Käse in einem Slow Cooker ist die köstlichste und gesündeste Leckerei

Käse in einem Slow Cooker ist die köstlichste und gesündeste Leckerei
Käse in einem Slow Cooker ist die köstlichste und gesündeste Leckerei
Anonim

Käse in einem Slow Cooker wird zart und lecker und vor allem gesund. Denn für das selbst hergestellte Milchprodukt werden nur natürliche Zutaten verwendet, die einer schonenden Wärmebehandlung unterzogen werden, die alle verfügbaren Vitamine und Nährstoffe erhält.

Käse in einem Multikocher
Käse in einem Multikocher

Bevor Sie jedoch Käse in einem Schongarer zubereiten, sollten Sie sich unbedingt überlegen, was für ein Produkt Sie als Ergebnis erh alten möchten. Tatsächlich wurde bis heute eine Vielzahl von Rezepten entwickelt, die sich nicht nur in der Art der Hauptzutaten, sondern auch in der Methode der Wärmebehandlung unterscheiden.

Hausgemachter Käse in einem Slow Cooker: die notwendigen Produkte

  • Milch leicht sauer - drei Liter;
  • Hühnerei - drei kleine Stücke;
  • Speisesalz - zwanzig Gramm.

Käse in einem langsamen Kocher aus Sauermilch: der Kochvorgang

Für die Zubereitung eines solchen Produktes verwenden Sie am besten leicht saure Vollmilch. Allerdings muss darauf geachtet werdenes hat noch keine Zeit gehabt, sich vom Serum zu trennen. Daher muss das Produkt in den Behälter des Küchengeräts gegossen und dann drei kleine Hühnereier separat mit Salz geschlagen und vorsichtig in denselben Behälter gegossen werden. Alle Zutaten sollten mit einem Löffel gemischt werden, dann den Deckel des Multikochers schließen und den Backmodus auf zwanzig Minuten einstellen. Nach Ablauf der Zeit muss die fertige Masse in ein Sieb gegossen werden, das zunächst mit dicker Gaze abgedeckt werden muss. Als nächstes sollten die Ränder des Stoffes fest mit einem Seil zusammengebunden und zusammen mit dem Inh alt unter die Presse gelegt werden. Es ist wünschenswert, das Milchprodukt so lange wie möglich unter Druck zu h alten. Tatsächlich erhält der Käse in diesem Fall die richtige Härte und ist dem Käse sehr ähnlich.

Käse in einem Multikocher aus einem speziellen Sauerteig: die notwendigen Zutaten

  • hausgemachter Käse in einem langsamen Kocher
    hausgemachter Käse in einem langsamen Kocher
  • Vollmilch - drei Liter;
  • Spezial-Vorspeise für hausgemachten Käse (am besten "Meito") - 1/20 der Packung;
  • warmes abgekochtes Wasser - vier Esslöffel;
  • Speisesalz - zwei kleine Löffel (weniger möglich).

Käse im Schongarer: Garvorgang

Drei Liter fette Milch sollen in das Geschirr des Multikochers gegossen und im entsprechenden Modus ("Heizen") auf vierzig Grad gebracht werden. Dann müssen Sie ein spezielles Enzym für die Herstellung von hausgemachtem Käse nehmen und es in vier Esslöffeln warmem, gekochtem Wasser auflösen. Danach muss die Flüssigkeit mit dem Starter vorsichtig in die Milch gegossen und alles gemischt werden, bis eine homogene Masse entsteht.

Wie man Käse in einem langsamen Kocher kocht
Wie man Käse in einem langsamen Kocher kocht

Als nächstes müssen Sie den Deckel des Küchengeräts schließen und die Milch etwa anderthalb Stunden lang im selben Modus h alten. Nach Ablauf der Zeit sollte die resultierende Masse in einem Slow Cooker gründlich geknetet und dann zwei bis drei Stunden lang darauf bestanden werden, bis die Molke vollständig getrennt ist. Bei Bedarf kann der Milchmischung zusätzliches Salz zugesetzt werden.

Nachdem die Basis für den Käse fertig ist, muss sie in ein Sieb mit Gaze geworfen werden, die gesamte Molke abtropfen lassen und dann unter Druck gesetzt werden. Es ist erwähnenswert, dass der eigene Käse umso härter und schmackhafter wird, je länger er unter Druck steht.

Empfohlen: