2025 Autor: Isabella Gilson | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-23 12:54
Menschen neigen dazu, nostalgisch für die Vergangenheit zu sein. In unserem Land sehnen sich mehrere Generationen, die in der UdSSR aufgewachsen sind, immer wieder nach diesen Zeiten. Und einen besonderen Platz in ihrer Erinnerung nehmen sowjetische Kantinen ein.
Ein echtes Geschenk für die in der Sowjetunion Geborenen ist die Tscheburek „Sowjetische Zeiten“auf der Pokrovka in Moskau. Es befindet sich direkt neben dem Gartenring, neben dem 35-mm-Kino im Zentralen Haus des Unternehmers. Im sowjetischen Stil dekoriert, mit einem Design für Propagandaplakate, mit kleinen Tischen, zieht es viele Besucher an, besonders zur Mittagszeit - von 13.00 bis 14.00 Uhr. In der Einrichtung gibt es keinen Wodka, aber es gibt Getränke aus Mospiv, Chebureks und Knödel, und Sie können rauchen.
Nützliche Informationen
Cheburechnaya "Sowjetische Zeiten" befindet sich an der Adresse: Pokrovka-Straße, 50/2с1. Die nächsten Metrostationen sind Kurskaya auf der Arbatsko-Pokrovskaya-Linie, Krasnye Vorota und Kurskaya auf der Koltsevaya-Linie.

Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag, 10:00 bis 23:00 Uhr.
- Samstag und Sonntag - von 11 bis 23 UhrStunden.
Das Lokal serviert russische Küche. Die Rechnung beträgt durchschnittlich 260 Rubel.
Dienste
In Cheburechnaya "Sowjetzeiten" bereiten sie Frühstück und komplexe Mittagessen zu, Sie können Kaffee mitnehmen. Das Café arbeitet mit einem Selbstbedienungssystem - wie zu Zeiten der UdSSR.

Speisekarte in der Cheburechnaya "Sowjetzeit"
Sicher interessiert es diejenigen, die noch nicht hier waren, was es dort zu essen gibt und was es kostet.
Von den ersten Gängen können Sie bestellen:
- Hähnchennudeln mit Pilzen – 60 Rubel.
- Charcho-Suppe – 80 Rubel.
- Kombiniertes Durcheinander - 80 Rubel.
- Natürliche Hühnerbrühe – 40 Rubel.
- Fischsuppe - 75 Rubel.
- Borschtsch mit Sauerrahm – 80 Brötchen.
- Suppe mit Frikadellen – 65 Rubel.
Das warme Menü besteht aus folgenden Gerichten:
- Schweinekotelett mit Gemüse – 140 Rubel.
- Hähnchenflügel - 130 Rubel.
- Omeletts im Sortiment (mit drei Füllungen: mit Pilzen, Tomaten, Schinken) - 50-90 Rubel.
- Julienne mit Pilzen – 75 Rubel.
- Sauerrahm portioniert - 15 Rubel.
- Knödel – 90 Rubel.
Chebureks:
- mit Rindfleisch – 45 Rubel;
- mit Lamm – 55 Rubel;
- mit Käse – 45 Rubel;
- mit Kartoffeln – 35 Rubel.

Salate:
- Olivier - 60 Rubel.
- Aus frischem Gemüse - 50 Rubel.
- Griechisch - 70 Rubel.
- Heiß - 85Rubel.
- Mit Tintenfisch - 85 Rubel.
- Appetitlich - 85 Rubel.
Snacks zum Bier:
- Croutons - 40 Rubel.
- Erdnüsse – 65 Rubel.
- Tintenfischringe – 70 Rubel.
Nachspeisen:
- Pfannkuchen mit Sauerrahm – 45 Rubel.
- Pfannkuchen mit Honig – 45 Rubel.
- Pfannkuchen mit Marmelade – 45 Rubel.
- Schokolade "Inspiration" - 80 Rubel (60 g).
- Schokolade "Alenka" - 80 Rubel (100 g).
In der Cheburechnaya "Sowjetzeit" bieten sie Bier vom Fass und in Flaschen an. Das Fass kostet 70-80 Rubel (0,5 l), in Flaschen abgefüllt - 65-80 Rubel pro Flasche.

Bewertungen
Kunden der Cheburechnaya bewerten die Institution unterschiedlich. Einige sagen, dass es wirklich "Sowjetzeiten" sind, andere widersprechen - sie sagen, dass es für Sowjetzeiten überhaupt nicht zieht, zumindest für die 90er Jahre. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen, da Sie sonst möglicherweise nicht hineinkommen.
Sie sagen, es ist lecker, befriedigend und billig, die Innenelemente sehen aus wie sowjetische, aber es gibt kein Eintauchen in die Sowjetzeit. Viele loben Pasteten - groß, saftig, Lamm und Rindfleisch, kein Schweinefleisch. Es gibt aber auch einige Gäste, die Pasteten und andere Gerichte kritisiert haben.
Viele Details, wie z. B. unzureichend freundliches Personal, der Geruch von frittierten Chebureks in der gesamten Halle, keine Kartenzahlung, keine Kellner, sind für Besucher selbstverständlich.
Empfohlen:
Kuchen "Napoleon"-Klassiker: Rezept der Sowjetzeit, Foto

Kuchen "Napoleon"-Klassiker: ein Rezept aus der Sowjetzeit in zwei Versionen. Die Geschichte des Aussehens des Desserts, wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat
Bewertungen von Restaurants auf dem Dach von Moskau. Sommer Moskau: Welches Dachrestaurant soll man wählen?

Welche Art von "himmlischen" Cafés und Bars kann Moskau seinen Bewohnern und Gästen bieten? Ein Dachrestaurant findet man heute in fast jedem Geschmack, jeder Farbe und Größe. Auch die Preisgest altung variiert, aber geradezu billige Lokale gibt es in diesem Segment noch nicht, aber „trotz“teure mehr als genug. Aber die Nachfrage nach ihnen wird dadurch nicht verringert, und die Besucherzahlen sinken nicht, sondern wachsen nur. Was zu tun ist - Moskau liebt ein luxuriöses Leben. Unser Testbericht verrät Ihnen, wo Sie ihn finden
Restaurant "Chistye Prudy" auf den Teichen (St. Petersburg). Kompot, Glück, Nostalgie und andere Restaurants auf dem Wasser in Moskau

Restaurants am Wasser sind besonders gut zu besuchen, denn an den Ufern eines Teiches, Flusses, Meeres ist die abendliche Kühle immer angenehmer. Laternen spiegeln sich im Wasser, und die Klänge der Musik rauschen weiter und weiter. Der zentrale Stadtteil von Moskau, Chistye Prudy, ein Restaurant am Wasser, ein warmer Abend - daran erinnert man sich noch lange
"Goldene Vobla" (Kitai-Gorod). Bierrestaurant "Zolotaya Vobla" auf Pokrovka: Bewertungen und Fotos

Restaurant "Vobla Zolotaya" (Kitai-Gorod) wurde im September 2005 eröffnet. Seitdem begeistert es seine Besucher mit einer großen Auswahl an köstlichen Bieren vom Fass, Sportübertragungen und spannender Unterh altung
Cafe "Cheburechnaya" auf Kitay-gorod: Beschreibung, Speisekarte, Bewertungen

Diese Einrichtung befindet sich direkt im Zentrum von Moskau, nur wenige Gehminuten vom Kreml und anderen interessanten Orten entfernt. "Cheburechnaya" auf Kitay-Gorod ist seit langem in der Liste der Sehenswürdigkeiten der russischen Hauptstadt enth alten. Viele Liebhaber traditioneller "sowjetischer" Speisen wissen, dass hier "echte" Chebureks auf Bestellung geformt und gebraten werden. Laut Bewertungen macht dieses Café die leckersten Chebureks in Moskau