz ein und wird viel höher bewertet als andere Sorten. Sein zweiterder name ist "tee champagner". "Darjeeling" wird unter bestimmten Bedingungen hergestellt. Er wird über vier Jahreszeiten geerntet, und jeder dieser Tees unterscheidet sich in Farbe, Fülle und Geschmack.

englischer Tee
englischer Tee

"Assam" ist ein ziemlich starkes Getränk. Es hat einen reichen Geschmack mit einer unaufdringlichen Malznote. Der Geschmack von Assam-Tee ist für seine herben und adstringierenden Noten bekannt. Trotzdem ist ein solches Getränk im Gegensatz zu Ceylon-Sorten samtiger und weicher. Interessanterweise wird der Farbton eines richtig aufgebrühten Assam-Tees „die Farbe der Kekskruste“genannt.

Wann ist die beste Zeit, um Tee zu trinken?

Getränk wird am besten aufgebrüht konsumiert, denn Tee, der länger als vier Stunden gestanden hat, nimmt nicht nur schädliche Eigenschaften an, sondern verliert auch alle so geschätzten Geschmackseigenschaften. Außerdem bleibt der gelbe Belag, der sich am Tassenrand bildet, an der Magenwand zurück. Englische Tees sind lecker und gesund, wenn sie keine Zeit zum Aufgießen hatten.

Tee beginnt

Zu Beginn des Empfangs werden Tassen und Untertassen vor die Gastgeberin oder vor die Frau gestellt, die das Getränk einschenkt. Ist die Dame Rechtshänderin, dann werden die Geräte links neben das Tablett gestellt und umgekehrt rechts.

Tischdecke

Beim Teetrinken ist eine schlichte Tischdecke auf dem Tisch angebracht. Es ist auch zulässig, den Tisch mit einem Material mit einem weichen oder kleinen Muster zu bedecken. Eine Wegwerftischdecke ist nicht verboten, aber Leinen ist die beste Wahl. Sie kann den Tisch nur um 15 Zentimeter schließen oder daran hängen. Wenn einDas Design hat eine transparente Tischplatte, dann kann es nicht abgedeckt werden.

Teepaar

Heute fungieren Teetasse und Untertasse als ein einziges Objekt, dessen Teile nicht getrennt werden können. Schalen sind für den europäischen Teegenuss absolut ungeeignet.

Englischer grüner Tee
Englischer grüner Tee

Eine interessante Tatsache ist, dass es die Briten waren, die auf die Idee kamen, einen Griff an Schalen anzubringen, um die heute bekannte Teetasse zu erh alten.

Platten

Zusätzlich zu einem Teepaar benötigt jeder Gast einen persönlichen Teller für Süßigkeiten. Sein Durchmesser sollte 17-18 Zentimeter betragen. Der kleine Teller ist für Kekse, Kuchen, Tortenstücke, Sandwiches und mehr konzipiert.

Teeservice

Das klassische Teeservice in England hat mehr als dreißig verschiedene Artikel. So besteht das Porzellan-Set aus zwölf Tassen und Untertassen, einer Vase für Zucker, einem Kännchen für Milch, einem Behälter für Marmelade, einer Teekanne, einem Tablett für Löffel, einem Ständer für eine Teekanne, einer Blechdose zum Abmessen und Aufbewahren von Teeblättern, ein Krug zum Kochen von Wasser sowie Teller für Zitrone, Sandwiches oder Cupcakes.

In der englischen Kultur überwiegen im Gegensatz zu dickbäuchigen russischen Teekannen längliche Formen. Eine Besonderheit der Tassen ist ein kurzer Stiel an der Basis. Das Metall-Silberservice besteht aus einer Teekanne, einem Kännchen für Milch sowie einem Abstand, auf dem alles Platz findet. Zangen, Teelöffel, Servietten, Siebe und Tischdecken gehören in den meisten Fällen nicht zum Teeservice.

Tee Ahmad englisches Frühstück
Tee Ahmad englisches Frühstück

AußerTeeservice benötigen Sie eine kleine Vase mit weißen Blumen, eine Gabel und ein Messer für jeden Gast, eine Woll- oder Steppdecke für die Teekanne sowie ein Teesieb und einen Ständer dafür.

Instrumentenstandorte

Teller für Kuchen und Gebäck sollten so platziert werden, dass ihre Kante mit der Tischkante übereinstimmt. Unter jeden Teller müssen Sie eine Serviette legen oder sie in einen Serviettenh alter auf den Tisch legen. Die Tassen sollten rechts vom Teller und leicht schräg platziert werden. Rechts von der Untertasse oder darauf einen Teelöffel stellen. Die Kuchengabel oder der Löffel muss rechts neben dem Teller mit Süßigkeiten platziert werden, sodass er sich zwischen Teller und Becher befindet.

Für trockene Kuchen sollte eine Zange bereitgestellt werden und für Obstkuchen ein spezieller Pfannenwender. H alter für gemahlenen Zucker oder einen Löffel sollten in der Zuckerdose sein.

Wie hält man eine Tasse?

Auf keinen Fall solltest du deinen kleinen Finger lassen oder deinen Zeigefinger in das Auge des Bechers stecken. Der Behälter wird mit drei Fingern der rechten Hand geh alten. Dabei müssen Daumen, Zeige- und Mittelfinger beteiligt sein. Der obere Teil des Griffs wird mit den Pads von Zeige- und Daumen geh alten. Mittel, leicht gebogen, befindet sich unter dem Griff. Ring- und Zeigefinger werden auf die Mitte der Handfläche gedrückt.

Englische Teetradition
Englische Teetradition

Wenn am Esstisch Tee getrunken wird, dann sollte nur die Tasse angehoben werden, während die Untertasse auf dem Tisch bleibt. Wenn Tee auf einem niedrigen Tisch serviert wird und die Gäste auf einem Sofa sitzen oder in einem Sessel sitzen, wird das Teepaar zusammen eingenommen. Das heißt, sie trinken Tee und heben aneine Tasse mit Untertasse, die auf Brusthöhe geh alten wird.

Snacks und Süßigkeiten zum Tee

Einerseits sind englische Gebäcke zum Teetrinken nichts Übernatürliches. Wenn Sie Rezepte bekommen, können Sie es leicht zu Hause machen. Die einzige Anforderung ist, dass Snacks einfach sein sollten. Wenn der Kuchen zu ungewöhnlich ist, überschattet er den Tee.

Kuchen werden auf dem Tisch serviert, bereits geschnitten oder in Anwesenheit der Gäste geschnitten. In Vasen mit klassischer Form, dh auf einem hohen Bein, sollte Marmelade vorhanden sein. Wenn Sie Ihre Gäste mit Süßigkeiten verwöhnen möchten, dann sollten diese in einer Schachtel serviert werden.

Außerdem sind Sandwiches zum Tee erforderlich, da einige der Gäste Süßigkeiten nicht mögen oder aus eigenen Gründen nicht essen. Für kleine Canapés wird das Brot in sehr dünne Scheiben geschnitten. In der k alten Jahreszeit können heiße Sandwiches zum Tee serviert werden.

Die Haupteigenschaft eines Sandwiches für Tee ist, dass es zart und leicht sein sollte. Die typischsten Arten dieses Snacks sind Gurke oder Tomate auf einer dünnen Scheibe Brot, Salat, Krabbenfleisch oder Frischkäse auf Toast.

Englischer schwarzer Tee
Englischer schwarzer Tee

Brot war gestern. Zum besseren Streichen empfiehlt es sich, die Butter vorher zu schmelzen. Wenn die Sandwiches fertig sind, müssen Sie sie zwischen zwei Tellern auspressen und eine Presse darauf legen.

Zucker wird auf dem Tisch in zwei Arten serviert: raffinierter Zucker und Sand. Nur die erste Art wird in der Regel ausschließlich bei offiziellen Empfängen serviert.

Große Fleischstücke und diverse Saucen sollte man besser nicht auf den Tisch legen, da sie nicht schön sauber geh alten werden können.

Zitronenscheiben werden auf einem kleinen Teller mit einer „Rose“serviert. Daneben müssen Sie eine spezielle Gabel platzieren, damit der Gast Zitrusfrüchte in Tee geben kann.

Rum, Dessertwein und Cognac lassen sich gut an der Teetafel servieren. Bei einem formellen Empfang sind solche Getränke jedoch möglicherweise nicht angemessen.

Wie man Tee einschenkt?

Die Grundregel jeder offiziellen Teegesellschaft ist, dass das Getränk erst am Tisch in die Tasse des Gastes eingeschenkt werden darf.

Während der Besitzer oder Kellner Tee einschenkt, nähert er sich den Sitzenden auf der rechten Seite.

Nachdem der Gast Tee eingeschenkt hat, muss er die Tasse um 180 Grad drehen, sodass der Henkel links ist, dann zuerst Zitrone und dann Zucker hineingeben.

Empfohlen: