Mexikanisches altes Volksgetränk. Geschichte der Schokolade

Inhaltsverzeichnis:

Mexikanisches altes Volksgetränk. Geschichte der Schokolade
Mexikanisches altes Volksgetränk. Geschichte der Schokolade
Anonim

Viele Menschen können sich ihr Leben ohne köstliche und duftende heiße Schokolade nicht mehr vorstellen. Aber niemand weiß genau, wo und wann dieses Getränk erschien. Es ist bekannt, dass die Delikatesse vor etwa dreitausend Jahren aus den Früchten des Kakaobaums hergestellt wurde. Heiße Schokolade soll ein altes mexikanisches Getränk sein. Seine Geschichte ist sehr interessant.

mexikanisches altes volksgetränk
mexikanisches altes volksgetränk

Wer war der Erste

Laut einigen historischen Daten waren die Maya-Indianer, die an der Küste des Golfs von Mexiko lebten, die ersten, die Schokolade probierten. Sie verzehrten es jedoch k alt. Sie rösteten zuerst Kakaobohnen und mischten sie dann mit Wasser. Dem Getränk wurden auch Chilischoten hinzugefügt. Es ist schwer, es als Delikatesse zu bezeichnen. Immerhin war das fertige Getränk sehr bitter und scharf.

Die Früchte des Kakaobaums und Schokolade sind nach und nach zu sehr wertvollen Produkten geworden. Dadurch wurden sie mit der Speise der Götter gleichgesetzt. Dies liegt daran, dass der Maya-Stamm keine Bäume anbaute, die teure Früchte tragen. Es gab nur wenige Kakaobohnen, nicht jeder hatte die Gelegenheit, ein wunderbares Getränk zu probieren.

woraus besteht schokolade
woraus besteht schokolade

Wertvolle Früchte

mexikanisches altes Volksgetränk aus Kakaobohnen begann nicht zubereitet zu werdensofort. Bittere Früchte wurden allmählich zur Währung. Für 100 Kakaobohnen konnte man einen Sklaven kaufen. Wenn die Rechnung sehr groß war, dann brachten sie als Bezahlung nicht eine Frucht, sondern ganze Schoten.

Die Entwicklung der Geschichte der Schokolade begann, als der Stamm der Azteken auftauchte. Zu dieser Zeit erschien das alte mexikanische Volksgetränk. Der Name der Delikatesse entstand übrigens durch die Kombination zweier Wörter: Kakao und Wasser. Schokolade hörte jedoch nicht auf, als Getränk der Elite zu gelten. Nur Stammesführer und Priester konnten es benutzen. Sie tranken Schokolade aus goldenen, mit Edelsteinen geschmückten Gefäßen. Es sind Änderungen in der Zusammensetzung des Getränks aufgetreten. Süßer Agavensaft, Vanille, Honig und Milchmaiskörner wurden der Schokolade hinzugefügt.

mexikanische Küche
mexikanische Küche

Schokolade in Europa

Mexikanisches altes Volksgetränk im 16. Jahrhundert, das Europäer probieren konnten. Dieses Ereignis schlug eine neue Seite in der Geschichte der Schokolade auf. Hernando Cortes war damals nicht nur ein Mitarbeiter des großen Seefahrers Christoph Kolumbus, sondern auch ein Popularisierer eines erstaunlichen Getränks in Europa. Er war der erste, der die subtilen Farbtöne und exquisiten Noten dieser exotischen Original-Delikatesse zu schätzen wusste.

Nach einiger Zeit wurde heiße Schokolade in der spanischen Aristokratie sehr beliebt. Das Getränk war sehr lecker und außergewöhnlich. Seine Zusammensetzung hat jedoch erneut einige Änderungen erfahren. Muskatnuss, Zimt und Rohrzucker wurden der Delikatesse hinzugefügt. Dies hat den Geschmack der Delikatesse stark beeinflusst.

Bereits im 17. Jahrhundert wurde heiße Schokolade zu einer heißen Schokoladeein beliebtes Getränk an allen Königshöfen Europas. Die Kosten für diese Delikatesse waren jedoch sehr hoch. Nur Könige konnten sich Schokolade leisten. Nach und nach entstanden Kakaoplantagen. Dadurch ist das Getränk erschwinglicher geworden.

Heißes Schokoladengetränk
Heißes Schokoladengetränk

Erste Kacheln

Jeder weiß, woraus Schokolade besteht. Vielen ist jedoch gar nicht bewusst, dass diese Delikatesse lange Zeit nur in flüssiger Form konsumiert wurde. Schokoriegel erschienen im frühen 19. Jahrhundert. Zu dieser Zeit wurde die hydraulische Presse erfunden, die es ermöglichte, Kakaobutter aus Bohnen zu extrahieren. Die erste Fliese dieser Delikatesse wurde vom Schweizer Francois Louis Kaye kreiert. Nach einiger Zeit wurde seine Technologie von größeren Unternehmen in ganz Europa übernommen.

Langsam wurden neue Wege geschaffen, um erstaunliche Leckereien zuzubereiten. Insbesondere die Zusammensetzung von Schokolade hat sich verändert. Das Rezept für die Delikatesse hat viele Änderungen erfahren. Wein, Gewürze, verschiedene Süßigkeiten, darunter Rosinen, Nüsse, Vanille, kandierte Früchte und Bier, wurden der Schokolade hinzugefügt.

Kakao und Schokolade
Kakao und Schokolade

Neuer Look

Woraus Schokolade heutzutage gemacht wird, ist kein Geheimnis. Neben Kakaobutter wird Milch hinzugefügt. Erstmals wurde diese Komponente von einem weiteren Schweizer Konditor, Daniel Peter, in die Komposition der Delikatesse eingebracht. Milchschokolade war damals eine ganz neue Sorte.

Für die Zubereitung der Delikatesse wurde eine neue Zutat benötigt. Es war Milchpulver. Es wurde vom Unternehmer Henri Nestle geliefert. Es sollte beachtet werden, dass nachfür einige Zeit gründete er eine Firma. Sie hieß Nestlé. Und sie war es, die das erste Patent zur Herstellung von Schokolade erhielt.

Heute

mexikanische Küche ist einzigartig. Sie hat ihre eigenen Eigenschaften. Einige ihrer Gerichte haben viele Veränderungen erfahren und sich auf der ganzen Welt verbreitet. Darunter auch Schokolade. Die Prozession dieser Delikatesse auf der ganzen Welt dauert bis heute an. Heute wird es von vielen Firmen hergestellt. Die Farbe dieser Schokolade hängt von ihrer Zusammensetzung ab. Je mehr Kakaobutter darin enth alten ist, desto dunkler ist sie. Außerdem wurden der Delikatesse Milchfette zugesetzt. Sie beeinflussten auch die Farbe des Endprodukts.

In unserer Zeit haben wir gelernt, Schokolade mit Vitaminen, nützlichen Spurenelementen und Substanzen sowie allerlei Gewürzen, Gewürzen und süßen Zusätzen zu versehen. Köstlichkeiten wurden mit flüssigen und Fruchtfüllungen, mit Alkohol und mit Nüssen, Cornflakes und sogar Salz zubereitet. Das Schokoladensortiment hat deutlich zugenommen.

Basissorten von Schokolade

Derzeit gibt es drei Hauptsorten von Schokolade: weiße, Milch- und schwarze Schokolade. Jeder von ihnen hat seine eigenen Eigenschaften. Zum Beispiel hat dunkle Schokolade einen charakteristischen bitteren Geschmack. Aus diesem Grund wird es oft als bitter bezeichnet. Es ist erwähnenswert, dass eine solche Delikatesse sowohl positive Eigenschaften als auch eine tonisierende Wirkung hat.

Schokolade Mexiko
Schokolade Mexiko

Milchschokolade hat einen zarteren, süßeren und milderen Geschmack. Außerdem ist es viel leichter. Die Zusammensetzung einer solchen Delikatesse umfasst Milchfette, die für einen wachsenden Organismus nützlich sind. Deshalb ist es oftausgestellt in Form für Kinder.

Weiße Schokolade enthält keine Kakaobohnen. Daher hat die Delikatesse keine charakteristische Farbe. Der Hauptbestandteil einer solchen Schokolade ist Kakaobutter. Es ist praktisch geschmacksneutral und hat ein Aroma. Puderzucker und Milch werden der Delikatesse hinzugefügt. Es sind diese Komponenten, die ihm den Geschmack verleihen.

Endlich

Und wie ist Schokolade entstanden? Mexiko ist der Geburtsort dieser erstaunlichen Delikatesse, die viele nützliche Eigenschaften hat. Viele wissen nicht einmal, dass Schokolade ein hervorragendes Antidepressivum ist. Seine Anwendung regt die Produktion des „Glückshormons“an. Viele Historiker behaupten, dass die Tochter des spanischen Königs Anna, die Ludwig XIII. geheiratet hatte, Schokolade aus ihrer Heimat mitbrachte. Sie nutzte diese Delikatesse als Heilmittel gegen Nostalgie und Einsamkeit. Natürlich hat sich Schokolade im Laufe der Jahrtausende der Geschichte stark verändert. Zu seiner Zusammensetzung wurden Substanzen hinzugefügt, die für den Menschen nicht immer nützlich sind. Auf Schokolade zu verzichten ist jedoch sehr schwierig. Und wenn Sie möchten, finden Sie in den Regalen immer ein Qualitätsprodukt.

Empfohlen: