2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Ein Gericht, das Ukrainer, Polen und Litauer für national h alten und das einen der führenden Plätze in der Rangliste in Bezug auf die Häufigkeit des Kochens in Familien einnimmt, die auf dem Territorium der GUS-Staaten leben, ist Borschtsch, bekannt und beliebt von vielen seit ihrer Kindheit.
Herkunft des Gerichts
Neben der Hauptfrage: „Ist Borschtsch eine Suppe oder nicht?“reißt die Debatte darüber, wer dieses Gericht erfunden hat, nicht ab. Mehrere Nationen kämpfen für das Recht, als „Vorfahren“von Borschtsch bezeichnet zu werden.
Leider gibt es keine historische Bestätigung, woher Borschtsch kommt. Das Gericht ist in der Ukraine seit dem 14. Jahrhundert und in Polen seit dem 18. Jahrhundert populär geworden. Richtig, dann klang der Name des Gerichts anders: Bärenklau.
Aus etymologischer Sicht gliedert sich das Wort in zwei Bestandteile: „Bor“und „u“. Der Anfang des Wortes bedeutet Farbe - braun oder rot. Der zweite Teil ist der abgekürzte Name der Kohlsuppe, die in Fleischbrühe gekocht wurde, jedoch ohne Zusatz von Rüben. Es stellt sich also heraus, dass das Borschtsch ist - das ist eine Brühe aus rotem Fleisch.
Borscht: Suppe oder nicht?
Suppe ist das erste Gericht, bei dem es sich um eine Zubereitung handeltGewürze und zusätzliche Komponenten werden hinzugefügt. Daher ist die Beantwortung der Frage: Ist Borschtsch eine Suppe oder nicht, ganz einfach. Es ist flüssig und wird als erster Gang serviert. Borschtsch ist also eine Suppe.
Rote Bete ist in slawischen Ländern weit verbreitet. Seine Basis ist würziges Gemüse, darunter Rüben. Beim Kochen wird normalerweise ein Teil des Gemüses gebraten oder gedünstet und erst danach werden alle Komponenten in die zuvor zubereitete Brühe gegeben.
Normalerweise wird Borschtsch heiß serviert und mit saurer Sahne gewürzt. Im Laufe der langen Geschichte, in der viele darüber stritten, ob Borschtsch eine Suppe ist oder nicht, wurden Hunderte von Rezepten erfunden: mager, auf Kefir, mit Pflaumen, in der Mikrowelle und so weiter. Die besten Rezepte sind unten.
Zutaten für mageren Borschtsch mit Bohnen
Dieses zeichnet sich von vielen anderen Gerichten durch eine relativ einfache Zubereitung aus. Suppe - in unserem Fall Borschtsch - kann mager sein, aber gleichzeitig sehr schmackhaft und nahrhaft.
Fasten-Borschtsch ist in anderthalb Stunden zubereitet. Um zehn Portionen zuzubereiten, benötigen Sie:
- Dreihundert Gramm Kohl.
- Zweihundert Gramm Champignons.
- Einhundert Gramm getrocknete Bohnen.
- Drei mittelgroße Kartoffeln.
- Drei Knoblauchzehen.
- Zwei frische Tomaten.
- Eine mittlere Zwiebel.
- Eine Rote Bete.
- Karotte.
- Bulgarischer Pfeffer.
Gewürze, Kräuter und Lorbeerblätter nach Geschmack hinzufügen.
Kochen
Bohnen sollten einige Stunden vor dem Kochen in k altem Wasser eingeweicht werden. Nach dem Gießen des Wassers und der Bohnenin einen Behälter geben, in dem Borschtsch zubereitet wird. Drei Liter Wasser hinzufügen und sechzig Minuten lang brennen lassen.
Zwiebeln und Karotten schneiden. Die Zwiebel in die heiße Pfanne geben und 3 Minuten anbraten. Fügen Sie dann die Karotten hinzu und lassen Sie das Gemüse weitere fünf Minuten auf dem Feuer. Nach der entstandenen Masse in die Pfanne zu den Bohnen geben.
Danach die in Stücke geschnittenen Kartoffeln sofort ins Wasser geben und zehn Minuten kochen lassen. Zu diesem Zeitpunkt den Pfeffer hacken und den Kohl hacken. Nach zehn Minuten zum Borschtsch geben.
Gehackte Rüben etwa fünf bis sieben Minuten in Öl anbraten und dann alles in die Pfanne geben. Dann Gewürze und Lorbeerblatt hinzufügen.
Tomaten müssen mit kochendem Wasser übergossen und geschält und dann zu einer homogenen Masse gemahlen werden. Pilze müssen kurz angebraten und erst dann in die Suppe gegeben werden. Füllen Sie die Schüssel mit Tomaten und kochen Sie sie zehn Minuten lang. Jetzt nur noch die Petersilie und den Knoblauch hinzugeben, alles mischen und den Herd aussch alten.
Fertiger Borschtsch muss zugedeckt fünfzehn Minuten ziehen gelassen werden. So können Sie ein solches Problem lösen, wie man während des Fastens eine köstliche Suppe - Borschtsch, genauer gesagt - kocht.
Zutaten für Borschtsch mit in Rinderbrühe gekochten Bohnen
Fastenmahlzeiten können gut für den Körper sein. Aber niemand wird einen köstlichen Borschtsch ablehnen, der in Rinderbrühe gekocht wird. Viele Hausfrauen wissen, wie man eine solche Borschtschsuppe kocht. Das Rezept ist ganz einfach. Die Hauptsache ist, gute Knochen zu wählen, an denen genug Fleisch dran ist.
Zum Kochen benötigen Sie:
- Rindfleisch mit Knochen.
- Drei Kartoffelknollen.
- Eine Glühbirne.
- Eine Karotte.
- Bohnenglas.
- Eine Rote Bete.
- Ein bis zwei Esslöffel Tomatenmark.
- Kohl nach Geschmack.
- Zwei Lorbeerblätter.
- Zwei Knoblauchzehen.
- Gewürze nach Geschmack.
- Grün.
Kochen
Etwas haben fast alle Borschtsch und Suppen gemeinsam. Brühen. Ihre Vorbereitung sollte nicht in einem Aufhebens erfolgen. Wenn der Borschtsch in Brühe mit Knochen gekocht werden soll, muss er vorher gekocht werden.
Gekaufte Knochen müssen gut gewaschen und dann in einen Topf gegeben und mit Wasser übergossen werden. Die Brühe wird zwei Stunden bei schwacher Hitze geköchelt. Zu diesem Zeitpunkt ist es notwendig, den entstehenden Schaum ständig zu entfernen. Nach dem Kochen der Brühe das Lorbeerblatt, die Zwiebel und die Kräuter hinzufügen. Alles garen, bis sich das Fleisch von den Knochen löst. Danach die Zwiebel und das Lorbeerblatt herausziehen.
Dann müssen Sie die Karotten und Zwiebeln schneiden und fünf Minuten schmoren. Rüben zur Gesamtmasse geben – fünf Minuten anbraten, dann etwas Brühe dazugeben und schmoren lassen.
Während das Gemüse schmort, kannst du den Kohl fein hacken. Dann zum Gemüse geben und köcheln lassen, bis es weich wird. Wenn das Gemüse zu trocken wird, können Sie etwas Brühe in die Pfanne geben. Dann Bohnen und Tomatenmark dazugeben. Alle Zutaten weitere fünf bis sieben Minuten köcheln lassen.
Gießen Sie die gehackten Kartoffeln hineinBouillon. Alles Gemüse und Bohnen aus der Pfanne in die Pfanne geben, Knoblauch, Salz und Zucker nach Geschmack hinzufügen. Den Borschtsch weitere fünf bis zehn Minuten kochen lassen. Vor dem Servieren mit Kräutern bestreuen.
Zutaten zum Kochen von Borschtsch in einem langsamen Kocher
Hausfrauen, die sich ein so nützliches Gerät wie einen Schongarer zugelegt haben, werden nicht müde, ihre "Assistentin" zu loben. Ihnen zufolge sind die Gerichte in ihnen schmackhafter und das Kochen ist einfacher. Aber ist es möglich, erste Gänge in einem Slow Cooker zu kochen? Borschtsch, Suppen sind meist mit einem langen Stehen am Herd verbunden. Aber wie sich herausstellte, kann sogar Ihr Lieblings-Borschtsch in einem Slow Cooker gekocht werden.
Zum Kochen benötigen Sie:
- Fleisch mit Knochen - dreihundert Gramm.
- Kohl - zweihundert Gramm.
- Kartoffeln - vier Stück.
- Zwei frische Tomaten.
- Zwei Knoblauchzehen.
- Eine Rote Bete.
- Eine Glühbirne.
- Eine Karotte.
- Eine Paprika.
- Zitronensaft.
- Oregano.
- Basilikum.
- Tomatenmark - drei Esslöffel.
- Salz, Pfeffer.
Kochen
Fleisch in kleine Würfel geschnitten. Stellen Sie den Multikocher auf den Modus „Backen“und geben Sie etwas Pflanzenöl in die Schüssel. Übertragen Sie das Fleisch dorthin und backen Sie es zwanzig Minuten lang.
Gemüse schneiden. Rüben und Karotten - reiben, Tomaten in Würfel schneiden. Zwiebel in kleine Stücke geschnitten. Zwiebeln und Karotten mit Fleisch in die Schüssel geben und weitere 15 Minuten braten. Paprika in kleine Würfel schneiden und zum Fleisch geben. Nach zehn Minuten Braten hinzufügendie Gesamtmasse der Rüben. Zehn Minuten kochen lassen.
Gemüse und Fleisch mit Knoblauch und Gewürzen abschmecken. Gehackten Kohl und gehackte Kartoffeln in die Schüssel geben. Nochmals salzen und umrühren. Ändern Sie den Kochmodus auf "Eintopf", fügen Sie Wasser in die Schüssel und lassen Sie es 60 Minuten lang kochen.
Wechseln Sie nach einer Stunde den Modus auf "Heizen" und lassen Sie ihn weitere zwei Stunden stehen. Danach kann das Gericht nach Zugabe von Gemüse und Zitronensaft auf dem Tisch serviert werden. Sie können das Gericht mit saurer Sahne füllen.
Die Anzahl der Produkte kann je nach Geschmackspräferenz geändert werden. Aber auch in einem langsamen Kocher erh alten Sie eine köstliche Suppe - Borschtsch. Fotos von Gerichten, die auf dem Herd und in einem Slow Cooker zubereitet werden, sind fast gleich.
Zutaten für Borschtsch auf Schweinerippchen
Du kannst köstlichen und sättigenden Borschtsch aus jedem Fleisch zubereiten: Rind, Huhn und natürlich Schwein. Auf Schweinefleisch zubereiteter Borschtsch erweist sich als besonders reichh altig. Sie können Zunge, Fleisch mit Knochen, Rippchen und Filets verwenden. Unten ist ein Rezept für Borschtsch mit Schweinerippchen.
Zum Kochen benötigen Sie:
- Schweinerippchen - fünfhundert Gramm.
- Frischkohl - fünfhundert Gramm.
- Grüne Bohnen - zweihundertfünfzig Gramm.
- Tomatenmark - zweihundert Gramm.
- Knoblauch - vier Nelken.
- Zwiebeln - drei Stück.
- Möhren - zwei Stück.
- Rüben - zwei Stück.
- Frische Tomaten - zwei Stück.
- Eine kleine Aubergine.
- Bulgarischer Pfeffer.
- Schwarzer Pfeffer.
- Salz, Zucker.
Kochen
Borschtsch auf Schweinerippchen ist ganz einfach zubereitet. Zuerst müssen Sie die Rippen mit vier Litern k altem Wasser füllen. Kochen lassen, den entstehenden Schaum entfernen. Pfefferkörner, Lorbeerblatt und Gemüse in einen Behälter mit Rippchen geben. Lassen Sie die Brühe anderthalb Stunden auf dem Feuer kochen.
Während die Brühe kocht, kannst du das Gemüse schneiden. Paprika, Kartoffeln, Karotten und Rüben mahlen. Die Aubergine und den Kohl in Streifen schneiden und die Tomate in kleine Würfel schneiden. Ein Stück Pflanzenöl in die Pfanne geben und schmelzen lassen.
Gehackte Möhren in die Pfanne geben, fünf Minuten braten. Dann die Zwiebel hinzugeben und drei Minuten köcheln lassen. Dann Tomaten und Paprika hinzugeben. Fünf Minuten kochen lassen. Als nächstes kommt die Kerze. Das Gemüse weitere zehn Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Nach Zugabe des Tomatenmarks gründlich mischen und weitere fünf Minuten brennen lassen.
Nehmen Sie die Rippchen aus der Brühe und entfernen Sie das Fleisch. Sie müssen in kleine Stücke geschnitten werden. Gehackten Kohl und ein Viertel des gesamten Gemüses in die Brühe geben. Fünf Minuten kochen. Dann die Kartoffelwürfel hinzugeben und nochmals fünf Minuten kochen lassen. Auberginen und Salz hinzufügen und fünf Minuten köcheln lassen.
Dann müssen Sie das restliche Gemüse und die Bohnen in die Brühe geben. Hackfleisch in eine Schüssel geben. Alles vorsichtig bewegen und zehn Minuten kochen. Danach versuchen Sie es erneut mit Salz.
Während der Borschtsch kocht, musst du das Gemüse hacken und zerdrückenKnoblauch. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Kräuter und den Knoblauch in die Schüssel geben. Lass es fünfzehn bis zwanzig Minuten ziehen.
Du kannst köstlichen und sättigenden Borschtsch aus verschiedenen Produkten zubereiten. Es ist nicht notwendig, klare Anweisungen zu befolgen und das Rezept bis ins kleinste Detail zu befolgen. Nach ein paar Experimenten fügen die Hausfrauen normalerweise ihre Notizen hinzu: mehr Kohl, weniger Zwiebeln und so weiter.
Es spielt keine Rolle, wo Borschtsch herkommt, ob es eine Suppe ist oder nicht. Wichtig ist nur, dass diese Gerichte von vielen Generationen geliebt werden.
Empfohlen:
Auberginen beim Stillen: geht das oder nicht?
Erleben, Angst und Aufregung - solche Emotionen erleben junge Eltern, wenn ein lang ersehntes Baby geboren wird. Und damit sein Körper jeden Tag stärker wird und alle notwendigen Substanzen erhält, entscheiden sich junge Mütter oft für das Stillen
Kiwi beim Stillen: geht das oder nicht? Kiwi: Nutzen und Schaden für den Körper, die Zusammensetzung von Vitaminen und Spurenelementen
Eine stillende Mutter muss auf viele Lebensmittel verzichten, die sie früher gegessen hat. Oft sind sogar heimische Obst- und Gemüsesorten, von exotischen Früchten ganz zu schweigen, bedenklich. Die Einstellung zu Kiwi mit HB unter Spezialisten ist mehrdeutig, daher ist es wichtig, vor der Einführung in die Ernährung alle Nuancen, möglichen Kontraindikationen und Nebenwirkungen zu berücksichtigen
Heidelbeeren mit Stillen: geht das oder nicht? Heidelbeeren während des Stillens
Heidelbeeren sind eine wertvolle Beere, die den Körper mit vielen nützlichen Stoffen sättigt. Es wird frisch verzehrt und verschiedene Gerichte werden daraus zubereitet. Die Hauptsache ist, es in Maßen zu tun, um den Körper nicht zu schädigen. Ist es möglich, Blaubeeren zu haben, während man ein Neugeborenes stillt? Dies wird in dem Artikel diskutiert
Rezept für einen einfachen Borschtsch für Anfänger. Das einfachste Rezept für leckeren Borschtsch
Wer von uns isst nicht gerne leckeres Essen? Solche Leute gibt es wahrscheinlich gar nicht. Selbst das schöne Geschlecht, das seine Figur sorgfältig überwacht, wird ein leckeres und gesundes Mittag- oder Abendessen nicht ablehnen. In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie man Borschtsch kocht - mit Hühnchen, Fleisch und Rüben. Wählen Sie das Rezept, das zu Ihnen passt
Was tun, wenn Sie Borschtsch oder Suppe zu stark gesalzen haben: die Feinheiten und Methoden zur Neutralisierung von überschüssigem Salz
Jede Hausfrau möchte, dass ihre Küche immer sauber ist, und der Duft von leckerem Essen liegt in der Luft. Aber egal, wie gut eine Frau kochen kann, wir alle machen manchmal Fehler. Eine falsch berechnete Dosierung im Rezept oder eine versehentlich über der Pfanne zitternde Hand können dazu führen, dass überschüssiges Salz in das Gericht gelangt. Um den Verderb von Lebensmitteln zu vermeiden, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn Sie gesalzenen Borschtsch oder Suppe haben