Beck's Bier: Wie die Geschichte einer erfolgreichen Marke entstand
Beck's Bier: Wie die Geschichte einer erfolgreichen Marke entstand
Anonim

Vielleicht ist es schwierig, jemanden zu finden, der noch nie Bier gekostet hat. Echter Hopfen, hergestellt nach einem geprüften Rezept, gibt nicht die Bitterkeit von Äthylalkohol ab, der zur „Graderhöhung“verwendet wird. Er lässt sich leicht trinken, hinterlässt einen fast edlen Nachgeschmack und ist in kleinen Dosen sogar gut für die Gesundheit. Das deutsche Bier Beck's gehört zu einer solchen Art von alkoholischen Getränken, aber ist das Produkt, das in die Verkaufsregale geliefert wird, authentisch?

Produkte, die unter dieser Marke an russische Supermärkte geliefert werden, haben eine nationale Bindung. Becks Bier selbst hat seine Wurzeln jedoch in Deutschland. Die Produktion dieser Art von Alkohol blieb bis 2002 in den Händen einer Privatperson. Das Rezept des Produkts ist seit der Gärung der Würze in Holzfässern, die mehr als eine Charge Alkohol gesehen haben, unverändert geblieben. Trotz der trendigen Verpackung und des neu gest alteten Designs ist das Innere immer noch dasselbe Bier, das seit mehr als einem Jahrhundert sowohl in Russland als auch auf der ganzen Welt gefragt ist.

Ein paar Worte zum Hersteller

Becks Bier
Becks Bier

Becks Bier entsteht in der ProduktionEinrichtungen der Brauerei Beck & GmbH in Bremen, Deutschland. Der Ort selbst ist ein wahrer Schrein für Berufseinsteiger und Berufstätige, die nach Deutschland kommen, um neue Erfahrungen zu sammeln. Im Jahr 2002 gehörte das Unternehmen dem internationalen Konzern Interbrew für 2,1 Milliarden US-Dollar. Viele Fans von Becks-Bier behaupten, dass dies der Grund dafür war, dass die Produkte der Marke später etwas minderwertiger wurden.

Historischer Hintergrund

Das Unternehmen wurde am 27. Juni 1873 gegründet. Luder Rothenberg, der ein sehr guter Architekt war, koordinierte seine Bemühungen mit dem Brauer Heinrich Beck und dem Handelsvertreter Thomas Mey und gründete die kaiserliche Manufaktur. Das Unternehmen hieß Becks & May. In der Folge war es der Name des Brauers, der zu einem Begriff wurde und als Grundlage für die Entstehung der Marke diente. In den Jahren 1874 und 1876 wurde Bier erstmals in Deutschland mit sehr prestigeträchtigen Preisen ausgezeichnet, woraufhin sich die Gründer entschlossen, auf andere Handelsplätze auszuweiten.

Produktion auf der ganzen Welt

Heute verfügt das Unternehmen über Produktionsstätten in Australien, Serbien, der Ukraine, Russland, Montenegro, China, der Türkei, Bosnien und Herzegowina. Die Marke neigt dazu, Produkte zu standardisieren, ein einziges Rezept und eine Zutatenliste werden vom Top-Management genehmigt. Rohstoffe werden meistens nach unterzeichneten Vereinbarungen importiert, die auch von der Muttergesellschaft diktiert werden. Dadurch behält Becks Bier eine gleichbleibend hohe Alkoholqualität.

Seltsamerweise hat das Unternehmen extremenge Beziehungen zu Namibia. Bis zum Ersten Weltkrieg wurde das gesamte Bier des Unternehmens in diesem Land hergestellt, das eine deutsche Kolonie war. Nach der staatlichen Souveränität wurden die Fabriken komplett nach Deutschland verlegt, um das damals schon weltweit bekannte Geheimnis der Alkoholherstellung nicht zu verlieren.

Massenverteilung

Becks Bier
Becks Bier

Heute wird Beck's Bier auf Handelsflächen in 120 Ländern auf der ganzen Welt vertrieben. Darunter befinden sich viele, in denen sich fast der gesamte Produktionszyklus befindet, von der Rohstoffversorgung bis zur Abfüllung des fertigen Alkohols. Beck's ist eine der größten Brauereimarken der Welt. Die genormte grüne Flasche mit dem markanten ovalen Abzeichen ist ein festes Markenzeichen, für das die Muttergesellschaft sogar ein Patent hat, um jeden Versuch zu vermeiden, eine erkennbare Marke zu verwenden, um ein Ersatzprodukt zu verkaufen.

Jede Minute verbraucht die Menschheit etwa 3.000 Flaschen Beck's Bier. Es ist schwer vorstellbar, warum eine Privatperson einen solchen Leckerbissen überhaupt verkaufen konnte. In Deutschland gilt Beck's Bier trotz der verschärften Kontrolle durch den Kartellausschuss als eines der begehrtesten und hochwertigsten Biere. Wenn die Deutschen diese besondere Biermarke bevorzugen, was können wir dann über das Engagement der Verbraucher aus anderen Ländern sagen.

Rezept- und Produktionsmerkmale

deutscher bierbeck s
deutscher bierbeck s

Die Deutschen machen sich mit wahrlich überragender Akribie SorgenDie vom Management festgelegten Produktionsnormen sowie bestimmte Standards blieben für alle Unternehmen, einschließlich Franchisenehmer und Distributoren, der einzig richtige Weg. Diese Standards sind:

  • Erschwinglichkeit: Beck's Bier muss zu einem fairen Preis verkauft werden, damit es sich jeder leisten kann;
  • Produktionsqualität: Keine minderwertigen Rohstoffe oder Ersatzstoffe im Produktionskreislauf können einfach sein;
  • Kontrolle: Auf jeder Stufe der Produktion ist eine direkte Kontrolle vorgesehen.

Das genaue Rezept ist nicht öffentlich bekannt. Das Unternehmen hütet lieber eifrig das Geheimnis, wie sich aus einem relativ geringen Preis einer Flasche ein großartiges Bier herausstellt.

Bierbrauen in Russland

Becks Bier in Russland
Becks Bier in Russland

Becks-Bier wird in Russland in drei Werken hergestellt - Omsk, Puschkin und Klin. Alle Produktionsstandorte haben eine Vereinbarung unterzeichnet, ein vollständiges Rezept zu erh alten und Bier gemäß den vereinbarten Bedingungen herzustellen. Daher schmeckt Becks in Bremen genauso wie in anderen Ländern. Die Kosten für eine Flasche liegen zwischen 80 und 120 Rubel, was für Alkohol im mittleren Preissegment relativ wenig ist. In Russland ist Bier ausnahmslos sehr gefragt. Auch die Marke sowie die Postulate des Unternehmens bleiben unerschütterlich.

Empfohlen: