Rezept für ungewöhnliche Brötchen mit Hering

Inhaltsverzeichnis:

Rezept für ungewöhnliche Brötchen mit Hering
Rezept für ungewöhnliche Brötchen mit Hering
Anonim

Manchmal will man unbedingt Sushi oder Brötchen, aber im Kühlschrank gibt es glücklicherweise keine passenden Produkte. Gleichzeitig kann es sich nicht jeder leisten, Brötchen zu bestellen. In diesem Fall hilft das Rezept für Brötchen mit Hering. Es ist auch nützlich für diejenigen, die etwas Klassisches und gleichzeitig Ungewöhnliches wollen. Da einfache orientalische Brötchen nicht mehr exotisch wirken, ist dieses Rezept am besten geeignet.

Ausgefallene Brötchen
Ausgefallene Brötchen

Ein bisschen über das Gericht mit Hering

Für Heringsbrötchen brauchst du nur noch Nori-Algen. Die restlichen im Rezept aufgeführten Zutaten befinden sich fast immer im Kühlschrank.

Viele Hausfrauen finden sie sehr lecker und sättigend und empfehlen dieses Rezept für Heringsbrötchen. Ein Foto des fertigen Gerichts ist im Artikel zu sehen, um sich vorzustellen, wie es auf dem festlich gedeckten Tisch aussehen wird. Es wird Ihre Gäste auf jeden Fall begeistern. Dieses Gericht wird von Feinschmeckern und Heringsliebhabern geschätztPelzmantel.

Brötchen mit Rüben
Brötchen mit Rüben

Einige Hausfrauen denken, dass das Kochen von Brötchen etwas am Rande der Fantasie ist. Wenn Sie die Kochtechnologie lernen, wird es viel einfacher. Außerdem kann der Kochvorgang zu einem echten Kinderurlaub werden, wenn Sie die Kinder zur Hilfe rufen.

Erforderliche Zutaten

Um ungewöhnliche Brötchen mit Hering zuzubereiten, braucht man zuerst Reis. Sie können ein gewöhnliches rundes nehmen, da ein spezielles für Sushi und Brötchen sehr teuer ist. Es dauert ein wenig, nur 100 Gramm.

Du brauchst auch einen leicht gesalzenen Hering, aber du kannst ihn auch räuchern (er schmeckt pikanter). Bereiten Sie auch 2-3 Blätter Nori-Algen, Gurken, 100 Gramm geschmolzenen Käse, 1 Esslöffel Reisessig und Salz nach Geschmack vor.

Kochmethode

Kochvorgang
Kochvorgang

Der Einfachheit halber unterteilen wir diesen Vorgang in mehrere Phasen:

  1. Der erste Schritt bei der Zubereitung russischer Brötchen mit Hering ist die Zubereitung des Reises. Zuerst muss es unter fließendem Eiswasser gut gespült werden, bis es durchscheinend ist. Danach den Reis in einem Topf mit dickem Boden in Wasser im Verhältnis 1: 2 kochen, damit er nicht anbrennt. Wasser auf den Herd stellen, wenn es kocht, Reis gießen. Der Vorgang dauert 10-15 Minuten bei minimaler Hitze unter geschlossenem Deckel. Rühren Sie den Reis während des Kochens nicht um und öffnen Sie den Deckel. Nach dem Kochen mit Essig und etwas Salz abschmecken, mischen und gut abkühlen lassen, ohne den Deckel zu öffnen.
  2. Während der Reis zur Seite abkühlt,Es ist notwendig, den Fisch aufzunehmen, die Hauptzutat für Brötchen mit Hering. Es muss geschält, der Grat entfernt und absolut alle Knochen herausgezogen werden. Geschälter und ausgenommener Hering sollte in dünne Längsstreifen geschnitten werden.
  3. Wir nehmen eine Gurke, waschen sie und schneiden sie wie den Hering. Wir nehmen den Käse heraus, nehmen ihn aus der Verpackung und schneiden ihn in Streifen.
  4. Wenn alle Zutaten vorbereitet sind, können Sie anfangen, Brötchen mit Hering zu wickeln. Dazu nehmen wir das erste Nori-Blatt aus der Verpackung und legen es mit der rauen Seite nach oben (glatt nach unten) auf eine Matte oder Silikonmatte. Befeuchten Sie die Handflächen mit k altem Wasser und befeuchten Sie das Blatt damit. Wir nehmen eine kleine Menge Reis in unsere Hände und legen sie in einer dünnen Schicht, etwa einen Zentimeter dick, auf die Nori, verteilen sie gleichmäßig mit unseren Händen und drücken sie fest gegen das Blatt. Der Rand auf einer Seite des Nori wird frei gelassen, etwa 1,5-2 Zentimeter. Dies ist notwendig, um in Zukunft bequemer kleben zu können.
  5. Verteilen Sie vom linken Rand des Blatts ausgehend vorsichtig die in Scheiben geschnittenen Herings-, Gurken- und Käsestreifen neben dem Reis über die Länge des Blatts. Nachdem Sie alle Zutaten ausgelegt haben, fahren Sie mit dem ordentlichen F alten der Brötchen fort. Mit Hilfe einer Matte wickeln wir unsere Rolle fest ein und scrollen sie ein wenig, damit der Reis und die Füllung nicht zerbröckeln. Die Kanten, von denen wir uns zurückgezogen haben, müssen mit Wasser befeuchtet und versiegelt werden, damit sich die Rollen nicht abwickeln. Das Gleiche machen wir mit den restlichen Nori-Blättern und der Füllung.
  6. Der letzte Schritt ist das Schneiden der Brötchen. Sie benötigen ein gut geschärftes, scharfes Messer. Wir schneiden (ohne Druck) zunächst jeweilsRollen Sie in zwei Hälften und dann weitere 3-4 Teile, um 6-8 Teile zu erh alten (die genaue Menge liegt bei Ihnen). Und jedes Mal, wenn wir das Messer in k altes Wasser tauchen, damit der Reis nicht daran kleben bleibt und das Aussehen der Brötchen nicht verschlechtert wird.

Zum Schluss

Rollt Hering unter einem Pelzmantel
Rollt Hering unter einem Pelzmantel

Nach dem Aufschneiden sollten die Heringsröllchen schön auf einem Teller angerichtet und mit eingelegtem Ingwer, Wasabi und Sojasauce serviert werden. Guten Appetit!

Empfohlen: