Wie man Wassermelonensaft für den Winter macht: Rezepte und Kochmethoden
Wie man Wassermelonensaft für den Winter macht: Rezepte und Kochmethoden
Anonim

Der Sommer bereitet viele Geschenke für uns vor. Das ist viel Obst, Gemüse, Kräuter. Und jeder von ihnen enthält eine riesige Menge an Vitaminen und Mineralstoffen, die für einen gesunden Lebensstil notwendig sind. Zum Beispiel ist eine Wassermelone nicht nur ein süßer Leckerbissen für die ganze Familie, sondern auch ein sehr heilender Leckerbissen.

Nützliche Beere

Wassermelonensaft
Wassermelonensaft

Mit Hilfe von Wassermelonen können Sie den Körper von Giftstoffen reinigen, von innerem Schmutz, der sich im Laufe der Jahre ansammelt. Vor allem, wenn Sie auf den Zustand der ökologischen Krise, die Liebe zu schlechten Gewohnheiten und die Unbeständigkeit der Lebensweise achten. Aber nicht alle Verbraucher wissen, wie nützlich die Wassermelone ist, und sie essen sie nicht immer richtig. In der Regel wird empfohlen, es auf nüchternen Magen einzunehmen. Dann können Sie mit seiner Hilfe immer eine gute Form und Gesundheit bewahren und von vielen Krankheiten geheilt werden. Es stellt sich heraus, dass die Wassermelone ein sehr notwendiges Produkt im modernen Leben ist. Schade, dass es nur für einen kurzen Zeitraum des Jahres verfügbar ist. Aber es stellte sich heraus, dass es Wege gibtKonserven. Du kannst zum Beispiel Wassermelonensaft für den Winter zubereiten, um ihn in der k alten Jahreszeit genießen zu können. Es wird ein wenig Zeit und Mühe kosten, es zuzubereiten, tatsächlich ist dieses Rezept sehr einfach.

Köstliches und gesundes Getränk

Also, was wird dafür benötigt und wie macht man Wassermelonensaft?

Erforderliche Zutaten zum Kochen:

  • Wassermelonen - 7 kg;
  • Zucker - 200 g;
  • Zitronensäure - 6-8g
Winterwassermelonensaft
Winterwassermelonensaft

Diese Produkte sollten ein Drei-Liter-Glas Saft ergeben.

Wassermelonen werden zunächst zubereitet. Dazu müssen sie in mittelgroße Stücke geteilt, das Fruchtfleisch sorgfältig getrennt, zerkleinert und die resultierende Masse effektiv passiert werden.

Als nächstes anzünden, warten bis es kocht und den Rest der Zutaten hinzufügen - Zucker und Zitronensäure. Es ist notwendig, die resultierende Flüssigkeit gründlich zu mischen und zu warten, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben. Bei schwacher Hitze weitere 5-10 Minuten kochen. Hier ist der Wassermelonensaft. Es kann sofort verzehrt oder für den Winter aufbewahrt werden.

Wenn die zweite Option gewählt wird, ist es notwendig, die Gläser gut zu sterilisieren, Wassermelonensaft hineinzugießen und sie dann fest zusammenzurollen. Auf den Kopf stellen und so aufbewahren, bis es vollständig abgekühlt ist. Achten Sie darauf, an einem k alten Ort zu lagern, da sich der Wassermelonensaft sonst verschlechtern und die Gläser explodieren können. Um dies zu vermeiden, bewahren Sie das Produkt im Keller oder im Kühlschrank auf. Und nach Bedarf verwenden. Denken Sie daran, es zu trinkenKurse für erstaunliche Ergebnisse!

Wassermelonensaft für das Winterrezept
Wassermelonensaft für das Winterrezept

Vorteile des Getränks

Der Vorteil von Wassermelonensaft ist, dass er unabhängig von der Altersklasse zur Stärkung des Immunsystems beiträgt. Es ist auch nützlich für Menschen mit Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach den Ergebnissen neuerer Studien haben Wissenschaftler herausgefunden, dass es mit Hilfe von Nektar möglich ist, den Cholesterinspiegel zu senken, was wiederum zur Vorbeugung von Atherosklerose beiträgt. Im Allgemeinen, wenn wir den gesamten Organismus als Ganzes betrachten, wirkt sich Wassermelonensaft positiv auf seinen Zustand aus. Trinken Sie es daher sowohl im Sommer als auch im Winter, und Ihre Gesundheit wird sich verbessern!

Weitere Option

Wie kann man Wassermelonensaft zu Hause anders zubereiten? Dazu ist es notwendig, eine Frucht mit guter Reife auszuwählen, sie gut zu spülen und in Stücke zu schneiden. Die Krusten abziehen und den Saft vorsichtig aus dem entstandenen Fruchtfleisch auspressen. Sie können spezielle Geräte oder ein normales Sieb zum Abwischen verwenden.

Erforderliche Zutaten:

  • 8-10 kg Wassermelonenmark;
  • 350g Zucker;
  • 9-10 g Zitronensäure.

Diese Produkte sollten eine Fünf-Liter-Dose Wassermelonensaft ergeben.

Schritt-für-Schritt-Rezept für Wassermelonensaft

wie man wassermelonensaft macht
wie man wassermelonensaft macht

Zucker und Zitronensäure zur Masse des Wassermelonenmarks geben, aufkochen und ca. 3-5 Minuten kochen lassen. Als nächstes werden die Gläser sterilisiert. Wenn sie trocknen, wird Wassermelonensaft hineingegossen. Der nächste Schritt ist das Verdrehen der Dosen. SieWir stellen es an einem warmen Ort auf den Kopf, bis es vollständig abgekühlt ist, und müssen es dann an einem k alten Ort entfernen. Und wir fangen an, dieses Heilgetränk anstelle der im Laden gekauften trendigen zu verwenden. Im Sommer empfiehlt es sich außerdem, den Durst nicht mit Limonade namhafter Firmen, sondern mit Wassermelonensaft zu löschen.

Patienten mit Atherosklerose sowie Menschen mit Gelenkerkrankungen wird Wassermelonensaft als diätetisches Heilmittel verschrieben und gilt als eines der besten in der Therapie.

Nierenkranken Menschen wird empfohlen, täglich etwa 2,5 Liter zu trinken. Mit Hilfe der in der Wassermelone enth altenen Substanzen lösen sich viele Salzsteine auf und verlassen den Körper aufgrund der harntreibenden Eigenschaft sehr schnell. Manchen Patienten verschreiben Spezialisten es, um es nachts zu trinken.

Wassermelonensaft wird auch bei der Behandlung von Lebererkrankungen verwendet, was dabei hilft, alte innere Verschmutzungen und neue zu reinigen.

Wassermelonensaft in einem Mixer
Wassermelonensaft in einem Mixer

Im Mixer

Du kannst Wassermelonensaft in einem Mixer machen. Das Kochrezept ist fast das gleiche wie die vorherigen, aber es gibt noch kleine Änderungen.

Erforderliche Zutaten:

  • Wassermelonenmark - 17 kg;
  • Zucker - 600 g;
  • Zitronensaft - 50-100g

Wassermelone muss gründlich gewaschen werden. Dann sollte es in Stücke geschnitten werden, trennen Sie das Fruchtfleisch. Dann mahlen Sie es in einem Mixer. Die resultierende Mischung auf den Herd stellen und zum Kochen bringen. 5-6 Minuten kochen. An diesem Punkt werden die Gläser sterilisiert. Und nachdem der Saft aus dem Feuer genommen wurde, muss der Inh alt des Topfes darüber gegossen werden. aufrollenauf die übliche Art und Weise langsam abkühlen lassen, dabei umdrehen. Dann an einen k alten Ort stellen. Ein wunderbares Getränk ist trinkfertig!

Im Entsafter

Du kannst auch leckeren und gesunden Wassermelonensaft für den Winter in einem Entsafter zubereiten. Das Rezept ist einfach, absolut jeder, der dieses Gerät hat, kann damit umgehen.

Fülle zuerst den unteren Topf mit Wasser, etwa 3 Liter, aber nicht weniger. Oben befindet sich Wassermelonenmark, das vorher in große Stücke geschnitten wurde. Die Knochen müssen zuerst entfernt werden. Je nach Belieben kann ein wenig Zucker hinzugefügt werden. Wir sollten jedoch nicht vergessen, dass der auf diese Weise zubereitete Wassermelonensaft einen ziemlich süßen Geschmack hat. Es ist notwendig, den Entsafter auf die maximale Heiztemperatur zu stellen und zu warten, bis der Heilsaft durch ein spezielles Röhrchen erscheint. Dieses so zubereitete Getränk kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, da es pasteurisiert ist, oder auf eine für Sie übliche und bequeme Weise in Gläser gerollt werden.

Dritte Option

Vorteile von Wassermelonensaft
Vorteile von Wassermelonensaft

Es gibt noch eine weitere tolle Kochmethode namens: "Wassermelonensaft für den Winter." Das Rezept ist etwas anders als der Rest, hier werden nur gesunde und nahrhafte Produkte verwendet.

Erforderliche Zutaten:

  • Wassermelonenmark - 6 kg;
  • Zucker - 300 g;
  • Preiselbeeren - 1 Tasse;
  • gemahlener Zimt - 1-2 g.

Wassermelonen zunächst gründlich abspülen. Jeweils in mehrere geteiltStücke. Das Fruchtfleisch schälen und zusammen mit dem unreifen Teil durch einen Entsafter geben. Dies ist notwendig, um mehr Citrullin am Ausgang zu erh alten, das notwendig ist, um das Muskelgewebe mit einer Vielzahl von Nährstoffen anzureichern.

Cranberries müssen auch durch einen Entsafter gegeben und mit einer Wassermelonenmasse kombiniert werden. Fügen Sie der resultierenden Mischung Zucker hinzu und zünden Sie sie an. Wenn es kocht, merken Sie sich diese Zeit, fügen Sie gemahlenen Zimt hinzu und kochen Sie weitere fünf Minuten.

Gläser werden im Voraus sterilisiert, und wenn sie gut getrocknet sind, muss der resultierende Wassermelonensaft hineingegossen werden. Dann sollte es mit verarbeiteten Deckeln abgedeckt werden - und Sie können mit dem Rollen beginnen. Nach Abschluss der durchgeführten Schritte verkehrt herum einbauen, bis es vollständig abgekühlt ist. Nun, dann müssen Sie sich an einem kühlen Ort neu anordnen! Dieses Kochrezept ist noch nützlicher, da auch die heilenden Eigenschaften von Preiselbeeren hinzugefügt werden. Und neben einer großen Menge an Vitaminen stabilisiert es auch den Blutdruck.

Rezept für Wassermelonensaft
Rezept für Wassermelonensaft

Corok-Getränk

Du kannst auch Wassermelonenschalen verwenden, aber nur, wenn die wichtigste Zutat aus eigenem Anbau stammt, ohne jegliche Nitrate. Die Zubereitung eines Getränks ist sehr einfach. Dazu die Schale schälen und durch einen Entsafter passieren. Ein hellgrünes Getränk mit ungesüßtem Geschmack wird Ihnen sicher gefallen. Sie können Selleriesaft, Gurkensaft hinzufügen oder es mit fein gehacktem Wassermelonenmark im Verhältnis 1: 1 mischen. Jede der ausgewähltenOptionen werden ein ausgezeichnetes kühlendes und heilendes Getränk sein.

Du kannst Wassermelonensaft für den Winter und für kosmetische Zwecke herstellen. Mit seiner Hilfe werden verschiedene Masken hergestellt, erfrischende Bäder, die helfen, Wunden zu heilen und Allergien loszuwerden.

Bei regelmäßiger Anwendung dieses wunderbaren Getränks ist es möglich, Schlaflosigkeit zu vergessen und die Stimmung deutlich zu verbessern. Und für den männlichen Körper ist es besonders nützlich.

Schlussfolgerung

Nun weißt du, wie man Wassermelonensaft für den Winter zubereitet, dessen Nutzen und Schaden seit der Antike bekannt sind. Es gibt viele nützliche Eigenschaften in dieser Beere. Aber Sie müssen auf Kontraindikationen achten. Beispielsweise sollten Patienten mit Diabetes mellitus, Prostataadenom und Patienten mit Phosphat-Nierensteinen weder Saft noch Wassermelonen selbst verzehren. Andernfalls können gesundheitliche Probleme auftreten.

Empfohlen: