2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Liebhaber von hochwertigem starkem Alkohol können es sich nicht immer leisten: Verbrauchssteuern, Zölle und Steuern lassen den Preis eines so wertvollen Getränks manchmal in die Höhe schnellen. Unsere Leute sind jedoch geschickt und einfallsreich. Interessierten ist Gin von Moonshine zu Hause durchaus zugänglich. Sein Rezept kann nicht nur von erfahrenen Schwarzbrennern gemeistert werden, sondern auch von denen, die einfach ein hausgemachtes alkoholisches Getränk kaufen. Ein bisschen Geduld, ein bisschen Geschick – und Sie können einen Drink genießen, der sich kaum vom Original unterscheidet.
Die Mythen zerstreuen: Die Geschichte des Gins
Irgendwie gab es die Meinung, Gin sei ein Alkohol englischen Ursprungs. Inzwischen haben sich die Briten die Idee einfach ausgeliehen. Pioniere waren die Niederländer, die bereits im 12. Jahrhundert versuchten, die Pest mit Gin zu bekämpfen.
Als Jahr der offiziellen „Entdeckung“des Gins gilt das Jahr 1650, in dem ihn der Arzt de La Bois patentieren ließharntreibend. Ein paar Jahrzehnte später wurde das Getränk bereits für ganz andere Zwecke verwendet und erhielt wegen seines Geruchs den Namen Genever, von „Wacholder“auf Französisch. Die britischen Truppen, die in jenen Jahren ein Verbündeter Hollands waren, erkannten sofort die Vorzüge von Gin und nannten ihn ein Elixier des Mutes. Sie brachten das Rezept nach Hause, wo die Briten schnell das Hausbrauen entwickelten und den ursprünglichen Namen tatsächlich in Gin änderten. Und bereits Mitte des 18. Jahrhunderts war es staatlich monopolisiert und g alt als Nationalgetränk.
Gin zu Hause aus Mondschein: Rezept- und Quellenanforderungen
Denken Sie daran, dass hausgemachter Alkohol einen bestimmten Geruch hat und absolut unnötige Öle enthält. Daher muss Moonshine auf jeden Fall eine doppelte Destillation sein. Außerdem muss es vor dem zweiten unbedingt gereinigt werden - mit Soda, Kaliumpermanganat, Proteinen, Milch oder Holzkohle Ihrer Wahl.
Stellen Sie sicher, dass der Hersteller nicht vergessen hat, die sogenannten Köpfe mit Schwänzen zu entfernen - sie sind im zukünftigen Geist überflüssig. Es wäre auch gut, Mondschein vor der erneuten Destillation mit Wasser auf bis zu 30 Prozent zu verdünnen. Überschüssige Flüssigkeit wird entfernt und die Verbindung, die mit Fuselölen ziemlich stark ist, wird stark geschwächt.
Moonshine nach dem zweiten Durchgang durch den Apparat muss sehr stark sein, nicht weniger als 80 Umdrehungen. Vor weiteren Manipulationen muss es auf den gewünschten Grad verdünnt werden.
Und noch eine wichtige Beobachtung: Bevor Sie zu Hause Gin herstellen, füllen Sie Wacholderbeeren in kleine Stoffbeutelund bewahre sie für ein paar Tage irgendwo in einem trockenen Raum auf. Gin-Spezialisten versichern, dass die Früchte ein reiferes und helleres Aroma erh alten.
Wacholdertinktur
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Gin aus Mondschein herzustellen, besteht darin, die Beeren in Alkohol zu reifen, wie es bei anderen Zutaten für Tinkturen der Fall ist. Der Geschmack des Getränks kommt dem originalen Jenever sehr nahe. Für einen halben Liter 50-Grad-Mondschein werden etwa zehn Wacholderbeeren genommen; Zur besseren Aufnahme des Aromas werden sie zerkleinert oder gepresst, danach mit einer Base gegossen und zwei Wochen lang infundiert. Aus einem Löffel Zucker und einem dreifachen Volumen Wasser wird Sirup gekocht, bis Blasen entstehen. Der Gin wird gefiltert, mit Sirup kombiniert und mindestens drei Tage gereift. Dann kannst du anfangen zu feiern oder auf den nächsten Paradetermin warten.
Nicht faul: richtiger Hausgenever
Wenn Sie sich jedoch für echten Gin aus Mondschein zu Hause interessieren, empfiehlt das Rezept, von Anfang an Beeren in Mondschein einzuarbeiten. Es dauert ein Kilogramm Früchte - ausgewählt, reif und frisch. Sie erwärmen sich gut und werden mit einem Liter erhitztem Wasser gegossen, ein halbes Glas Zucker und ein Löffel mit einem Objektträger Trockenhefe werden hier ebenfalls gegossen. Der Behälter wird für eine Woche oder 10 Tage unter Wasser geh alten. Am Ende der Gärung durchläuft die Maische zweimal die Brennblase, wobei sie gereinigt wird und nur den „Körper“des Gins übrig lässt. Falls gewünscht, kann weiter darauf bestanden werden, aber in diesem Stadium hat es einen klassischen Geschmack und Geruch.
Hausgemachter Beefeater
Du kannst Mondschein mitten im Prozess in Gin verwandeln. In 50 Umdrehungen werden 10 Liter guter, gereinigter, zweifach destillierter hausgemachter Wodka entnommen. In einem Behälter mit Mondschein werden platziert:
- Wacholderfrüchte, frisch, unverheiratet, püriert, - 200 Gramm.
- Zimt - ein zerbrochenes Stück Ihrer Wahl oder ein unvollständiger Esslöffel.
- Korianderpulver - etwa zwei Esslöffel.
- Frisch abgeriebene Schale einer Zitrone (etwa ein Löffel).
- Fenchel, Anis, Ysop, Süßholz - ein kleiner Löffel, vielleicht unvollständig.
Die Flasche wird lose abgedeckt und für zwei bis drei Wochen ins Dunkle gestellt. Temperatur - Raum.
Im nächsten Schritt wird das Werkstück auf eine Stärke von 20 Prozent verdünnt. Mondschein ergießt sich ins Wasser! Die sekundäre Destillation wird mit der Abgabe von "Pervak" und "Tail" durchgeführt. Die letzte Stufe ist eine wöchentliche Abrechnung und Filterung.
Das Wichtigste sind Cocktails
Gin, dessen Grad zwischen 37, 5 und 47 Umdrehungen schwanken, ist in der Liste der stärksten Getränke enth alten. "Schwerer" wird sein, es sei denn, reiner Alkohol und unverdünnter Mondschein. Daher ist Gin ein Alkohol, der selten in seiner reinen Form konsumiert wird. Darüber hinaus sind der scharfe Geschmack und Geruch des Getränks dem Trinken ohne angenehme Zusätze nicht sehr förderlich. Neben der bekannten Kombination mit Tonic kann Gin at home von Moonshine, dessen Rezept Sie wählen, in sehr interessante Cocktails gesteckt werden:
- Arno: Ein Stapel Gin, Pfirsichlikör und trockener Wermut plus Eis.
- "SussieWong“: Gin, frischer Zitronensaft, Mandarinenlikör – jeweils 20 Milliliter. Mit einem Shaker geschüttelt, in ein Glas gegossen und mit 20 g brut aufgefüllt.
- „Alexander“: je 30 ml hausgemachter Gin, Sahne und Kaffeelikör. Mit einer Prise Muskatnuss und Eis durch einen Shaker geben.
Frohes Fest!
Empfohlen:
Wie man zu Hause aus Birkensaft Mondschein macht: ein Rezept
Der Alkoholmarkt ist derzeit alles andere als perfekt, aber selbstgemachter Schnaps aus Birkensaft ist nicht nur günstig, sondern auch sicher
Mash-Rezept für Mondschein. Wie man Brei auf Mondschein legt
Wenn Sie sich entscheiden, mit dem Destillieren zu beginnen, sollten Sie zuerst das Rezept für die Maische für Mondschein herausfinden, da dies das Wichtigste in diesem Geschäft ist. Es gibt viele verschiedene Optionen, mit denen Sie ein Getränk mit einem originellen Geschmack erh alten können
Wie viel Mondschein kommt aus 1 kg Zucker? Moonshine-Rezept aus Zucker und Hefe
Es ist ziemlich schwierig, genaue Angaben darüber zu machen, wie viel Mondschein aus 1 kg Zucker gewonnen wird. Solche Streitigkeiten sind nicht ohne Grund. Dabei wird nicht nur der in der Getränkerezeptur enth altene Zucker berücksichtigt, sondern auch derjenige, der im Produkt enth alten ist. Wenn beispielsweise Mondschein auf der Basis von Beeren, Früchten oder Getreide hergestellt wird, muss die in ihrer Zusammensetzung enth altene Zuckermenge berücksichtigt werden. Auch die vorhandene Stärke, Glucose oder Fructose haben einen wesentlichen Einfluss auf die Destillatmenge
Cognac vom Mondschein zu Hause: Rezept, Kochfeatures und Empfehlungen
Cognac ist eines der bekanntesten starken alkoholischen Getränke. Es wird seit langem in Frankreich aus Trauben hergestellt, die auf seinen sonnigen Feldern angebaut werden. Das Getränk ist auf der ganzen Welt so beliebt und beliebt, dass die Franzosen es als ihren nationalen Schatz betrachten
Gin trinken: Rezept, Zusammensetzung. Wie man Gin trinkt. Gin-Cocktails
Vielleicht hat jedes Land sein eigenes traditionelles alkoholisches Getränk. Zum Beispiel verbinden viele Menschen Russland mit Wodka, die Vereinigten Staaten von Amerika mit Whisky und England mit Gin. In diesem Artikel betrachten wir genau das englische Nationalgetränk