Buchweizenbrei mit Gemüse: die besten Rezepte
Buchweizenbrei mit Gemüse: die besten Rezepte
Anonim

Buchweizen ist vielleicht die beliebteste Beilage für die meisten Hausfrauen. Ausnahmslos jeder weiß um die Vorteile dieses Breies für den Körper und wie reich er an Eisen ist. Unser Artikel präsentiert die besten Rezepte für Buchweizenbrei mit Gemüse und Fotos von Gerichten. Sie können als Beilage zu Fleisch und Fisch oder als komplettes Mittag- oder Abendessen betrachtet werden.

Buchweizenbrei mit Gemüse im Schongarer

Buchweizen mit Gemüse in einem langsamen Kocher
Buchweizen mit Gemüse in einem langsamen Kocher

Buchweizen zu kochen ist überhaupt nicht schwierig. Es reicht aus, einem Teil des Müslis doppelt so viel Wasser hinzuzufügen, zum Kochen zu bringen und den Brei bei minimaler Hitze zu kochen, bis er kocht. Mit einem Slow Cooker hingegen können Sie diesen Vorgang noch weiter vereinfachen und das Gericht durch Hinzufügen neuer Zutaten gesünder und schmackhafter machen.

Buchweizenbrei mit Gemüse in einem langsamen Kocher wird in der folgenden Reihenfolge zubereitet:

  1. Bulgarischer Pfeffer in Würfel geschnitten.
  2. Gießen Sie 30 ml Pflanzenöl in die Multicooker-Schüssel und braten Sie das Vorbereitete anPaprika mit gefrorenem Gemüse (300 g). Hierfür eignet sich der Modus „Backen“oder „Frittieren“.
  3. Buchweizen (1 Multi-Glas) dazugiessen, umrühren.
  4. Gießen Sie heißes Wasser über die Zutaten (3 Multi-Gläser).
  5. Salz und Pfeffer hinzufügen, umrühren.
  6. Installieren Sie das Programm "Porridge" oder "Buchweizen" für 40 Minuten.
  7. Das fertige Gericht 5 Minuten unter dem Deckel ziehen lassen, dann am Tisch servieren.

Buchweizen mit Fleisch und Gemüse in einer Pfanne

Buchweizenbrei mit Fleisch und Gemüse
Buchweizenbrei mit Fleisch und Gemüse

Dank des folgenden Rezepts müssen sich Hausfrauen keine Gedanken darüber machen, was sie für eine Beilage zum Brei kochen sollen. Bei diesem Gericht werden Getreide und Fleisch gleichzeitig gekocht. Das Ergebnis ist sehr saftig und lecker.

Buchweizenbrei mit Fleisch und Gemüse wird direkt in der Pfanne gegart:

  1. Ein Pfund Rindfleisch (vorzugsweise Kalbfleisch) in kleine Stücke geschnitten.
  2. Gießen Sie raffiniertes Öl in eine Bratpfanne und erhitzen Sie es gut.
  3. Die Fleischstücke bei starker Hitze goldbraun braten, dann ein Glas Wasser hinzugeben und das Fleisch 1 Stunde garen. Während dieser Zeit sollte die Flüssigkeit verdunsten.
  4. Zufällig gehackte Zwiebeln in einer Pfanne mit Fleisch anbraten.
  5. Karotten- und Paprikawürfel dazugeben.
  6. Füge nach 7 Minuten 2 Tassen Buchweizen direkt in die Pfanne mit Rindfleisch und Gemüse.
  7. Rühren und gießen Sie die Zutaten mit kochendem Wasser (4 Esslöffel). Salz, Pfeffer hinzufügen.
  8. Bei mittlerer Hitze das Gericht zum Kochen bringen und, nachdem das Wasser verdunstet ist, abdeckenBratpfanne mit Deckel und Buchweizen bei schwacher Hitze weitere 15 Minuten garen.
  9. Vor dem Servieren des Porridges empfiehlt es sich, ihn für 30 Minuten an einen warmen Ort zu stellen.

Einfaches Rezept für Buchweizen mit Huhn und Gemüse

Buchweizenbrei mit Huhn und Gemüse
Buchweizenbrei mit Huhn und Gemüse

Für dieses Gericht benötigen Sie einen fertigen Tafelspitz. Auf Wunsch können Buchweizenbrei mit Gemüse mit Würstchen ergänzt werden. Dadurch wird das Gericht noch interessanter.

Der Ablauf des Breikochens besteht aus folgenden Schritten:

  1. Grütze (100 g) in ausreichend Salzwasser 20 Minuten weich kochen. Dann die restliche Flüssigkeit abgießen und 10 g Butter zum Brei geben.
  2. Zwiebeln (2 Stk.) in Pflanzenöl (3 Esslöffel) andünsten. Nach 2-3 Minuten geriebene Karotten und Paprika hinzufügen, in Streifen schneiden. Gemüse 7-8 Minuten garen, bis es weich ist.
  3. In einer Pfanne mit Zwiebeln, Karotten und Paprika gewürfeltes Hähnchenbrustfilet (100 g) und 1-2 Würstchen (optional) in Kreise schneiden.
  4. Gekochten Brei zu Gemüse und Geflügel geben. Alle Bestandteile des Gerichts unter dem Deckel erwärmen, mischen, mit Gewürzen geschmacklich abstimmen und auf Tellern anrichten.

Kaufmanns-Buchweizenbrei mit Hackfleisch und Gemüse

Buchweizenbrei mit Hackfleisch und Gemüse
Buchweizenbrei mit Hackfleisch und Gemüse

Das nächste Gericht, zubereitet nach einem alten russischen Rezept, hat viele Bewunderer unter Feinschmeckern. Einen solchen Brei zu kochen ist gar nicht schwer, aber mittlerweile schmeckt er einfach umwerfend.

RezeptGerichte ist wie folgt:

  1. In einem Topf mit dicken Wänden und Boden 50 ml Pflanzenöl erhitzen und das Hackfleisch (250 g) hineingeben.
  2. Unter ständigem Rühren bereit stellen.
  3. Fein gehackte Zwiebel und auf einer mittleren Reibe geraspelte Karotten zum Hackfleisch geben. Gleichzeitig empfiehlt es sich, Salz und Pfeffer hinzuzufügen.
  4. Pour 250 g Müsli mit Hackfleisch mit Gemüse. Fügen Sie sofort Tomatenmark (2 Esslöffel) und Zucker (1 Teelöffel) hinzu. Die letzte Zutat hilft, die Säure in der Tomate zu neutralisieren.
  5. Müsli mit Gemüse und Hackfleisch mit heißem Wasser übergießen, sodass es 2-2,5 cm höher ist als der Pfanneninh alt.
  6. Bringen Sie das Gericht zum Kochen und garen Sie es weitere 20 Minuten bei schwacher Hitze, abgedeckt mit einem Deckel.
  7. Leckerer Buchweizenbrei mit Gemüse und Hackfleisch ist einfach und schnell zubereitet. Es wird empfohlen, das Gericht mit hausgemachten Gurken zu servieren.

Buchweizenbrei mit Pilzen und Gemüse

Buchweizenbrei mit Pilzen und Gemüse
Buchweizenbrei mit Pilzen und Gemüse

Die Selleriewurzel verleiht diesem Gericht einen besonderen, pikanten Geschmack. Es passt gut zu Champignons und Karotten. Ein solches Fastengericht wird ein echter Fund sein, denn es erweist sich nicht nur als lecker, sondern auch als gesund.

Buchweizenbrei mit Pilzen und Gemüse wird in folgender Reihenfolge zubereitet:

  1. Grütze (1 EL) Sortieren, mit kochendem Wasser (2 EL) aufgießen, salzen und bei schwacher Hitze kochen, nachdem es 15-20 Minuten gekocht hat.
  2. Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebel, Selleriewurzel von etwa der gleichen Größe und Karotten in Würfel schneiden.
  3. Pilze (500 g)in große Stücke schneiden.
  4. Braten Sie zuerst die Zwiebel in Pflanzenöl an und fügen Sie dann die Karotten und den Sellerie hinzu. Nach Geschmack salzen. Halbjähriges Gemüse nach 5 Minuten aus der Pfanne in eine saubere Schüssel geben.
  5. Die Champignons in Sonnenblumenöl anbraten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist, Salz und Gewürze dazugeben.
  6. Die Pilze und das Gemüse zum fertigen Brei in den Topf geben und vermischen. Das Gericht ist fertig.

Buchweizenbrei mit Zwiebeln und Ei

Buchweizenbrei mit Ei
Buchweizenbrei mit Ei

Unten ist ein einfaches, aber gesundes Rezept für Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Sogar Kochanfänger können einen solchen Brei zubereiten:

  1. Gießen Sie ein Glas Müsli in die Pfanne und gießen Sie es mit Wasser auf, das Sie doppelt so viel einnehmen müssen. In diesem Stadium ist es wichtig, das Salzen nicht zu vergessen. Bei schwacher Hitze kochen, bis der Brei fertig ist.
  2. Während der Buchweizen schmachtet, müssen Sie die in halbe Ringe oder Viertel geschnittene Zwiebel in Pflanzenöl (2 Esslöffel) mit der Zugabe von Butter (20 g) anbraten. Es sollte weich und golden werden.
  3. Eier (2 Stk.) Vorkochen, abkühlen und in ausreichend große Stücke schneiden.
  4. Kombiniere heißen Brei mit Zwiebeln und Eiern. Fein gehackten Dill, 20 g Butter zugeben und mischen. Ein solches Gericht wird nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ansprechen.

Buchweizen im Topf mit Gemüse

So zubereitete Grütze wird viel krümeliger als auf dem Herd im Topf. Ja, und es ist viel einfacher zu kochen, weil Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass der Brei anbrennt.

Buchweizen in Töpfen zubereitenin dieser Reihenfolge:

  1. Möhre, Zwiebel und Stangensellerie würfeln.
  2. Braten Sie das Gemüse in Pflanzenöl (50 ml) an, bis es weich ist.
  3. Buchweizen sortieren (1 EL), mit Wasser abspülen und in ein Sieb geben, um die gesamte Flüssigkeit abzulassen.
  4. Müsli in die Pfanne zum Gemüse geben und etwas anschwitzen, damit es das ganze Öl aufnimmt. Fügen Sie Salz (¾ TL) und gemahlenen Pfeffer (¼ TL) hinzu.
  5. Buchweizen gleichmäßig auf die Töpfe verteilen. Gießen Sie jeweils ein Glas kochendes Wasser hinein und mischen Sie den Inh alt.
  6. Fügen Sie je 25 g Butter hinzu.
  7. Stell die Töpfe für 45 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen. Überprüfen Sie nach einer halben Stunde die Bereitschaft des Brei, da die Herde für jeden unterschiedlich sind.

Lassen Sie den fertigen Buchweizen noch 15 Minuten im Ofen ziehen, und Sie können es versuchen. Der Kaloriengeh alt des nach diesem Rezept zubereiteten Buchweizenbreis mit Gemüse beträgt 150 kcal pro 100 g. Dies ist ein gesundes Diätgericht für die ganze Familie.

Buchweizen mit Zucchini und Paprika im Ofen

Buchweizenbrei im Ofen
Buchweizenbrei im Ofen

Der Kaloriengeh alt von 100 Gramm des folgenden Gerichts beträgt nur 93 kcal. Deshalb passt ein solcher Buchweizenbrei mit Gemüse perfekt in das Diätmenü.

Der Kochvorgang ist ganz einfach:

  1. Möhren und Zwiebeln in kleinen Stücken in heißem Öl (Olive, Sonnenblume) anbraten. Es ist wünschenswert, Gemüse gleicher Größe zu schneiden.
  2. Gewürfelte Paprika und Zucchini (250g) hinzugeben.
  3. Wenn das Gemüse weich ist, gib es in die PfanneBuchweizen (170 g), Salz und in Scheiben geschnittenen Knoblauch (2 Nelken). Es verleiht dem fertigen Gericht einen besonderen Geschmack.
  4. Backofen auf 200°C vorheizen.
  5. Gemüse mit Buchweizen aus der Pfanne in eine Auflaufform geben.
  6. Gießen Sie den Inh alt der Form mit Wasser (600 ml) auf.
  7. Den Buchweizen glätten und die Form mit Folie festziehen.
  8. Stelle die Auflaufform für 45 Minuten in den Backofen. Das Gericht wird duftend, schmackhaft und nahrhaft.

Buchweizenbrei für den Winter im Glas

Köstlicher Brei kann für die Zukunft geerntet werden. Im Winter kann ein solcher Buchweizen als Salat, als Beilage oder zu verschiedenen Suppen serviert werden. Beim Kochen schmachtet das Müsli in Tomatensaft, getränkt mit dem Geschmack von Gemüse und wird krümelig, saftig und sehr lecker.

Buchweizenbrei mit Gemüse zu kochen ist ganz einfach, wenn du die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgst:

  1. 1 kg Zwiebeln, Möhren und Paprika getrennt voneinander in reichlich Pflanzenöl anbraten.
  2. Tomaten (3 kg) in einem Mixer oder in einem Fleischwolf zerkleinern.
  3. Gießen Sie die entstandene Tomate in einen Topf und bringen Sie sie bei mittlerer Hitze zum Kochen, fügen Sie Zucker (200 g) und Salz (2 Esslöffel) hinzu.
  4. Buchweizen (500 g) in die Tomatenmasse geben und das gebratene Gemüse verschieben.
  5. Brei bei schwacher Hitze köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit verdampft ist und der Grieß krümelig wird.
  6. Ganz am Ende des Garvorgangs 100 g Essig (6%) zugeben
  7. Den fertigen Brei in sterilisierte Gläser anrichten und mit einem Dosenschlüssel aufrollen. Beh alte diesen Vorratkann das ganze Jahr über an einem dunklen und kühlen Ort stehen. Es wird empfohlen, das Gericht vor dem Servieren aufzuwärmen. Heiß schmeckt Porridge besonders gut.

Empfohlen: