Salat mit Blauschimmelkäse: Rezepte, Zutaten. Wie heißt Blauschimmelkäse - die bekanntesten Sorten
Salat mit Blauschimmelkäse: Rezepte, Zutaten. Wie heißt Blauschimmelkäse - die bekanntesten Sorten
Anonim

Das Produkt, über das wir heute sprechen wollen, ist Blauschimmelkäse. In unserem Land wird es praktisch nicht produziert und gilt als echter Exot. Im Gegensatz zu russischen Produktsorten hat Schimmelkäse einen eher ungewöhnlichen, eigentümlichen Geschmack und Geruch. Wir haben für Sie ein Material vorbereitet, aus dem Sie den Namen von Blauschimmelkäse (die beliebtesten Sorten) erfahren und mehrere Salatrezepte mit diesem Produkt vorstellen.

Blauschimmelkäse: die bekanntesten Sorten
Blauschimmelkäse: die bekanntesten Sorten

Vorteil

Dieser Käse hat wie jeder andere viel Kalzium, weshalb er als nützlich angesehen wird. Die Besonderheit dieses Produkts besteht darin, dass das darin enth altene Kalzium aufgrund des schimmeligen Zustands viel schneller vom Körper aufgenommen wird. In Bezug auf Protein übertrifft es sogar Lebensmittel wie Eier und Fisch. Die im Käse enth altenen Aminosäuren beeinflussen den Muskelaufbau. Wissenschaftlerbewiesen: Der regelmäßige Verzehr von Blauschimmelkäse regt die Produktion von Melanin an, das die Haut gut vor Sonnenlicht schützt.

Blauschimmelkäse: die bekanntesten Sorten

Apropos Blauschimmelkäse: Es handelt sich um spezielle Sorten, bei deren Herstellung für den Körper unbedenkliche Lebensmittelschimmel verwendet wurden. Er kann in der Farbe variieren und weiß, rot, blau, grün usw. sein. Verschiedene Käsesorten unterscheiden sich in der Lage des Schimmels: Er befindet sich im Inneren in Form von spektakulären Adern oder bedeckt den „Kopf“des Käses nur aus oben.

Die Vorteile von Blauschimmelkäse
Die Vorteile von Blauschimmelkäse

Käse mit Weißschimmel

Aus einer Vielzahl von Sorten ist dieses Produkt recht einfach zu erkennen: Auf seiner gesamten Oberfläche befindet sich weißer Flaumschimmel. Diese Käsesorten werden zusammen mit einer Kruste gegessen, sie verleihen dem Produkt eine ölige Textur mit einem exquisiten würzigen Geschmack, es riecht nach Erde, Moos, Pilzen, verwelktem Gras - so ein Geruch im kommenden Herbst. Die beliebtesten Sorten sind Brie, Boulette d'Aven, Camembert, Cambozola.

Brie

Käse ist weiß mit einem Graustich. Erhältlich in Form eines Kreises mit einem Durchmesser von bis zu 60 cm. Die Dicke kann zwischen 3 und 5 cm variieren, je kleiner sie ist, desto schärfer ist der Geschmack des Produkts. Unreifer Brie hat eine weichere Textur, die mit zunehmendem Alter hart wird. Das Aroma von Käse ähnelt Ammoniak, die weiße Kruste riecht nach Ammoniak. Alle diese Fragmente sind jedoch essbar und für den Menschen völlig ungefährlich. Dies ist einer dieser Käsesorten, mit denen man mit verschimmelten Produkten beginnen kann.

Boulette d'Aven

Dies ist der Name des Blauschimmelkäses, der als der stinkigste gilt. Nicht jeder Gourmet wird es wagen, es zu versuchen. Käse wird aus weicher Quarkmasse hergestellt. Zuerst werden sie in Biersole geh alten, dann werden Wermut, Pfeffer, Petersilie und Knoblauch hinzugefügt. Dank dieser Zutat erscheint ein so stechender Geruch. Das 180-200 g schwere Produkt wird konisch geformt, anschließend reichlich mit Paprika bestreut und bis zu 3 Monate reifen gelassen. Das Produkt hat eine weiche Struktur, es wird nicht länger als einen Monat gelagert.

Boulette d'Aven-Käse
Boulette d'Aven-Käse

Camembert

Einer der beliebtesten fettreichen Weichkäse aus Kuhmilch. Camembert stammt ursprünglich aus Frankreich. Für die Herstellung von Käse wird nur die hochwertigste Milch verwendet, dafür werden Kühe (vor dem Melken) auf spezialisierten Weiden geweidet. Das Aussehen des fertigen Produkts kann entweder hellcremefarben oder dunkel sein. Seine gesamte Oberfläche ist mit weißem Luftschimmel bedeckt. Die Breite des fertigen Kuchens beträgt bis zu 11 cm, die Dicke bis zu 3 cm, die Schärfe des Käses hängt direkt von der Reifezeit ab. Das fertige Produkt hat einen ausgeprägten Pilzgeschmack. Camembert hat eine kurze H altbarkeit, daher wird er oft unreif verkauft.

Blauschimmelkäse

Bei dieser Art von Produkt befindet sich der Schimmel nicht auf der Oberfläche des Kopfes, sondern im Inneren. Der Geschmack des Käses hängt weitgehend von der verwendeten Milch, dem Alterungsgrad und der Zubereitungstechnologie ab. Unter der großen Anzahl von Käsesorten dieser Art können drei der beliebtesten unterschieden werden: Roquefort, Gorgonzola,danablau. Käse dieser Marken haben einen salzigen, würzigen und würzigen Geschmack, sie riechen wie eine Mischung aus Tausenden von Aromen, unter denen Öl, Schimmel und Moos am stärksten ausgeprägt sind.

Roquefort

Dieser französische Blauschimmelkäse gilt als der berühmteste unter ähnlichen Produkten. Es wird ausschließlich aus Schafsmilch hergestellt. Roquefort ist leicht an seinen grün-blauen Adern zu erkennen, zu deren Gewinnung Roquefort verwendet wird. Für eine gleichmäßigere Schimmelverteilung wird der Käsekopf mit Stricknadeln durchstochen. Seine Reifung findet unter bestimmten Bedingungen statt: in einer natürlichen Kalksteinhöhle mit niedriger Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit.

blauer Käse
blauer Käse

Gorgonzola

Käse wird aus Kuhmilch hergestellt, seine Reifung dauert etwa 2 Monate in natürlichen Höhlen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Der Endpreis des Produkts hängt übrigens auch von der Exposition ab. Pilze werden in Gorgonzola injiziert, was zu einem schönen Muster aus blauem Schimmel führt. Der Käse hat einen süßen Geschmack. Das fertige Produkt wird in Folie eingewickelt, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Nicht selten wird Blauschimmelkäse zu Salaten und anderen Gerichten hinzugefügt.

Mit Rotschimmel

Käse mit Rot-, Burgunder- und Orangenschimmel sind eine weitere Elite-Delikatesse. Käse erhält einen so ungewöhnlichen Farbton dank einer speziellen Waschtechnologie, die während der Reifung des Produkts entsteht. Überlegen Sie, welcher Art von Verarbeitung sie unterzogen werden:

  • Deutsch-Limburgisch wird zuerst mit Stock gebunden und dannmit Wasser bewässert, das mit Annatto-Farbstoff vorgefärbt ist;
  • Eppuas werden mit Burgunderwodka gewaschen, der aus roten Trauben hergestellt wird.

Livaro

Dieser Käse hat eine braune Tönung und wird nur aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Wird normalerweise nicht im Winter produziert. Ziemlich scharf im Geschmack, wodurch es einen spezifischen Nachgeschmack hinterlässt. Feinschmecker verzehren ihn am liebsten nach 6 Monaten Reifung.

Käse mit Schimmel Livaro
Käse mit Schimmel Livaro

Epoisse

Hergestellt aus sorgfältig ausgewählter Kuhmilch, auch für Bakterien. Käse mit stechendem Geruch und zart cremigem Geschmack. Reift auf Holzrosten in speziellen Räumen. Sobald sich auf dem Käse eine rote Kruste bildet, wird das Produkt mit einer Salzlösung behandelt und dann mit Burgunder-Wodka übergossen.

Mit Grünschimmel

Lassen Sie uns überlegen, welche Käsesorten in diese Kategorie fallen. Zuallererst sollte über Dor Blue als eines der beliebtesten gesagt werden. Auch hier können Sie Stilton, Saint-Agur, Bergader einschließen. Solche Blauschimmelkäse werden für Salate und andere Gerichte verwendet.

Dor blau

Hergestellt aus den hochwertigsten Milchsorten. Schimmel wird in den Käse eingebracht, weshalb das fertige Produkt grünliche Adern aufweist. Der Käse hat eine weiche Textur, hat einen würzig-würzigen Geschmack. Oft kommen Schimmelpilze an die Oberfläche der Kruste.

Obstsalat mit Käse

Wir bieten an, eine Gourmet-Vorspeise mit Zutaten wie Rucolasalat, Blauschimmelkäse, Birne zuzubereiten. Nehmen wir sie auffolgendes Verhältnis:

  • 1 Bund Rucola;
  • 100g Blauschimmelkäse;
  • 1 EL l. Walnüsse;
  • reife große Birne;
  • 4 EL. l. Olivenöl;
  • Salz, Balsamicoessig, schwarzer Pfeffer.
Salat mit Blauschimmelkäse
Salat mit Blauschimmelkäse

Salatblätter werden willkürlich per Hand zerrissen, wer den Geschmack von Rucola nicht so mag, kann ihn durch beliebiges anderes Grün ersetzen. Wir nehmen eine reife, aber nicht weiche Birne, schälen sie, entfernen den Kern und schneiden sie in Scheiben. Blauschimmelkäse eignet sich am besten für diesen Salat, solange er nicht zu hart ist. Wir schneiden es in Würfel. Es ist besser, Ihre Wahl bei einem dieser Produkte zu stoppen: junger Gorgonzola-Käse, Roquefort, Danablue, Sie können Dor-Blue (mit grünem Schimmel) nehmen. Die Walnüsse in einer Pfanne etwas anbraten und dann hacken.

Salat, Birne, Blauschimmelkäse in eine Schüssel geben, Walnüsse darüber streuen. Balsamico-Essig mit Gewürzen mischen und Salat darüberstreuen. Dazu passt frisches Weißbrot oder Bruschetta.

Käse-Garnelen-Salat

Wir empfehlen, einen ungewöhnlichen Salat mit einem sehr interessanten Geschmack mit Weißschimmelkäse, Garnelen, Ananas und Kräutern zuzubereiten. Für die Arbeit brauchen wir:

  • Chinakohl - 300g;
  • Briekäse - 200g;
  • Garnelen - 250 g;
  • Ananas aus der Dose - 1 Dose;
  • Gemüse, Salz, Mayonnaise, Gewürze - nach Geschmack.

Garnelen in Salzwasser kochen, mit einem Papiertuch trocknen, abkühlen lassen. Den Kohl in dünne Streifen schneidenAnanas und Käse in große Würfel schneiden. Für einen Salat mit Blauschimmelkäse alle Zutaten mischen, mit Pfeffer, Salz und Mayonnaise würzen. Kurz vor dem Servieren mit fein gehackten Kräutern bestreuen.

Salat mit Roquefort, Kaki, Kürbiskernen

Wir bieten ein weiteres tolles, leckeres Salatrezept mit Blauschimmelkäse, Kaki, Kräutern, Tomaten und Kürbiskernen. Zubereitung pro Portion:

  • Salat (Mischung);
  • 20g Roquefort;
  • 1 Stück Blattstiel Sellerie;
  • ½ Stück Kaki;
  • 1-2 Tomaten;
  • 1 EL. l. Zitronensaft und Olivenöl;
  • 1 EL l. Kürbiskerne.
Persimone für Salat
Persimone für Salat

Salatblätter auf Tellern verteilen, Kaki und Tomatenscheiben dazugeben, Selleriewürfel und Roquefortkäse in den Salat geben, mit Kürbiskernen bestreuen. Wir machen ein Dressing aus Zitronensaft und Öl und geben es in die Schüssel.

Käse mit Schimmel ist ein einzigartiges Lebensmittelphänomen. Die Menschen haben gelernt, fremde und oft feindliche Organismen zum Nutzen des Kochens zu nutzen, was Feinschmecker glücklicher macht und den Käseeinkauf zum Vergnügen macht. Essen Sie verschimmelten Käse gerne, aber vergessen Sie nicht, dass sortenuntypischer Schimmel ein Zeichen für ein verdorbenes Produkt ist.

Empfohlen: