2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Unter den verschiedenen alkoholischen Spitzengetränken ist Calvados bei den Verbrauchern sehr beliebt. Er wird auch Apfelschnaps genannt. Mit anderen Worten, es ist Apfel-Cognac. Im 20. Jahrhundert war dieses Produkt vor allem in der Normandie bekannt. Heute steht es in den Regalen der Geschäfte auf der ganzen Welt. Was für ein Getränk ist Calvados? Wie wird es serviert und getrunken? Wie viel kostet Calvados? Diese Fragen sind hauptsächlich für einen Verbraucher von Interesse, der mit Cognac-Produkten auf der Basis von Apfelwein nicht vertraut ist. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Entstehungsgeschichte des Apfel-Cognacs, seine Arten und Geschmackseigenschaften.
Ein bisschen Geschichte
Laut den Forschern wurde bereits im 11. Jahrhundert erstmals Calvados hergestellt. Damals wurde der nordwestliche Teil Frankreichs von den Wikingern erobert. Bald wurden die dort vorhandenen Apfelplantagen von unternehmungslustigen Eroberern zur Herstellung von Apfelwein verwendet, dessen Stärke 5% nicht überstieg. Anfänglichdas Verfahren zur Vergärung von Apfelmost angewendet wurde. Bald entschieden sie sich für die Destillation der Würze, die am Ausgang Brandy produzierte. Es wurde auch Eau de vie des pommes („Wasser des Lebens aus Äpfeln“) genannt.
Calvados erhielt seinen offiziellen Status als neue Art von Alkohol im Jahr 1600. Zu dieser Zeit wurde in der Normandie das erste Unternehmen zur Herstellung dieses Getränks gegründet. Apfel-Cognac erhielt seinen Namen im 19. Jahrhundert. Experten zufolge wurde dieses Getränk nach dem spanischen Schiff El Calvador benannt, das in Nordfrankreich auf Grund lief.
Über die Produktion
Die Herstellung von Apfelcognac ist ein ziemlich komplizierter und langwieriger Vorgang. Zunächst werden die Früchte ausgewählt. Dieses alkoholische Getränk wird ausschließlich aus einheimischen, speziell angebauten Apfelsorten hergestellt, die bitter, sauer, süß und bittersüß sein können. Bei Bedarf können sie mit mehr Birnen ergänzt werden. Die Basis für Apfel-Cognac (Calvados) ist Alkohol, der aus 5-Grad-Apfelwein destilliert wird. Das Verfahren zur Gewinnung von Apfelwein ist laut Experten mit einer klar geregelten Technologie. Wenn bei der Herstellung dieses Rohstoffs eine Abweichung von der Norm vorgenommen wurde, wird das resultierende Produkt nicht mehr Calvados genannt.
Die Destillation wird auf zwei Arten durchgeführt. Technologen verwenden eine doppelte und einfache kontinuierliche Destillation. Um Alkohol zu gewinnen, wird Apfelwein in einen speziellen Behälter gegossen, aus dem er in den Kessel gelangt, wo er auf 90 Grad erhitzt wird. Bemerkenswert ist, dass der Apfelwein nicht zum Kochen gebracht wird.direkt. Technologen verwenden dazu ein Wasserbad. Dadurch werden nur die leichtflüchtigen Anteile verdampft. Anschließend erfolgt das Sammeln der alkoholischen Dämpfe und deren anschließende Kondensation in einem speziellen Rohr, das wegen seiner gebogenen Form auch „Schwanenhals“genannt wird. Dann sorgt die Technik für die Abkühlung des Alkohols mit Wasser auf Raumtemperatur.
So liefert die erste Destillation Rohstoffe, die zur Herstellung von Calvados verwendet werden können. Der Rohalkoholgeh alt ist minimal. Um seine Stärke von 30 Grad auf 70 Grad zu erhöhen, wird Alkohol zur erneuten Destillation geschickt. Experten zufolge wurde bei der Herstellung von Calvados zunächst nur doppelt destilliert.
Über die Produktaufbewahrung
Calvados wird in speziellen Fässern gelagert. Experten zufolge bleibt das Verhältnis zwischen Flüssigkeitsvolumen und Kontaktfläche optimal erh alten. Metallbehälter dürfen nicht verwendet werden. Tatsache ist, dass das Getränk durch eine solche Lagerung „stirbt“. Infolgedessen ist eine weitere Reifung unmöglich, selbst wenn es in Eichenfässer umgefüllt wird.
Produktionstechnologie schließt die Verwendung von Holzbehältern, in denen zuvor Wein gelagert wurde, nicht aus. Bevor die Behälter jedoch mit Apfel-Cognac gefüllt werden, wird Apfelwein mehrere Jahre darin aufbewahrt. Dies ist notwendig, damit das Gefäß die Substanzen verliert, mit denen es zuvor getränkt war. Apfel-Cognac wird nur in riesigen Fässern gelagert. Um ihn altern zu lassen und dementsprechend eine bestimmte Farbe anzunehmen, wird er in Fässer gegossenkleiner.
Über Geschmackseigenschaften
Eichenfässer, die diesen Alkohol enth alten, können ihre Farbe verändern. Daher kann es, je nachdem wie viele Jahre Apfel-Cognac gereift ist, folgende Farbtöne geben:
- Helles Goldgelb.
- Dunkles Bernstein.
- Karamell.
- Reicher Honig.
Aufgrund der Tatsache, dass Calvados auf Apfel- oder Apfel-Birnen-Cidre-Basis basiert, ist dem Getränk eine Vielzahl von Aromen eigen, nämlich Äpfel, Birnen, kandierte Früchte, Gewürze und Hölzer.
Dem Feedback der Verbraucher nach zu urteilen, hat jede Calvados-Sorte ihre eigenen Geschmacksnoten und Schattierungen, wobei Apfel-Blume oder Apfel-Birne vorherrschen. Wenn wir Calvados mit Cognac vergleichen, erhält man das Apfelgetränk mit einem stärkeren und helleren Nachgeschmack. Einem Anfänger mag es sogar vorkommen, dass die Festung von Calvados größer ist. In diesem Fall ist es notwendig, dass Calvados „atmet“. Hält man es eine halbe Stunde in einem Glas, reichert sich das Getränk mit Sauerstoff an und gibt einen Teil des Alkohols ab. Infolgedessen wird es mit dem bereits veränderten Geschmack und Aroma einfacher zu trinken sein.
Aufrufe
Die folgenden Arten von Calvados werden nach Parametern wie der Reifezeit klassifiziert:
- Als jung gilt ein Getränk, das nicht länger als zwei Jahre in Fässern gelagert wurde. Es hat einen leichten goldgelben Farbton, ein ausgeprägtes Apfelaroma und einen scharfen Geschmack. Es ist eine billige Sorte. Wenn Sie gerade solche Calvados kaufen möchten, dann achten Sie auf das Etikett. Darauf solltees gibt eine Inschrift: "Trois etoiles", "Trois pommes" oder "Fine".
- Calvados drei Jahre alt mit einem dunklen und satten Farbton, eichigen Apfelnoten und einem scharfen Geschmack. Auf den Produktetiketten steht "Reserve" und "Vieux".
- Alkoholische Produkte ab 5 Jahren haben einen milderen Geschmack. Darüber hinaus hat es einen dunkelgoldenen Farbton, ein fruchtiges Aroma mit einer Dominanz subtiler Noten von Äpfeln und Eiche. Der Hersteller schreibt „V. S. O. P.“auf die Etiketten. oder "V. O".
- Ein sechsjähriger Calvados wird auch "reif" genannt. Es zeichnet sich durch einen bernsteinfarbenen und manchmal rubinroten Farbton aus. Am Gaumen finden sich Noten von Bratapfel, Vanille, Schokolade, Gewürzen, Kaffee und gerösteten Mandeln. Viele Verbraucher mögen diese Sorte gerade wegen ihrer besonderen Weichheit und ihres langen Nachgeschmacks. Sie erkennen diesen Calvados an den Aufschriften „Extra“, „Napoleon“, „X. O“, „Age Inconnu“und „Hors d’Age“.
- "Alt" heißt Calvados, der länger als 6 Jahre aufbewahrt wird. Es unterscheidet sich vom vorherigen Typ durch einen reicheren Geschmack und Aroma.
- Millezimny oder jährlicher Calvados. Alkohol wird aus Apfelwein destilliert, der aus der jährlichen Ernte gewonnen wird. Dieser Apfel-Cognac wird seit mindestens 20 Jahren in Eichenfässern gelagert.
Wie ist es üblich zu dienen?
Wer diesen Alkohol zum ersten Mal trinkt und nicht weiß, um was für ein Getränk es sich handelt - Calvados und wie er richtig serviert wird, dem empfehlen Experten folgendes:
Die optimale Temperatur von Calvados sollte nicht mehr als 20 Grad betragen. Das Glas muss am Bein geh alten werden, damit es durch die Hitze nicht warm wird. Waffen. Dieser Calvados unterscheidet sich von Cognac
- Da Calvados zu den Cognacsorten zählt, wird er in Cognacgläser gegossen. Wie Experten überzeugt sind, ist es falsch, dies zu tun. Am besten geeignet ist ein elegantes tulpenförmiges Glas für Grappa. Aufgrund des Vorhandenseins eines dünnen langen Beins behält Calvados die erforderliche Temperatur für lange Zeit bei.
- Apple Cognac wird nicht in großen Schlucken getrunken. Um den Geschmack und das zarte Aroma sowie einen reichen Nachgeschmack zu spüren, wird empfohlen, ihn zu genießen. Wenn Sie sich an diese Regel h alten, dauert es eine halbe Stunde, bis Sie ein Glas getrunken haben.
- Junge und leicht gereifte Apfelcognacs werden hauptsächlich als Aperitif getrunken. Falls gewünscht, können Sie sie mit Eis oder Tonic verdünnen. Wichtig ist, dass das Verhältnis von 1:3 eingeh alten wird. Als klassischer Digestif werden reife und reifere Sorten verwendet. Es ist besser, einen solchen Calvados unverdünnt zu trinken, um seinen Geschmack und sein Aroma nicht zu stören.
Was essen?
Laut zahlreichen Verbraucherbewertungen sind beim Trinken von Calvados keine zusätzlichen Snacks erforderlich. Apfel-Cognacs passen bei Bedarf besonders gut zu normannischem Weichkäse, leichtem Camembert, duftendem Pont L'Eveque und würzigem Livaro.
Andere Verwendungen
Wenn dir dieser Alkohol zu stark und reichh altig ist, kannst du ihn in Form von Cocktails trinken. Auf Basis von Apfel-Cognacs entstehen folgende Mischungen:
- "Hawaiianischer Apfel". Dieses Getränk wird aus Ananassaft, Brandy und Calvados selbst hergestellt.
- Goldene Morgenröte. Dieser Cocktail enthält Orangensaft, Gin, Aprikosenbrand und Apfelcognac.
- Greenwich. Bereiten Sie eine Mischung aus Crème de Cacao-Likör, Gin und Calvados zu.
- "Po-pom". Um diesen Cocktail zuzubereiten, benötigen Sie Apfelwein Brut, Obst, Eis, Apfel-Cognac, Angostura-Schuss und Brandy.
- Holzfäller. Das Rezept sieht Scotch Whisky, Zitronenschale, Gin und Calvados vor.
Was raten Experten?
Verbraucher interessieren sich oft dafür, wie viel Calvados kostet. Im Durchschnitt variiert der Preis für eine 0,7-Liter-Flasche zwischen 2 und 12.000 Rubel. Um nicht Eigentümer einer Fälschung zu werden, müssen Sie beim Kauf auf die folgenden Nuancen achten:
- Das Herstellungsland muss auf dem Etikett angegeben werden. Calvados wird nur in der Normandie in Frankreich hergestellt. Kein anderer Staat der Welt hat das Recht, dieses Getränk herzustellen. Außerdem trägt das Etikett bei einem guten Calvados die Aufschrift Appellation d'origine controlle. Sie bestätigt die Herkunft des Alkoholnamens.
- Das Produkt gibt die Reifezeit und den Alkoholgeh alt an.
Verbrauchermeinung
Den zahlreichen Bewertungen nach zu urteilen, ist Calvados Pere Magloire VSOP im Alter von 4 Jahren sehr beliebt. Dieses alkoholische Produkt hat eine goldene Bernsteinfarbe, die sehr attraktiv aussieht.
Getränk mit einem einfachen, aber ausdrucksstarken Aroma, das Noten von getrockneten Äpfeln, dicker Apfelmarmelade und Gewürzen nachzeichnet. Der Geschmack dieses Alkohols ist ziemlich weich und reich. Mit einem würzigen Nachgeschmack ist der Eindruck, diesen Apfelcognac zu trinken, sehr angenehm. Eine Flasche mit 0,7 Liter kostet 3000 Rubel.
Empfohlen:
Essigsäure: Wie wird sie gewonnen, in welchem Verhältnis wird sie verdünnt und wie wird sie angewendet?
Wird Essigessenz nur zum Kochen verwendet? Wie wird dieser flüssige und Tafelessig gewonnen? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf Ihre Fragen sowie Volksrezepte zur Behandlung von verhärteten Fersen und zur Senkung der Körpertemperatur
Fricase - was ist das für ein Gericht, wie wird es zubereitet?
Fricase ist ein unglaublich schmackhaftes und zartes französisches Gericht, dessen Hauptbestandteile weißes Fleisch und Sahne sind. Fricase kann eine großartige heiße Option für ein festliches Abendessen oder eine Dinnerparty sein. Das Gericht ist für Diät- und Babynahrung geeignet
Khinkali - was ist das für ein Gericht und wie wird es zubereitet?
Khinkali ist ein traditionelles kaukasisches Gericht. Georgien gilt als Geburtsort dieses Gerichts, aber die Hausfrauen von Dagestan, Armenien, Abchasien und vielen anderen Ländern kochen es gerne. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man echtes georgisches Chinkali kocht. Fotos von diesem Gericht helfen Ihnen dabei, es richtig anzuordnen und den Teig zu verpacken
Suluguni: was ist das für ein Käse und wie wird er zubereitet?
Dieser Käse ist eines der Geschenke des sonnigen und gastfreundlichen Georgia an die Welt. In diesem Land wurde das heute traditionelle Suluguni-Rezept erfunden. Heute kann man ihn problemlos in einem Supermarkt oder Markt kaufen, aber nur wer ihn in Georgien selbst, im Haus einer echten georgischen Familie, probiert hat, kennt den wahren Geschmack dieses Käses
Tobiko: Was ist das für ein Kaviar und wie wird er gegessen?
Wahrscheinlich gibt es niemanden, der nicht mindestens einmal etwas aus der japanischen Küche probiert hat. Sushi und Brötchen sind heute besonders beliebt und beliebt. Obligatorische Zusatzkomponenten sind Sojasauce, eingelegter Ingwer und scharfer Wasabi-Senf. Aber es gibt noch eine andere Zutat, die oft zur Herstellung von Brötchen verwendet wird – Tobiko. Was ist das? Lesen Sie darüber im Artikel