Die besten Rezepte für Tomaten-Chutney
Die besten Rezepte für Tomaten-Chutney
Anonim

Chutney ist das Highlight der indischen Küche. Weder ein Familienessen noch ein lautes Festessen kommen ohne diese Würze aus. Die Konsistenz von Chutney ist eine scharfe Sauce, die je nach den in ihrer Zusammensetzung enth altenen Zutaten scharf oder süß, sauer oder bitter sein kann. Traditionelle indische Gewürze heben den Geschmack des Hauptgerichts hervor und machen es reichh altiger und interessanter. Chutney wird aus Obst oder Gemüse zubereitet. Die Sauce kann gekocht oder frisch (roh) aus pürierten Zutaten serviert werden.

In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie man Tomaten-Chutney kocht. Die herzhafte Soße kannst du über den Winter konservieren und als Soße zu Fleisch-, Kartoffel-, Reis- oder Buchweizengerichten geben.

Indisches Tomaten-Chutney-Rezept

Tomaten-Chutney
Tomaten-Chutney

Im Aussehen ist diese Sauce dem Ketchup sehr ähnlich, aber der Geschmack ist viel reichh altiger, raffinierter und interessanter. Indisches Tomaten-Chutneyin folgender Reihenfolge zubereitet:

  1. Kreuzschnitte werden an Tomaten (8 Stück) gemacht. Gemüse wird blanchiert, nach dem Abkühlen wird die Haut entfernt. Den Tomaten werden in einem Mixer 60 ml Wasser zugesetzt, woraufhin die Tomaten zu einem homogenen Püree werden.
  2. Senfkörner (2 Teelöffel) werden zu dem in einer Bratpfanne erhitzten Ghee gegeben und gut unter dem Deckel erhitzt, bis sie nicht mehr knistern. Fügen Sie dann einen Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlenen Koriander (2 Teelöffel), fein gehackte Paprika (2-3 Stk.), einen Esslöffel geriebenen Ingwer hinzu.
  3. Alle Gewürze werden gut erhitzt, danach werden Tomatenpüree, eine Prise Asafoetida und Salz (1 Teelöffel) hinzugefügt. Ohne Deckel wird die Tomatenmasse eine halbe Stunde bei schwacher Hitze gekocht.
  4. Nach der angegebenen Zeit wird Zucker (100 g) nach Geschmack hinzugefügt. Unter ständigem Rühren wird die Masse auf die Konsistenz einer dickflüssigen Soße gebracht.
  5. Zu guter Letzt kommt nach indischem Rezept eine Zimtstange und 5 Nelken in das Chutney. Die fertige Soße wird in die Schüssel umgefüllt und nach dem Abkühlen serviert.

Grünes Tomaten-Chutney

Wenn du nach der Ernte der letzten Herbsternte noch grüne Tomaten hast, kannst du daraus eine ungewöhnlich leckere indische Soße machen. Dazu benötigen Sie grüne Tomaten (500 g), 5 Schoten Peperoni, Paprika und Gewürze.

Chutney aus grünen Tomaten
Chutney aus grünen Tomaten

Schneide zuerst das Gemüse und gib es in einen Topf. Es ist ratsam, die Samen von Peperoni zu entfernen, wenn Sie kein unerträglich scharfes Gericht erh alten möchten.100 g Zucker, 80 ml Weinessig, etwas getrockneter Ingwer, Nelkenröschen und Salz nach Geschmack hinzugeben. Tomaten-Chutney wird etwa 40 Minuten bei schwacher Hitze gekocht, danach in sterilisierte Halblitergläser gelegt und mit einem Dosenöffner aufgerollt. Saucengläser müssen nicht sterilisiert werden.

Scharfe Tomatensauce mit Orange und Ingwer

Dieses hausgemachte Gewürz hat einen sehr interessanten Geschmack. Achten Sie darauf, Tomatenchutney mit Fleisch zu kochen, und Ihre Gäste werden Ihnen sehr dankbar sein.

Tomatenchutney für den Winter
Tomatenchutney für den Winter

Die Reihenfolge der Saucenzubereitung ist wie folgt:

  1. Tomaten (750 g) backen im Backofen oder auf dem Grill. Nach dem Abkühlen das Gemüse von der Haut befreien, grob hacken und in einen Topf geben.
  2. Orangen in Scheiben teilen, jeweils von Folien schälen, in kleine Würfel schneiden.
  3. Ingwerwurzel (20 g) und grüne Chilischote ohne Kerne reiben.
  4. 3 Zwiebeln hacken.
  5. Senf- und Koriandersamen (je 1 Teelöffel) im Mörser zerstoßen.
  6. Geben Sie alle vorbereiteten Zutaten zu den Tomaten in einen Topf, gießen Sie Apfelessig (250 ml) hinein und fügen Sie ein Glas Zucker hinzu.
  7. Sauce zum Kochen bringen und weitere 3 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Fein gehacktes frisches Basilikum zum Chutney geben und 1 weitere Minute garen.
  8. Heiße Soße in Gläser oder Flaschen füllen, aufrollen und 12 Stunden einwickeln. Empfohlen wird eine Anwendung frühestens nach 6 Wochen.

Pflaumen-Tomaten-Chutney-Rezept

indisches rezept
indisches rezept

In Indien ist es üblich, Tomatensauce grüne Mango, Ananas und andere tropische Früchte hinzuzufügen. Wir bieten eine günstigere, europäische Version von Chutney mit der Zugabe von Kirschpflaumen aus der Region an. Diese Sauce zuzubereiten ist ganz einfach:

  1. In einem Mixer 5 Tomaten und eine Chilischote ohne Kerne pürieren.
  2. Zwiebelwürfel, Knoblauch (4 Zehen), geschälte gelbe Kirschpflaume (8 Stk.) in Pflanzenöl andünsten. Alle Zutaten zusammen weich köcheln lassen.
  3. Gib das Tomatenpüree in die Pfanne. Streuen Sie Salz und Zucker (je 0,5 TL), eine Prise Koriander, Kreuzkümmel, Koriander und Basilikum (optional).
  4. Chutney kochen, bis es dickflüssig ist. Bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren.

Chutney aus Äpfeln und Tomaten für den Winter

Die Sauce, deren Rezeptur unten vorgestellt wird, kann ohne Weiteres als die beste Alternative zum traditionellen Ketchup bezeichnet werden. Es hat einen süß-sauren Geschmack und ein interessantes würziges Aroma. Sie können Tomaten-Chutney für den Winter machen. In Gläsern hält er sich gut im Kühlschrank oder Keller.

Chutney-Sauce
Chutney-Sauce

Um die Soße zu kochen, musst du zuerst 3 Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Sie sollten in einen Topf gegeben, 50 ml Wasser gegossen und auf ein niedriges Feuer gestellt werden.

4 Tomaten häuten, in Würfel schneiden. 3 Zwiebeln auf die gleiche Weise hacken. Schicken Sie gehacktes Gemüse zu Äpfeln. 100 g Zucker, einen Teelöffel Salz und Apfelessig (50 ml) hinzugeben. Für Pikantes sollten Sie auch in die Pfanne gebenZimtstange und Rosinen (2 Teelöffel), geriebene Ingwerwurzel und getrocknete Chili (3 Esslöffel), einige Senfkörner und ein paar Nelkenröschen. Kochen Sie die Sauce, bis sie eindickt, und gießen Sie sie dann in sterilisierte Gläser.

Kochtipps

Die folgenden Tipps helfen dir dabei, richtig leckere Chutney-Sauce zuzubereiten:

  1. Wenn Sie kein Fan von scharfen Gerichten sind, lassen Sie sich nicht zu sehr von Peperoni hinreißen. Geben Sie die Hälfte der im Rezept angegebenen Menge in die Sauce, probieren Sie es aus und fügen Sie erst danach die restlichen Gewürze hinzu.
  2. Wenn das Rezept Äpfel oder grüne Tomaten enthält, seien Sie vorsichtig mit der Zugabe von Essig. Dadurch kann die Soße zu sauer werden.
  3. Habe kein Mitleid mit scharfen Gewürzen. Sie machen das Chutney interessanter und würziger.

Empfohlen: