Homogenisiertes Produkt – was ist das für ein neues Konzept?

Inhaltsverzeichnis:

Homogenisiertes Produkt – was ist das für ein neues Konzept?
Homogenisiertes Produkt – was ist das für ein neues Konzept?
Anonim
homogenisiert, was ist das
homogenisiert, was ist das

Sollte ich Angst haben und ein Produkt mit der Aufschrift "homogenisiert" beiseite legen? Aber viele Mütter tun dies beim Kauf von Babynahrung und glauben fälschlicherweise, dass ein homogenisiertes Produkt dasselbe wie ein gentechnisch verändertes Produkt ist. Lassen Sie uns herausfinden, was diese beiden Konzepte wirklich bedeuten, und die besorgten Mütter beruhigen.

Also hat die Wissenschaft in den letzten Jahrzehnten aufgrund ungünstiger Umweltfaktoren, des Salzgeh alts des Bodens sowie anderer Faktoren, die das Wachstum und die Fruchtbildung von Pflanzen negativ beeinflussen, einen Schritt in Richtung der Schaffung robuster Kartoffel-, Weizen- und Maissorten unternommen durch genetische Veränderung. Es ist noch zu früh, um zu beurteilen, ob das gut oder schlecht ist. Es ist noch nicht genug Zeit vergangen, um die Auswirkungen dieser Änderungen zu verstehen.

Homogenisiertes Produkt: Was ist das?

Homogenisierung ist das Mischen von Produkten, bis die Zusammensetzung vollständig homogen ist. Es erfolgt eine Homogenisierung mechanisch und unter Druck. In der Knetmaschine verbinden sie sichTeigzutaten sind mechanisches Mischen. Ein Beispiel für Druckmischen wäre ein Mischer. Erst ein Homogenisator mit hoher Geschwindigkeit und unter hohem Druck zerkleinert das Produkt bis zur absoluten Homogenität. Kommen wir nun zurück zu den Geschäften, wo vermehrt Produkte mit der Aufschrift „homogenisiert“in den Regalen auftauchen. Was es ist, ist jetzt klarer. Aber sind solche Produkte sinnvoll? Um das herauszufinden, müssen Sie wissen, was bei der Verarbeitung von Früchten passiert, wenn sie zum Beispiel zu homogenisiertem Saft verarbeitet werden.

homogenisierter Saft
homogenisierter Saft

Beschreibung des Homogenisierungsprozesses

Um solche Produkte zu Hause zu bekommen, verwenden Sie Mixer oder Mixer. Ähnliches passiert in speziellen Hochdruckhomogenisatoren. Der gesamte Prozess umfasst eine Reihe von Operationen:

  1. Früchte werden geschält, gewaschen, gerieben.
  2. Zuckersirup wird hinzugefügt.
  3. Die Masse wird in einem Homogenisator zerkleinert, wo der Kontakt von Saft und Luft ausgeschlossen ist, wodurch der Wert der Fruchtbestandteile erh alten bleibt.
  4. Unter hohem Druck leitet ein spezieller Apparat Rohstoffe und mahlt sie zu einem breiigen Zustand.
  5. Das Produkt wird heiß verpackt, bei einer Temperatur von 90°.
homogenisiertes Produkt ist
homogenisiertes Produkt ist

Anwendung der Homogenisierung

Homogenisierte Produkte haben sich in vielen Branchen bewährt. So erhält die Molkerei- und Lebensmittelindustrie Produkte von hoher Qualität und längerer H altbarkeit. In der Pharmazie verwendete HomogenisatorenIndustrie haben bewiesen, dass sie viel effizienter sind als herkömmliche Rührwerke und Kolloidmühlen. Diese Geräte wurden in der Biotechnologie und in kosmetischen Produkten eingesetzt. In all diesen Branchen ist das Ergebnis ein homogenisiertes Produkt. Was ist es zum Beispiel? Absolut homogene Cremes und Emulsionen; Babypürees sowie Butter und Pasten; Farben auf Wasserbasis. Das heißt, Produkte mit der besten Verteilung der Inh altsstoffe. Daran besteht kein Zweifel mehr. Zudem ist die Behandlung in einem Homogenisator aus der Herstellung vieler Produkte nicht mehr wegzudenken. Und wenn Sie trotzdem die Frage haben: „Homogenisiert – was ist das?“, – lautet die Antwort: „Das ist das Know-how des 21. Jahrhunderts.“

Empfohlen: