Woraus wird Saft gemacht? Welcher Saft ist natürlich? Saftherstellung

Inhaltsverzeichnis:

Woraus wird Saft gemacht? Welcher Saft ist natürlich? Saftherstellung
Woraus wird Saft gemacht? Welcher Saft ist natürlich? Saftherstellung
Anonim

Jeder kennt die großartigen Vorteile natürlicher Säfte. Aber leider kann man sich nicht alles leisten, besonders wenn die Saison „mager“ist. Und die Menschen greifen auf die Hilfe von abgepackten Säften zurück und glauben aufrichtig, dass sie auch viele Vitamine und Mineralien enth alten, die für den Körper so notwendig sind. Allerdings können nicht alle Säfte als natürlich bezeichnet werden.

Aus welchem Saft besteht

Der blaue Bildschirm ist voll von farbenfrohen Saftwerbungen, die den Verbrauchern die Aussage aufzwingen, dass sie ein Produkt von 100% Qualität, natürlich und gesund trinken werden. Gleichzeitig vergisst man manchmal, dass Bananen, Ananas, Orangen und andere Leckereien nicht innerhalb der russischen Grenzen wachsen. Das bedeutet, dass Saft nicht aus diesen frischen und reifen Früchten hergestellt wird, sondern aus einem gefrorenen Konzentrat, das aus verschiedenen Ländern gebracht wird. Alle anderen Typen verwenden natürliche Rohstoffe.

Früchte mit leichten äußeren Beschädigungen in Form von Flecken oder Dellen eignen sich zur Saftherstellung. Die Verwendung von faulen Früchten ist jedoch strengstens verboten. Denn wenn auch nur ein paar davon gefangen werden, kann die ganze Partie ruiniert sein.

Außerdem enth alten faulige Rohstoffe Patulin. DasMykotoxin, das beim Eindringen in den Körper eine Lebensmittelvergiftung verursacht. Daher wählen Arbeiter die Früchte sorgfältig aus, bevor sie in die Verarbeitung gehen.

Also, auf die Frage "Woraus wird Saft gemacht?" es gibt zwei Antworten: aus natürlichen Früchten oder aus Konzentrat.

Auswahl an Früchten für Saft
Auswahl an Früchten für Saft

Saftgrundlagen

Konnten die Bürger zu Sowjetzeiten nur einheimische Säfte mit einer kleinen Auswahl an Geschmacksrichtungen kaufen, so erobert das Getränkeangebot heute jeden Feinschmecker.

Obst und Beere entstehen auf Basis von Früchten oder Beeren. Es gibt auch Mixgetränke. Zum Beispiel: Apfel und Trauben, Pfirsich und Birne, Mehrfrucht.

Jede davon, abhängig von einer bestimmten Obst- und Beerenernte, hat ihre eigenen Vorteile für den Körper.

verschiedene Säfte
verschiedene Säfte

Gemüse. Woraus Saft machen, wenn nicht aus Karotten oder Rüben? Kürbis, Gurke, Tomate geben eine riesige Dosis Vitamine in Form eines Getränks. Und wenn Sie sie mit Früchten mischen, erh alten Sie eine hervorragende Mischung, die eine heilende Wirkung hat und Ihren Hunger stillt.

Gemüsesäfte
Gemüsesäfte

Kräuter. Für viele wird es seltsam erscheinen, dass man Saft aus Gras machen und trinken kann. Aber es ist in der Tat ein sehr nützliches Produkt. Und ja, seine Verwendungsmöglichkeiten sind endlos. Saft wird aus Rhabarber, Spinat oder sogar Klette hergestellt. Schöllkrautsaft oder Aloesaft ist in der Volksmedizin weit verbreitet.

Kräutersaft
Kräutersaft

Klassifizierung

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Säften: frisch gepresst und aus der Dose.

Frisch gepresster Saft wird sofort getrunken, da nach 30-40Minuten verliert es die meisten Nährstoffe. Solche frischen Säfte werden in Restaurants, Hotels, Cafés und zu Hause hergestellt. Dieses Verfahren ist für die industrielle Produktion nicht geeignet.

Dosengetränke werden in verschiedene Typen eingeteilt:

  • gerade Drehung;
  • konzentriert;
  • wiederhergestellt;
  • Nektar;
  • mors.

Direktsäfte

Dies ist ein frisch gepresstes Produkt, das sofort in Dosen abgefüllt und für die weitere Verwendung oder den Import verpackt wird. Für Getränke dieser Zubereitungsart eignen sich nur heimische, frische Früchte. Wasser, Farb- und Aromastoffe dürfen solchen Säften nicht zugesetzt werden. Als nächstes wird es auf etwa 78 ° C erhitzt, um Bakterien abzutöten, und verpackt. Direktgepresster Saft gilt als der natürlichste aller Art.

Saftkonzentrat

Das Konzentrat wird durch Gefrieren, Eindampfen oder Membranbehandlung gewonnen. Das heißt, Wasser wird aus frisch gepresstem Saft entfernt. Das Konzentrat wird dann zur späteren Verwendung eingefroren.

Saftkonzentrat
Saftkonzentrat

Rekonstituierter Saft

Hergestellt aus Konzentrat unter Zusatz von Wasser. Solche Getränke sind auch nützlich, da das Konzentrat alle nützlichen Substanzen enthält. Nach dem Verdünnen mit Wasser wird der Saft pasteurisiert und verpackt.

Nektar

Es wird auch aus Konzentrat hergestellt, aber der Wasseranteil ist größer als in rekonstituiertem Saft. Außerdem werden dem Nektar Zucker, Geschmacksverstärker, Farbstoffe etc. zugesetzt. Meistens wird Nektar aus Früchten wie Bananen, Kiwi oder Pfirsichen hergestellt. Da geben sie wenig natürlichen Saft und das ist es auchdick.

Morse

Ladenprodukt enthält viel Wasser und Zucker. Es enthält viel weniger Saft als andere Getränke.

Produktherstellung

Die Saftherstellung erfolgt in mehreren Stufen.

  1. Auswahl. Die Früchte werden geprüft und selektiert. Verdorbene Rohstoffe können die gesamte produzierte Saftmenge verderben, daher ist deren Verwendung strengstens verboten.
  2. Senke. Die Produkte werden auf speziellen Geräten gewaschen, um zu vermeiden, dass Schmutz, Staub und andere Rückstände in den Saft gelangen.
  3. Rohstoffe schneiden. Obst wird zur weiteren Verarbeitung zerkleinert.
  4. Drücken. Die Früchte werden unter Druck gepresst und erh alten Saft.
  5. Belastung. Fertigsaft wird filtriert, wenn er ohne Fruchtfleisch sein soll.
  6. Sterilisation. Der Saft wird sterilisiert, damit er nicht verdirbt.
  7. Mischen. Die notwendigen Zusatzstoffe werden in Form von Wasser, Zucker oder Farbstoffen zugesetzt.
  8. Verpackung. Das fertige Produkt wird in versiegelten Behältern verpackt.
Werkstatt zum Waschen von Obst
Werkstatt zum Waschen von Obst

Babysaft

Jede Mutter möchte wissen, woraus Saft für Kinder besteht. Ist es schädlich für ihr Baby usw. Heute wird der Technologie der Herstellung von Babysäften besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Alle Phasen der Saftherstellung für Kinder werden in einer separaten Werkstatt unter der Aufsicht von Spezialisten durchgeführt. Obwohl die meisten Nährstoffe während des Entwicklungsprozesses verloren gehen, werden sie in der Zukunft wieder aufgefüllt.

Hersteller fügen dem Endprodukt oft Vitamine und Kalzium hinzu.

Babysaft mit Vitaminen
Babysaft mit Vitaminen

Bevor du deinem Baby Saft gibst, solltest du das tunkonsultieren Sie einen Kinderarzt. Zuvor rieten die Ärzte fast von den ersten Tagen an, Saft hinzuzufügen. Doch nun ist diese Meinung hinfällig, da durch Untersuchungen nachgewiesen wurde, dass der Magen-Darm-Trakt eines Kindes ein solches Getränk noch nicht aufnehmen kann. Experten empfehlen daher Folgendes.

  1. Es ist besser, Saft nach einem Jahr in die Ernährung eines Kindes aufzunehmen, wenn der Körper stärker wird und der Magen das Produkt verarbeiten kann.
  2. Lassen Sie Ihr Kind keinen Saft auf nüchternen Magen trinken. Die optimalste Einnahme wird mit der Nahrung oder unmittelbar danach erwogen.
  3. Sie müssen darauf achten, dass die tägliche Saftportion 200 g nicht überschreitet.
  4. Bevorzugen Sie bei der Auswahl von Säften solche aus regionalen Produkten.
  5. Geben Sie keine Mehrfruchtsäfte. Wenn ein Baby eine Allergie hat, ist es sehr schwierig herauszufinden, welche Frucht es ausgelöst hat.
  6. Um die Darmmotilität zu verbessern, können Sie Saft mit Fruchtfleisch geben, da diese reich an Ballaststoffen und Pektinen sind.
  7. Gemischte Säfte wählen. Ihr Nährwert ist um ein Vielfaches höher als der Saft aus einem Produkt, weil sie sich mit Vitaminen perfekt ergänzen.
  8. Wenn Mama zu Hause frischen Saft macht, dann ist es ratsam, ihn im Verhältnis 1:1 mit Wasser zu verdünnen.

Rezepte

Um einen vollwertigen Saft herzustellen, müssen Sie die Faser gut mahlen. Die Elemente, die sich zwischen seinen Zellen befinden, werden freigesetzt und gelangen in den Saft, was dem Körper zugute kommt und ihn mit Energie füllt. Hier sind einige Saftrezepte.

Die drei beliebtesten Gemüsesorten:

  • Sellerie 1 Stück, Rote Beete 1 Stück, Karotte 2 Stück, Brunnenkresse 3 Zweige;
  • Tomate 2 Stk.,1 Paprika, Spinat nach Geschmack;
  • Gurken 2St, Brokkoli einige Blütenstände, Karotten 1St

Gemüsesäfte bringen dem Körper große Vorteile. Sie beschleunigen den Stoffwechsel, entfernen Toxine und Toxine, verbessern den Stoffwechsel, fördern die Gewichtsabnahme und stärken das Immunsystem.

Früchte tun so:

  • Wassermelonenmark, Himbeeren und Granatapfelkerne mischen und durch einen Entsafter passieren;
  • Orange, Limette und Grapefruit in Scheiben schneiden und in einen Entsafter oder Mixer geben;
  • Apfel und Birne in Würfel schneiden, Ananasringe und mit einem Mixer pürieren.

Fruchtsäfte wirken bakterizid, harntreibend, entzündungshemmend. Sie entfernen Radionuklide und Toxine aus dem Körper, verbessern die Leistungsfähigkeit des Immunsystems.

Gemischte Säfte werden in freien Proportionen hergestellt:

  • Kürbis, Karotte, Apfel;
  • Karotte, Orange, Ingwer;
  • Apfel, Spinat und Karotten.

Gemischte Säfte haben eine doppelte Wirkung bei der Reinigung des Körpers und füllen den Vitaminmangel vollständig auf.

Zur Gewichtsabnahme können Sie mit bestimmten Produkten auch Saft herstellen. Das Folgende sind keine Saftrezepte, nur die Zutaten. Ihre Anzahl kann variiert werden.

Gemüse Obst
Sellerie Granatapfel
Kohl Apfel
Kürbis Grapefruit
Tomate Ananas
Gurke Kiwi
Rüben Wassermelone
Aubergine

Nicht alle Säfte sind für Diabetiker geeignet. Aber es gibt Obst und Gemüse, die in Säften den Stoffwechsel anregen, was Diabetikern zugute kommt.

  • Tomate;
  • Rüben;
  • Karotte;
  • Kartoffel;
  • Kürbis;
  • granat;
  • Apfel;
  • Topinambur.

Saftauswahl

Bei der Auswahl von Säften in den Regalen von Supermärkten sollten Sie auf einige Besonderheiten achten.

  1. Ungeklärten Saft mit Fruchtfleisch wählen. Es enthält Ballaststoffe, die helfen, die Verdauungsprozesse zu normalisieren.
  2. Bei der Entscheidung, welcher Saft natürlich ist, sollte man auf der Verpackung mit der Aufschrift "Straight Extraction" stehen bleiben.
  3. Wählen Sie keine "Saft"-Getränke, da sie nicht mehr als 12 % Saft enth alten.
  4. Verpackter Saft ist besser als abgefüllter.
  5. Natürlicher Saft kann nicht aus Kirschen, Bananen, Mangos oder Pfirsichen hergestellt werden.

Trotz der Vorteile natürlicher Säfte sollten Sie sich an die Norm des konsumierten Produkts h alten.

Empfohlen: