Kaffee gegen Bluthochdruck: die Wirkung von Koffein auf den Körper, Erklärungen der Ärzte, Nutzen und Schaden, Kompatibilität mit Druckmedikamenten

Inhaltsverzeichnis:

Kaffee gegen Bluthochdruck: die Wirkung von Koffein auf den Körper, Erklärungen der Ärzte, Nutzen und Schaden, Kompatibilität mit Druckmedikamenten
Kaffee gegen Bluthochdruck: die Wirkung von Koffein auf den Körper, Erklärungen der Ärzte, Nutzen und Schaden, Kompatibilität mit Druckmedikamenten
Anonim

Manche Leute können keinen Tag ohne Kaffee auskommen. Manchmal kann dies zu einem Kontrollverlust führen. Eine Person beginnt sich einfach an den täglichen Gebrauch dieses Getränks zu gewöhnen, was zu vielen Nebenwirkungen führt. Dies ist Apathie und Reizbarkeit und Depression. Darf ich bei Bluthochdruck Kaffee trinken? Versuchen wir, die Antwort auf diese Frage zu finden.

Einfluss von Kaffee

Kaffee trinken
Kaffee trinken

Diesem Problem sollte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Kaffeebohnen enth alten eine Substanz namens Koffein. Es ist ein starkes Energiegetränk und Herzstimulans. Besonders gefährlich ist das Kaffeetrinken bei Bluthochdruck 2. Grades. Es kann Übererregung, Nervosität, Vasospasmus und sogar eine hypertensive Krise verursachen. Das Trinken einer doppelten Portion Kaffee kann zu einer erhöhten Adrenalinproduktion führen. Dies ist besonders gefährlich, da der Blutdruck ansteigen kann. Der Grund für dieses Phänomen ist, dass Koffein die Myozytenrezeptoren beeinflusst. Die Anzahl der Herzschläge erhöht sich dadurch auf 120-130 Schläge pro Minute.

Wie klinisch nachgewiesenForschungsergebnissen zufolge hilft ein mäßiger Konsum von Kaffee mit Milch bei Bluthochdruck, die Elastizität von Blutgefäßen, Arterien und Venen zu erhöhen. Ein paar Tassen eines belebenden Getränks pro Tag tragen zur Normalisierung des Blutdrucks bei. Wenn Sie mehr pro Tag trinken, kann der Effekt genau das Gegenteil sein. Die Elastizität der Blutgefäße nimmt stark ab. Dies kann ein ernsthaftes Problem für Bluthochdruckpatienten sein.

Hochdruckkaffee

Bluthochdruck und Kaffee
Bluthochdruck und Kaffee

Was müssen Sie darüber wissen? Viele Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen interessieren sich dafür, ob Kaffee bei Bluthochdruck möglich ist. Dieses Problem muss ernst genommen werden. Es ist allgemein anerkannt, dass Koffein mit dieser Krankheit nicht vereinbar ist. Viele Experten zögern jedoch, eine eindeutige Antwort zu geben. Nicht alle Patienten verspüren nach dem Kaffeetrinken eine Verschlechterung des Wohlbefindens. Menschen mit niedrigem Blutdruck können ein Tonic trinken, aber nur in moderaten Dosen.

Bei hohem Hirndruck hilft Kaffee, Krämpfe der Hirngefäße zu lindern. Auch in der Zusammensetzung dieses Getränks ist Ergotamin enth alten, das eine stimulierende Wirkung auf den Kortex hat. Es sollte beachtet werden, dass intrakranieller und arterieller Druck verschiedene Dinge sind. Bei Bluthochdruckpatienten und Personen, die an Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems leiden, können andere Symptome auftreten, wie z. B. ein scharfer Vasospasmus und ein Anstieg des systolischen Drucks.

Empfehlungen von Experten

Ist es möglich, mit Bluthochdruck Kaffee zu trinken?
Ist es möglich, mit Bluthochdruck Kaffee zu trinken?

Kaffee gegen Bluthochdruck kann mit einigen Einschränkungen getrunken werden. Zum Beispiel empfehlen Ärzte, es durch Cappuccino oder zu ersetzenLatté. Sie können auch Instantgetränke mit Milch- oder Sahnezusatz trinken. Machen Sie Ihren Kaffee niemals zu stark. Versuchen Sie, nur natürliche Sorten für die Zubereitung eines Getränks zu verwenden. Insgesamt dürfen Sie maximal 2 Tassen Kaffee pro Tag trinken. Versuchen Sie, Ihren Blutdruck ständig zu überwachen. Überprüfen Sie nach dem Trinken Ihren Puls mit einem Blutdruckmessgerät.

Auch der Zeitpunkt der Einnahme des Getränks ist von großer Bedeutung. Bluthochdruckpatienten wird nicht empfohlen, unmittelbar nach dem Schlafen Kaffee zu trinken. Patienten, die an einer Erkrankung Grad 2–3 leiden, müssen ihr allgemeines Wohlbefinden und ihren Blutdruck ständig überwachen.

Kontraindikationen

Was ist das Hauptrisiko des Kaffeetrinkens bei Bluthochdruck?

Es gibt mehrere Hauptpunkte, die hervorzuheben sind:

  • Einnahme einer Überdosis;
  • süchtig machende chemische Zusatzstoffe;
  • Konservierungsstoffe, die für den Körper schädlich sind.

Wenn Sie zu Bluthochdruck neigen, ist es nicht empfehlenswert, morgens vor den Mahlzeiten starken Kaffee zu trinken. Nach 2-3 Stunden nach dem Aufwachen, wenn die Indikatoren bereits wieder normal sind, können Sie eine Tasse eines belebenden Getränks trinken. Wenn Sie es auf nüchternen Magen trinken, springen die Blutdruckindikatoren eines Bluthochdruckpatienten sofort an.

Starker Kaffee sollte nicht von depressiven und unausgeglichenen hypertensiven Patienten konsumiert werden, die zu Panik neigen. Eine Dosis von 8-10 Gramm kann gefährlich sein, nach der Einnahme werden so schwerwiegende Folgen wie Schwindel, Handzittern, Doppeltsehen beobachtet.

Persönliche Eigenschaften

Bluthochdruck und Kaffeeverträglichkeit
Bluthochdruck und Kaffeeverträglichkeit

Jeder Organismus ist individuell und kann das Getränk auf seine Weise wahrnehmen. Wenn Ihre Blutdruckwerte nur 10-20 Einheiten höher sind, wird dies nicht als Pathologie angesehen. Eine Tasse Kaffee kann in diesem Fall die Leistung verbessern, die Aktivität der Großhirnrinde und des Herzmuskels anregen. Kaffee verbessert auch die Konzentration. Eine Überdosierung kann eine akute hypertensive Krise verursachen, die ein Grund für eine Notaufnahme ins Krankenhaus ist.

Wer darf nicht trinken?

Es gibt mehrere Kategorien von Menschen, denen es nicht empfohlen wird, ein belebendes Getränk zu trinken.

Dazu gehören:

  • Schwangere und Stillende;
  • ältere Menschen;
  • Patienten mit Schlafstörungen und Neurosen;
  • Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magengeschwüren, Nierenerkrankungen, Diabetes.

Sie sollten starken Kaffee durch grünen Tee, Chicorée oder zerdrückte Dattelkerne ersetzen.

Belebendes Getränk: Schaden oder Nutzen?

Kaffee gegen Bluthochdruck
Kaffee gegen Bluthochdruck

In welcher Form sollte Kaffee bei Bluthochdruck getrunken werden? Ist es möglich, lösliches zu trinken? Es hängt alles von der im Getränk enth altenen Koffeindosis ab.

Wenn du nicht mehr als zwei Tassen am Tag trinkst, kann Kaffee dem Körper sogar gut tun:

  • Stress, Müdigkeit, Depressionen abbauen;
  • Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit;
  • Übergewicht loswerden;
  • stimuliert die Darmmotilität und normalisiert den Stuhlgang;
  • das Entwicklungsniveau verringernKrebs, Diabetes, Parkinson;
  • das Verlangen nach Rauchen und Alkohol reduzieren;
  • Karies vorbeugen;
  • verbessert die Festigkeit und Elastizität der Haut dank der im Kaffee enth altenen Antioxidantien.

Im Allgemeinen ist gemahlener Kaffee ein ziemlich gesundes Getränk. Ärzte empfehlen jedoch, dass Sie Ihr Wohlbefinden nach der Anwendung überwachen. Mit dem Auftreten von Symptomen wie Kraftverlust, Schwindel, Schläfrigkeit sprechen wir höchstwahrscheinlich von einem Blutdruckabfall. Ein Kraftanstieg und ein leichtes Pulsieren können auf einen Anstieg der Druckindikatoren hinweisen. Hier liegt die Hauptgefahr für Bluthochdruckpatienten. Das Herz-Kreislauf-System kann eine unzureichende Reaktion zeigen.

Bei den meisten Bluthochdruckpatienten schadet der regelmäßige Kaffeekonsum nicht. Die Wirkung der Einnahme des Getränks hält nicht zu lange an. Laut Experten wirkt sich der moderate Konsum eines Tonic Drinks sogar positiv auf den Zustand des Herz-Kreislauf-Systems aus. Bluthochdruck und Kaffee, dessen Verträglichkeit immer fraglich ist, lassen sich also gut kombinieren. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sich Koffein auf Ihren Blutdruck auswirkt, können Sie versuchen, die Indikatoren vor dem Trinken einer Tasse Getränk und nach ein paar Stunden zu messen. Wenn der Druck während dieser Zeit um 5-10 Punkte ansteigt, bedeutet dies, dass der Körper eine erhöhte Empfindlichkeit hat.

Alternative Optionen

Kann man Tee gegen Bluthochdruck trinken?
Kann man Tee gegen Bluthochdruck trinken?

Viele glauben, dass man mit Bluthochdruck Tee und Kaffee trinken kann. Ärzte jedoch nichtHerzen wird empfohlen, ihre Gesundheit auf diese Weise zu riskieren. Wenn Sie ein Tonic-Getränk nicht ablehnen können, können Sie versuchen, schwarzen Kaffee durch grünen Kaffee mit niedrigem Koffeingeh alt zu ersetzen. Dieses Getränk hilft auch bei der Bekämpfung von Cholesterinplaques. Eine andere Möglichkeit, die negativen Auswirkungen von schwarzem Kaffee zu reduzieren, besteht darin, die Auswirkungen von Koffein mit Milch zu neutralisieren. Versuchen Sie auch, nicht zu heiße Getränke zu trinken. Dies trägt zum Auftreten von Vasospasmus bei.

Es gibt keine klaren Kontraindikationen, für die Sie keinen Kaffee oder Tee mit Bluthochdruck trinken können. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Koffein Schlaflosigkeit hervorrufen kann, zu nervöser Übererregung beiträgt und Reizbarkeit verursacht. All diese Faktoren können zu Bluthochdruck oder Bluthochdruck führen. Die Gefahr dieses Zustands liegt in der Tatsache, dass er, wenn Sie ihn nicht bekämpfen, zu Komplikationen für die Nieren, die Leber und den ganzen Körper führen kann. Die Wahrscheinlichkeit von hypertensiven Krisen kann verringert werden, indem man sich weigert, fettige und stark gewürzte Speisen zu sich zu nehmen, zu rauchen und alkoholische Getränke zu trinken. Ärzte empfehlen auch, Ihren Lebensstil zu ändern und mit der täglichen Bewegung zu beginnen.

Medikamentenkompatibilität

Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Sie während der Einnahme von Medikamenten Kaffee trinken. Wie jedes andere Stimulans hat Koffein Nebenwirkungen. Ärzte empfehlen, während der Einnahme von Medikamenten zur Regulierung der Herzfrequenz kein heißes Getränk zu trinken.

Bei der Verwendung von Beruhigungsmitteln ist es besser, keinen Kaffee zu trinken, da das Getränk die Wirkung aufhebtvon der Einnahme von Medikamenten. Aber die Verwendung von Koffein in Verbindung mit Schmerzmitteln hilft, die Wirkung des Medikaments zu verstärken. Um die pharmakologische Wirkung von Kaffee zu verringern, kann er mit Milch oder Sahne verdünnt werden.

Schlussfolgerung

Viele Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen interessieren sich dafür, ob es möglich ist, bei Bluthochdruck Kaffee zu trinken. Schließlich ist dies für die meisten von uns ein unverzichtbares Morgenritual. Jeder Tag beginnt damit. Kaffee belebt und macht wach. Es gibt jedoch eine ganze Reihe von Beweisen, die darauf hindeuten, dass Kaffee eine negative Wirkung auf den Körper hat. Dieses Getränk kann zu einem Anstieg des Blutdrucks führen, was besonders für Menschen mit Bluthochdruck gefährlich sein kann. Daher wird ihnen geraten, den Kaffeekonsum zu minimieren oder durch andere Getränke zu ersetzen.

Nutzen und Schaden von Kaffee
Nutzen und Schaden von Kaffee

In Maßen getrunken (1-2 Tassen täglich) kann Kaffee bei Bluthochdruck sogar förderlich sein. Es hilft, die Konzentration zu verbessern, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeit und regt die geistige Aktivität an. Das betreffende Getränk ist eine gute Quelle für Antioxidantien und fördert die Produktion von Serotonin. Bereits eine Tasse dieses Getränks reicht aus, um sich frisch und voller Vitalität zu fühlen.

Empfohlen: