Wie viel und wann wird Essig zu Borschtsch hinzugefügt?

Inhaltsverzeichnis:

Wie viel und wann wird Essig zu Borschtsch hinzugefügt?
Wie viel und wann wird Essig zu Borschtsch hinzugefügt?
Anonim

Sicher möchte jede Hausfrau, dass ihre Gerichte schmackhaft, sättigend und farbenfroh sind. Dies gilt insbesondere für Suppen. Laut Rezept muss Kohlsuppe eine angenehme gelbe Farbe haben (durch Karotten und Butter), und Borschtsch muss auf jeden Fall eine satte rot-burgunderrote Farbe haben (durch Rüben). Aber leider ist es nicht immer möglich, die gewünschte Farbbrillanz zu erreichen. Und wenn das erste Gericht rot wird, verschwindet die Farbe nach einer Weile. Wie kann man es speichern? Hier hilft gewöhnlicher Tafelessig.

Wann man Essig zu Borschtsch hinzufügt
Wann man Essig zu Borschtsch hinzufügt

Warum Essig zu Borschtsch?

Nachdem viele Hausfrauen das Rezept gelesen haben, fragen sie sich: Ist es notwendig, Borschtsch mit Essig zu würzen? Es scheint, dass Säure den Geschmack des Gerichts beeinträchtigen kann. Tatsächlich schadet Essig dem Geschmack nicht, wenn Sie bestimmte Regeln befolgen.

Also, warum fügst du Säure zu Borschtsch hinzu? Erstens hilft Essigessenz, der Farbe Helligkeit und Sättigung zu verleihen. Zweitens bleibt roter Borschtsch dank der Verwendung von Essig rot und wird nach einer Weile nicht trüb gelb. Borschtsch wird echt sein und nicht nur Kohlsuppe mit Rüben ähneln.

Wann man Essig zu Borschtsch hinzufügt
Wann man Essig zu Borschtsch hinzufügt

Drittens, wenn Sie die Zutat richtig verwenden (wissen, wann man Essig zu Borschtsch hinzufügt), erhält das Gericht am Ende eine angenehme Säure. Auch wenn Sie Sauerkraut-Borschtsch nicht kochen, wird es einen säuerlichen Geschmack haben. Dies ist eine großartige Option für diejenigen, die sauren Borschtsch mögen.

Wann fügt man Essig zu Borschtsch hinzu?

Also haben wir es herausgefunden. Essig in Borschtsch ist eine notwendige und sehr nützliche Sache. Jetzt bleibt noch herauszufinden, wann man Borschtsch Essig hinzufügt.

Diese Zutat wird während der Zubereitung der Rüben in das Gericht gegeben. Experten raten dazu, Karotten-Zwiebeln und Rote Beete für diese Suppe separat anzubraten. Fein gehackte Zwiebeln und geriebene Karotten werden in einer separaten Pfanne gebraten. Und in einer separaten Pfanne werden geriebene Rüben gebraten.

Zunächst werden die Rüben einige Minuten bei starker Hitze gebraten. Dann das Feuer reduzieren und etwas Brühe aus der Suppe hinzufügen. Die Rüben noch ein paar Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Wann Essig zu Borschtsch hinzufügen? Säure wird in der letzten Phase des Rübenkochens hinzugefügt. Nachdem Sie die saure Zutat hinzugefügt haben, müssen Sie das Gemüse weitere fünf bis sieben Minuten schmoren. Die Rüben werden dann in die Suppe gegeben.

Wird dem Borschtsch Essig zugesetzt?
Wird dem Borschtsch Essig zugesetzt?

Wie viel Essig zum Borschtsch?

Lass uns jetzt über die Säuremenge entscheiden. Wann man Borschtsch Essig hinzufügt - wir wissen es. Aber wie viel und welche Essenz ist besser zu verwenden?

Zur Zubereitung von Borschtsch sollte man gewöhnlichen Tafelessig (6% oder 3%) nehmen. Die Säuremenge wirdhängen vom Volumen Ihrer Pfanne, von der Menge der Brühe und den Rüben selbst ab. Typischerweise wird ein Esslöffel 6%iger Essig auf einen Liter Wasser gegeben. Das heißt, wenn Sie eine Drei-Liter-Pfanne haben, müssen Sie den Rüben drei Esslöffel Essig hinzufügen.

Zucker wird verwendet, um Säure zu erweichen. Ein Teelöffel Zucker sollte zu einem Esslöffel Essig hinzugefügt werden. Er gießt direkt hinter dem Essig in die Pfanne mit Rüben. Für diejenigen, die Sauerkrautsuppe mögen, sie aber aus gewöhnlichem Kohl kochen, können Sie die Zuckermenge reduzieren oder gar nicht hinzufügen. Wenn Sauerkrautsuppe nicht Ihr Lieblingsgericht ist, Sie aber trotzdem die Farbe und den Glanz beh alten möchten, dann können Sie die Essigmenge reduzieren oder etwas mehr Zucker hinzufügen.

Muss ich dem Borschtsch Essig hinzufügen?
Muss ich dem Borschtsch Essig hinzufügen?

Einige Nuancen

Wir wissen also, wann man Borschtsch mit Essig versetzt, wie viel benötigt wird und wofür diese Zutat benötigt wird. Manchmal tauchen Fragen auf: „Und wenn kein Essig in der Küche ist, bleibt keine Zeit, in den Laden zu rennen. Was zu tun ist? Köche sagen, dass Essigessenz durch gewöhnlichen Zitronensaft ersetzt werden kann. Auch hier wird ein Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft pro Liter Wasser in das Gericht gegeben.

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie Borschtsch Essig hinzufügen sollen, können Sie Zitronensäure verwenden. Es behält auch die Farbe und verleiht dem Gericht Säure. Es muss hinzugefügt werden, wie sie sagen, "auf der Spitze eines Messers". Es ist viel konzentrierter als Zitronensaft, also haben Esslöffel nichts damit zu tun. Streue einen halben Teelöffel Zitronensäure über einen großen Topf, füge einen Teelöffel Zucker hinzu und fertig. Ersatz für Essig.

Denke daran, wenn du Essig zu Borschtsch hinzufügst, beachte unbedingt: verwendest du Tomatenmark mit Essig, gibst du Tomaten aus der Dose mit Säure in die Suppe. Lesen Sie die Inh altsstoffe der Produkte. Wenn sie bereits Essig enth alten, versuchen Sie, die Menge der Zutat in der Rote-Bete-Pfanne zu reduzieren.

Und zuletzt. Ob andere Hausfrauen Essig zum Borschtsch geben, ob Sie es schaffen - die Praxis wird es zeigen. Aber denken Sie daran, es wird dem Rote-Bete-Eintopf hinzugefügt, nicht dem Topf selbst!

Empfohlen: